Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
-Material (knarzt selbst bei leichten Berührung und man sieht Fingerabdrücke) und das ist auch bei den neusten Modellen der Fall
Das liegt wohl nicht am Material sondern an deinen Fettfingern. Sorry, aber leichte Abdrücke sieht man überall, quer durch alle möglichen Modelle aller möglichen Hersteller. Wenn ich denn Touchscreen des T5 meines Vaters sehe, wird mir auch immer schlecht und das liegt sicherlich nicht an den Materialien die VW verbaut, sondern an den Drecksgriffeln meines Vaters (Tschuldige Papa). 😉
Zitat:
Original geschrieben von MikeDerMechanic
Hier nochmal eins von der Mittelkonsole.
Sieht nach mehr Chrom aus!
gefällt mir gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Irgendwo muss man eben Abstriche machen. Dafür gab es bei Opel Ende 2009 schon die Verkehrsschildkamera und Sitzlüftung.Aber mal Gründe weshalb ich die Mittelkonsole so schlimm finde:
-Material (knarzt selbst bei leichten Berührung und man sieht Fingerabdrücke) und das ist auch bei den neusten Modellen der Fall
-Viel zu viele Knöpfe, teils zu groß und unnütz und doppelte Belegung in Verbindung mit dem Dreh/Drückregler bei der Armauflage. Zum Beispiel der rießige Ziffernblock. Wozu soll das Ding gut sein, zum Sender auswählen?! Für wichtige Dinge wie zum wählen einer Telefonnummer hingegen lässt er sich dann nicht nutzen...Klar, das Gegenteil mit zu wenig Knöpfen ist auch nicht sinnvoll. Aber andere Hersteller lassen es zumindest eleganter aussehen
Tja, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein.
Einer meiner Gründe für den Kauf des Insignia war die für mich sehr ansprechende Optik der Mittelkonsole.
Und ich find sie immer noch besser als das "beliebige" Design in vielen anderen Autos.
xeloR
Die Optik der Mittelkonsole gefällt mir auch. Aber ja, es gibt definitiv fingerabdruckunempfindlicheres Material.
Und ja, das Knarzen geht garnicht und ist für ein Auto mit diesem Preis einfach nur ein jämmerliches Armutszeugnis, mehr fällt mir dazu nicht ein (insb. weil es nach 4 Jahren keine Verbesserung gibt und das Problem u.a. schon nach 2000 km auftritt)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hagen22
Die Optik der Mittelkonsole gefällt mir auch. Aber ja, es gibt definitiv fingerabdruckunempfindlicheres Material.
Und ja, das Knarzen geht garnicht und ist für ein Auto mit diesem Preis einfach nur ein jämmerliches Armutszeugnis,...
Wieviel mochtest du denn fuer fingerfettabweisendes Material mehr bezahlen? Verbauen kann man das sicher, aber auch am Markt durchsetzen? Vielleicht bei Bentley, aber sicher nicht bei Opel.
Aber wieso frage ich ueberhaupt. Der Preis ist dir ja eh schon zu hoch, oder? Mal anders gefragt - wenn der Insi billiger waere und knarzen wuerde, waere es dann ok? 😕
Zu der vermutlichen Chrom-Optik: 😰 Argl!
Damit meine ich den praktischen Nutzen. Dieses nervige Spiegelzeug ist in der Sonne eine absolute Qual. Dauernd funkelt und blinkt irgendwas. Guckt man dann genauer hin, wird man auch noch von der Reflektion der Sommersonne geblendet.
Nein Danke. Ein blendfreies Cockpit waere viel sinnvoller und praktischer als doofes Chromverziergezumpel.
Chromoptik und Touchscreen - zwei total unsinnige Features. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Aber wieso frage ich ueberhaupt. Der Preis ist dir ja eh schon zu hoch, oder? Mal anders gefragt - wenn der Insi billiger waere und knarzen wuerde, waere es dann ok? 😕
Wie kommst du darauf, dass der Preis mir zu hoch ist?
Es wäre freundlich von dir, wenn du mir zeigen könntest wo ich das geschrieben habe, denn ich kann mich daran nicht erinnern.
Wenn du andererseits der Meinung bist, dass die bloße Nennung eines Listenpreises impliziert, dass der genannte Preis zu hoch ist, solltest du dir Gedanken über dein logisches Denken machen.
Ich habe ausgedrückt, dass ich bei einem Listenpreis von 50k erwarte, dass ein Neuwagen nach 2k Kilometern nicht anfängt, in der Mittelkonsole sowie im Bereich um das Navi herum hemmungslos zu knarzen und zu knacken. Weiterhin erwarte ich, dass wenn eben dieses Problem seit nunmehr 4 Jahren bekannt ist und hierfür bereits Feldabhilfen existieren, der betroffene Hersteller im Stande ist, dieses Problem innerhalb dieses nicht geringen Zeitraums AB WERK zu beheben. Warum das nicht möglich ist, verstehe ich nicht.
Oder bist du der Meinung, dass man das bei einem Opel nicht erwarten kann? Wenn dem so ist, würde mich das wundern, da ich nämlich dutzende Autos kenne, die kosten nicht einmal 1/5 soviel und haben derartige Probleme nicht.
Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht! Da kaufe ich mir lieber einen 1 Jahr alten 520d mit ein bisschen Schnick-Schnack weniger zum gleichen Preis, dafür gibt dieser nicht derartige Geräusche von sich.
Weiterhin habe ich nicht von fingerfettABWEISENDEM Material gesprochen, sondern weniger EMPFINDLICHEM. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Deinen Hinweis auf Bentley kann ich nur als Satire verstehen, insbesondere deshalb, weil es dutzende Autos weit unterhalb dieses Preises gibt, die nicht derartig fingerabdruckempfindlich sind.
Letztlich ist die Sache mit den Fingerabdrücken eher nebensächlich, viel zentraler dafür aber das Knarzen. Und es soll mir bitte keiner mit dem Argument kommen "BMWs und Audis knarzen auch", nee, eben nicht, nicht beim fahren und auch nicht bei Druck. Und nein, das ist nicht blanke Physik, das ist schlicht weg Vearbeitungsqualität.
Zitat:
Original geschrieben von hagen22
Wie kommst du darauf, dass der Preis mir zu hoch ist?Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Aber wieso frage ich ueberhaupt. Der Preis ist dir ja eh schon zu hoch, oder? Mal anders gefragt - wenn der Insi billiger waere und knarzen wuerde, waere es dann ok? 😕
Es wäre freundlich von dir, wenn du mir zeigen könntest wo ich das geschrieben habe, denn ich kann mich daran nicht erinnern.
Wenn du andererseits der Meinung bist, dass die bloße Nennung eines Listenpreises impliziert, dass der genannte Preis zu hoch ist, solltest du dir Gedanken über dein logisches Denken machen.Ich habe ausgedrückt, dass ich bei einem Listenpreis von 50k erwarte, dass ein Neuwagen nach 2k Kilometern nicht anfängt, in der Mittelkonsole sowie im Bereich um das Navi herum hemmungslos zu knarzen und zu knacken. Weiterhin erwarte ich, dass wenn eben dieses Problem seit nunmehr 4 Jahren bekannt ist und hierfür bereits Feldabhilfen existieren, der betroffene Hersteller im Stande ist, dieses Problem innerhalb dieses nicht geringen Zeitraums AB WERK zu beheben. Warum das nicht möglich ist, verstehe ich nicht.
Oder bist du der Meinung, dass man das bei einem Opel nicht erwarten kann? Wenn dem so ist, würde mich das wundern, da ich nämlich dutzende Autos kenne, die kosten nicht einmal 1/5 soviel und haben derartige Probleme nicht.
Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht! Da kaufe ich mir lieber einen 1 Jahr alten 520d mit ein bisschen Schnick-Schnack weniger zum gleichen Preis, dafür gibt dieser nicht derartige Geräusche von sich.
Weiterhin habe ich nicht von fingerfettABWEISENDEM Material gesprochen, sondern weniger EMPFINDLICHEM. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Deinen Hinweis auf Bentley kann ich nur als Satire verstehen, insbesondere deshalb, weil es dutzende Autos weit unterhalb dieses Preises gibt, die nicht derartig fingerabdruckempfindlich sind.Letztlich ist die Sache mit den Fingerabdrücken eher nebensächlich, viel zentraler dafür aber das Knarzen. Und es soll mir bitte keiner mit dem Argument kommen "BMWs und Audis knarzen auch", nee, eben nicht, nicht beim fahren und auch nicht bei Druck. Und nein, das ist nicht blanke Physik, das ist schlicht weg Vearbeitungsqualität.
Bei einem Listenpreis von 50k bleibt die Basis trotzdem die eines 25k-Insignias. F11, da geht der Spaß erst bei 38k los. Das soll nicht die Knarzerei rechtfertigen aber die Vergleichbarkeit relativieren. Das Geknarze kommt einfach davon dass die Mittkonsole konzeptionell in die Hose gegangen ist. Kunststoffträger mit zahlreichen z.T. dünnwandigen Kunststoffverkleidungen. Sowas knistert eben einfach wenn man mit dem Daumen drauf drückt oder sich die Karosserie verwindet.
Und leider ist es so... Und das weiß ich von den BMWs die ich bisher hatte - die knarzen auch.
oh leute könnt ihr solche diskussionen nicht privat klären, anstatt den thread vollzubomben? irgendwann postet wieder jemand ein bild in der hoffnung was neues gefunden zu haben, dann muss man ihn drauf hinweisen, dass das bild 10 seiten vorher schonmal gepostet wurde.
wenn die mittelkonsole knarzt, dann lässt mans beim händler nachgucken. hatte ich bei meinem corsa auch am anfang. hingefahren, ausgebaut, ein teil ausgetauscht und gefettet und gut wars.
ich besitze keinen insignia, saß aber schon ab und zu beim händler in einem und ich find die konsole ganz normal. wenn man wo draufpatscht, was glänzt, dann entstehen fettflecken. das ist nunmal so. wenns alles aus mattem kunststoff wär, dann würden auch alle meckern, wie billig das aussieht.
beim Q5 von meinem dad ist um diesen steuerknopf fürs multimediasystem alles mit klavierlack. das sah eine woche schön aus, mittlerweile sammeln sich da staub und fettflecken. ist halt so. nicht nur bei opel!
aber deshalb wieder auf opel rumhacken, weil dies angeblich scheisse machen und alle andern sind wieder besser ...
Ich Besitze erst seit kurzem einen Insignia....mit ca. 122.000 km....und das knarzen konnte ich nur wahrnehmen wenn ich fest
mit den Finger auf die Mittelkonsole drücke. Sonst nichts. Mal sehen wie es wird, wenn die Temperaturen in den nächsten Monaten
fallen werden.
Bin schon gespannt auf das Facelift. Werde meinen aber jetzt nicht hergeben. Der Wagen war und ist einfach mein Traumauto,
und der teuerste Opel den ich mir bis jetzt geleistet habe.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Verkehrsminister
*Hier* gibt's 3 neue Bilder.
Wenn die bilder stimmen würde es ja heißen das die vorderren scheinwerfer in ihrer form und optik so ziemlich gleich bleiben?
Odermeint ihr die haben nur die alten eingebaut?
wie bereits gesagt,
die alten scheinwerfer eingebaut in die neuen Stoßfänger und daher dort im übergang die schwarzen lücken/spalten insbesondere im unteren bereich.
Weiß man eigentlich schon ob mit dem Insignia Facelift auch gleichzeitig das neue Matrix-Licht (LED) eingeführt wird? Im Frühjahr hat man das ja bereits das erste Mal der Presse vorgeführt.
also ich meine ich hätte mal irgendwo gelesen, dass das matrix licht erst 2014 kommen soll. kann mich aber auch täuschen
Hier steht ab 2015 im nächsten Astra. Würde bedeuten: LED-Licht kommt erst mit dem Insignia B (2016 oder 2017?)
Naja ... solang es bei der selbsternannten Fachpresse geschrieben wird, muss dass noch längst nicht stimmen. Wundert mich eigentlich dass sie das Licht nicht im Facelift des "Auras" kommen sehen ... 😉 ...