INSIGNIA - Rekordverdächtig gut?
Moin, moin,
jetzt kommt die AUTOBild daher und vergleicht den Insignia mit den Rekordmodellen C und D.
Und sie sind überrascht das der Insiggi Leistungsstärker, Luxuriöser, eleganter daherkomt als seine Ahnen...
Seine Ahnen???
Wenn ich es richtig verstanden habe ist doch der Insiggi der Nachkomme vom Vecci und damit in der Ahnenreihe vom Ascona.
Auch wird darüber gemäkelt das der Insiggi so gar nichts mehr vom "Rekordstyle" mitbringt.
Zitat: ...was ist noch von der Opel-Designmelodie übrig geblieben?...
Aber welches Model von egal welchen Hersteller bringt noch designtechnische Gemeinsamkeiten eines 30Jahre zurückliegenden Vorläufers mit😕 BMW😕 MB😕 und wie bieder waren erst die Audis!
Ich denke der Insiggi ist ein eigenständiges Model und kann es damit auch mit den anderen Konkurenten aufnehmen, mir gefällt er immer besser🙂
Ich wünsche ihm Erfolg.
Typisch AB und das wäre bei einem VW Bericht nicht passiert. Aber sie sehen ihn immerhin als Hoffnungsträger für die Marke OPEL.
mfg
Beste Antwort im Thema
z.B. "Spritspar-Spezial" vom 28.03. diesen Jahres
Astra ecoFlex, Focus econetic gegen Golf Bluemotion
"Fahrspaß wird zum Fremdwort. Besonders beim Durchzug. Von 80 auf 120 km/h im fünften Gang braucht der BlueMotion 15,6 Sekunden. Der 105-PS-Golf mit Normalgetriebe ist fast sechs Sekunden schneller. Auch Astra und Focus sind elastischer."
Punktwertung Elastizität: Golf 14, Astra 11, Focus 15 😕
z.B. "Vier wollen nur Spielen" vom 04.12. letzten Jahres
Corsa gegen Polo gegen Fiesta gegen 207
Erstmal falsche Behauptung, für den Corsa gäbe es kein Kurvenlicht.
Im Fazit dann nach 15 (!) Zeilen Lobeshymne auf den Corsa der Satz "am Ende gewinnt aber doch der Polo" ohne jegliche Argumentation.
Ansonsten noch völlig verfehlte Kostenkalkulation (Corsa angebl. zu teuer, obwohl nur 150€ teurer als Polo aber dafür schon inkl. CD-Radio + 17er Felgen [1200 bei VW]) 😕
...Liste unendlich fortführbar.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hespertal
es mag sich ja zugegebenermaßen bei Opel vieles zum Besseren gewendet haben. Und Du hast eben Glück gehabt. Nur die Erfahrungen, die ich (besser meine Frau) mit Opel gemacht hatte, waren haarsträubend. Da gabs schon bei der Übergabe defekte Teile am Wagen (Außenspiegel ließ sich nicht verstellen), Verkäufer wußte alles besser obwohl er offensichtlich keine Ahnung von dem Fahrzeug hatte. Und bis zum Wiederverkauf nach einigen Jahren war mehr oder weniger fast alles mal defekt. So hat sich der billige Einstandspreis nahezu verdoppelt.
Und jetzt sollte man hier im Forum nicht wieder hergehen u. diese sachliche Kritik verteufeln.
Aha, weil ein Außenspiegel defekt war schreibst Du "Ein Großteil ist schon bei der Auslieferung kaputt"?
Du bist ein frustrierter Einzelfall und ziehst aufgrund dessen reihenweise Rückschlüsse auf Opel an sich und die Mitbewerber, ohne überhaupt irgendwelche Angaben zu machen und überhaupt ausreichende Bewertungsgrundlage zu haben (wie gesagt, Du bist 1 (!) Fall). Unglaublich sachlich...
Wenn ein Auto innerhalb von 4 Jahren an "97%" der Teile defekt geht, dann wandelt man es. Wer es nicht tut ist selber schuld, das "doppelte vom Fahrzeugpreis" bezahlt zu haben, aber Du zahlst ja "gerne" etwas mehr... da muss man schon mehr am Käufer zweifeln als am Auto.
Schön, dass Du hier einen sachlichen Kommentar abgeben kannst, obwohl es auch nur Einzelfälle sind;
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Schön zu lesen und weiterhin viel Glück mit dem Wagen. Vorallem mit der Einspritzpumpe.Zitat:
Original geschrieben von hasan_2007
Mein Senf dazu,-ich fahre jetzt ein Vectra 2.2DTI BJ2003 Executive. habe es mir vor 6mon. mit 55tkm um 10.000.-- gebraucht gekauft.
-mein bester Freund hat sich ein vorführer A6 mit 8tkm um 33.000.- gekauft und das Auto ist jetzt mit 13tkm wegen ein Turboschaden im Werkstatt. dazu sind die Service kosten fast doppel so hoch wie bei mir
-ein anderer Freund hat sich ein BMW 323i BJ2004 mit 32tkm um 22.000.- gekauft, PDC spinnt, und sitzheizung geht nicht mehr!
ich war GOTT sei DANK noch nicht wegen ein Problemm im Werkstatt, wenn wäre es sowieso viel billiger.
ist ja ein OPEL!!!INSIGNIA, mein nächstes Fahrzeug in 3Jahren. OPEL hat mich überzeugt.
MfG
.
Schade, dass Du es hier nicht mehr kannst:
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Aha, weil ein Außenspiegel defekt war schreibst Du "Ein Großteil ist schon bei der Auslieferung kaputt"?Zitat:
Original geschrieben von hespertal
es mag sich ja zugegebenermaßen bei Opel vieles zum Besseren gewendet haben. Und Du hast eben Glück gehabt. Nur die Erfahrungen, die ich (besser meine Frau) mit Opel gemacht hatte, waren haarsträubend. Da gabs schon bei der Übergabe defekte Teile am Wagen (Außenspiegel ließ sich nicht verstellen), Verkäufer wußte alles besser obwohl er offensichtlich keine Ahnung von dem Fahrzeug hatte. Und bis zum Wiederverkauf nach einigen Jahren war mehr oder weniger fast alles mal defekt. So hat sich der billige Einstandspreis nahezu verdoppelt.
Und jetzt sollte man hier im Forum nicht wieder hergehen u. diese sachliche Kritik verteufeln.
Du bist ein frustrierter Einzelfall und ziehst aufgrund dessen reihenweise Rückschlüsse auf Opel an sich und die Mitbewerber, ohne überhaupt irgendwelche Angaben zu machen und überhaupt ausreichende Bewertungsgrundlage zu haben (wie gesagt, Du bist 1 (!) Fall). Unglaublich sachlich...
Wenn ein Auto innerhalb von 4 Jahren an "97%" der Teile defekt geht, dann wandelt man es. Wer es nicht tut ist selber schuld, das "doppelte vom Fahrzeugpreis" bezahlt zu haben, aber Du zahlst ja "gerne" etwas mehr... da muss man schon mehr am Käufer zweifeln als am Auto.
Kaum wird die heilige Kuh kritisiert, sind Manche kaum noch zu bremsen... 🙄
Sicherlich hat sich hespertal das ein oder andere Mal in der Formulierung vergriffen, aber bei ein und dem selben Thema zweierlei Bewertungsmaßstäbe anzusetzen, zeugt auch bei Dir nicht von überlegener Sachlichkeit.
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Schön, dass Du hier einen sachlichen Kommentar abgeben kannst, obwohl es auch nur Einzelfälle sind;
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
.Zitat:
Original geschrieben von spoce
Schön zu lesen und weiterhin viel Glück mit dem Wagen. Vorallem mit der Einspritzpumpe.
Schade, dass Du es hier nicht mehr kannst:
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Kaum wird die heilige Kuh kritisiert, sind Manche kaum noch zu bremsen... 🙄Zitat:
Original geschrieben von spoce
Aha, weil ein Außenspiegel defekt war schreibst Du "Ein Großteil ist schon bei der Auslieferung kaputt"?
Du bist ein frustrierter Einzelfall und ziehst aufgrund dessen reihenweise Rückschlüsse auf Opel an sich und die Mitbewerber, ohne überhaupt irgendwelche Angaben zu machen und überhaupt ausreichende Bewertungsgrundlage zu haben (wie gesagt, Du bist 1 (!) Fall). Unglaublich sachlich...
Wenn ein Auto innerhalb von 4 Jahren an "97%" der Teile defekt geht, dann wandelt man es. Wer es nicht tut ist selber schuld, das "doppelte vom Fahrzeugpreis" bezahlt zu haben, aber Du zahlst ja "gerne" etwas mehr... da muss man schon mehr am Käufer zweifeln als am Auto.
Sicherlich hat sich hespertal das ein oder andere Mal in der Formulierung vergriffen, aber bei ein und dem selben Thema zweierlei Bewertungsmaßstäbe anzusetzen, zeugt auch bei Dir nicht von überlegener Sachlichkeit.Steffen.
Im ersten Fall sagte jemand "ich bin mit meinem Opel zufrieden, ich bin jetzt von Opel überzeugt und würde mir wieder einen kaufen". Es ging weder darum, dass Audi und BMW aufgrund seiner geschilderten Einzelfälle
generellschlecht sei, noch dass Opel
generellaufgrund seiner Einzelerfahrung besonders gut sei. Durch das Glückwünschen für die Einspritzpumpe habe ich gleichermaßen impliziert, dass es auch bei seinem Fahrzeugtyp nicht selten zu Defekten kostenintensiver Bauteile kommt.
Der zweite Fall war "ich war mal mit einem Opel nicht zufrieden; bei Opel ist ein Großteil der Teile schon bei Auslieferung defekt, 97% der Teile gehen innerhalb von 4 Jahren kaputt und man muss den doppelten Fahrzeugpreis nochmals für Reparaturen aufwenden usw usf.".
Frage mich wo das ein und das selbe Thema ist. Im zweiten Fall liegt haarsträubend bis wahllos Generalisierung durch jemanden vor, der gleichermaßen Unsachlichkeit kritisiert. Das wirfst Du mir zwar auch vor kann ich aber aufgrund oben dargelegter Schilderung nicht nachvollziehen.