Intelli Safe Pro Paket hmm was soll ich schreiben...

Volvo XC60 U

So ich bin ein wenig hin und her gerissen über die neue Technik. Mein XC hat das Paket und bei meinen Eltern auf der Auffahrt (ca. 3,5m breit) zweimal beim Rückwärtfahren eine Bremsung eingeleitet ohne ersichtlichen Grund. Beim Einparken Rückwerts leider nicht. Jetzt wird wohl eine neue Stoßstange fällig. Ärgerlich. Sollte das System sowas nicht auch erkennen ?

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanLi schrieb am 27. November 2019 um 17:30:02 Uhr:


Bin letzten "the7" gefahren. Der bremst ach nicht vor einem Busch. Da war ich auch froh drum. 😁😁

Ist das die Niere mit einem kleinen Auto dran?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Die Warnung wäre die Einparkhilfe hinten gewesen. Bisschen schnell los gefahren? Ausserdem gibt es ja noch die Rückfahrkamera, wenn verbaut.

Intelli Safe Pro hat nicht die Aufgabe, Dich vor Parkschäden zu schützen. Das tut meines Wissens nach auch keines der Mitbewerbs-Systeme.
Auch bei der Nutzung des Parkassistenten hast Du beim Volvo keine Bremsfunktion inkludiert - ignorierst Du den Hinweis zur Bremsung, knallt es.

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 17. November 2019 um 12:48:53 Uhr:


So ich bin ein wenig hin und her gerissen über die neue Technik. Mein XC hat das Paket und bei meinen Eltern auf der Auffahrt (ca. 3,5m breit) zweimal beim Rückwärtfahren eine Bremsung eingeleitet ohne ersichtlichen Grund. Beim Einparken Rückwerts leider nicht. Jetzt wird wohl eine neue Stoßstange fällig. Ärgerlich. Sollte das System sowas nicht auch erkennen ?

Unterschied von CTA zur Einparkhilfe

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Ok ich wundere mich halt nur das das System auf einer Rückwärtsbewegung bremst und so nicht. Ich will es ja nicht schlecht reden. Ich bin selber Schuld. Außerdem bevor man die das Auto nach 700km wäscht lieber gleich eine neue Stoßstange. ;-)

Ähnliche Themen

Leider ist mir das mit meinem V90 in der Tiefgarage auch passiert. Der Pfeiler wurde nicht erkannt. Es gab keine Warnung.
Hat mich stark irritiert. Einzige Erklärung: Im Moment des Schaltens in den Rückwärtsgang wäre ich schon im Warnbereich gewesen, "welcher dann vom System" nicht mehr umgesetzt wurde.

Im Rückspiegel habe ich leider den Abstand wegen weisser Wand, weissem Pfeiler mit hellgrauer Warnmarkierung in Schulterhöhe Karosserie, bei Lackfarbe osmium grau und ungewaschenem Auto, vom Kontrast nicht erkennen können. Es ging farblich alles ineinander über und ich verließ mich dann auf die fehlende Warnmeldung und dachte okay........

Ich will das nicht auf das System schieben, dachte nur es würde mehr eingreifen

Mir wäre neu das beim Rückwärtsfahren eingegriffen wird.

Ich verlasse mich auf die Kameras und die Piepser.
Und wenn ich die Umgebung noch nicht kenne dann eher noch etwas langsamer, da die Parksensoren leider nicht immer die Schnellsten sind.
Und darauf achten das es Hindernisse oberhalb der Piepser gibt, das hat mich mal ein paar Franken gekostet weil die Pritsche eines Kleintransporters oberhalb der Sensorik war und extrem hinten heraus ragte.

Hallo Kollegen.

Beispiel wenn's piepst......

und "man" trotzdem weiter fährt
weil nichts zu sehen ist/war.

Teure Erfahrung € 4.850,00

Img
Img

Was genau kostet soviel?

PS:
Das Geländer hats gut weggesteckt.

Zitat:

@AcIvI schrieb am 17. November 2019 um 14:13:53 Uhr:


Mir wäre neu das beim Rückwärtsfahren eingegriffen wird.

Wird es wenn ein Auto oder eine Person erkannt wird die im Bereich kreuzt. „Leider“ schon unsanft beim ausparken auf Supermarkt Parkplätzen erlebt. Dank Eingriff kein Schaden entstanden.

Beim normalen ausparken sollte meist die Einparkhilfe anspringen bzw. die Kameras zeigen ja auch die Umgebung (wenn man sie denn hat).

Zitat:

@AcIvI schrieb am 17. November 2019 um 14:13:53 Uhr:


Mir wäre neu das beim Rückwärtsfahren eingegriffen wird.

Ich verlasse mich auf die Kameras und die Piepser.
Und wenn ich die Umgebung noch nicht kenne dann eher noch etwas langsamer, da die Parksensoren leider nicht immer die Schnellsten sind.
Und darauf achten das es Hindernisse oberhalb der Piepser gibt, das hat mich mal ein paar Franken gekostet weil die Pritsche eines Kleintransporters oberhalb der Sensorik war und extrem hinten heraus ragte.

Ja zweimal bei einem ca 10 Meter langen Rückwärtsfahrt

Gegen was bist Du eigentlich gegen gefahren?

Man sollte eine wichtige Voraussetzung bei all den Assistenten kennen: Sobald man selbst aktiv das Fahrzeug lenkt, Gas gibt oder auch das Bremspedal betätigt, dann gehen die Assis davon aus, dass "du weißt, was du tust" und reagieren nicht mehr oder reduziert. Schönes Beispiel waren damals bei der Einführung von City Safety die vielen fehlgeschlagenen Vorführungen.

In dem Fall hier ist mir auch keine zuständige Assi-Funktion bewusst.

Meiner Erfahrung nach ist das Ansprechverhalten der Parksensoren allerdings auch nicht optimal, da gab es - wenn ich mich recht erinnere - auch schon einmal eine separate Diskussion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen