Instandhaltung Golf V als GT FSI/TDI und GTI
Hi Leute hab gestern eine sehr Gutes Angebot für einen neuen Golf GT als TDI bekommen.
Leider hab ich denn Eindruck das sich das Auto bei meiner Laufleistung von Jährlich 20.000 bis 25000 Km nicht lohnen würde!
Ich hab mal einen Kostentabelle aller drei Fahrzeuge erstellt und die mir bekannten werte eingetragen. Mir fehlen die Instandhaltungskosten für die Fahrzeuge wie z.B. Bremsen, Inspektion, Ölwechsel.
Was für Erfahrungen hab Ihr denn so in der Vergangenheit mit diesen Fahrzeugen gemacht?
Stimmen die von mir geschätzten Service kosten?
Hier die Kalkulation:
http://www.it-activ.de/Bilder/Golf%20vergleich.JPG
Der Verkäufer hatte gemeint das es keine Bluetooth Freisprecheinrichtung (BlackBerry 8700g™) für denn Golf gibt aber diese nachrüstbar währe, stimmt das?
Gruß
CoolCopper
PS: Wieso werden die Bilder nicht hier im Forum angezeigt??
30 Antworten
Ok - dann geb ich mal meinen Senf dazu:
Hatte genau das gleiche Dilemma
GT TDI vs GT TSI vs GTI
Ca. 25.000 km pro jahr 80% freie Autobahn.
Habe mich mit Schmerzen für den GT TDI entschieden (mein Herz schlug für den GTI!!!), weil der Verbrauch bei schnellen Autobahnetappen (habe jeden Tag Strecken mit Vmax > 200km/h) einfach nicht zu leisten sind.
Der TDI ist OK, mehr positive Emotionen weckt der GTI (hat aber auch ein Image Problem - bin Lehrer und soll "seriös" rüberkommen).
Also GT TDI: Kompromiss, aber auf hohem Niveau - Das Auto macht Spaß!
Gruß Volker