Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Ok, aber über eine fällige Inspektion werde ich informiert? Wie sieht es mit defekten Glühbirnen oder Bremsflüssigkeitswechsel aus? Bin in der Hinsicht von BMW momentan sehr verwöhnt, hier wird alles angezeigt und ich kann/will mir ja jetzt nicht für Öl, Bremsflüssigkeit, Inspektion oder anderes Erinnerungen schreiben. 😉Zitat:
Original geschrieben von steel234
Bisher Beläge gar nicht. Da gibts Oldscool Kratzblech 😉Und ich lese gerade, dass beim Insignia jedes Jahr oder alle 30.000km eine Inspektion fällig ist. Von anderen Marken kenne ich 2 Jahre oder 30.000km. Ist dann schon ein Nachteil für mich, da ich im Jahr ca. 10.000km fahre und ja dann trotzdem ggü. anderen Marken (z.B. VW/Audi) jedes Jahr anstatt jedes zweite zur Inspektion und diese bezahlen muss. Oder übersehe ich hier iwas?
Finde den Insignia richtig richtig gut, aber solche Kleinigkeiten sind doch ein wenig störend und lassen mich noch zögern.
Mal ehrlich: Was ist so schlimm daran, 1x pro Jahr zum Ölwechsel zu fahren? Die Menschheit vergeudet doch jeden Tag Zeit mit irgend welchem Blödsinn...
Naja, so entstehen doch schlichtweg höhere Kosten, da ich so nun jedes Jahr bspw. 200€ zahle und nicht jedes zweite.
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Naja, so entstehen doch schlichtweg höhere Kosten, da ich so nun jedes Jahr bspw. 200€ zahle und nicht jedes zweite.
Für die Preisdifferenz zu VW/Audi kannst du 5-10 Jahre lang 5x/Jahr mit dem Opel zu Inspektion fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DonGarvey
Für die Preisdifferenz zu VW/Audi kannst du 5-10 Jahre lang 5x/Jahr mit dem Opel zu Inspektion fahren.Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Naja, so entstehen doch schlichtweg höhere Kosten, da ich so nun jedes Jahr bspw. 200€ zahle und nicht jedes zweite.
Ok ok, ich bin auch definitiv begeistert vom Insignia und wollte jetzt nichts schlecht machen, bin eben nur anderes gewohnt und frage daher 🙂 dann ist es ja auch nicht so schlimm, wenn mir im BC nicht alles bezüglich Haltbarkeit / Wechsel angezeigt wird, da er ja dann eh jedes Jahr gecheckt wird. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile. 🙂
Am 21.9. soll bei mir um die Ecke ein Facelift stehen. Den schaue ich mir noch an und dann wird, so wies aussieht, bestellt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Ok ok, ich bin auch definitiv begeistert vom Insignia und wollte jetzt nichts schlecht machen, bin eben nur anderes gewohnt und frage daher 🙂 dann ist es ja auch nicht so schlimm, wenn mir im BC nicht alles bezüglich Haltbarkeit / Wechsel angezeigt wird, da er ja dann eh jedes Jahr gecheckt wird. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile. 🙂Zitat:
Original geschrieben von DonGarvey
Für die Preisdifferenz zu VW/Audi kannst du 5-10 Jahre lang 5x/Jahr mit dem Opel zu Inspektion fahren.
Am 21.9. soll bei mir um die Ecke ein Facelift stehen. Den schaue ich mir noch an und dann wird, so wies aussieht, bestellt. 😁
Na geht doch! 😁😛😁
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Wie sieht es mit defekten Glühbirnen oder Bremsflüssigkeitswechsel aus?
Bin in der Hinsicht von BMW momentan sehr verwöhnt, hier wird alles angezeigt und ich kann/will mir ja jetzt nicht für Öl, Bremsflüssigkeit, Inspektion oder anderes Erinnerungen schreiben. 😉
Wenn alles angezeigt wurde, hattest du aber schon jede Menge Ärger und Werkstatttermine mit deinem BMW. 😉
Als ein Umsteiger von BMW zu OPEL war ich überrascht, welche Anzeigemöglichkeiten in den Jahren so meinen Signum/Insignia schlummerten, von denen ich bis dato nichts wusste.
Also in 10 Jahren und ca. 300.000 km kann ich mich beim OPEL an Meldungen zu Glühlampen, zu Füllständen, zum Luftdruck, zu Stoßdämpfern, zur Lenkung und zu Bremsbelägen, wenn ich mich nicht irre, erinnern.
Das Mehr an Information das BMW gegenüber OPEL besitzen soll, würde mich natürlich auch mal interessieren.
P.S. Gibt es beim Insignia eine Liste mit den Störungen die erfasst und angezeigt werden können?
Haha, naja, eine Glühbirne ist schon mal ausgefallen und die Bremsflüssigkeit wollte auch gewechselt werden 😉 generell kann ich mir halt jederzeit anzeigen lassen, wie lange die Bremsbeläge noch halten, wann die nächste HU fällig ist, Öl, Bremsflüssigkeit und Inspektionstermin. Sobald iwas defekt ist, wird es mir mitgeteilt. Viel Probleme hatte ich nicht, dennoch hab ich diesen Luxus genossen und es ist schon eine Umstellung, wenn mir jetzt nur noch Öl angezeigt wird. Natürlich schafft man es an die jährliche Inspektion zu denken und den HU Termin im Kopf zu haben. Durch eine jährliche Kontrolle wird dann eh alles gecheckt, also braucht man auch nicht zwingend so eine detaillierte Anzeige. Trotzdem ist es natürlich ein ganz netter Komfort.
Nichtsdestotrotz will ich den Insignia haben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Natürlich schafft man es an die jährliche Inspektion zu denken und den HU Termin im Kopf zu haben.
Zumal ein gutes Autohaus einen auch daran erinnert. Habe ich gerade erst erlebt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
War heute beim Händler, um mich mal ein wenig zu informieren. Ich fragte ihn, ob mir im BC angezeigt wird, wenn eine Inspektion fällig wird, Bremsbeläge zu wechseln sind oder bspw. wenn eine Glühbirne defekt ist. Er konnte mir dies nicht so richtig beantworten, vor allem ob es beim Facelift Veränderungen geben wird.
Hi,
Du willst uns jetzt aber nicht erzählen, dass das für dich ein Kaufargument ist ? 😉
nee, sei Dir gewiss es wird alles angezeigt (außer den Bremsbelägen). Die hörst Du aber, wenn es soweit ist 😁
Opel ist BMW im übrigen um einiges voraus. Opel zeigt defekte Glühbirnen schon an, bevor sie ausfallen. So hast Du genügend Zeit, Ersatz zu besorgen. 😉
Grüße
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
nee, sei Dir gewiss es wird alles angezeigt (außer den Bremsbelägen). Die hörst Du aber, wenn es soweit ist 😁
Bist du dir da sicher?
Ich meine noch ein Gespräch beim FOH in den Ohren zu haben, wo dieser mir erklären wollte, dass Sensoren im Bremsenbereich tätig sind. Können aber auch die Bremsscheiben gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Bist du dir da sicher?Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
nee, sei Dir gewiss es wird alles angezeigt (außer den Bremsbelägen). Die hörst Du aber, wenn es soweit ist 😁
Ich meine noch ein Gespräch beim FOH in den Ohren zu haben, wo dieser mir erklären wollte, dass Sensoren im Bremsenbereich tätig sind. Können aber auch die Bremsscheiben gewesen sein.
Nein, sicher nicht, wäre aber neu, dass Opel bei einem Facelift solche Sachen einführt. Das würde ja Mehrkosten bedeuten. In der Realität ist eher das Gegenteil der Fall. Da werden still und heimlich Sachen weggelassen ... 😉
Im Grunde genommen braucht man diese Anzeige auch nicht weil, wenn die kommt, sind die Beläge eh noch nicht runter. Man bekommt dann aber die Anzeige nicht mehr weg. Von der Sache reicht es, wenn man beim Umrüsten auf die Winterräder (und zurück) mal einen Blick drauf wirft.
Grüße
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Nein, sicher nicht, wäre aber neu, dass Opel bei einem Facelift solche Sachen einführt.
Nein diesen Sensor soll es schon länger geben.
Das mit dem heimlichen weglassen kenne ich. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
War heute beim Händler, um mich mal ein wenig zu informieren. Ich fragte ihn, ob mir im BC angezeigt wird, wenn eine Inspektion fällig wird, Bremsbeläge zu wechseln sind oder bspw. wenn eine Glühbirne defekt ist. Er konnte mir dies nicht so richtig beantworten, vor allem ob es beim Facelift Veränderungen geben wird.
Du willst uns jetzt aber nicht erzählen, dass das für dich ein Kaufargument ist ? 😉
nee, sei Dir gewiss es wird alles angezeigt (außer den Bremsbelägen). Die hörst Du aber, wenn es soweit ist 😁
Opel ist BMW im übrigen um einiges voraus. Opel zeigt defekte Glühbirnen schon an, bevor sie ausfallen. So hast Du genügend Zeit, Ersatz zu besorgen. 😉Grüße
Checkup
Nein, natürlich kein Kaufargument. Aber finde es trotzdem gut zu wissen und interessant 🙂 und vllt. bringt mir das noch was bei der Preisverhandlung, auf die ich ja ohnehin schon sehr gespannt bin, da ich gar nicht einschätzen kann was da drin ist (mein erster Neuwagen).
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Mal ehrlich: Was ist so schlimm daran, 1x pro Jahr zum Ölwechsel zu fahren? Die Menschheit vergeudet doch jeden Tag Zeit mit irgend welchem Blödsinn...Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Ok, aber über eine fällige Inspektion werde ich informiert? Wie sieht es mit defekten Glühbirnen oder Bremsflüssigkeitswechsel aus? Bin in der Hinsicht von BMW momentan sehr verwöhnt, hier wird alles angezeigt und ich kann/will mir ja jetzt nicht für Öl, Bremsflüssigkeit, Inspektion oder anderes Erinnerungen schreiben. 😉
Und ich lese gerade, dass beim Insignia jedes Jahr oder alle 30.000km eine Inspektion fällig ist. Von anderen Marken kenne ich 2 Jahre oder 30.000km. Ist dann schon ein Nachteil für mich, da ich im Jahr ca. 10.000km fahre und ja dann trotzdem ggü. anderen Marken (z.B. VW/Audi) jedes Jahr anstatt jedes zweite zur Inspektion und diese bezahlen muss. Oder übersehe ich hier iwas?
Finde den Insignia richtig richtig gut, aber solche Kleinigkeiten sind doch ein wenig störend und lassen mich noch zögern.
Das was Opel wieder praktiziert ist Verschwendung von Material und Geld des Kunden zum Wohl der armen, notleidenden Opel Service Partner, nicht mehr und nicht weniger!
Technisch wäre es heute ohne Problem möglich ein Autleben lang ohne Motorölwechsel zu fahren, ja wenn nur entsprechend hochwertiges Öl und der passende Filter der regelmäßig (alle 2 Jahre oder bei 50000-100000km) gewechselt wird verwendet werden.
Warum hatte auch Opel schon ein 2-Jähriges Intervall mit 30000 oder 50000km? 2004 und 2005 war das eben auch bei Opel Standard. Nur wegen dem Wehklagen der armen, armen Opel Serice Partner wurde das wieder einheitlich auf 1 Jahr und maximal 30000km verkürzt.
Aber Opel ist da ja leider in guter Gesellschaft wenn es darum geht der Kundschaft sinnlos, ohne jeden technischen Hintergrund das Geld aus der Tasche zu ziehen...
Hier sei aber wieder wohlwollend angemerkt,