Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wie wäre es denn mit diesem Schmankerl:http://www.youtube.com/watch?...
Cadillac CUE!
Das wär für mich nen klares Argument GEGEN Cadillac (oder den Insignia, sofern es beim B so kommt).
Tacho / Drezahlmesser müssen bei mir analog sein.
Und wenn ich mir überlege, ich müsste / wollte die Einstellungen am Navi aus dem Video während der Fahrt vornehmen.. 😰
Erst recht, wenn die Straße mal nicht topfeben ist.
Das CUE finde ich großartig!
Ich könnte mir vorstellen, dass die Cockpits von Insignia, Astra J und Zafira Tourer schon von Anfang an auf große (Touch-) Screens hin designt wurden. Und solange die neue Infotainment-Generation noch nicht fertig/marktreif war, hat man die Funktionen eben über kleinere Screens und dafür umso mehr Tasten realisiert.
Jepp, denke so ähnlich wir das im Insignia kommen.
Die geänderte Tachoeinheit würde auch dafür sprechen.
Hauptsache diese aufklappmotorik kommt nicht mit rein. Ist mir persönlich zu kitschig und erinnert mich an son Alpine Radio 😰
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wie wäre es denn mit diesem Schmankerl:http://www.youtube.com/watch?...
Cadillac CUE!
hmmm....
Optisch sicher gut.... aber....
1. auffällig ist dass der Mann in dem Video das Teil extrem langsam bedient (ist der auf Ritalin???)... hoffentlich kann man das dann auch 10x so schnell bedienen...
2. ist auffällig, dass das Video im Dunkeln gedreht ist...
Ich befürchte, das bei Tageslicht sowohl Helligkeit, als auch Kontrast etwas zu mager sein könnten...
Vielleicht wirds auch nicht gerade ein Highlight was die Auflösung angeht...
Ich bin mal gespannt...
Ähnliche Themen
Ist der Witz beim CUE nicht die äußerst fortschrittliche Sprachsteuerung? Dann würde der Touch nämlich Sinn machen. Einstellungsgefrickel geht über eine schöne Benutzeroberfläche und das täglich Brot wird der Siri oder ihren Schwester überlassen...
Bei jedem Touchscreen den ich bediene merke ich, dass nichts so schnell ist wie direkte Tasten.
Die Dreh-Drück-Regler wie im Insignia oder BMW-idrive sind zur Eingabe eines Navigationszieles bei der Fahrt deutlich einfacher zu bedienen. Und ich muss den Blick wesentlich kürzer von der Straße nehmen. Lästiges Korrigieren, wenn man beim Touchscreen mal daneben getippt hat entfällt fast völlig.
Große Displays sind schön und gut - viel mehr als fürs Design sind sie aber nicht. Die Displaygröße beim Insignia z.B. ist derzeit völlig ausreichend.
Stimmt, kommt mir auch langsamer vor.
Es ist einfach angenehmer wenn man die Hand irgendwo auflegen kann und einen Dreh-Drück Regler zwischen den Fingern halten kann.
Ein großer 10 Zoll Bildschirm hat auch nur dann Vorteile wenn Funktionen vorhanden sind wie z,B. Im BMW.
Sage da nur Splitscreen.
Ein Head-up sollte dann auch mal kommen, aber bitte mit allen Anzeigen also auch Navigation.
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Wie wäre es denn mit diesem Schmankerl:http://www.youtube.com/watch?...
Cadillac CUE!
Naja, dass sollte so ähnlich damals im Omega B V8 schon kommen aber daraus wurde ja dann nichts....🙁
Gruss Opelaner
Wehe der Bildschirm fällt mal aus. Nee, ich weiss, das passiert bei Amerikanischen Autos nicht. Aber dann kann man das Auto wohl nicht mehr fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Bei jedem Touchscreen den ich bediene merke ich, dass nichts so schnell ist wie direkte Tasten.Die Dreh-Drück-Regler wie im Insignia oder BMW-idrive sind zur Eingabe eines Navigationszieles bei der Fahrt deutlich einfacher zu bedienen. Und ich muss den Blick wesentlich kürzer von der Straße nehmen. Lästiges Korrigieren, wenn man beim Touchscreen mal daneben getippt hat entfällt fast völlig.
Große Displays sind schön und gut - viel mehr als fürs Design sind sie aber nicht. Die Displaygröße beim Insignia z.B. ist derzeit völlig ausreichend.
Stimmt schon. Es ist problematisch nicht über definierte Taste mit Druckpunkt zu bedienen Sollte es keinen Multifunktionsknopf mehr geben empfände ich das Touchscreen als Nachteil, da weniger komfortabel und ständig it Fingerabdrücken besudelt. Ist das System weiterhin auch mittels Multifunktionsknopf zu bedienen sehe ich es neutral.
Was die Bildschirmgröße betrifft finde ich nicht das diese im Insignia ausreichend ist. Ich würde mir ein breiteres Display mit ordentlichem Splitscreen im Navigationsmodus wünschen.
ich vermute mal schon, dass man hier mind. auf 2-erlei vieles erreichen/bedienen kann.
und das nötigste im dauergebrauch denn wohl (weiterhin) auch über LFB.
Touchscreen hinter dem Lenkrad wird in Deutschland sowieso keine Zulassung bekommen, da ich durchs Lenkrad greifen muss.
jo, in dem heiklen bereich bestimmt nicht, da sitzt höchstens der mechanische nullsteller für den tages-km...;o)
Danke, guck mal zwei Seiten vorher. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schleppi84
hier ein aktuelles Foto vom Nürburgring.Man sieht deutlich das geänderte Cockpit-Design.