Inspektionskosten
Moin,
Ich bin hier im Golf Forum neu.
Habe jetzt den Golf7 meines Sohnes zur Inspektion gebracht.
Der Freundliche will für seine Leistung 440€ haben.
Das Öl habe ich angeliefert.
Kann vielleicht noch jemand etwas zum Punkt „Erweiterter Inspektionsumfang“ sagen?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Manchmal hilft es auch jemanden freundlich auf seinen „Fehler“ aufmerksam zu machen , alternativ kannst du natürlich auch wie es Herm empfiehlt dich wie die Axt im Walde benehmen.....
345 Antworten
die garantie kauft man sich übrigens nicht mit der inspektion, sondern mit dem kauf des fahrzeuges und mit einer evtl. garantieverlängerung...und da war es auch schon wieder...das "geiz ist geil mentaliät"- argument...
@garfield126
Yellwork hat da schon recht
Wenn du, was Gott verhüten möchte, eine Werkstatt hättest und deine Kunden bringen bei einer Inspektion oder Service alles dafür mit, würdest du dann auch für den Service/Reparatur volle Gewährleistung geben ?
Ziemlich egoistische denke.
Glaube du gehörst zu den Ersten die sich dann herausreden
Mal angenommen....
Nach dieser Inspektion gibt Unregelmäßigkeiten beim Zündverhalten des Motors. Nicht immer, aber sagen wir mal bei hohen Motortemperaturen, also nicht sofort reproduzierbar, aber dennoch wiederkehrend.
Wohin geht mr999?
In die Werke, die ihm die (mitgebrachten) ZK verbaut hat oder zu dem (online-)Händler, welcher die ZK verkauft hat?
Wer zahlt die Fehlersuche? Ist es ein Materialdefekt? War es ein Montagefehler? Hat man beim Einbau einen Materialfehler nicht entdeckt? Hat man beim Einbau die ZK beschädigt?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Garantie bei den Zündkerzen ist doch total einfach. Die Werkstatt hat eingebaut. Wenn die die Kerzen rechts herum reindrehen sind die fertig damit. Klappt das trotzdem nicht weil die Kerze defekt ist haben die nichts damit zu tun. Ausbau geht dann wieder extra... :-) Die Kerze selbst kann er online reklamieren... nur der Ausbau und die Fehlersuche kann teuer werden.
Ähnliche Themen
leute es sind vw originalteile bei vw eingebaut. die garantie gibt vw und nicht die werkstatt, die werkstatt repariert nur...warum gibt es denn originalteile von vw im internet zu kaufen? noch ein bsp. ich mache einen kva für insp bei händler x und im glaspalast von vw....glaspalast ist 400€ teurer...ich lass es beim händler x machen...habe dann einen garantiefall...den kann ich bei jedem vw händler beheben lassen...jetzt bin ich raus hier...
Genau, zumal das Ersatzteil 1:1 identisch mit den Teilen wäre, die die Werke für den doppelten oder noch höheren Preis einbaut, deshalb gibt es ja die Originalteilenummer.
Und Garantie sowie Gewährleistung bitte nicht wieder durcheinanderwerfen! Das sind grundlegend unterschiedliche Paar Schuhe.
Wenn der Kunde nicht über den Tisch gezogen werden möchte, heißt es: Geiz ist geil
Wenn das Autohaus dem Kunden das maximal mögliche aus der Tasche zieht: Gier ist geil?
Meine Anschlussgarantie ist letztes Jahr ausgelaufen..
Im April 22 wurde kurz vor Ablauf der Garantie erneuert:
-Motoröl und Filter
- Luft- und Pollenfilter
- Bremsflüssigkeit
-erw. Inspektion / Panoramadach geschmiert und gesäubert
TÜV im August 22 ohne Mängel bei der Dekra.
Im April 2023 habe ich die Inspektion ausfallen lassen .
Und normalerweise mache ich jedes Jahr einen Ölwechsel
weil ich nur in der Stadt rumgurke.
Aber das Aral Öl sah noch gelb-braun aus...
Letzte Woche war ich in der freien Werkstatt wo ich
früher auch immer war..Termin gemacht und
Ersatzteile nach Wunsch bestellen lassen
(Keine Teile mitgebracht):
- W712 -95 Mann Ölfilter (entspr. Orginal Filter)
- Mann Pollenfilter Plus
Das Öl konnte ich nicht aussuchen...eingefüllt wurde
das Total LL ÖL 5-w 30 für 18,70 Brutto pro Liter.
(Altes Öl war 8683 KM drin)
Auto abgegeben..und es ging auch gleich los.
Mit dem Mechaniker von unten alles angeguckt
und dann bin ich zum Bäcker frühstücken.
Beim zurückkommen wurde der Fehlerspeicher abgefragt
und die Serviceanzeige zurückgsetzt.
Bezahlt habe ich 194 Euro Brutto insgesamt.
VW nimmt ja schon für den Pollenfilterwechsel incl Einbau 80 Euro und 30 Euro
fürs Fehlerauslesen.
Einen Ausdruck Service Nachweiss vom VW Server hab ich auch noch
bekommen(Inspektion mit Ölwechsel flexibel)
Unnütz..da eh keine Kulanz mehr.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 5. Oktober 2023 um 12:46:45 Uhr:
.....und deshalb tausche ich den Pollenfilter selbst und kostet dann "nur" 30,-€ als OT.😁
Hier hat keiner geschriebene, das der Pollenfilter 30€ kostet.. 😉
Zitat:
@garfield126 schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:51:25 Uhr:
was hat das damit zu tun? originalteile von vw verbaut...warum soll ich da keine garantie haben? Deine argumente werden dünner...
Kulanz gewährt dir aber VW im Fall der Fälle und nicht das Autohaus. Da steht dann Kunde hat Teile selber angeliefert im System und die Kulanz kannst du vergessen. Wenn jetzt dummerweise nach 5000km der ganze Motor hochgeht, wirst du dir selber einen neuen kaufen können. Da verpuffen die gesparten 250€ dann aber mal ganz schnell 40-50 fach.
Zitat:
@yellwork schrieb am 5. Oktober 2023 um 15:11:44 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 5. Oktober 2023 um 12:46:45 Uhr:
.....und deshalb tausche ich den Pollenfilter selbst und kostet dann "nur" 30,-€ als OT.😁Hier hat keiner geschriebene, das der Pollenfilter 30€ kostet.. 😉
Aber mein Vorredner, mit Einbau 80,-€, und das ist die Regel. Also kaufe ich meinen als OT mit 40% Rabatt und baue den selbst ein.
Oder was wolltest du mit deinem Einwurf sagen?😕😕
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:40:54 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:51:25 Uhr:
was hat das damit zu tun? originalteile von vw verbaut...warum soll ich da keine garantie haben? Deine argumente werden dünner...Kulanz gewährt dir aber VW im Fall der Fälle und nicht das Autohaus. Da steht dann Kunde hat Teile selber angeliefert im System und die Kulanz kannst du vergessen. Wenn jetzt dummerweise nach 5000km der ganze Motor hochgeht, wirst du dir selber einen neuen kaufen können. Da verpuffen die gesparten 250€ dann aber mal ganz schnell 40-50 fach.
Kann ich so nicht bestätigen. Mache ich seit Jahren so und hatte noch nie Probleme mit Kulanzgewährung.🙄
@golfer0510 sorry, ich dachte, du hättest dich verlesen und bezogst es auf herm's beitrag.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:40:54 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:51:25 Uhr:
was hat das damit zu tun? originalteile von vw verbaut...warum soll ich da keine garantie haben? Deine argumente werden dünner...Kulanz gewährt dir aber VW im Fall der Fälle und nicht das Autohaus. Da steht dann Kunde hat Teile selber angeliefert im System und die Kulanz kannst du vergessen. Wenn jetzt dummerweise nach 5000km der ganze Motor hochgeht, wirst du dir selber einen neuen kaufen können. Da verpuffen die gesparten 250€ dann aber mal ganz schnell 40-50 fach.
Wo und in welchem System steht "Kunde hat Teile selber angeliefert"
Und dass man die Kulanz dann vergessen kann?
So ein Quatsch schon wieder....
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:47:52 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:40:54 Uhr:
fach.Kann ich so nicht bestätigen. Mache ich seit Jahren so und hatte noch nie Probleme mit Kulanzgewährung.🙄
Kenne ich im Bekanntenkreis genau anders herum.
Auch immer teile selbst angeliefert...
Und dann kam es zu einer Kulanzanfrage... ein Blick in die digitale Servicehistorie und essig war es mit Kulanz.
Ganz klare Aussage laut VW... wenn der defekt auch nur im geringsten mit den selbst angelieferten Teilen zusammenhängen könnte, wird dir die lange Nase gezeigt...zu recht..