Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MikeDerMechanic
Im Inneraum wir wohl auch was passieren. Großes Touchdisplay wa?!
Oha, sieht aber MÄCHTIG aus auf dem Foto. An der Tachoeinheit wird auch gearbeitet, sieht so aus als würde man von den Tachoröhren wieder weg gehen.
Hier der ganze "Artikel":
http://carscoop.blogspot.com/.../spied-opel-insignia-opc-facelift.html
Wirklich mehr außen ist nicht zu erkennen, immer noch die gleiche Tarnstufe.
Aber das Display ist echt schön mächtig! 🙂 .... mit den Knöpfen (Warnblinker, Airbag, etc.) oberhalb.
MfG
Aber hier ist ja nichts vom Matrix Licht zu sehen oder?!?! Sollte das nich auch beim Facelift kommen?!
Dieser Chromrahmen um die Instrumente ist doch auch neu, oder?
Ähnliche Themen
Also bisher kann ich nichts erkennen, was mir im Vergleich zum aktuellen Modell besser gefällt.
Die Instrumente, naja muss man live sehen. Und das große Display scheint mir sehr flach zu stehen. Ob das einigermaßen blendfrei zu erkennen ist ?
Bin mal gespannt auf die Mittelkonsole für die Version ohne Navi 😉 Da kommt an die Stelle bestimmt ein Riesen-Handschufach 😁
Warten wir das Endergebnis ab ....
Neue Instrumente lassen ja darauf hoffen, dass man von den roten Displays abwandert und da vielleicht etwas mehrfarbiges anbietet. Über Sinn und Unsinn lässt sich sicherlich streiten, sieht aber in meinen Augen einfach sehr viel schöner aus.
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ich habe, ums beurteilen zu können Zafira Tourer vs. Chevy Orlando und Astra vs. Cruze konfiguriert.... viele wichtigen Sachen, wie AFL gibts beim Chevy überhaupt nicht....
Was ja an sich auch völlig ok ist.
Das entspräche der Markenpositionierung wie sie Ptower erwähnt hat.
Wenn dann das Matrix-Licht für Caddi und Opel/Buick/Holden/Vauxhall da ist wird das AFL für Chevy freigegeben.
So funktioniert ordentlicher Techniktransfer bei klarer Marktpositionierung.
Man müsste sich in Detroit nur mal durchringen wirklich konsequent ne klare Linie für die jeweiligen Marken zu fahren.
Ontopic:
Ich bin gespannt aufs FL. Was ich allerdings von dem Touchscreen halten soll weiß ich noch nicht so recht.
Ich finde / fand den Drehknubbel beim Insignia zwar nicht so gut wie das iDrive von BMW, aber mit der fummeligen Mercedes-Lösung kann Opel da durchaus mithalten.
Beim Touchscreen ist man denke ich stärker abgelenkt. Aber vielleicht kommt ja gleich noch ne Sprachsteuerung mit.. 🙂
Das Display ähnelt stark dem der Zafira Tourer-Studie:
http://www.az-online.de/.../...f-2011-opel-zafira-tourer-concept.9.jpg
Und zum Thema Touchscreen und Ablenkung hier mal ein sehr (!) interessanter wissenschaftlicher Test zum Thema Ablenkung durch Touchscreens.
Es wurden jeweils die Zeit sowie die Blickkontankte auf das Infotainment-System der Probanden ermittelt - und - welch Wunder, am Ende siegte die "mit Tasten überladene Mittelkonsole" gegen den "aufgeräumten" Golf.
Von daher sehe ich die Giga-Touch-Display-Lösung kritisch.
Die Mittelkonsole des Insignia beinhaltet nicht so viele Tasten wie die des Astra, ist gleichzeitig aber komfortabel durch einfache Tasten zu bedienen.
http://www.ace-online.de/.../unter-beobachtung-897.html
http://www.ace-online.de/.../hmi-systeme-ford-opel-vw.html
Und die Tachoeinheit erinnert mich - so viel man erkennen kann - an den neuen Adam.
Zumindest die Unterteilung der Rundinstrumente und die rechteckige Kontrollleuchten-Anzeige:
http://autophorie.de/.../Opel-Adam-Armaturenbrett-Dashboard.jpg
Mir gefällt der neue Innenraum und die bessere Technik-Einheit. Ein Display in der Größe ist schon ziemlich imposant. 🙂
Gruß
Daniel
Ein großes Display würde ich auch begrüßen, aber dann bitte in dem Format eines BMW Professional Systems.
Das Display muß nicht hoch sondern eher breit sein, ein Splitscreen ist schon was.
Ein Touchscreen bitte nicht, das ist so das letzte das ich mir erhoffen würde.
Es geht nichts über vernünftige Tasten!
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Ein Touchscreen bitte nicht, das ist so das letzte das ich mir erhoffen würde.
Es geht nichts über vernünftige Tasten!
Das sehe ich ebenso.
Gruß
Michael
Bin auch nicht der Fan von Touchscreens im Auto aber denke schon das es eins ist, da es ziemlich runter gezogen ist (näher am Fahrer), ähnlich wie in den Buicks.
Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Ein großes Display würde ich auch begrüßen, aber dann bitte in dem Format eines BMW Professional Systems.
Das Display muß nicht hoch sondern eher breit sein, ein Splitscreen ist schon was.Ein Touchscreen bitte nicht, das ist so das letzte das ich mir erhoffen würde.
Es geht nichts über vernünftige Tasten!
Was man erkennen kann sieht gut aus! Dann bemängeln die Tester künftig eben, dass nicht mehr alles auf einen Tastendruck erreichbar ist. 😉
Übrigens: DAS ist ein großes Display (Tesla S, 17 Zoll Touchscreen). 😎
Ein Touchscreen muß immer tiefer sitzen um es gut erreichen zu können, dann ist es leider oft zu tief.
Meiner Meinung nach bei z.B. VW und beim alten A4 (B7 ?) der Fall, da gehört es einfach nicht hin.
Die perfekte Position von Bildschirm und Bedienungstasten hat zur Zeit BMW für mich.
Die Hand liegt an einer Stelle und ich kann alles damit Bedienen und das schon fast intuitiv.