Instrumentenbeleuchtung tagsüber aus

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
da ich in der Suchfunktion keine genaue Antwort finden konnte stelle ich die Frage hier in der Runde.

Ich habe seit einigen Tagen einen Golf 7 GTI. Mir fällt auf, dass die Instrumentenbeleuchtung tagsüber komplett aus ist. Bei trübem Wetter ist das mir das etwas dunkel. Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung steht auf 100%. Ein verändern des Wertes bringt auch nix.
Erst beim automatischen einschalten des Fahrlichts geht auch die Instrumentenbeleuchtung an. Ich habe heute nochmal beim Händler angerufen angeblich sei das ganz normal. Es gibt zwar einen Sensor aber der regelt nur wenn das Fahrlicht an sei.

Ich glaube aber, dass bei einem Golf 7 den ich vor einigen Wochen gefahren habe, die Instrumente auch tagsüber beleuchtet waren.

In der Betriebsanleitung steht die Instrumentenbeleuchtung geht aus, wenn man durch Tunnnels fährt damit man darauf hingewiesen wird das Licht einzuschalten. Folglich müsste sie doch auch tagsüber an sein oder?

Bevor ich vielleicht unnötig 30 Km zur Werkstatt fahre.
Wie ist das bei euren Golfs. Ist die Instrumentenbeleuchtung auch tagsüber an?
Oder hat der Händler recht?

Beste Antwort im Thema

Der Händler hat recht. Saudoof gemacht. Trotz Auto-Licht-Schaltung dimmt der Tacho ab, um Dich zu ermahnen das Licht anzumachen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@rv112xy schrieb am 2. Februar 2016 um 20:54:13 Uhr:


Das ganze kann man mit VCDS ändern, dass die Beleuchtung mit einem frei wählbaren Mindestwert an bleibt.
Hat mich auch sofort gestört.

weisst du noch wo man das einstellt? habe ich bisher in keiner liste gefunden.

Ja ist etwas komplexer. Wird im KI unter Anpassungen gemacht.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 3. Februar 2016 um 05:58:11 Uhr:


Man kann es so einstellen wie beim Golf 6, dass sie nur in der Nacht aus geht und so lange anbleibt wie es draußen hell ist.
wie und wo das denn ???

Mittels Änderung der Anpassungskanäle der Dimmwerte. Also nur über Diagnoseinterface.

Ähnliche Themen

Ich war heute kurz bei der Werkstatt. Es ist laut Service-Berater etwas nicht in Ordnung.
Die Instrumentenbeleuchtung sollte wenn es hell ist an sein und erst wenn es dunkler wird ausgehen.
Ich habe Mitte Februar einen Termin, dann will man sich das genauer anschauen und sich auch gleich noch um das klappernde Panoramadach kümmern.

So siehts aus. Schau wie es Dir danach zusagt, wenn sie Dir zu schnell abdimmt bzw. ausgeht kann man das noch anpassen.

Dreimal war ich deshalb in der Werkstatt deswegen und zum Schluß habe ich ein Merkblatt von VW in die Hand gedrückt bekommen und darin steht das dies so gewollt und damit normal ist. Lichtschalter steht auf AUTO und ich finde das Ganze nur ärgerlich und hätte es gerne geändert.

Wie gesagt, jemand mit VCDS kann das umprogrammieren. VW wird das jedoch nicht machen/können.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 2. Februar 2016 um 20:54:13 Uhr:


Das ganze kann man mit VCDS ändern, dass die Beleuchtung mit einem frei wählbaren Mindestwert an bleibt.
Hat mich auch sofort gestört.

Ist es möglich den Mindestwert auf 100% zu stellen, sodass das Kombiinstrument immer so hell wie möglich leuchtet? Egal wie hell oder dunkel es draußen ist?

Ja das ist möglich, aber nicht zu empfehlen da es gelinde gesagt bei Dämmerung bescheuert aussieht. Ich habs bei mir auf den Golf 6 Wert eingestellt, damit wirkt es optisch immer gleich hell egal ob Sonne oder Schatten, geht aber nie ganz aus.

Ok. Was für einen Wert hat denn der Golf 6 standardmäßig?

Das kann ich Dir so nicht sagen. Ich hab das nach eigenem Empfinden für mich angepasst. Das sind ja mehrere Werte, genauer eine Dimmwertkurve.

Ach so. Dachte du hast einen fest definierten Wert eingestellt. 🙂

Nein, mein Tacho dimmt ganz normal, nur ist die Dimmkurve etwas flacher und hat einen Mindestwert an Helligkeit.

Hallo,
ich suche jemanden mit VCDS im Raum Düsseldorf.
Was brauche ich denn dazu für weitere Infos?

Zitat:

@rv112xy schrieb am 17. Juni 2016 um 15:35:59 Uhr:


Wie gesagt, jemand mit VCDS kann das umprogrammieren. VW wird das jedoch nicht machen/können.
Deine Antwort
Ähnliche Themen