Inspektion Service A
Hey Leute ,
War gestern bei meiner ersten Inspektion ( Service A ). Auf dem Werkstattbericht steht der Ölwechsel inklusive Filter drauf . Allerdings hat mein Mercedes Händler mir das 229.5 5W-40 Öl eingefüllt aber laut dem Handbuch darf man nur 229.51, 229.52 einfüllen ?! Muss ich mir jetz sorgen machen das die ein Öl eingefüllt haben was bei meinem Fahrzeug laut Handbuch nicht rein darf ? Fahrzeug A200 1.33 163ps W177
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Lustige Märchen, die hier erzählt werden. Mal wieder typisch Hörensagen :-D
Wurden die Öl-Analysen von einem neutralen, unabhängigen Institut ausgeführt? Nein? Dann ist es völlig irrelevant was der Fahrzeughersteller behauptet. Wenn ich das gleiche Öl, welches der Hersteller empfiehlt und die Werkstätten verwenden, zur Verfügung stelle, dann passt auch alles. Man könnte ja mal beim Händler das Öl kaufen, umfüllen und dann sagen, dass man es online gekauft hat und es testen lassen. Ich würde wetten, dass die Ölanalyse des Herstellers ebenfalls ergibt, dass es nicht der Norm entspricht.
Und sollte das Öl wirklich nicht der Norm entsprechen, dann haftet der Hersteller des Öls für die Schäden. Wenn ich natürlich irgendein 0815 Öl aus China kaufe, ist es halt Pech, dass man den Hersteller dafür nicht belangen kann. Kaufe ich aber Öl von Castrol Edge, Liqui Moly, etc. sollte es wohl kein Problem sein ;-)
Ich habe früher bei Audi auch stets eigenes Öl mit gebracht. Die Werkstätten haben Castrol Edge verwendet. Kostet beim Händler ca. 150 EUR. Im Internet 30-40 EUR. Wer da dem Händler 150 EUR gibt, ist einfach nur dumm oder schwimmt im Geld. Da spielt es keine Rolle, ob das Auto 1.000 EUR oder 1 Mio. Euro gekostet hat. Der Kaufpreis eines Autos hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, ob man Wucherpreise für Zubehör oder Verbrauchsmaterialien duldet. Auch wenn ich Multimillionär wäre, würde ich immer nur den Preis zahlen, der angemessen ist. Und wenn der Marktpreis des Öles (5 Liter) nun mal bei 30-40 EUR liegt, zahle ich keine 150 EUR beim Händler. Ganz simpel. Vor allem, wenn es sich 1:1 um das identische Öl handelt.
326 Antworten
Zitat:
Gibt es eigentlich keine Wartungsübersicht mehr, was wann bei welchem Service ansteht? Hatte auf die gedruckte Betriebsanleitung gehofft, aber auch da und im sog. Serviceheft steht nichts drin.
Das aktive Service System = "assyst", enthält nachfolgende Servicepunkte:
https://www.motor-talk.de/.../folie2-i207697061.htmLhttps://www.motor-talk.de/.../folie3-i207697062.htmlhttps://www.motor-talk.de/.../...nzungen-und-oelmengen-i207697065.htmlZusatzausstattungen (wie z. B. Panodach, Anhängerkupplung usw.) werden mit ergänzenden Serviceinhalte belegt.
Zu jedem anstehenden Service, wird der Servicecode im Display (Z. B. "A3", "B5" usw.) und zusätzlich der Werkstattcode angezeigt. Über den Werkstattcode werden dann alle Serviceinhalte im Wartungssystem aufgelistet.
Gruß
wer_pa
Na das ist aber doch die Übersicht zur alten A Klasse...
Zitat:
Na das ist aber doch die Übersicht zur alten A Klasse...
Da für den W177 auch das MB aktive Service System = "assyst" vorgesehen ist, hat sich an den Servicepositionen nichts geändert und ist hierdurch 1:1 übertragbar.
Gruß
wer_pa
Ok, vielen Dank dafür.
Fehlen nur noch Angaben zum OPF. Ist zu den Intervallen etwas bekannt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Fehlen nur noch Angaben zum OPF. Ist zu den Intervallen etwas bekannt?
Für den OPF (Otto Partikel Filter) gib es keinen "Assyst" Servicepunkt
Gruß
wer_pa
Ist der nicht auch irgendwann mal "zu" wie der dpf?
Aber ist wohl wie die lifetime Füllung beim 7g mct im w204 63er xD
Bestimmt.. das is ja der Käse bei diesen Filtern.
Mir wurde nun gesagt meiner erster Service A würde sich auf 431,00€ belaufen. Mir kommt das ein wenig hoch vor, was meint ihr? Was genau beinhaltet weiß ich noch nicht, da es mir auf die Mailbox gesprochen wurde und ich im Moment nicht telefonieren kann.
Was für ein Fahrzeug (Motor, Getriebe, 4matic), mit welcher Sonderausstattung?
- Oel Beistellung, oder von der Werkstatt?
- Service Plus Durchführung selbst, oder durch die Werkstatt?
Gruß
wer_pa
Zitat:
@infact__ schrieb am 26. August 2020 um 15:32:37 Uhr:
Mir wurde nun gesagt meiner erster Service A würde sich auf 431,00€ belaufen. Mir kommt das ein wenig hoch vor, was meint ihr? Was genau beinhaltet weiß ich noch nicht, da es mir auf die Mailbox gesprochen wurde und ich im Moment nicht telefonieren kann.
Zum Vergleich: Erster Service A mit Öl vom Händler, kostenloser Leihwagen und schöner Handwäsche: 300€ 😉
@jackwhite3 mit vorheriger Preisverhandlung.. man muss ja fair bleiben.
Meiner war ohne plus Paket bei gleichen Bedingungen (okay, Wäsche war per Anlage und so naja!) ohne Verhandlungen zuvor bei 360€.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 26. August 2020 um 20:33:02 Uhr:
@infact__Was für ein Fahrzeug (Motor, Getriebe, 4matic), mit welcher Sonderausstattung?
- Oel Beistellung, oder von der Werkstatt?
- Service Plus Durchführung selbst, oder durch die Werkstatt?Gruß
wer_pa
A250 ohne 4matic und Vollaustattung(glaube ich mal 😁). Öl werde ich von der Werkstatt nehmen. Die Vermutung, dass die ggf. das Service Plus automatisch selbst machen, hatte ich auch schon. Werde da heut nochmal nachhaken was da alles inkludiert ist.
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 27. August 2020 um 00:14:26 Uhr:
Zitat:
@infact__ schrieb am 26. August 2020 um 15:32:37 Uhr:
Mir wurde nun gesagt meiner erster Service A würde sich auf 431,00€ belaufen. Mir kommt das ein wenig hoch vor, was meint ihr? Was genau beinhaltet weiß ich noch nicht, da es mir auf die Mailbox gesprochen wurde und ich im Moment nicht telefonieren kann.Zum Vergleich: Erster Service A mit Öl vom Händler, kostenloser Leihwagen und schöner Handwäsche: 300€ 😉
Das war auch in etwa die Preisvorstellung, die ich im Kopf hatte aus den letzten Beiträgen hier im Thread.
Grobe Richtung:
100€ Service A ohne Plus
oder
130€ Service A mit Plus
180€ Werkstattoel
80 € Kombifilter (Staubreiche Länder)
Gruß
wer_pa
Muss man die Inspektionen bei Mercedes machen lassen weil sonst die Garantie verfällt ?