Inspektion 2

BMW 3er E46

Kurze Frage:

Hab gestern mal mein Serviceheft durchgeblättert. Dabei is mir aufgefallen, dass die Inspektion 1 bei ca. 55t km gemacht wurde. Hab inzwische 65t km drauf und mein BC zeigt an, dass ich in 2.000 km zum Ölwechsel muss... Nach wie viel KM muss ich denn die Inspektion 2 machen?? Was ham die Inpsektionen denn für n Intervall????

PS: Ich weiß, dass ich mich grad (schon wieder) mit der Frage voll zum Horst mach also bitte keine Kommentare 😉

55 Antworten

Was ich allerdings seltsam finde ist, dass TheRealRaffnix einen Betrieb hat, der sein Fahrzeug auf 23.000 km nullt, ich habe immer 22.000km genullt bekommen.

Gibt es Unterschiede in den Motoren? Ich dachte, es wäre bei allen gleich?

jo pfarrer, so ist das

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Was ich allerdings seltsam finde ist, dass TheRealRaffnix einen Betrieb hat, der sein Fahrzeug auf 23.000 km nullt, ich habe immer 22.000km genullt bekommen.

Gibt es Unterschiede in den Motoren? Ich dachte, es wäre bei allen gleich?

Sorry, dann hab ich mich vertan und es sind genullt nur 22.000.

Aber: es ist nicht bei allen Motoren und Baujahren gleich. Die neueren Diesel - ich glaube ab 2004 - haben ein Intervall von 30.000km genullt. Die Benziner haben weniger.

beim benziner sind die intervalle alle 25.000 km...

beim diesel alle 22.000 km

und irgendwann ab 2003 ist bei den dieseln alle 30.000 km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Also was Du hier verlinkt hast ist falsch!

Der Ölservice ist die Inspektion I (Ölwechsel+Umfangmaßnahmen I)

nein pfauli,da muss ich dir wiedersprechen....🙂

ölservice ist nicht inspektion I

es gibt ölservice
inspektionI und inspektion II

bei inspektion I und II ist karosserie kontrolle mit dabei....
inspektion II werden luftfilter,und zündkerzen (beim benziner ) getauscht

ölservice ist nur ölwechsel und innenraumfilter wechsel fertig

@pfauli

Du solltest vielleicht mal ins Serviceheft gucken 😁

hier der beweis.....😉

Zitat:

Original geschrieben von st328


hier der beweis.....😉

Was musst du denn so oft zum Service? Ich fahr jetzt auch nicht grad langsam, halte den Intervall aber immer ein, wie er im Kombiinstrument steht.

Gut, ich fahr auch selten Strecken, die kürzer als 25km sind und auch nur selten Autobahn. Also selten hohe Drehzahlen, nur kurz beim beschleunigen.

naja alle 15.000 - 20.000 km......

bei 33000 km haben die bei der übergabe die inspektion I gemacht....🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Sorry, dann hab ich mich vertan und es sind genullt nur 22.000.

Aber: es ist nicht bei allen Motoren und Baujahren gleich. Die neueren Diesel - ich glaube ab 2004 - haben ein Intervall von 30.000km genullt. Die Benziner haben weniger.

Das habe ich auch gehört, dass die neuen einen noch größeren Abstand haben. Ich als Kunde finde gut, aber ob es wirklich sinnvoll ist ...

Denn die mechansichen Bauteile und ihre Funktionen sind immer noch wie aus den 70/80'gern ... und wir hatten in unserer Werkstatt so einige Kunden, die wir lieber 5000 km vorher aus dem Verkehr geholt hätten! Ein Glück, dass sie noch lebten.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@pfauli

Du solltest vielleicht mal ins Serviceheft gucken 😁

Okay, ich weiss jetzt meinen Denkfehler!!

Als ich Kfz war, gab es nur große und kleine Inspektion, die ich am Fahrzeug absolvieren musste.

Hier ist Inspektion I ja ebenso eine große, wie auch Inspektion II - und ja, bei der Inspektion II ist noch mehr im Umfang, ich weiss, und es war auch früher immer schon so, bzw. ab den 90'gern auf jeden Fall.

Beim Ölservice wird übrigens auch Reifendruck und noch ein paar andere Dinge geprüft. Bzw. - das Fahrzeug von oben und unten begutachtet. Zumindest ist es so bei meinem 🙂, da ich meist daneben stehe.

Wenn es Euch rein um das Wortspiel geht, hab ich nat. verloren, bzw. Mist erzählt, aber was den Umfang angeht halt nicht 😉

*püh*

Zitat:

Original geschrieben von st328


jo, pfauli...
normal alle 25.000 km

Mein ich aber auch, wenn zurückgestellt wird steht bei mir 25000.

Vielleicht springt er später schneller weiter, daß es tatsächlich nur 22000 sind.

Überprüft habe ich es noch nicht.

Pfauli ist heute etwas verwirrt !!!

Die Diskussion hatten wir zwar schon mal und niemand hatts geglaubt:
Beim E46 werden doch auch wegen des langen Inspektionszeitraums, beim Olwechsel auch die Bremsen gewartet !

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Pfauli ist heute etwas verwirrt !!!

Das muss an den Sorgen bezüglich der ganzen Weihnachtsgeschenke für Familie & Freunde liegen...

..geht mir etwas auf den Senkel diese Vorweihnachtszeit...

Ähm Leute... Ich hab grad nochmal geschaut.. Die Inspektion I war bei 44.500 km *peinlich peinlich*

Und jetz bin ich wie gesagt bissl über 65.500... Also stellt sich die Frage: Wenn ich eh scho den Ölwechsel machen muss soll ich dann die Inspektkion II gleich mitmachen????

Wo wir nun hier so ca. alle zum Horst wurden...ich fang mal die zweite Runde an:

Nein, würde ich lassen, macht keinen Sinn.

🙂 *bibber*

Deine Antwort
Ähnliche Themen