Inspektionskosten

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

Ich bin hier im Golf Forum neu.
Habe jetzt den Golf7 meines Sohnes zur Inspektion gebracht.
Der Freundliche will für seine Leistung 440€ haben.
Das Öl habe ich angeliefert.
Kann vielleicht noch jemand etwas zum Punkt „Erweiterter Inspektionsumfang“ sagen?
Danke für Eure Hilfe!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Manchmal hilft es auch jemanden freundlich auf seinen „Fehler“ aufmerksam zu machen , alternativ kannst du natürlich auch wie es Herm empfiehlt dich wie die Axt im Walde benehmen.....

345 weitere Antworten
345 Antworten

Zitat:

@mr999 schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:03:35 Uhr:



Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 5. Oktober 2023 um 16:40:54 Uhr:


Kulanz gewährt dir aber VW im Fall der Fälle und nicht das Autohaus. Da steht dann Kunde hat Teile selber angeliefert im System und die Kulanz kannst du vergessen. Wenn jetzt dummerweise nach 5000km der ganze Motor hochgeht, wirst du dir selber einen neuen kaufen können. Da verpuffen die gesparten 250€ dann aber mal ganz schnell 40-50 fach.

Wo und in welchem System steht "Kunde hat Teile selber angeliefert"
So ein Quatsch schon wieder....

Aber hallo .. das steht def. auf der Auftragsbestätigung/annahme und eventuell im serviceheft

Stand bei mir auch immer im Auftrag und auf der Rechnung. Es war zwar vermerkt das es die entsprechende Norm erfüllt aber war klar dokumentiert.

Hab zusätzlich noch die Rechnungen der Teile und des Öls dran geheftet an die VW Autohaus Rechnung.
Zusätzlich noch Beweisbilder von den Artikeln gemacht. Das sollte reichen 😁

Rechnung

Zitat:

@mr999 schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:23:00 Uhr:


Hab zusätzlich noch die Rechnungen der Teile und des Öls dran geheftet an die VW Autohaus Rechnung.
Zusätzlich noch Beweisbilder von den Artikeln gemacht. Das sollte reichen 😁

Und das soll uns jetzt genau was sagen? 🙄

Ähnliche Themen

Dass ich für den Fall der Fälle abgesichert bin.😁

Kann man hier eine Garantie erhalten oder sich absichern lassen? 😛

alles

Ah,deswegen macht motortalk bald schluss

Zitat:

@Dreamer0000 schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:09:41 Uhr:


Ah,deswegen lacht motortalk bald schluss

Nix da.... es geht mit MT weiter 😉

Garantiert? 😛

Zitat:

@Dreamer0000 schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:12:41 Uhr:


Garantiert? 😛

Echt jetzt

https://www.motor-talk.de/.../...k-und-gutefrage-net-t7534115.html?...

Zitat:

@mr999 schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:58:04 Uhr:


Dass ich für den Fall der Fälle abgesichert bin.😁

Deine Dokumentation ändert nichts daran, dass Kulanz eben komplett freiwillig ist. Selbst mit einem sauber Scheckheft gepflegten Wagen hat man einen Anspruch auf nix.

@yellwork
Oh,noch gar nicht gelesen. Danke

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:18:48 Uhr:



Zitat:

@mr999 schrieb am 5. Oktober 2023 um 17:58:04 Uhr:


Dass ich für den Fall der Fälle abgesichert bin.😁

Deine Dokumentation ändert nichts daran, dass Kulanz eben komplett freiwillig ist. Selbst mit einem sauber Scheckheft gepflegten Wagen hat man einen Anspruch auf nix.

hab noch 1 Jahr Neuwagengarantie 😁
Und in den Garantiebedingungen steht nur:

Voraussetzungen für den Garantieanspruch
Ein Anspruch aus der Garantie besteht nur dann, wenn während der Laufzeit der Garantie alle Serviceintervallarbeiten gemäß dem Bordbuch oder der Service-Intervallanzeige im digitalen Kombiinstrument nach den Vorgaben des Garantiegebers durchgeführt werden. Andernfalls wird der Garantiegeber von seinen Verpflichtungen aus dieser Garantie befreit. Letzteres gilt nur dann nicht, wenn der Kunde nachweist, dass eine Nichtbeachtung dieser Vorgaben den Garantiefall nicht verursacht hat.

Und in der VW Werkstattrechnung steht ganz klar:
Wir erbrachten für Sie folgende Leistungen nach Herstellervorgaben 😎

Garantie hat aber NICHTS mit Kulanz zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen