Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.
Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.
GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.
Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.
"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w
Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).
IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU
Beste Antwort im Thema
Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.
Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.
1164 Antworten
Zitat:
@hoetilander schrieb am 26. Februar 2018 um 18:50:49 Uhr:
Auto-Motor-Sport hat neulich den BMW 630i und den Opel Insignia GSi getestet. Beide werden von einem Zweiliter-Turbo-Benziner mit 258 PS (BMW) bzw. 260 PS (Opel) angefeuert. Die Verbrauchswerte lagen bei beiden Fahrzeugen bei 8,6 Litern. Differenz beim Kaufpreis: 20.000 Euro.
8,6 Liter bei GSi? Mit Rückenwind, ohne Passagiere und im Leerlauf vielleicht.
Alle Reviews auf YT kamen nicht unter 10 Liter. Ich finde 8,6 Liter echt unrealistisch und frage mich wie sie diesen Verbrauch erreicht haben.
Zum BMW kann ich nichts sagen, ich mag BMW nicht und finde ihn hässlich(außer der M4 😁 ).
Für die Einstufung bzw Besteuerung gilt der ausgewiesene Wert. Ob da BMW nun die besseren Heimlichbastler hat oder ob Opel treudoof immer den schlechteren Wert angibt, bezweifle ich. Dennoch frage ich mich, ob die bei Opel Spaß daran haben, ins offene Messer zu rennen. Wenn der GSi jetzt 10 Jahre im Programm wäre und jetzt würden die Rahmenbedingungen ihm ein Ende bereiten, wäre das nachvollziehbar. Aber ihn jetzt neu ins Rennen zu schicken hat ein bisschen was von kollektivem Selbstmord.
Er ist doch offensichtlich die Resterampe des gestrichenen OPC. Und somit eben das kleinere Übel, denn nicht alle Entwicklungskosten waren für die Tonne sondern nur 80% 🙂
Och. Ich sag 60,5 % 😉
Ähnliche Themen
In diesen Tagen sollte ja das Review bei ausfahrt tv zum GSI rauskommen, da bin ich mal gespannt. Weil gefallen täte er mir schon, der GSI. Zumal sie dort auch schon den "normalen" Insignia mit 260 PS getestet haben, vllt gibts dann da ein paar Eindrücke zu den nicht auf den ersten Blick erkennbaren Unterschieden zwischen GSI und "normal".
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 27. Februar 2018 um 09:22:35 Uhr:
Er ist doch offensichtlich die Resterampe des gestrichenen OPC. Und somit eben das kleinere Übel, denn nicht alle Entwicklungskosten waren für die Tonne sondern nur 80% 🙂
Wenns nach mir geht, wäre ich eher für ein Einstampfen des Insignia B zum Facelift hin und ich würde ihn lieber auf 508 Basis sehen, natürlich mit Opel Cockpit. Den OPC könnte dann ja mit dem Hybriden und 300 PS Systemleistung bringen. Das wäre dann mal ne Ansage.
Der erste bezahlbare sportliche Hybrid. Wer will da noch nen ollen OPC mit 6 Zylinder? Besser früh als zu spät mit der Zeit gehen. Solch ein Auto würde genau jetzt in der Diesel-Debtatte die berechtigte Lücke füllen.
Ja, der Ampera war ein Flop, er war seiner Zeit voraus. Aber zum jetzigen Zeitpunkt könnte Opel nichts besseres passieren.
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 27. Feb. 2018 um 10:54:47 Uhr:
In diesen Tagen sollte ja das Review bei ausfahrt tv zum GSI rauskommen, da bin ich mal gespannt. Weil gefallen täte er mir schon, der GSI. Zumal sie dort auch schon den "normalen" Insignia mit 260 PS getestet haben, vllt gibts dann da ein paar Eindrücke zu den nicht auf den ersten Blick erkennbaren Unterschieden zwischen GSI und "normal".
Da würde ich andere Reviews schauen. Ausfahrt tv mag informativ sein wenn es darum geht jedes Eck des Fahrzeugs zu filmen und Datenblätter runterzubeten.
Leider ist aber kaum echtes Know How vorhanden. Den Unterschied zwischen dem normalen und dem GSI werden sie da aber kaum rausfahren.
Autophorie bekommt das etwas besser hin - aber generell gilt bei YT Videos: Lieber englische Reviews abwarten
Hier gibt's Antworten auf viele Kundenfragen.
Q&A Autophorie vom 27.2.18
Link zum Video ---> https://youtu.be/vWBvqADkv_4
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 27. Februar 2018 um 12:13:11 Uhr:
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 27. Feb. 2018 um 10:54:47 Uhr:
In diesen Tagen sollte ja das Review bei ausfahrt tv zum GSI rauskommen, da bin ich mal gespannt. Weil gefallen täte er mir schon, der GSI. Zumal sie dort auch schon den "normalen" Insignia mit 260 PS getestet haben, vllt gibts dann da ein paar Eindrücke zu den nicht auf den ersten Blick erkennbaren Unterschieden zwischen GSI und "normal".Da würde ich andere Reviews schauen. Ausfahrt tv mag informativ sein wenn es darum geht jedes Eck des Fahrzeugs zu filmen und Datenblätter runterzubeten.
Leider ist aber kaum echtes Know How vorhanden. Den Unterschied zwischen dem normalen und dem GSI werden sie da aber kaum rausfahren.
Autophorie bekommt das etwas besser hin - aber generell gilt bei YT Videos: Lieber englische Reviews abwarten
Kann gut sein, dass die englichsprachigen Videos informativer sind. Aber mir ist das ständige Mitübersetzen zu anstrengend 😉
Das mit der nicht immer ganz so hoher Informativität bei Ausfahrt.tv stimmt schon, ich hoffe aber dennoch auf einen brauchbaren Fahreindruck. Den Rest (Rücksitzbank, Kofferraum bla blub) kann man sich ja schenken.
GSI in Aktion. --> https://youtu.be/GtSBxzCGmO4
Jetzt war ich so neugierig auf den GSi, dass ich „meinen“ Business Innovation mal als GSi nachkonfiguriert habe. Das sind 10.000 € Unterschied für andere Sitze, Anbauteile und bessere Querdynamik. An dem Auto sollte Opel doch mal etwas Marge haben.
Mir wäre der Aufpreis zu hoch. Zumal ich öfter auf der Autobahn als auf der Rennstrecke bin. Und da scheint mein Insignia ja nicht langsamer zu beschleunigen.
Zitat:
@wannewupp schrieb am 27. Februar 2018 um 20:06:40 Uhr:
Jetzt war ich so neugierig auf den GSi, dass ich „meinen“ Business Innovation mal als GSi nachkonfiguriert habe. Das sind 10.000 € Unterschied für andere Sitze, Anbauteile und bessere Querdynamik. An dem Auto sollte Opel doch mal etwas Marge haben.
Mir wäre der Aufpreis zu hoch. Zumal ich öfter auf der Autobahn als auf der Rennstrecke bin. Und da scheint mein Insignia ja nicht langsamer zu beschleunigen.
Gegen Business ist doch jeder nicht Business übelst teuer.....
Glaube aber das es auch viele Firmenwagen GSI geben wird....
Zitat:
@MIH77 schrieb am 27. Februar 2018 um 19:34:45 Uhr:
GSI in Aktion. --> https://youtu.be/GtSBxzCGmO4
Ausfahrt TV meets Volker Strycek. Super!
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 27. Februar 2018 um 20:41:09 Uhr:
Sie können noch so viel dran machen. Hier zählt einfach: 7,3
Und dabei bleibts 😁
😁 Genau!