Instrumentendisplay

BMW 5er G31

Hallo,
ich habe letzte Woche einen 530i Touring als neuen Firmenwagen bestellt...
habe das Multifunktionale Display nicht mitbestellt.
Hat jemand auch das Standard Display?
Gibt es da auch Einstellmöhglichkeiten?
Wenn jemand mal Bilder hochladen könnte ware super.
Vielen Dank schon mal und allzeit gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

@Hoofy

Bevor hier noch mehr ot wird.

Deine Messungen gelten für die genannten Fahrzeuge und mag vermutlich auch richtig sein.

Beim g30 können aber andere Ergebnisse kommen und das hab ich bei meinem 40i eben so feststellen können, andere haben es auch schon bestätigt.
Daher kannst du damit gerne im gti forum Werbung machen 😉

124 weitere Antworten
124 Antworten

@Hoofy

Herablassend war hier gar nichts. Du sprichst aber vom gti im Vergleich zu bmw. Wieso sollte ich Äpfel mit birnen vergleichen?
2l turbo ist eben net 2l turbo.. Da steckt viel mehr dahinter.

Aber gut das du das hier beendest, sonst verwirrst du nur noch mehr g30 Fahrer.

Zitat:

@brindamour schrieb am 13. August 2018 um 10:25:21 Uhr:



Die Hardware ist aber weiterhin unverändert bei allen Modellen. Darum ist auch kein einfaches Software-Upgrade zur neuen Version wie im X5 möglich.

Das stimmt so meines Wissens nach nicht. Auch der X5 und sogar der 3er (2020) sollen die gleichen Werte (Pixel, Auflösung, Displaygröße) wie der G30/G31 haben, zumindest mit dem Navi Professional, nur soll der Bildschirm des Navis näher an das Instrumentendisplay rücken.

Hab ich gerade recherchiert, und hoffe, die Aussage von einem aus der Entwicklung (über meinen 🙂 ) ist richtig.

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 14. August 2018 um 13:46:43 Uhr:



Zitat:

@brindamour schrieb am 13. August 2018 um 10:25:21 Uhr:



Die Hardware ist aber weiterhin unverändert bei allen Modellen. Darum ist auch kein einfaches Software-Upgrade zur neuen Version wie im X5 möglich.

Das stimmt so meines Wissens nach nicht. Auch der X5 und sogar der 3er (2020) sollen die gleichen Werte (Pixel, Auflösung, Displaygröße) wie der G30/G31 haben, zumindest mit dem Navi Professional, nur soll der Bildschirm des Navis näher an das Instrumentendisplay rücken.

Hab ich gerade recherchiert, und hoffe, die Aussage von einem aus der Entwicklung (über meinen 🙂 ) ist richtig.

Ja gut, die Werte der optisch erkennbaren Hardware mögen vielleicht identisch sein, aber es wird in der Headunit trotzdem Hardwareunterschiede geben wie z.B. schnellerer Prozessor, mehr RAM, schnellerer Flash Speicher usw... Displaygröße und Auflösung sagen erstmal gar nix 🙂

@Hoofy

Hatte das ganze schonmal im März verglichen

https://www.motor-talk.de/.../...30-rummaekel-thread-t5964172.html?...

Anbei nochmal die Bilder von der Anzeige und den Temperaturen im selben Moment.

209126176-w988-h741
209126177-w988-h556
209126178-w988-h556
Ähnliche Themen

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 14. August 2018 um 16:05:55 Uhr:


@Hoofy

Hatte das ganze schonmal im März verglichen

https://www.motor-talk.de/.../...30-rummaekel-thread-t5964172.html?...

Anbei nochmal die Bilder von der Anzeige und den Temperaturen im selben Moment.

Was für eine App ist das?

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 14. August 2018 um 16:05:55 Uhr:


@Hoofy

Hatte das ganze schonmal im März verglichen

https://www.motor-talk.de/.../...30-rummaekel-thread-t5964172.html?...

Anbei nochmal die Bilder von der Anzeige und den Temperaturen im selben Moment.

Spielverderber.. 😁😁

Hallo zusammen,

kann einer bestätigen wann es welchen Tachoträger gibt? Hier ist bisher nichts konkretes. Wir wissen nur, dass es 3 Varianten gibt.

LG! :-)

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 14. August 2018 um 18:56:34 Uhr:


Hallo zusammen,

kann einer bestätigen wann es welchen Tachoträger gibt? Hier ist bisher nichts konkretes. Wir wissen nur, dass es 3 Varianten gibt.

LG! :-)

Ist schon mehrfach beleuchtet worden. Im Falle von Navi Business gibt es Standard. Nimmst du Hud oder Distronic dazu, gibt es Laubsäge. Das ist auch Standard bei Prof. Mufu ist immer SA.

Allerdings, meines ist der Laubsägentacho mal wirklich nicht!

Deswegen mußte das MuFu unbedingt sein, denn ich hab ja HUD und adaptiver Tempomat (Distronic ist zu Daimler-Jargon für mich).

Wobei, ich hätte es so oder so genommen. Eigentlich finde ich, daß man 2018 viel mehr mit so einem Display machen kann als klassische Rundinstrumente nachzuahmen. Da ist BMW viel zu konservativ, oder sollte den Fahrer wählen lassen. Wäre alles einfach zu machen heute. Letztlich ist es ja nur ein Display, wo man im Prinzip alles darstellen kann.

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 14. August 2018 um 13:46:43 Uhr:



Zitat:

@brindamour schrieb am 13. August 2018 um 10:25:21 Uhr:



Die Hardware ist aber weiterhin unverändert bei allen Modellen. Darum ist auch kein einfaches Software-Upgrade zur neuen Version wie im X5 möglich.

Das stimmt so meines Wissens nach nicht. Auch der X5 und sogar der 3er (2020) sollen die gleichen Werte (Pixel, Auflösung, Displaygröße) wie der G30/G31 haben, zumindest mit dem Navi Professional, nur soll der Bildschirm des Navis näher an das Instrumentendisplay rücken.

Hab ich gerade recherchiert, und hoffe, die Aussage von einem aus der Entwicklung (über meinen 🙂 ) ist richtig.

Du sprichst vom Navidisplay. Da stimmt das sicher was du sagst. Das Instrumentenpanel (Tacho) ist aber ein anderes bei G3x und X5.

Zitat:

@brindamour schrieb am 14. August 2018 um 21:45:16 Uhr:



Zitat:

@MikeyAA schrieb am 14. August 2018 um 13:46:43 Uhr:


Das stimmt so meines Wissens nach nicht. Auch der X5 und sogar der 3er (2020) sollen die gleichen Werte (Pixel, Auflösung, Displaygröße) wie der G30/G31 haben, zumindest mit dem Navi Professional, nur soll der Bildschirm des Navis näher an das Instrumentendisplay rücken.

Hab ich gerade recherchiert, und hoffe, die Aussage von einem aus der Entwicklung (über meinen 🙂 ) ist richtig.

Du sprichst vom Navidisplay. Da stimmt das sicher was du sagst. Das Instrumentenpanel (Tacho) ist aber ein anderes bei G3x und X5.

Bist du da wirklich sicher? Weil ich habe wegen beiden nachgefragt. Und da ist mir klar gesagt worden daß der 5er jetzt das gleiche hat wie es auch für den 3er 2020 geplant ist, und daß BMW die möglichst einheitlich halten will. Und die Software beide Displays bedient.

Nein ich bin mir nicht sicher im Sinne von ich habe mit dem Produktmanager gesprochen.

Ich habe die Infos von meinem Freundlichen, der eigentlich immer gut informiert ist. Dieses neue Interface kommt sogar noch erst im 3er, dann erst im 5er LCI.
Grund sei eben dass diese Hardware, die man braucht, noch nicht verbaut ist, auch wenn das Weglassen der Chromringe bei einigen Hoffnungen schürt (Indiz auch: beim M5 bleiben ja die Chromringe, die würden nie den normalen 5er umstellen und den M5-Kunden auf dem alten System sitzen lassen. Der wäre zurecht unzufrieden)

Aus meiner beruflichen Praxis weiß ich, dass so ein System wie im Auto sehr komplex ist. Ein Interface muss bombensicher unter allen Umständen funktionieren und darum ist es meist ein Gesamtpaket Hardware-Software. Eine Playstation wäre auch so ein Beispiel, da gibt's auch nicht alle paar Monate neue Hardware. Wenn der 5er noch eine ältere Hardware verbaut hat, dann werden sie das neueste System nicht mehr auf die alte Hardware anpassen und wieder hunterttausende Kilometer und tausende Stunden testen. Dann kommt das neue System in den LCI.

BMW hat mir erst 2020 das neue Display mitgeteilt.

Zitat:

@Davcbr schrieb am 14. August 2018 um 23:19:10 Uhr:


BMW hat mir erst 2020 das neue Display mitgeteilt.

G30/31 LCI SOP 7/20

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 14. August 2018 um 18:56:34 Uhr:


Hallo zusammen,

kann einer bestätigen wann es welchen Tachoträger gibt? Hier ist bisher nichts konkretes. Wir wissen nur, dass es 3 Varianten gibt.

LG! :-)

Es gibt doch nur 2 Varianten.... Standard und Multifunktionales Instrumentendisplay... oder gibt es noch eine Variante?

Deine Antwort
Ähnliche Themen