Inspektion 30000 km Kosten ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....

Danke
Lg
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:


Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.

Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.

Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.

Bitte nicht persönlich nehmen!

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

Habe ich doch, wie schon oben geschrieben.
Ich zweifele das aber an, deswegen die Frage hier.

Zitat:

@sir_d schrieb am 1. Februar 2020 um 21:06:01 Uhr:


Habe ich doch, wie schon oben geschrieben.
Ich zweifele das aber an, deswegen die Frage hier.

Und die Antwort hast du bekommen. Das AH hat nicht dem Servicekonzept entsprechend gehandelt. Das mußt du mit denen ausbaldovern. Der Verkäufer ist mit Nichtahnung geschlagen. Bei einem Motorschaden kann aufgrund dessen im Zweifel VW die Garantie verweigern, da nicht entsprechend der Vorgaben das Öl gewechselt wurde.

Den Serviceberater, der Dich im Falle eines (dann eben nicht) garantiefähigen Schadens betreut, wird´s nicht jucken, was Dir der Berater X Monate vorher "gesagt" hat. Wenn, dann gibt´s das schriftlich und mit Gegenzeichnung des KD-Leiters oder der GF der Autohauses. Dann müssen sich nämlich die Im Zweifelsfall damit rum ärgern, wenn ein anderer Betrieb von VW Dir eine garantiefähige Leistung versagt.

Danke. Dann hat mein Gefühl ja nicht getäuscht. Dann lasse ich die Finger davon.

Ähnliche Themen

...oder Du holst Dir den Wagen, der Dir ja offensichtlich zusagt und suchst vor dem Kaufvertrag das Gespräch mit dem KD-Leiter und lässt es Dir schriftlich bestätigen. Dann hast DU was Du willst und musst nicht von Neuem anfangen. Das ganze dauert drei bis 15 Minuten.

Ich glaube da wird sich keiner drauf einlassen, zumal ich kein Jurist bin. Wer weiß was man da für Fallstricke haben kann.

Hallo zusammen,
Ich habe für meinen Golf 7.5 GTI 380€ für die 30.000km Inspektion bei Volkswagen in Düsseldorf gezahlt (ohne Ölwechsel, mit Kupplungsentlüftung und mit Bremsflüssigkeitswechsel). Das ist doch die reinste Abzocke oder sehe ich das falsch? Durch eure Beiträge habe ich gesehen das ja ehr andere Beträge (zwischen 180€ und 300€) gezahlt werden für diese Inspektion.

ein kva schützt eig immer vor einem bösen erwachen...

Reine Inspektion ohne Ölwechsel nach 2 Jahren/30000tkm für meinen GTI PP FL knapp 104€. Für Bremsflüssigkeit inkl. Kupplung entlüften müsste man noch ca. 80€ on top rechnen.

Zitat:

@GolfGTImk7.5 schrieb am 14. Mai 2020 um 18:30:07 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe für meinen Golf 7.5 GTI 380€ für die 30.000km Inspektion bei Volkswagen in Düsseldorf gezahlt (ohne Ölwechsel, mit Kupplungsentlüftung und mit Bremsflüssigkeitswechsel). Das ist doch die reinste Abzocke oder sehe ich das falsch? Durch eure Beiträge habe ich gesehen das ja ehr andere Beträge (zwischen 180€ und 300€) gezahlt werden für diese Inspektion.

Korrekt, völlig überteuert! Hast du nicht vorab gefragt was es kostet? Am besten Händler wechseln.

Am besten beim nächsten mal Preise vergleichen per KVA

Ich kann nicht verstehen, dass erwachsene Leute sich im Nachhinein immer wundern, dass manches so teuer ist und nicht auf die Idee kommen vorher zu fragen was es kostet.

Im Normalfall unterschreibt man einen Auftrag dort ist der Preis vermerkt ... manchmal muss man sich wirklich wundern (-;

Zitat:

@Rickracing schrieb am 15. Mai 2020 um 15:20:20 Uhr:


Im Normalfall unterschreibt man einen Auftrag dort ist der Preis vermerkt ... manchmal muss man sich wirklich wundern (-;

Das ist nicht ganz korrekt. Bei mir steht kein Preis auf dem Auftrag, allerdings bekomme ich den vorher genannt.

Bei einem Werkvertrag reicht in D ein Handschlag aber einen Preis schriftlich festzuhalten sollte Standard sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen