Interieur neue C-Klasse vs. 3er F3(x)
Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!
Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte neulich die Möglichkeit mir die neue C-Klasse anzusehen. Also ich muss wirklich sagen, das Interieur ist gefühlt um 2 Klassen hochwertiger als das des 3er. Die Materialien, die Schalter, die Rändelräder, alles wirklich sehr, sehr hochwertig(und ich bin kein Mercedes-Fan!). Als ich dann in meinen 3er eingestiegen bin, war das dagegen leider eine Ernüchterung! Jetzt wird es sich für BMW rächen, die Billig-Sparstrategie gefahren zu sein, indem die Klassen 1er - 4er mit Gleichteilen bzw. -materialien ausgestattet wurden. Der 4er Kunde hat ums doppelte Geld dieselben Materialien und teilweise auch dieselben Komponenten wie der im 1er!? Kann's ja auch nicht sein, oder? Auch die anderen Modelle(GLS, ML, S) wirken innen hochwertiger als ihre BMW-Pendants. Ich war wirklich positiv überrascht! Da hat Mercedes wirklich gute Arbeit abgeliefert!
Herr Reithofer, gegen die C-Klasse sollten Sie Sich warm anziehen, wenn Sie gegen die mit dem 3er bestehen wollen! Alternativ könnten Sie aber auch Ihre Autos mal auf den Level heben, der dem Kaufpreis auch gebührt. Nur die Preise in die Höhe zu fahren, dem Kunden dafür aber nicht dem Preis entsprechende mindere Materialien anzudrehen ist möglicherweise kein strategisch vernünftiger Weg.
408 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wenn ich weiß, dass ich den 15. Sender haben will, ist das ok, aber wenn ich jeden Sender anhören will, weil ich die meisten davon nicht kenne, was die senden, habe ich verloren.
Nein, Du hast nicht verloren. Jeder druchschnittlich begabte Mensch sollte innerhalb von zwei Tagen kognitiv dazu in der Lage sein eine "runter klick"/"rauf klick"-Bewegung als einen Bedienvorgang zu erkennen und diesen blind durchzuführen. Dann haben wir genau das, was wir auch mit dem Taster haben und können die Radioprogramme durchzappen. Falls es wider Erwarten doch nicht machbar sein sollte, hat BMW immer noch die Taster direkt am Radio als Fallback platziert.
Zitat:
Wie oft ich schon rauf und runter gedreht habe, weil ich den Sender in der Minianzeige übersehen hatte...
Oder wieder von vorne begonnen habe, weil ich auf der Bahn kurz Schulterblick, Lücke suchen, blinken und beschleunigen musste... Das ist keine vollwertige Lösung. Für mich ist das gemocht, aber nicht gekonnt. Audi kann es übrigens auch nicht besser (finde es da sogar noch schlechter!).
Vielleicht hat dir in der Fahrschule ja niemand gesagt, dass man das Radioprogramm nicht gleichzeitig zum Fahrspurwechsel wechselt? 😉
Im Ernst: zwischen diesen Postings habe ich jetzt schon einige male ungläubig im Auto gesessen und kann nicht nachvollziehen, was da so schwierig sein soll. Ich meine, wenn Du sagt, dass Du es nicht hinbekommst, dann glaube ich dir das, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass dies für die Mehrheit aller Fahrer gilt.
@Jens
Dass dir die Sonne blau/weiß aus dem Arsch scheint, weiß mittlerweile jeder. Ich habe nicht gesagt, dass ich es nicht überhaupt hinbekomme, aber intuitiv ist das eben nicht. Bei der aktuellen Lösung muss ich hinschauen und meine Konzentration darauf lenken, während vorher einfach nur ein Knopfdruck gereicht hat.
Für mich ist diese Diskussion über Bedienlogik beendet, da du einer von denen bist, die mit Windows 8 auch besser können...
Also ich fahre meinen jetzt ja erst ein paar Tage und finde inzwischen fast jede Einstellung sehr schnell. Kann nur sagen: So intuitiv wie bei BMW habe ich selten eine Bedienung erlebt und noch besser: Die Sprachbedienung ist so gut, dass man mit ein paar Befehlen fast alles sofort erreichen kann.
Ist nicht alles perfekt, aber in Summe seeeeehr gut gelöst.
... Jens echt!?!? Mach mal ein Foto! So was habe ich noch nie gesehen...
😉
@ Bartman & Jens: Vertragt Euch! Gibt bei diesen Themen kein Recht oder Unrecht! 😁
DUEW zählt gerade ned, der ist high 😁
Ähnliche Themen
Gemeinheit! 😉
Also wenn einer beurteilen kann, ob die Bedienung logisch und schnell erlernbar ist, dann ich. Nach 15 Jahren VW nur ein paar Tage im BMW und finde mich schon fast so zurecht, wie im VW.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Gemeinheit! 😉
Also wenn einer beurteilen kann, ob die Bedienung logisch und schnell erlernbar ist, dann ich. Nach 15 Jahren VW nur ein paar Tage im BMW und finde mich schon fast so zurecht, wie im VW.
Was ich umgekehrt nicht behaupten kann.
Ich habe mich kuerzlich zu einer Probefahrt im Golf GTI hinreissen lassen. Ich habe in den letzten 15 Jahren kein einziges mal zu einer KFZ-Bedienungsanleitung gegriffen. Auf dieser Fahre allein in der ersten Stunde 5 oder 6 mal.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Was ich umgekehrt nicht behaupten kann.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Gemeinheit! 😉
Also wenn einer beurteilen kann, ob die Bedienung logisch und schnell erlernbar ist, dann ich. Nach 15 Jahren VW nur ein paar Tage im BMW und finde mich schon fast so zurecht, wie im VW.Ich habe mich kuerzlich zu einer Probefahrt im Golf GTI hinreissen lassen. Ich habe in den letzten 15 Jahren kein einziges mal zu einer KFZ-Bedienungsanleitung gegriffen. Auf dieser Fahre allein in der ersten Stunde 5 oder 6 mal.
Finde ich wiederum auch nicht. VW und Audi sind aus meiner Sicht ebenfalls sehr intuitiv. Etwas Umgewöhnung bedarf jeder Umstieg.
Das kommt wahrscheinlich jedem unterschiedlich entgegen. Denke, wenn man mal eine Zeit lang VW gefahren ist, dann hat man die Logik von VAG verstanden und dann geht es. Aber Ich weiß genau, dass ich auch Stunden herumgespielt habe, um alleine das Navi vollständig zu beherrschen... aber das BMW-Navi ist ja auch neueren Datums.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das stimmt nur teilweise, es erfordert deutlich weniger Konzentration (=Ablenkung) eine Taste mehrfach zu drücken, als ein Rädchen GENAU einmal zu drehen & drücken, drehen & drücken, (20x mal) etc...Zitat:
Nein, Du hast nicht verloren. Jeder druchschnittlich begabte Mensch sollte innerhalb von zwei Tagen kognitiv dazu in der Lage sein eine "runter klickst auf klick"-Bewegung als einen Rädchen gang zu erkennen und diesen blind durchzuführen. Dann haben wir genau das, was wir auch mit dem Taster können die Radioprogramme durchzappen. Falls es wider Erwarten doch nicht machbar sein sollte, hat BMW immer noch die Taster direkt am Radio als Fallback platziert.
Bei einer zufälligen Wiedergabe einer Liste ist es zudem nicht mehr möglich, mit dem Rädchen zum Nächsten zu springen, da die Anzeige immer alphabetisch sortiert ist, also nicht in Abspielreihenfolge.
Da darf sich nun der Fahrer der am weitesten entfernten Taste bedienen... Ich sehe den Sinn der alphabetischen Sortierung (=suchen), aber das sollte konfigurierbar sein. Alternativ: Doppelklick oder langer Klick -ergo ist die aktuelle Umsetzung für mich nicht der Weisheit letzter Schluss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
...Im Ernst: zwischen diesen Postings habe ich jetzt schon einige male ungläubig im Auto gesessen und kann nicht nachvollziehen, was da so schwierig sein soll. Ich meine, wenn Du sagt, dass Du es nicht hinbekommst, dann glaube ich dir das, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass dies für die Mehrheit aller Fahrer gilt.
Ich bleibe nach nunmehr einem Jahr BMW dabei, dass die Jubelelektronik bei BMW stark ggü. den Mitbewerbern hinterherhinkt. Bisher gab es nur ein einziges Update, welches aber keine Funktionsänderung nach sich zog.
Gruß
flash
Zitat:
Original geschrieben von flash70
Ich bleibe nach nunmehr einem Jahr BMW dabei, dass die Jubelelektronik bei BMW stark ggü. den Mitbewerbern hinterherhinkt. Bisher gab es nur ein einziges Update, welches aber keine Funktionsänderung nach sich zog.Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
...Im Ernst: zwischen diesen Postings habe ich jetzt schon einige male ungläubig im Auto gesessen und kann nicht nachvollziehen, was da so schwierig sein soll. Ich meine, wenn Du sagt, dass Du es nicht hinbekommst, dann glaube ich dir das, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass dies für die Mehrheit aller Fahrer gilt.
Gruß
flash
Verstehe ich nicht! Ich habe meine knapp eine Woche und alles hat Problemlos funktioniert: Navi, Handyverbindungen, Musik über iPod,... Null Problemo!
😁
Mann Mann Mann einfacher zu bedienen als die aktuellen BMW Modelle ist nichts!
Jedes Mal wenn ich, teils mehrfach wöchentlich, einen Mietwagen abhole bin ich froh wenn sie dort einen Bimmer haben. Benze, Audis und den anderen Mist kann man getrost vergessen, das sind Systeme von gestern! Umständlich und unlogisch.
Ich verstehe diese ganze Diskussion hier nicht. Entweder ihr habt Freude am Nölen oder Jens, DUEW und ich sind wirklich die einzigen die kapieren wie einfach es ist. Kann ich mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen....
Was ich im schlauen Spracheinstellung in NAVi vermisse ist: Grenzueberschreitende Eingabe.
Ich kann zB nicht eine adresse in Deutschland hiermit eingeben.
Haette anno 2013/2014 nicht gedacht das BMW das nicht, nicht hinbekommt! 😕😰😰😰
Ist auch gefaehrlich, beim Autofahren dies per hand eingeben!
Eigentlich maccht man das ja auch vor der Fahrt.
😉
Das Land ist halt schon vorgegeben, damit man das nicht auch noch eingeben muss. Das ist halt "Stand der Technik"!
😉 😁
Gibt immer Kleinigkeiten, die man verbessern kann. Aber ich kenne derzeit keine einfachere Bedienung als beim BMW und ich bin kein BMW-Fanatiker...
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Eigentlich maccht man das ja auch vor der Fahrt.
😉
Das Land ist halt schon vorgegeben, damit man das nicht auch noch eingeben muss. Das ist halt "Stand der Technik"!
😉 😁
Gibt immer Kleinigkeiten, die man verbessern kann. Aber ich kenne derzeit keine einfachere Bedienung als beim BMW und ich bin kein BMW-Fanatiker...
Vor der Fahrt schon, aber manchmal geht es nicht anders!
Trotzdem bloed das BMW es nicht schafft. Es haette mir nichts ausgemacht wenn die Stimme auf einmal in Deutsch zur mir sprechen wuerde. Die meisten Niederlaender koennen ein bisschen Deutsch. Wir Niederlaender wissen damit Rat, nur die Deutschen Ab Werk scheinbar nicht 😠
Note vom Navi: Mangelhaft!