INSIGNIA - Rekordverdächtig gut?
Moin, moin,
jetzt kommt die AUTOBild daher und vergleicht den Insignia mit den Rekordmodellen C und D.
Und sie sind überrascht das der Insiggi Leistungsstärker, Luxuriöser, eleganter daherkomt als seine Ahnen...
Seine Ahnen???
Wenn ich es richtig verstanden habe ist doch der Insiggi der Nachkomme vom Vecci und damit in der Ahnenreihe vom Ascona.
Auch wird darüber gemäkelt das der Insiggi so gar nichts mehr vom "Rekordstyle" mitbringt.
Zitat: ...was ist noch von der Opel-Designmelodie übrig geblieben?...
Aber welches Model von egal welchen Hersteller bringt noch designtechnische Gemeinsamkeiten eines 30Jahre zurückliegenden Vorläufers mit😕 BMW😕 MB😕 und wie bieder waren erst die Audis!
Ich denke der Insiggi ist ein eigenständiges Model und kann es damit auch mit den anderen Konkurenten aufnehmen, mir gefällt er immer besser🙂
Ich wünsche ihm Erfolg.
Typisch AB und das wäre bei einem VW Bericht nicht passiert. Aber sie sehen ihn immerhin als Hoffnungsträger für die Marke OPEL.
mfg
Beste Antwort im Thema
z.B. "Spritspar-Spezial" vom 28.03. diesen Jahres
Astra ecoFlex, Focus econetic gegen Golf Bluemotion
"Fahrspaß wird zum Fremdwort. Besonders beim Durchzug. Von 80 auf 120 km/h im fünften Gang braucht der BlueMotion 15,6 Sekunden. Der 105-PS-Golf mit Normalgetriebe ist fast sechs Sekunden schneller. Auch Astra und Focus sind elastischer."
Punktwertung Elastizität: Golf 14, Astra 11, Focus 15 😕
z.B. "Vier wollen nur Spielen" vom 04.12. letzten Jahres
Corsa gegen Polo gegen Fiesta gegen 207
Erstmal falsche Behauptung, für den Corsa gäbe es kein Kurvenlicht.
Im Fazit dann nach 15 (!) Zeilen Lobeshymne auf den Corsa der Satz "am Ende gewinnt aber doch der Polo" ohne jegliche Argumentation.
Ansonsten noch völlig verfehlte Kostenkalkulation (Corsa angebl. zu teuer, obwohl nur 150€ teurer als Polo aber dafür schon inkl. CD-Radio + 17er Felgen [1200 bei VW]) 😕
...Liste unendlich fortführbar.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
😁Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ist ja auch egal, mir gefällt er eh nicht. MfG Andre
Was gibts da zu lachen 😕 😁 MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ist ja auch egal, mir gefällt er eh nicht. MfG Andre
Wenn einem die Argumente ausgehen...
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Wenn einem die Argumente ausgehen...Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ist ja auch egal, mir gefällt er eh nicht. MfG Andre
Ist nun mal so, ich habe mir den Astra Sedan am Opelstand auf der Automesse in Dresden angeschaut und er ist hinten nicht schön . MfG Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Und wenn du sachliche Einwendungen hast, dann ANALYSIERE doch die Inhalte und Art und Weise der Berichte in dem von dir kritisierten Medium (Auto Bild) und stelle dann DEIN Ergebnis hier nachvollziehbar vor.. Das wirst du aber nicht tun, weil...
-zu aufwendig
- hast nicht die Ausgaben der AB
- es "Kinderkram" ist
-du ohnehin deine Meinung schon gebildet hast, weil...
Genau so isses. Ick muss det nich analüsiern. Ick lese det Ding wöchentlich. Und ich hab geschrieben, dass das mein Eindruck ist. Und eingeräumt, dass der durchaus subjektiv sein kann. Aber eines kann ich schon: Lesen. Warum soll ich zusätzlich noch analysieren? Wenn mir das Wasser beim Duschen morgens zu kalt ist, stell ich ein paar Grad höher ein. Da muss ich nicht wissen, wie warm oder kalt das, gemessen in °Celsius ist.
Zitat:
Und genau darum geht es GARNICHT.
Meckern ist billig und einfach. Begründen und sachlich darlegen, das ist aufwendig und mühselig.
Doch doch doch. Mein Posting war eine Antwort auf einen Beitrag von Dir. Und in dem hast Du den "Opelanern" genau diese Vorwürfe gemacht:
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Aber bei so einer fanatischen, verbohrten Engstirnigkeit soll es wohl so sein, daß sich hier bei MT im Opel-Forum mitlesende Fans anderer Marken bei derartigen "Verschwörungstheorien" sich über "die Opelfahrer" an den Kopf fassen. Bei derartiger Paranoia wundert es dann nicht, daß der "Opelfahrer" als "Spezies" und letzlich damit Opel so einen Ruf hat.
Nich jetzt den Schwanz einziehn. So jeht det nich. Nich erst die Keule rausholen und dann April-April sagen.
Grüße vom Opelbrillenträger
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Kann nicht sein bei uns in Dresden steht der Astra Sedan bei jeden Händler, also doch für den deutschen Markt. MfG AndreZitat:
Original geschrieben von vectoura
-Jetta...Golf mit Rucksack, 3 Ausstattungslinien, mehrere Motorisierungen, das gibt Extraseiten. Hat Opel auch (Astra Stufenheck), aber nicht für den deutschen Markt, also wohl kaum Erwähnung in deutschen Medien.
Schmompf !
Ist er über die deutsche Opel-Website konfigurierbar?
Nein!
Da stehen nämlich nur
Zitat:
Astra GTC 3-türig | Astra Limousine 5-türig | Astra Caravan 5-türig
Die selben Auswahlmöglichkeiten auf der
österreichischen Opel-Websiteund der
schweizerischen Opel-Website.
Bei Vauxhall in UK sieht es nicht anders aus.
Erst auf der polnischen Opel-Website und der tschechischen Opel-Website ist der Astra Classic II (=Stufenheck) zu finden.
Ergo:
Euere Händler in Dresden und wo auch immer verkaufen nichts anderes als Importfahrzeuge. (Reimporte wären es nur dann, wenn diese Modelle auch auf dem deutschen Markt "normal" erhältlich wären.)
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Die besagten 11 Ausgaben lagen bei mir schnell griffbereit herum und ich habe eigentlich weder die Zeit noch die Motivation, anderen Leuten kostenlose Nachhilfe im "Denken" zu geben. Dazu kommt, daß ich kein Abonent bin.Aber bei so einer fanatischen, verbohrten Engstirnigkeit soll es wohl so sein, daß sich hier bei MT im Opel-Forum mitlesende Fans anderer Marken bei derartigen "Verschwörungstheorien" sich über "die Opelfahrer" an den Kopf fassen. Bei derartiger Paranoia wundert es dann nicht, daß der "Opelfahrer" als "Spezies" und letzlich damit Opel so einen Ruf hat.
Jetzt spuckt er schon wieder Galle. Und das von einem, der es sich zur Berufung gemacht hat, alles entweder schön- oder schlechtzureden. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Dann zähle einfach mal durch, wieviele neue Modelle bzw. Facelifts oder neue Motoren/Techniken von Opel seit (sagen wir mal willkürlich) ca. 1 Jahr gekommen oder angekündigt sind und wieviele von VW.
Brauche ich nicht, denn so unsäglich viele "ungelegte Eier" von VW wurden in mehrseitigen Artikeln besprochen und real existierende neue Opel-Modelle, Varianten oder Erlkönige kamen in den News-Bereich in ein Mini-Artikelchen. Ich schaue mir jede Woche die AB an, ob etwas Interessantes dabei ist, die meisten Opel- und Ford-Berichte kann man in weniger als einer Minute lesen. Du brauchst mir hier also nichts zu erzählen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Genau so ist es,ich habe im VW Forum nur mal geschrieben das der Golf 5 Variant mir nicht gefällt, was ist passiert wurde beschimpft als dummer Opelfahrer und über die Autos wurde sich lächerlich gemacht usw. Ich wurde noch verwarnt von den Markenmods das ich keine Kritik an VW ausüben soll. So Leute was soll das und durch sowas kann mir VW gestohlen bleiben. MfG Andre
keine Angst, aber das passiert hier im Opelforum genauso. Wehe man kritisiert die kleinste Kleinigkeit, dann droht schon der Ausschluss hier. Nur ein Trost, das passiert einem auch bei Audi, dass man unqualifiziert beschimpft wird, wenn man über die Marke Fortschritt durch Technik lästert, weil sie manches immer noch nicht auf die Reihe kriegen. Zum Beispiel eine Mercedes nur annähernd entsprechende richtige Automatik. Schimpft sich dort Multitronic, gibts aber bislang nur für die kleineren MOtoren. Seit Jahren warte ich auf einen Vorführwagen mit 3,2 Liter Benziner u. MT. Kriegen die nicht gebacken. Hier existiert bislang nur die einfache, hausbackene Tiptronic. Dazu gibt’s zwischen dem 1,8 bzw. 2.0 Motor und dem 3,2 nur Fehlanzeigen.
@ hespertal
Ich denke nicht das wir Probleme mit Kritik an der Marke haben, es ist eher manchmal die Form in der sie dargebracht wird. Die Häufigkeit mit der du an die Moderatoren gerätst spricht doch bereits ihre Sprache.
Es ist eine Sache seine Meinung zu schreiben, dagegen hat keiner was, es ist eine andere seine Meinung als alleingültige Wahrheit darzustellen oder dies so provokativ zu machen das man damit zwangsläufig anderen auf die Nerven geht. In solchen Sachen verstehen wir keinen Spass und sprechen auch Verwarnungen aus.
Vom Thema mal ab, überschreiten manche hier so langsam die Grenzen des guten Geschmacks und ich erwäge eine Schliessung dieses Threads und jedes folgenden der in die gleiche Richtung geht.
MfG BlackTM
Motor-Talk.de Team
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ich bin der Meinung ohne einen Dummen Kommentar gegen Opel geht es nicht. Warum nur, darf ein Opel nicht auch mal Super und besser als andere sein??? MfG Andre
dieser meinung bin ich auch die autos von OPEL können noch so gut sein aber bei bestimmten zeitungen werden immer sämtliche sachen bemängelt.
kommischerweise nur bei den opel modelen
mfg
Moin, moin,
Zitat:
Vom Thema mal ab, überschreiten manche hier so langsam die Grenzen des guten Geschmacks und ich erwäge eine Schliessung dieses Threads und jedes folgenden der in die gleiche Richtung geht.
MfG BlackTM
Motor-Talk.de Team
Das habe ich nicht gewollt, ganz ehrlich!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Moin, moin,Zitat:
Vom Thema mal ab, überschreiten manche hier so langsam die Grenzen des guten Geschmacks und ich erwäge eine Schliessung dieses Threads und jedes folgenden der in die gleiche Richtung geht.
MfG BlackTM
Motor-Talk.de TeamDas habe ich nicht gewollt, ganz ehrlich!!!
mfg
liebe Opelfans: jetzt seid halt bitte nicht immer gleich persönlich beleidigt. Sachliche Kritik ist dafür da, dass man sie auch anbringen kann. Ich würde ja Opel als deutschem Hersteller wünschen, dass sie mal einen tollen Coup landen. Wenn Opel heute noch bei vielen Medien u. auch Autokäufern einen schlechten Ruf hat, ist das schon begründet. Für mich war damals die Einschaltung von Lopez der größte Fehler unter dem auch heute noch Opel zu leiden hat. Zudem haben auch viele Opel Händler nicht gerade einen vertrauenswürdigen Ruf.
Zitat:
Für mich war damals die Einschaltung von Lopez der größte Fehler unter dem auch heute noch Opel zu leiden hat.
Lopez ist bereits im Frühjahr 1993 von GM/Opel zu VW gewechselt. Wenn Opel heute, ca. 15 Jahre "danach", immer noch unter dem "Lopez-Effekt" "leiden" sollte oder würde, dann wären sie (Opel) selbst dran Schuld. Ein Design, welches bei "den Massen" nicht ankommt (Vectra C), nur durchschnittliche bis schlechte Qualität in der Mittelklasse (Vectra B), Mißmanagement ( Omega...erst ewig gebaut und dann sang-undklanglos eingestellt, Vectra C sollte als Ersatz "Klassenspagat" machen...) und ein grottenschlechtes Marketing ( Vectra C: First Class zum Economypreis...toller Einfall usw.) haben mit "Lopez" nichts zu tun.
Viele Grüße, vectoura
Den Artikel zum Test gibt es jetzt auch online zu lesen.
Wie ich finde strotzt dieser nur vor positiven Kommentaren über Opel an sich und den Insignia im Speziellen.
Sicherlich kann man sich unter anderem an der Kleinigkeite aufziehen, dass z.B. die Tankuhr bemängelt wurde.
Aber diese Redakteure saßen eben schon im Innenraum, (wer kann das schon von uns behaupten?)
wenn das nunmal das Erscheinungsbild getrübt hat, dann wohl nicht ohne jeden Grund.
Sogar eine Lanze wurde für Opel gebrochen, als man die neue Mercedeswerbung der Diskreditierung an Opel kritisierte.
...
Und dass man den Insignia mit dem Rekord (anstatt des Asconas) vergleicht, halte ich auch nicht für allzu weit hergeholt, da der Insignia nun sowieso schon fast mit seiner größeren Fahrzeuglänge und qualitativ höherwertigeren Anmutung versucht, sich in der gehobenen Mittelklasse zu positionieren und sich somit auch als gewisser Omeganachfolger versteht.
Unter anderem hier nachzulesen.
Alles in Allem muss ich sagen, dass ich den Artikel weder als opelunfreundlich, noch Behauptungen bei den Haaren herbeigezogen erachte.
🙂
In diesem Sinne,
Steffen.