INSIGNIA - Rekordverdächtig gut?
Moin, moin,
jetzt kommt die AUTOBild daher und vergleicht den Insignia mit den Rekordmodellen C und D.
Und sie sind überrascht das der Insiggi Leistungsstärker, Luxuriöser, eleganter daherkomt als seine Ahnen...
Seine Ahnen???
Wenn ich es richtig verstanden habe ist doch der Insiggi der Nachkomme vom Vecci und damit in der Ahnenreihe vom Ascona.
Auch wird darüber gemäkelt das der Insiggi so gar nichts mehr vom "Rekordstyle" mitbringt.
Zitat: ...was ist noch von der Opel-Designmelodie übrig geblieben?...
Aber welches Model von egal welchen Hersteller bringt noch designtechnische Gemeinsamkeiten eines 30Jahre zurückliegenden Vorläufers mit😕 BMW😕 MB😕 und wie bieder waren erst die Audis!
Ich denke der Insiggi ist ein eigenständiges Model und kann es damit auch mit den anderen Konkurenten aufnehmen, mir gefällt er immer besser🙂
Ich wünsche ihm Erfolg.
Typisch AB und das wäre bei einem VW Bericht nicht passiert. Aber sie sehen ihn immerhin als Hoffnungsträger für die Marke OPEL.
mfg
Beste Antwort im Thema
z.B. "Spritspar-Spezial" vom 28.03. diesen Jahres
Astra ecoFlex, Focus econetic gegen Golf Bluemotion
"Fahrspaß wird zum Fremdwort. Besonders beim Durchzug. Von 80 auf 120 km/h im fünften Gang braucht der BlueMotion 15,6 Sekunden. Der 105-PS-Golf mit Normalgetriebe ist fast sechs Sekunden schneller. Auch Astra und Focus sind elastischer."
Punktwertung Elastizität: Golf 14, Astra 11, Focus 15 😕
z.B. "Vier wollen nur Spielen" vom 04.12. letzten Jahres
Corsa gegen Polo gegen Fiesta gegen 207
Erstmal falsche Behauptung, für den Corsa gäbe es kein Kurvenlicht.
Im Fazit dann nach 15 (!) Zeilen Lobeshymne auf den Corsa der Satz "am Ende gewinnt aber doch der Polo" ohne jegliche Argumentation.
Ansonsten noch völlig verfehlte Kostenkalkulation (Corsa angebl. zu teuer, obwohl nur 150€ teurer als Polo aber dafür schon inkl. CD-Radio + 17er Felgen [1200 bei VW]) 😕
...Liste unendlich fortführbar.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Aber bei so einer fanatischen, verbohrten Engstirnigkeit soll es wohl so sein, daß sich hier bei MT im Opel-Forum mitlesende Fans anderer Marken bei derartigen "Verschwörungstheorien" sich über "die Opelfahrer" an den Kopf fassen. Bei derartiger Paranoia wundert es dann nicht, daß der "Opelfahrer" als "Spezies" und letzlich damit Opel so einen Ruf hat.
Also bisher ist mir noch nicht aufgefallen das in diesem Forum mehr verbohrte Markenfanatiker als in anderen Unterforen unterwegs sind. Die in den anderen Foren haben halt andere "Verschwörungstheorien", ich denke da zum Beispiel an Heck- vs. Frontantrieb in einigen BMW/Audi Vergleichsthreads, etc.
Wenn man die Automobilpresse und die Vergleichstests über die Jahre konsequent verfolgt kann man durchaus zu der Überzeugung kommen, das VW vor Opel gewinnt egal was getestet wird. Ob die Zeitschriften hier finanziell beeinflusst werden (Glaube ich nicht daran) oder die Prioritäten der Tester ausschlaggebend sind, sei dahingestellt. Aber hier könnten sich auch die Importmarken beschweren, die regelmässig hinter den deutschen Marken bei der Punktevergabe landen. Klar ist das nur ein selektiver Eindruck, aber er wird zu häufig bestätigt.
Die Opelfahrer anhand ihrer "verbohrtesten" Fans und Markentreuen als besonders "zurückgeblieben" im Vergleich zu den anderen Marken hinzustellen entbehrt m.E. jeglicher Grundlage! Deine sachliche und geschätzte Ausdrucksweise in allen Ehren, aber hier gehst du eindeutig zu weit!
Zitat:
@vectoura: Ergänzung zu Opel wäre Meriva Vorabberichte, GT?
Ja, über den demnächst kommenden neuen Meriva hat Auto Bild mehrfach berichet, aber der GT an sich war da ( "Zeitraum" ca. innerhalb eines zurückliegenden Jahres, also bis ca. Juni 07) schon längst da und "durchgestestet", über den Irmscher GT hat Auto Bild ausführlich berichtet.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Die Opelfahrer anhand ihrer "verbohrtesten" Fans und Markentreuen als besonders "zurückgeblieben" im Vergleich zu den anderen Marken hinzustellen entbehrt m.E. jeglicher Grundlage! Deine sachliche und geschätzte Ausdrucksweise in allen Ehren, aber hier gehst du eindeutig zu weit!
Erstmal habe ich das weder so noch sinngemäß geschrieben, achte bitte auf meine Wortwahl.
Es geht hier speziell um DIE "Opel-Fans", die nicht mal davor "zurückschrecken", mir derart krude Manipulationstheorien unterzuschieben ( angeführte Auto Bild Ausgaben erscheinen "ausgewählt"...man, dann bringt doch selber mal Zahlen und Fakten und nicht nur Geschwätz!), daß es lächerlich wird.
Die nachvollziehbaren Zahlen über Beiträge von Opel und VW und anderen Herstellern in der kritisierten Auto Bild über fast den ganzen bisherigen Ausgabezeitraum 2008 (fast ein halbes Jahr dokumentiert...) überhabe ich auch geliefert, und dann kommen solche "Theorien".
Wer auch nur halbwegs allgemein über VW Bescheid weiß und sich mit normaler Auffassungsgabe informiert, der weiß, daß VW wesentlich mehr Modelle, mehr Optionen, mehr Motoren und mehr Ausstattungslinien hat als viele andere Hersteller. Man kann ohne Verrenkungen so weit über den Tellerrand schauen daß man erkennt, daß Opel da deutlich weniger "Auswahl" anbietet.
Dazu kommt, das alle meine genannten Zahlen und Fakten nachvollziehbar sind, aber anscheinend macht sich keiner der hier angesprochenen "Opel-Fans" die Mühe, das nachzuprüfen-ist ja auch klar, warum: Vermutlich die Angst vor der "Erkenntnis", daß Opel aus rational nachvollziehbaren Gründen nicht so oft "getestet" oder nicht so oft über Opelprodukte "berichtet" wird und sich damit die hier geäußerten und nachlesbaren "Verschwörungstheorien" in Luft auflösen.
WER das nicht sachlich nachvollziehen kann oder will, den bezeichne ich als "verbohrt"- das ist halt "meine Meinung" zu den speziellen "Opel-Fans"hier im Thema, die ich hier begründet äußere.
Ich gelte hier als "Opel-Miesmacher" und werde so "beschrieben" (bisher immer noch ohne "Beweis"...), dann wird mir ein "Loben" von VW quasi zur Last gelegt (Was soll daran negativ sein, wenn man die Produkte und Leistungsfähigkeit anderer Hersteller sachlich anerkennt?) und mir "empfohlen", doch dann VW zu kaufen...und so weiter usf.
Das ist VERBOHRT und "Markenblind" in höchsten Maße und das MUß benannt werden, daß muß man ansprechen, schon im Interesse des "Markenrufes" von Opel, welcher meiner Meinung nicht durch sachliche Kritik und Anerkennung der Leistungsfähigkeit anderer (etwa VW...) geschmälert wird, aber wohl durch einfältige und verbockte "Opelparolen", wie etwa, daß Opel in Auto Bild oder anderen Medien "benachteiligt" würde, was bisher (hier) nicht durch "Fakten" auch nur ansatzweise belegt wurde.
Das errinert mich alles an althergebrachte "Hasstiraden" jüngerer "Tuningzeitgenossen". Genauso, wie es nicht ein flächendeckendes, massenweises Phänomen ist, daß sich einige "Fans" an ihren Opel an die hintere Abschleppöse ein VW-Zeichen hängen ("abgeschossen"😉 oder daß VW-"Fans", sinnentleert auf ihren Treffen auch schon mal alte Opel's mit dem Vorschlaghammer zerschlagen, genauswenig gibt einen "Krieg" in irgendeiner Art zwischen ( z.B.) VW und Opel und es gibt genausowenig eine vorsätzliche, flächendeckende Manipulation der Bereichterstattung zu Lasten von Opel oder zu Gunsten von VW.
In Einzelfällen gibt es sicherlich Manipulationen (also Benachteiligungen...aber nicht speziell von Opel, es erwischt "jeden" mal...), es gibt "Tendenzen" einzelner Redakteure, es gibt "Abhängigkeiten" ( Sponsoren; Miteigentümer, beteiligungen,...) etc., aber unsere Presse-bzw- Medienlandschaft ist so "frei" und so "bunt"und jede "Schlagzeile", also z.B. auch die eines aufgedeckten Manipualtionsskandales ist soviel "wert", daß es da derartige Verschwörungen, in dem behaupteten Ausmaß, nicht gibt.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Junge Junge, wenn man das von vectoura so liest gibt es bei Opel keine neuen Fahrzeuge und Motoren schon gleich garnicht. MfG Andre
Geht's auch mal sachlich oder nur "überzogen"?
Wieviele neue Motoren hat Opel seit 2007 gebracht, wieviele neue Modelle?
Und wie sieht es da bei VW aus?
Weißt du das?
Wenn nein, dann informiere dich doch darüber, bevor du derartig ironisches schreibst, um meine Ausführungen unqualifiziert ins Lächerliche ziehen zu wollen.
Wenn ja, dann würdest du derartiges nicht schreiben...
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Klar ist das nur ein selektiver Eindruck, aber er wird zu häufig bestätigt.
Von wem? Von den Anhängern der "Benachteiligungstheorie" selbst, von "Aussenstehenden" nicht.
Meine "Zahlen" ( bezüglich Auto Bild) belegen, daß derartige "Empfindungen" an selektiver Wahrnehmung liegen, gemessen an Marktanteilen und Modellangebot/Variantenangebot ist VW vielleicht sogar noch unterrepräsentiert.
Warum z.B. wird so relativ wenig über den Insignia geschrieben?
Antwort: Weil Opel die Medien bisher kaum mit Informationen "gefüttert" hat, es ist die Aufgabe des Marketings, einen Marktstart auch dementsprechend "vorzubereiten", also der Presse genügend Vorabinformationen zukommen zu lassen, daß der Markt bzw. das Marktinteresse "angefüttert" wird. Mehrere Monate lang geisterten die wenigen, gleichen Erlkönigfotos des Insignias durch alle Medien-mehr nicht.Ist ja schön, daß Opel seine Entwicklungen so professionell tarnen und verbergen kann, aber für die "Öffentlichkeit", sprich das Medieninteresse, ist das nicht so toll.
Über eine Dominanz der Berichtersttatung oder wenigstens der Erwähnung von Mercedes Benz in der Auto Bild könnte man reden...und analysieren (immerhin hängt sich Auto Bild auch immer ganz schön rein, wenn es um Mängel bei MB geht...aktuelle Ausgabe: 2 Seiten über das neue Rostproblem bei Benz...), aber daran hat ja keiner (hier) ernsthaftes Interesse, immer nur Parolen ohne Fakten.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Erstmal habe ich das weder so noch sinngemäß geschrieben, achte bitte auf meine Wortwahl.Zitat:
Die Opelfahrer anhand ihrer "verbohrtesten" Fans und Markentreuen als besonders "zurückgeblieben" im Vergleich zu den anderen Marken hinzustellen entbehrt m.E. jeglicher Grundlage! Deine sachliche und geschätzte Ausdrucksweise in allen Ehren, aber hier gehst du eindeutig zu weit!
Naja "sich an Kopf fassen" und "verbohrt und fanatisch" hast du jeweils so benutzt, da meine ich schon meine Aussage herauslesen zu können. Dein nachfolgender Text relativiert das natürlich ein wenig 🙂
Zitat:
Es geht hier speziell um DIE "Opel-Fans", die nicht mal davor "zurückschrecken", mir derart krude Manipulationstheorien unterzuschieben ( angeführte Auto Bild Ausgaben erscheinen "ausgewählt"...man, dann bringt doch selber mal Zahlen und Fakten und nicht nur Geschwätz!), daß es lächerlich wird.
Die nachvollziehbaren Zahlen über Beiträge von Opel und VW und anderen Herstellern in der kritisierten Auto Bild über fast den ganzen bisherigen Ausgabezeitraum 2008 (fast ein halbes Jahr dokumentiert...) überhabe ich auch geliefert, und dann kommen solche "Theorien".
Ich habe dir keine Manipulation unterstellt, ich weis durchaus das du eigentlich auf Basis gut recherchierter Fakten argumentierst, das habe ich ja auch in meinem Post herausgestellt, ich wollte nur den einen Absatz so nicht unkommentiert stehen lassen. Dieser erschien mir überzogen.
Zitat:
Wer auch nur halbwegs allgemein über VW Bescheid weiß und sich mit normaler Auffassungsgabe informiert, der weiß, daß VW wesentlich mehr Modelle, mehr Optionen, mehr Motoren und mehr Ausstattungslinien hat als viele andere Hersteller. Man kann ohne Verrenkungen so weit über den Tellerrand schauen daß man erkennt, daß Opel da deutlich weniger "Auswahl" anbietet.
Dazu kommt, das alle meine genannten Zahlen und Fakten nachvollziehbar sind, aber anscheinend macht sich keiner der hier angesprochenen "Opel-Fans" die Mühe, das nachzuprüfen-ist ja auch klar, warum: Vermutlich die Angst vor der "Erkenntnis", daß Opel aus rational nachvollziehbaren Gründen nicht so oft "getestet" oder nicht so oft über Opelprodukte "berichtet" wird und sich damit die hier geäußerten und nachlesbaren "Verschwörungstheorien" in Luft auflösen.
WER das nicht sachlich nachvollziehen kann oder will, den bezeichne ich als "verbohrt"- das ist halt "meine Meinung" zu den speziellen "Opel-Fans"hier im Thema, die ich hier begründet äußere.
Da stimm ich die vollends zu, VW bietet weit mehr an und bietet dadurch auch mehr Anlass zu Tests. Mein Kommentar bezog sich auf MEINE selektive Wahrnehmung der Fachpresse, klar lese ich als Anhänger der Marke alle Tests unter dem Eindruck meiner Markenbrille, aber es gibt doch eine hohe Anzahl von Vergleichtests bei denen ich schon bei der Ankündigung im Inhaltverzeichnis den Ausgang voraussagen konnte. Auch wenn ich von keiner Manipulation ausgehe so sind zumindest die Tester durchaus als vorbelastet zu sehen.
Zitat:
Ich gelte hier als "Opel-Miesmacher" und werde so "beschrieben" (bisher immer noch ohne "Beweis"...), dann wird mir ein "Loben" von VW quasi zur Last gelegt (Was soll daran negativ sein, wenn man die Produkte und Leistungsfähigkeit anderer Hersteller sachlich anerkennt?) und mir "empfohlen", doch dann VW zu kaufen...und so weiter usf.
Das ist VERBOHRT und "Markenblind" in höchsten Maße und das MUß benannt werden, daß muß man ansprechen, schon im Interesse des "Markenrufes" von Opel, welcher meiner Meinung nicht durch sachliche Kritik und Anerkennung der Leistungsfähigkeit anderer (etwa VW...) geschmälert wird, aber wohl durch einfältige und verbockte "Opelparolen", wie etwa, daß Opel in Auto Bild oder anderen Medien "benachteiligt" würde, was bisher (hier) nicht durch "Fakten" auch nur ansatzweise belegt wurde.
Dein Kampf gegen Windmühlen in allen Ehren aber es gibt bei jeder Marke auch hier im Forum solche Zeitgenossen, aber deswegen geben nicht alle Opelfahrer so einen Eindruck ab.
Zitat:
Das errinert mich alles an althergebrachte "Hasstiraden" jüngerer "Tuningzeitgenossen". Genauso, wie es nicht ein flächendeckendes, massenweises Phänomen ist, daß sich einige "Fans" an ihren Opel an die hintere Abschleppöse ein VW-Zeichen hängen ("abgeschossen"😉 oder daß VW-"Fans", sinnentleert auf ihren Treffen auch schon mal alte Opel's mit dem Vorschlaghammer zerschlagen, genauswenig gibt einen "Krieg" in irgendeiner Art zwischen ( z.B.) VW und Opel und es gibt genausowenig eine vorsätzliche, flächendeckende Manipulation der Bereichterstattung zu Lasten von Opel oder zu Gunsten von VW.
100% Agree
Zitat:
In Einzelfällen gibt es sicherlich Manipulationen (also Benachteiligungen...aber nicht speziell von Opel, es erwischt "jeden" mal...), es gibt "Tendenzen" einzelner Redakteure, es gibt "Abhängigkeiten" ( Sponsoren; Miteigentümer, beteiligungen,...) etc., aber unsere Presse-bzw- Medienlandschaft ist so "frei" und so "bunt"und jede "Schlagzeile", also z.B. auch die eines aufgedeckten Manipualtionsskandales ist soviel "wert", daß es da derartige Verschwörungen, in dem behaupteten Ausmaß, nicht gibt.
Viele Grüße, vectoura
Nochmal 100% Agree
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Warum z.B. wird so relativ wenig über den Insignia geschrieben?
Antwort: Weil Opel die Medien bisher kaum mit Informationen "gefüttert" hat, es ist die Aufgabe des Marketings, einen Marktstart auch dementsprechend "vorzubereiten", also der Presse genügend Vorabinformationen zukommen zu lassen, daß der Markt bzw. das Marktinteresse "angefüttert" wird. Mehrere Monate lang geisterten die wenigen, gleichen Erlkönigfotos des Insignias durch alle Medien-mehr nicht.Ist ja schön, daß Opel seine Entwicklungen so professionell tarnen und verbergen kann, aber für die "Öffentlichkeit", sprich das Medieninteresse, ist das nicht so toll.
Hast du den Eindruck das über den Insignia wenig geschrieben wird? Die Bedingungen das etwas kommt hast du ja schon gut ausgeführt. Ich finde aber, das es eine Vielzahl von Artikeln, gerade in der Online-Presse über den Insignia gibt und die waren durchweg positiv, das schlechteste daran waren meistens die Kommentare der User darunter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@pappen,in Anspielung auf Clint Eastwood sollte es der Korrektheit halber heißen:
"...you make my day."
Moin vectoura,
jo, weiß ich wohl. Schon mal was von künstlerischer Freiheit und Präsens/Perfekt gehört? Ich war so frei...
Nö, sonst is alles klar. Echt jetzt. Bei VW multiplizieren wir mal locker die Ausstattungsvarianten, die Motorisierung, den Antrieb und die verschiedenen Arten der Getriebe, und schon haben wir eine fast unendliche Zahl von Modellen. Wir könnten auch, um unsere Aussagen zu untermauern, noch die verschiedenen Farben dazunehmen.
Demnach ist VW wirklich unterrepräsentiert in der AB. Eindeutig. 🙄
Ich denke mal, dass Du die "Erwähnungen" auf der Inhaltsverzeichnisseite durchgezählt hast. Wenn da steht, dass beim Astra ab MJ 2009 neue Alufelgen angeboten werden, ist das eine "Erwähnung". Toll.
Darauf kommt's doch überhaupt nicht an. Es kommt auf den Gesamteindruck an. Ich bin insgesamt sechseinhalb Jahre Audi bzw. VW gefahren und hab die AB regelmäßig gelesen. Als ich, nach dem VW, die Neuanschaffung eines Autos in's Auge gefasst hab, da wusste ich - außer dem, was ich so auf der Straße gesehen hatte - nichts über die aktuellen Opel-Modelle. Die gehen in der allgemeinen Bejubelung wahnsinniger Neuheiten der "Premiums" einfach völlig unter. Auch, wenn ab und zu mal einer an einem Vergleichstest teilnimmt oder wirklich mal ein Einzeltest durchgeführt werden sollte.
Nicht eine Pillepallestatistik ist entscheidend. Entscheidend ist der Gesamteindruck, den eine Autozeitschrift vermittelt. Und wenn Du noch zweihundervierundsechzig Ausgaben durchforstest und das Ergebnis hier reinstellst: Mein Eindruck ist, dass Opel von den Automobilzeitschriften vernachlässigt wird.
Kann sein, dass ich durch 'ne Opelbrille schau. Möglich. Aber die Opelbrille ist sicher nicht größer als die der User anderer Marken hier. (Ich kann ja mal im A6-Forum schreiben, dass ich heute Morgen auf der AB ein Modell von denen verblasen hab. Mal sehn, was dann passiert 😁 .) Ich lese selten in anderen Markenfreds, aber was ich so bei Audi (Audi vs. Citroen), Porsche, Passat, Kia oder Toyota lese, ist sicher noch 'ne Spur schlimmer als das, was hier abgeht.
Einen schönen Tag.
Sollte ich ein Zitat nicht wortwörtlich verwendet haben, habe ich es mir zurecht gebogen. Hinweise auf korrektes Zitieren können mithin unterbleiben.
Genau so ist es,ich habe im VW Forum nur mal geschrieben das der Golf 5 Variant mir nicht gefällt, was ist passiert wurde beschimpft als dummer Opelfahrer und über die Autos wurde sich lächerlich gemacht usw. Ich wurde noch verwarnt von den Markenmods das ich keine Kritik an VW ausüben soll. So Leute was soll das und durch sowas kann mir VW gestohlen bleiben. MfG Andre
Zitat:
Nö, sonst is alles klar. Echt jetzt. Bei VW multiplizieren wir mal locker die Ausstattungsvarianten, die Motorisierung, den Antrieb und die verschiedenen Arten der Getriebe, und schon haben wir eine fast unendliche Zahl von Modellen. Wir könnten auch, um unsere Aussagen zu untermauern, noch die verschiedenen Farben dazunehmen.
Modelle, Motoren, Ausstattungslinien-Technik-Optionen= ergibt Fahrzeuge, über die berichtet werden kann
Mehr Modelle (VW), mehr Motoren (VW), mehr Ausstattungslinien, mehr Optionen (Allrad, DSG, Sondermodelle)= mehr potentieller Stoff, über den Medien berichten können.
-Wird Allrad-Kombi getestet mit starken Diesel, dann ohne Opel. Passat ist dabei.
-Wird Allrad-Kompakter getestet mit Diesel, dann ohne Opel. Golf ist dabei.
-Golf= 9 Ausstattungslinien/Sondermodelle...über jedes kann berichtet werden, viel potentieller Stoff
-Allrad-Limousine...Passat, bei Opel nichts.
-Passat CC...neu...kann man viel berichten
-Scirocco...neu, viel Lesestoff
-Tiguan, großes Interesse, gute Werbung von VW, großer Erfolg, also viel Beachtung in den Medien, viele Berichte
-Die Blue Motion Modelle...CO2 Sparen ist in...da hat Opel momentan nur 2 Modelle ( Corsa/Astra Ecoflex)
-Jetta...Golf mit Rucksack, 3 Ausstattungslinien, mehrere Motorisierungen, das gibt Extraseiten. Hat Opel auch (Astra Stufenheck), aber nicht für den deutschen Markt, also wohl kaum Erwähnung in deutschen Medien.
-Touareg R50, die Krawallbüchse gegen Porsche und Co, gibt es bei Opel nicht, also wird nur VW in einem Atemzug mit Porsche genannt...gibt 'nen schönen Artikel über 2 seiten zur Unterhaltung ab...
- VW Touareg Paris - Dakar (und BMW X 5), ist immer einen Bericht wert, viele in Deutschland warten quasi schon darauf, daß VW endlich mal gewinnt...Opel ist aber bei Paris-Dakar nicht dabei, naja, da kann auch nix über Opel geschrieben werden
-T 5 Bus al Multivan/Caravelle, 16 Varianten und zig Motoren..blickt da noch einer durch? Also gut, der Aufmacher für eine Beratung ist gegeben, 2-3 Seiten sind da schnell drin, Printmedien sind für solche Steilvorlagen dankbar!
usw. usf.
Zitat:
Ich denke mal, dass Du die "Erwähnungen" auf der Inhaltsverzeichnisseite durchgezählt hast. Wenn da steht, dass beim Astra ab MJ 2009 neue Alufelgen angeboten werden, ist das eine "Erwähnung". Toll.
Genau, und ich habe auch schon mehrfach geschrieben, daß Erwähnungen auch Rückrufe etc. sind...und da das für alle (Hersteller) zutrifft, ist es legitim. VW ist zum Beispiel mehrfach allein nur durch die Veröffentlichung mehrerer Rückrufe "erwähnt" und somit in den Inhaltsverzeichnen katalogisiert, Opel ist,soweit ich das für die 20 Ausgaben Auto Bild sagen kann, bei Rückrufen nur 1 x erwähnt.
Und wenn du sachliche Einwendungen hast, dann ANALYSIERE doch die Inhalte und Art und Weise der Berichte in dem von dir kritisierten Medium (Auto Bild) und stelle dann DEIN Ergebnis hier nachvollziehbar vor.. Das wirst du aber nicht tun, weil...
-zu aufwendig
- hast nicht die Ausgaben der AB
- es "Kinderkram" ist
-du ohnehin deine Meinung schon gebildet hast, weil...
Zitat:
pappen:
Darauf kommt's doch überhaupt nicht an. Es kommt auf den Gesamteindruck an. Ich bin insgesamt sechseinhalb Jahre Audi bzw. VW gefahren und hab die AB regelmäßig gelesen. Als ich, nach dem VW, die Neuanschaffung eines Autos in's Auge gefasst hab, da wusste ich - außer dem, was ich so auf der Straße gesehen hatte - nichts über die aktuellen Opel-Modelle. Die gehen in der allgemeinen Bejubelung wahnsinniger Neuheiten der "Premiums" einfach völlig unter. Auch, wenn ab und zu mal einer an einem Vergleichstest teilnimmt oder wirklich mal ein Einzeltest durchgeführt werden sollte.
Aber die Opelbrille ist sicher nicht größer als die der User anderer Marken hier. (Ich kann ja mal im A6-Forum schreiben, dass ich heute Morgen auf der AB ein Modell von denen verblasen hab. Mal sehn, was dann passiert .) Ich lese selten in anderen Markenfreds, aber was ich so bei Audi (Audi vs. Citroen), Porsche, Passat, Kia oder Toyota lese, ist sicher noch 'ne Spur schlimmer als das, was hier abgeht.Und genau darum geht es GARNICHT.
Meckern ist billig und einfach. Begründen und sachlich darlegen, das ist aufwendig und mühselig.
Viele Grüße, Vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
-Jetta...Golf mit Rucksack, 3 Ausstattungslinien, mehrere Motorisierungen, das gibt Extraseiten. Hat Opel auch (Astra Stufenheck), aber nicht für den deutschen Markt, also wohl kaum Erwähnung in deutschen Medien.
Kann nicht sein bei uns in Dresden steht der Astra Sedan bei jeden Händler, also doch für den deutschen Markt. MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
-Jetta...Golf mit Rucksack, 3 Ausstattungslinien, mehrere Motorisierungen, das gibt Extraseiten. Hat Opel auch (Astra Stufenheck), aber nicht für den deutschen Markt, also wohl kaum Erwähnung in deutschen Medien.
Kann nicht sein bei uns in Dresden steht der Astra Sedan bei jeden Händler, also doch für den deutschen Markt. MfG Andre
Der ist für den osteuropäischen Markt konzipiert...
Deswegen hat ein Händler in Dresden vielleicht auch so was im Angebot.
Von Dresden aber auf ganz Deutschland zu schließen ist schlichtweg unpassend.
Leider findet das hier immer wieder statt; Personen schließen hier von Ihren subjektiven Eindrücken auf ein großes Ganzes;
das geht eben meistens schief. 🙁
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Der ist für den osteuropäischen Markt konzipiert...Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Deswegen hat ein Händler in Dresden vielleicht auch so was im Angebot.Von Dresden aber auf ganz Deutschland zu schließen ist schlichtweg unpassend.
Leider findet das hier immer wieder statt; Personen schließen hier von Ihren subjektiven Eindrücken auf ein großes Ganzes;
das geht eben meistens schief. 🙁Steffen.
Auch falsch, frage mal im Astra Forum den gibt es schon in ganz Deutschland zukaufen. MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
[...]
Auch falsch, frage mal im Astra Forum den gibt es schon in ganz Deutschland zukaufen. MfG Andre
Ja, weil ihn die Händler importieren.
Für den deutschen Markt ist er nicht vorgesehen; deshalb findet er bei der AB auch keine Erwähnung.
Steffen.
Ist ja auch egal, mir gefällt er eh nicht. MfG Andre