1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Inspektion Service A

Inspektion Service A

Mercedes A-Klasse W177

Hey Leute ,

War gestern bei meiner ersten Inspektion ( Service A ). Auf dem Werkstattbericht steht der Ölwechsel inklusive Filter drauf . Allerdings hat mein Mercedes Händler mir das 229.5 5W-40 Öl eingefüllt aber laut dem Handbuch darf man nur 229.51, 229.52 einfüllen ?! Muss ich mir jetz sorgen machen das die ein Öl eingefüllt haben was bei meinem Fahrzeug laut Handbuch nicht rein darf ? Fahrzeug A200 1.33 163ps W177

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Lustige Märchen, die hier erzählt werden. Mal wieder typisch Hörensagen :-D

Wurden die Öl-Analysen von einem neutralen, unabhängigen Institut ausgeführt? Nein? Dann ist es völlig irrelevant was der Fahrzeughersteller behauptet. Wenn ich das gleiche Öl, welches der Hersteller empfiehlt und die Werkstätten verwenden, zur Verfügung stelle, dann passt auch alles. Man könnte ja mal beim Händler das Öl kaufen, umfüllen und dann sagen, dass man es online gekauft hat und es testen lassen. Ich würde wetten, dass die Ölanalyse des Herstellers ebenfalls ergibt, dass es nicht der Norm entspricht.

Und sollte das Öl wirklich nicht der Norm entsprechen, dann haftet der Hersteller des Öls für die Schäden. Wenn ich natürlich irgendein 0815 Öl aus China kaufe, ist es halt Pech, dass man den Hersteller dafür nicht belangen kann. Kaufe ich aber Öl von Castrol Edge, Liqui Moly, etc. sollte es wohl kein Problem sein ;-)

Ich habe früher bei Audi auch stets eigenes Öl mit gebracht. Die Werkstätten haben Castrol Edge verwendet. Kostet beim Händler ca. 150 EUR. Im Internet 30-40 EUR. Wer da dem Händler 150 EUR gibt, ist einfach nur dumm oder schwimmt im Geld. Da spielt es keine Rolle, ob das Auto 1.000 EUR oder 1 Mio. Euro gekostet hat. Der Kaufpreis eines Autos hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, ob man Wucherpreise für Zubehör oder Verbrauchsmaterialien duldet. Auch wenn ich Multimillionär wäre, würde ich immer nur den Preis zahlen, der angemessen ist. Und wenn der Marktpreis des Öles (5 Liter) nun mal bei 30-40 EUR liegt, zahle ich keine 150 EUR beim Händler. Ganz simpel. Vor allem, wenn es sich 1:1 um das identische Öl handelt.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Hmm. im Endeffekt müsste man schon bei der Terminvereinbarung das Thema Öl ansprechen. Bei der Übergabe des Fahrzeugs ist es ja dann schon zu spät... muss ich mir merken, wenn es dann soweit ist.

@Udo_70
Exakt! So werde ich es bei meinem ersten Service A auch machen!

Zitat:

@netspeedy schrieb am 29. Juni 2019 um 09:30:47 Uhr:


So, mein A250 war jetzt auch bei der ersten Inspektion.

Kosten: 245 Euro brutto

Aus meiner Sicht ok.

Ist das eine Mercedes Werkstatt gewesen?
245€ ist ja extrem günstig!
Hast du das Öl mitgebracht oder wie kommt der günstige Preis zustande?

Zitat:

@msch67 schrieb am 19. Juni 2019 um 15:56:49 Uhr:



Zitat:

@Manfredo52 schrieb am 19. Juni 2019 um 15:47:04 Uhr:


Das nächste Mal das Öl selbst kaufen und zur Insp. mitbringen. Dem Service-MA das vorher ankündigen und ein Angebot verlangen. Erst danach akzeptieren. Dann ist man nicht überrascht bei Erhalt der Rechnung. Das Angebot für meinen war Euro 200. Rechnung fehlt noch, ist erst 3 Tage her. Das Öl gab es bei Toom Baumarkt für 60 Euro (6 Liter)- gibt es anderswi vllt sogar noch billiger. 5 Liter 5-30er habe ich schon für mitte 30 gesehen.

Oder noch einfacher: zu einem guten Händler gehen der nix auf das Öl aufschlägt! Ich zahle nur 6,50 bei der Vklasse

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
mich würde interessieren ob das viele hier nutzen, dass sie das Motoröl selbst mitbringen wenn sie zum Service müssen. In meinem Bekanntenkreis, egal welche Automarke höre ich das immer wieder, habe das in meinem gesamten Autoleben noch nie gemacht, aber nicht weil ich der Feind meines Geldes bin, sondern weil es mir einfach peinlich ist. Als ob man es sich einfach nicht leisten kann, dass Öl in der Werkstatt zu kaufen.

@reku5660 hab da genau den selben Gedanken wie du. Ich würd mir auch doof vorkommen 😕 soll jetz aber nix gegen die sein, die das so machen 😉

Zitat:

@reku5660 schrieb am 27. Juli 2019 um 07:18:02 Uhr:


Hallo zusammen,
mich würde interessieren ob das viele hier nutzen, dass sie das Motoröl selbst mitbringen wenn sie zum Service müssen. In meinem Bekanntenkreis, egal welche Automarke höre ich das immer wieder, habe das in meinem gesamten Autoleben noch nie gemacht, aber nicht weil ich der Feind meines Geldes bin, sondern weil es mir einfach peinlich ist. Als ob man es sich einfach nicht leisten kann, dass Öl in der Werkstatt zu kaufen.

Hi,

sicherlich ein legitimer Gedanken, aber dann sind es auch diejenigen, die am lautesten schreien, wenn nicht mal "gerade eben" sämtliche Steuergeräte des Fahrzeuges kostenlos geflasht werden oder der Händler keine Sonderkulanz, die über die des Herstellers hinaus geht, gewährt.

Abgesehen davon, das weder von der Werkstatt noch vom Fahrzeughersteller Gewähr für das Öl und evtl. Folgeschäden übernommen werden kann. Gleiches gilt für andere "Beistellteile"

Also es ist ein geben und ein nehmen was nur in beide Richtungen funktionieren kann.

Gruß Dirk

@dirk_aw bin da voll deiner Meinung. In jeder Dienstleistung ist das nun mal so 😉 arbeite selber dort.

@dirk_aw
Schön geschrieben, sehe ich auch so!

Ich habe es einmal gemacht da, zumindest in der Schweiz, dir um die 170 EUR verrechnet wird und dasselbe Öl im Handel ca. 30 EUR gekostet hat. Ich zahle gern ein wenig mehr aber die Margen sind einfach nur krass.

Findet ihr 437€ für die Inspektion A angebracht? Die verlangen ernsthaft 440€ für den Service A.
Ach ja es handelt sich um den A200

Vorallem wurde die Inspektion noch nicht durchgeführt. Ich weiß nicht wie der Preis zustande kommt.

Gibt doch Festpreise (Einheiten) für so etwas. Ölwechsel, Ölfilter mit Dichtung.... das sind Standart Angelegenheiten. Stellen sie dabei noch andere Mängel fest, so Garantie oder Extrarechnung.

Ich find um die 400€ normal. Das sollte man schon einplanen als Minimum für den Service.

Ich denke mal das der Preis auch sehr Modell abhängig ist. Kann mir vorstellen das der Service eines AMG's um einiges höher ist???

Deine Antwort
Ähnliche Themen