Inspektion 30000 km Kosten ?
Hallo zusammen,
Wollte mal fragen wer denn schon die Inspektion bei 30000 km gemacht hat und was bezahlt werden musste. Evtl. noch unter Angabe welche Werkstatt es gemacht hat.....
Danke
Lg
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:02:37 Uhr:
Okay. Klingt gut. Bin mal gespannt, was es bei mir nächste Woche kostet.
Ich verstehe das wirklich nicht. Ihr seid immer alle gespannt darauf, warum fragt ihr nicht vorher verbindlich an? Was nützt es, sich im Nachgang über vermeintlich zu hohe Stundensätze zu beklagen... Wenn jeder einen Preisvergleich machen würde, gäbe es bald keinen Wucher mehr und der Wettbewerb würde zu insgesamt besseren Leistungen führen.
Es ist nun wirklich kein Verbrechen, vorher den Preis zu erfragen. Jeder würde sich vermutlich beschweren, wenn im Supermarkt keine Preise ausgezeichnet wären. Aber beim Autoservice gelten irgendwie andere Regeln, scheint mir.
Bitte nicht persönlich nehmen!
1408 Antworten
Knapp 160€ lediglich für 4L Öl, Filter und Pollenfilter plus Tausch, wäre dann aber nicht so wirklich günstig...
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 28. Juli 2016 um 11:17:08 Uhr:
Zitat:
@withe2k schrieb am 28. Juli 2016 um 07:09:24 Uhr:
Moin,gestern war mein 1.4 TSI zum ersten Service inklusive Ölwechsel. Hat mich knapp 258 € mit Öl gekostet (nicht mitgebracht). Auf den Cent genau, wie im Kostenvoranschlag. War ein Skoda-Autohaus mit VW-Service im nordwestlichen Hamburger Speckgürtel.
Kommt ja dann mit den 99,-€ hin, wenn man das Öl, Filter und Zusatzarbeit(S & P-Filter) herausrechnet.
Sind sogar nur 94,24 € brutto gewesen. Öl lag bei 23,39€ / Liter brutto. Liegt preislich ja im Mittelfeld würde ich sagen.
na dann bin ich ja mal gespannt, was der VW-Händler (= auch Skoda-Vertragswerkstatt) nächste Woche von mir für die erste Inspektion, plus Ölwechsel, plus Pollenfilter, ohne Öl, verlangen wird.
Hört sich ja ganz gut an.
GTI Performance, DSG, 10/2013.
Für die 30.000er Inspektion habe ich 145€ gezahlt. Öl mitgeliefert, inkl. Altölentsorgung.
Intervallservice 1 Jahr später 171€
Öl mitgeliefert, inkl. Altölentsorgung und Schiebedach fetten.
Die 60.000er Inspektion soll nun ca. 900-1.100€ kosten zuzüglich des Austauschs aller Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten für 1.200€.
Frage: Ab wann sind die Bremsen wirklich hinüber?
Ähnliche Themen
Zitat:
@my.golf schrieb am 28. Juli 2016 um 15:13:21 Uhr:
GTI Performance, DSG, 10/2013.Für die 30.000er Inspektion habe ich 145€ gezahlt. Öl mitgeliefert, inkl. Altölentsorgung.
Intervallservice 1 Jahr später 171€
Öl mitgeliefert, inkl. Altölentsorgung und Schiebedach fetten.Die 60.000er Inspektion soll nun ca. 900-1.100€ kosten zuzüglich des Austauschs aller Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten für 1.200€.
Frage: Ab wann sind die Bremsen wirklich hinüber?
was ist beim Golf 7 ein Intervallservice?
Den Begriff gibt es doch seit Golf 6 gar nicht mehr.
Ich glaube bei dir kommt man mit 99€ für die bloße Inspektion nicht so wirklich hin...fairerweise muss man aber dazu sagen, dass zumindest der DSG-Öl-Wechsel da vermutlich mit eingerechnet ist.
Zitat:
@navec schrieb am 28. Juli 2016 um 16:42:42 Uhr:
was ist beim Golf 7 ein Intervallservice?
[...]
Ich glaube bei dir kommt man mit 99€ für die bloße Inspektion nicht so wirklich hin...fairerweise muss man aber dazu sagen, dass zumindest der DSG-Öl-Wechsel da vermutlich mit eingerechnet ist.
Der "Intervallservice" war ein Ölwechsel nach 1Jahr oder 30.000 km.
Offensichtlich reichen 99€ nicht aus. :P Das DSG-Öl ist inkl.
ein reiner Ölwechsel für 171€ ohne Öl?
das ist sehr teuer und passt so ungefähr überhaupt nicht zu der Aussage, dass Ölwechsel plus Inspektion normalerweise 99€ kosten sollen.
Deine Aussagen sind aus meiner Sicht sowieso widersprüchlich:
Für die 30000er-Inspektion hast du inkl. Ölwechsel angeblich 145€ ohne Öl gezahlt.
Dann hast du "1 Jahr später" einen reinen Ölwechsel "nach 1Jahr oder 30000km" machen lassen, der ohne Öl 171€ kostet.
Verstehen kann ich das nicht so wirklich.
Zitat:
@navec schrieb am 27. Juli 2016 um 17:20:37 Uhr:
Zitat:
@Maverick78de schrieb am 27. Juli 2016 um 13:37:06 Uhr:
30000er Service 86€ inkl Pollenfilter - e-Golf 😉und hast du das Öl mitgebracht......😉
Was ist Öl ? 😉
Zitat:
@Maverick78de schrieb am 30. Juli 2016 um 10:59:11 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 27. Juli 2016 um 17:20:37 Uhr:
und hast du das Öl mitgebracht......😉
Was ist Öl ? 😉
hä...? Nächste Frage: was ist ein Auto...???
Zitat:
@car-spezi schrieb am 30. Juli 2016 um 12:07:39 Uhr:
Zitat:
@Maverick78de schrieb am 30. Juli 2016 um 10:59:11 Uhr:
Was ist Öl ? 😉
hä...? Nächste Frage: was ist ein Auto...???
...er möchte doch nur noch mal darauf hinweisen, dass er zu den Beta-Testern des E-Golfs gehört...
Zitat:
@navec schrieb am 30. Juli 2016 um 13:42:49 Uhr:
Zitat:
@car-spezi schrieb am 30. Juli 2016 um 12:07:39 Uhr:
hä...? Nächste Frage: was ist ein Auto...???
...er möchte doch nur noch mal darauf hinweisen, dass er zu den Beta-Testern des E-Golfs gehört...
ach so...pardon...😁😁
@golfer0510:
Zitat:
Kommt ja dann mit den 99,-€ hin, wenn man das Öl, Filter und Zusatzarbeit(S & P-Filter) herausrechnet.
Deine Angabe traf aktuell bei mir tatsächlich auch ungefähr zu:
102€ inkl. MWSt. für den Inspektions- und Ölwechselservice. (90ZE)
Dass der reine Wechsel des Pollenfilters dann noch mal extra mit knapp 23€ inkl. MWSt. (20ZE) berechnet wurde, fand ich dagegen schon recht happig.
Mit allem bin ich dann rund 170€ beim VW-Händler (mit Skoda Servicewerkstatt) losgeworden. Das Öl hatte ich selbst mit gebracht. Dessen Entsorgung wurde überraschender Weise (ist mir noch nie passiert) nicht in Rechnung gestellt.
Aufpassen muss man aber, trotz der hohen Preise, immer wieder:
Da ich grundsätzlich (und nicht nur bei MT...) kritisch bin, kontrolliere ich noch auf dem Kundenparkplatz einige Dinge, denn ich habe keine Lust, wegen irgendeinem vergessen Unsinn, noch einmal zur Werkstatt fahren zu müssen.
Das Ölwechselserviceintervall war korrekt eingestellt, das Inspektionsintervall leider nicht.
Nachdem sich bis zu 5 Leute um den Diagnosecomputer versammelt hatten, wurde mir dann nach ca 15 Minuten gesagt:
fertig.
Ich setze mich in das Auto.
Der Bildschirm mit der Serviceanzeige ist noch eingeschaltet und ich sehe, dass jetzt das Inspektionsintervall stimmt, aber das Ölwechselintervall viel zu kurz ist.
Danach wieder einige Zeit plus Diskussionen zwischen den Fachleuten, inzwischen hatte ich etwas beim gegenüber liegenden Supermarkt eingekauft...und siehe da, alles stimmte.
Angeblich eine Schwierigkeit, die durch ein in das Diagnosegerät neu eingespieltes Update entstanden ist.
Ist schon traurig, dass die Angaben zum Serviceintervall im Auto anscheinend nicht überprüft werden bzw. den Leuten, die am Auto herumgewurschtelt hatten, vielleicht gar nicht bekannt war, wie die Serviceintervalle (bei VW und Skoda) normalerweise aussehen müssen.
Da weiß man, warum man nicht zur freien Werkstatt gehen soll....
Da die Schwierigkeit mit dem Update anscheinend schon ein paar Tage bestand, liegt es auf der Hand, dass die entsprechenden Serviceeintragungen bei anderen Fahrzeugen, die in der Zwischenzeit in Arbeit waren, falsch sind.
Ich war jedenfalls laut Aussage des Servicemenschen, der erste, dem das aufgefallen war. Wie so oft...
Beim Golf dauert der Wechsel des Pollenfilter nur ein paar Minuten
Wo der Filter beim Oc verbaut ist weiß ich nicht.Beim Golf sitzt er im Handschuhfach
Da ich außer dem Motoröl nichts beim Händler anschleppe wechsel ich den gerade selber
Dafür bezahle ich keine 23.-€ .Zumal der Filter im Zubehör auch noch günstiger ist