Inspektionskosten
Moin,
Ich bin hier im Golf Forum neu.
Habe jetzt den Golf7 meines Sohnes zur Inspektion gebracht.
Der Freundliche will für seine Leistung 440€ haben.
Das Öl habe ich angeliefert.
Kann vielleicht noch jemand etwas zum Punkt „Erweiterter Inspektionsumfang“ sagen?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Manchmal hilft es auch jemanden freundlich auf seinen „Fehler“ aufmerksam zu machen , alternativ kannst du natürlich auch wie es Herm empfiehlt dich wie die Axt im Walde benehmen.....
345 Antworten
ich kaufe originalteile von vw, lasse sie bei vw ein- / verbauen und hab keinen garantieanspruch...so denken hier manche, können sie machen, jeder wie er meint...
Zitat:
@yellwork schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:00:27 Uhr:
Wie kannst du auf deinen golf 7 noch 1 Jahr Neuwagengaratie haben?
5 Jahre insgesamt😎
Ähnliche Themen
Ah okay.. bisher waren mir nur 2 jahre Neuwagengarantie bekannt zzgl. 3 jahre Garantie gegen lackschäden.
Zitat:
@yellwork schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:16:09 Uhr:
Ah okay.. bisher waren mir nur 2 jahre Neuwagengarantie bekannt zzgl. 3 jahre Garantie gegen lackschäden.
+3 Jahre Neuwagenanschlussgarantie der Volkswagen AG ab Werk. Diese kostete aber extra. ~ 550 €
https://www.volkswagen.de/.../garantien.html#jahreswagen
Neuwagengarantie der Volkswagen AG (Stand September 2021).pdf für die ersten 2 Jahre
https://docdro.id/Ikb9tKC
Neuwagenanschlussgarantie der Volkswagen AG.pdf: für die weiteren bis zu 3 Jahre
https://docdro.id/FjmJCCT
Zitat:
@mr999 schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:03:35 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:40:54 Uhr:
Kulanz gewährt dir aber VW im Fall der Fälle und nicht das Autohaus. Da steht dann Kunde hat Teile selber angeliefert im System und die Kulanz kannst du vergessen. Wenn jetzt dummerweise nach 5000km der ganze Motor hochgeht, wirst du dir selber einen neuen kaufen können. Da verpuffen die gesparten 250€ dann aber mal ganz schnell 40-50 fach.
Wo und in welchem System steht "Kunde hat Teile selber angeliefert"
Und dass man die Kulanz dann vergessen kann?
So ein Quatsch schon wieder....
Nein kein Quatsch. Selber erlebt. Kannst natürlich auch Glück haben aber drauf ankommen lassen würde ich es nicht. Das kann extrem teuer werden. Wer unbedingt meint die paar Euro fuffzig sparen zu müssen kann auch Fahrrad fahren. Also ehrlich. Immer dieses auf Teufel komm raus jeden Cent sparen wollen und dann aber Diagnosen umsonst verlangen etc. Nimmst du auch deinen Braun Rasierer mit zum Friseur? Die Geräte sind bei der Frisur nämlich auch eingepreist.
Ich wiederhole nochmal: Die Ersatzteile tragen die selbe Teilenummer und stammen von anderen Autohäusern.
Die Teile sind also absolut identisch zu dem, was sonst im Autohaus für ein vielfaches vom Preis eingebaut wird. Daher führen solche Originalteile (keine Nachbauten) auch nicht zu irgendeinem Verlust von Gewährleistung/Garantie/Kulanz.
Man könnte nochmal mehr sparen mit technisch identischen Nachbauten, dann aber natürlich unter der Gefahr der Leistungsverweigerung im Fall der Fälle.
@Danielson16V und ich wiederhole auch nochmals...
VW ist es latte, ob da nun originalteile VW mit OVP oder Diamatenbesetzte, mundgeklöppelte Teile angeliefert werden.
Wenn da steht "Anlieferung durch Kunden" ( und das steht da zu 1000% )
ist VW, im Falle eine Kulanzantrages, sowas von raus.
Probiere es doch einfach mal aus 😉
Garantie und Kulanz muss man schon unterscheiden...
In der Anschlussgarantiezeit hab ich auch Öl und den
Pollenfilter mitgebracht.(Orginalteile)..dabei wurden auch einige
"Garantiearbeiten" ohne Probleme abgewickelt.
Ob das jetzt noch alles möglich ist ? Einige Händler
lehnen das schon ab..
VW geht es schlecht..der Golf 8 macht eine Menge Probleme
und hohe Garantiekosten sind die Folge.
Die Zeiten haben sich eben geändert.
Kulanz nach der Anschlussgarantie kann man daher
eigentlich vergessen...nach 5 Jahren hat man in deren
Augen ein altes Auto.
Davon abgesehen..die Beiträge sind OT.. hier geht es um die
Inspektionskosten.
auch ganz interessant:
https://www.ws-autoteile.com/.../Werkstatt-Ersatzteile-mitbringen.html
Zitat:
@garfield126 schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:03:04 Uhr:
ich kaufe originalteile von vw, lasse sie bei vw ein- / verbauen und hab keinen garantieanspruch...so denken hier manche, können sie machen, jeder wie er meint...
Ich habe mir vorher das schriftliche ok geben lassen:
Der Serviceberater vom VW Autohaus schrieb zuvor:
"Als Kunde die Ersatzteile selber mitzubringen und nicht gerne gesehen, außer es handelt sich um Teile in Original Qualität und der Ölkanister ist verschlossen."
Spätestens hier hätte er schreiben müssen: "Bitte beachten Sie, dass dadurch die Garantie erlischt und sie auch keinerlei Kulanz von VW erwarten können." Oder ähnliches...
Und als ich ihm dann meine original VW Ersatzteile als Link per E-Mail geschickt hatte, schrieb er noch:
"Dann können Sie die gerne bestellen und zum Termin mitbringen." 😉
Also alles kein Problem 😎
Mir kommt es so vor, dass es hier einige User gibt, die einem nur Angst machen wollen.
Selbst lieber brav den vollen teuren 3fachen Ölpreis im Autohaus bezahlen und sich darüber ärgern, dass andere User erfolg hatten und Geld gespart haben.
Öl ist das Eine, solange es verschlossen ist. Aber wenn wir hier über Zündkerzen reden, dann ist das eine andere Sachlage. Außerdem: man schließt bei einer beauftragten Inspektion einen Vertrag mit dem Einzelhändler Autohaus, nicht mit VW oder dem Teiledienst von VW oder gar dem Lieferanten von VW oder dem Lieferanten des Einzelhändlers Autohaus. Nur mit dem Autohaus. Und wenn der was einbaut, was er vorher Dir nicht verkauft hat, dann steht er dafür auch nicht gerade. Ich möchte mal den Serviceberater in das Gespräch mit dem Inhaber /Geschäftsführer / Juristen / kaufm. Leiter nehmen und diese Diskussion fortführen. Was der SB sagt oder schreibt ist nicht zwingend richtig und schon gar nicht bindend.
Du kannst es ja so machen. Wir haben gewarnt und auf die Problemstellen hingewiesen. Fertig.
Ich halte es dann so wie @yellwork