Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Gewerblich heißt schon, dass das Fahrzeug auf die Firma zugelassen sein muss. Andrerseits fällt das natürlich besonders bei einer GbR natürlich nicht ganz leicht diese Unterscheidung zu treffen, weil alles einfach auf den Namen des / der Inhaber läuft.

Bei einer Kapitalgesellschaft ist dagegen eine klare Trennung gegeben.

Also was die Business Edition angeht habe ich beim Autohaus Mauerhoff nachgefragt. Von dort kam die Auskunft, sämtliche Business Edition Modelle gäbe es nur für Flottenkunden mit Rahmenabkommen und Fuhrpark mit 25+ Fahrzeugen. Es gelten ansonsten die gleichen Konditionen wie für das Modell Edition, was bedeutet gut 30% auf den Listenpreis für Gewerbekunden.
Allerdings irritiert mich sehr stark an der Sache, dass es beim Insignia aktuell keine Unterscheidung gibt. Die Business Edition ist sowohl im Konfigurator als auch in der Endkunden Preisliste enthalten! Alle bisherigen Business Edition Modelle waren nur im geschützten Flottenkunden Bereich konfigurierbar. Ich könnte mir vorstellen, dass Opel die Freigabe auch für Privatkunden als Einführungsangebot sieht, oder man will die Konditionen für Privat- und Geschäftskunden angleichen. Deshalb habe ich noch einmal bei Opel direkt eine Anfrage abgesetzt.

Für mich ist das schon länger etwas befremdlich, dass im Falle eines voll ausgestatteten Zafira Tourer oder Insignia der Gewerbekunde im Schnitt volle 5000.- € weniger zahlt im Vergleich zum Privatkunden! Und dann hinterher jammern, dass die Privatkundschaft wegbricht... Das verstehe wer will!

Zitat:

Original geschrieben von MW1980



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


So ein grottenschlechtes Fahrzeug werden die nimmermehr los .... 😉
So ein Quatsch!

Aber welcher Endkunde zahlt ohne Not gerne 2000-4000.- € mehr für den Vorgänger als für das aktuelle Modell!

So ein Quantensprung ist das FL ja nun auch nicht. Top ausgestattet - keine Frage - ein schickes Teil. Aber ohne das Top-Infotainment sieht er (gerade was den Instrumententräger angeht) sagen wir mal - suboptimal aus. Da ist der alte in der billigsten Ausstattung besser gestaltet. Und nicht jeder kann bei der Aufpreisliste überall ein Häkchen machen 😉

Die Business Edition ist auch für Privatkunden bestellbar laut apl24.de (mit gleich hohem Rabatt wie die restlichen Ausstattungslinien). Wäre auch etwas eigenartig die Business Edition in der Preisliste + Konfigurator für Privatkunden anzuführen, aber nicht bestellen zu können.

Allgemein finde ich das mit den Ausstattungslinien dadurch irgendwie verwirrend und sinnlos. Ausstattungsbereinigt kostet die Business Edition über 4.500€ weniger als ein Edition und über 3.000€ weniger als ein Sport oder Innovation (hat zusätzlich: Türeinstiegsleisten Aluminium vorne und Fensterzierleiste umlaufend).

Somit sind alle normalen Ausstattungslinien unnötig!
Außer man will Nappaleder, Recaro-Sitze, Memorysitz oder das Super-Sportchassis (19" oder 20"-Räder kann man ja problemlos nachträglich montieren)

Zitat:

Original geschrieben von MW1980



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


So ein grottenschlechtes Fahrzeug werden die nimmermehr los .... 😉

So ein Quatsch!

Aber welcher Endkunde zahlt ohne Not gerne 2000-4000.- € mehr für den Vorgänger als für das aktuelle Modell! Und ich glaube kaum, dass die Händler für diese Differenzen mit einer Entschädigung rechnen können...

Hmm, die Leute, die auf Knöpfe und Röhreninstrumente stehen? :-)

Ähnliche Themen

Das verstehe ich jetzt nicht wirklich-

http://www.opel-blog.com/.../

Der neue 8 Gang Wandler hält laut Aussage im Interview nur 400 NM beim Benziner, aber 500 NM beim Diesel.

Somit ist der Weg frei für den ~ 210 PS Biturbo Diesel, der dann auch locker seine 450 NM drückt und die Fahrleistungen entsprechend sein dürften. Für den 2,0T sollte die 400 NM reichen- aber nicht mehr für den OPC. Macht das Sinn?

Nun hat sich die Frage bezüglich Mehrleistung beim OPC geklärt.
Dann bleibt alles beim alten mit 325PS und im kurzen Peak 435NM.
Aber warum die Unterschiede im Drehmoment sind, das würde michauch interessieren.

Mfg

Das ist immer so- die Benziner erreichen die max. Leistung bei deutlich höherer Drehzahl als ein Diesel- daher sind die Getriebe für Diesel immer NM - technisch höher ausgelegt.

jetzt wo das facelift kommt muss ich mich aus dem insignia forum verabschieden.... 🙁
der neue ist ein BMW 520d F11, aber ich wünsche euch viel spaß mit dem neuen dicken 😁

bis dann hassomasso

Zitat:

Z.B. 20% Nachlass bei Privatkauf von Insignia Sport, jedoch nur 10% bei Insignia Business? (Prozente hyptothetisch!) Bleibt als Vorteil immer noch eine deutlich geringere Steuer aufgrund 1% Regel...

So ist es. Ich habe eine Liste mit den Rabatten vorliegen (Rahmenabkommen mit meinem Arbeitgeber). Da gibt es auf die Business-Edition 13 % weniger Rabatt (statt 24% "nur" 11%).

Gruß
Daniel

Tach,

irgendwie sind die Knoepfe aus der Mittelkonsole nun ans Multifu-Lenkrad gewandert, oder? Kommt mir quasi so vor... 😁

Bye

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Zitat:

Original geschrieben von MW1980


So ein Quatsch!

Aber welcher Endkunde zahlt ohne Not gerne 2000-4000.- € mehr für den Vorgänger als für das aktuelle Modell!

So ein Quantensprung ist das FL ja nun auch nicht. Top ausgestattet - keine Frage - ein schickes Teil. Aber ohne das Top-Infotainment sieht er (gerade was den Instrumententräger angeht) sagen wir mal - suboptimal aus. Da ist der alte in der billigsten Ausstattung besser gestaltet. Und nicht jeder kann bei der Aufpreisliste überall ein Häkchen machen 😉

Ein Quantensprung wird ein Facelift nie sein. Aber im Falle des Insignia Facelift halte ich es (wie viele andere hier) für eine optisch wie technisch sinnvolle und gelungene Evolution. Jetzt fehlen nur noch ein stärkerer OPC, ein stärkerer BiTurbo der 200PS 1,6 SIDI Turbo, das F50 usw... Mal sehen was davon auf der IAA steht!?

Und natürlich nicht zu vergessen, beim Facelift wurden in der Regel die typischen Schwachstellen eines neuen Modells bereinigt. Ich habe 2 Facelift Modelle und ein vor Facelift Modell im Fuhrpark, welches davon hat bisher wohl die meisten Zicken gemacht? So gesehen sollte man nur noch Facelift Modelle kaufen...

Nicht zu unterschätzen die Preisanpassung die Opel beim Facelift vorgenommen hat. Zumindest betrifft das den 1,4 Turbo und den BiTurbo. Je nach Modell macht das ausstattungsbereinigt schnell mal 1000-4000.- € die das Facelift günstiger wird!

Zur Diskussion um die Business Edition. Ich gehe auch davon aus, dass die jetzt beim Facelift auch für Privatkunden angeboten wird. Allerdings gehe ich ebenfalls davon aus, dass die Rabattsätze wie beim Astra Fun deutlich reduziert werden. Mir wurden für Anfang der Woche die genauen Konditionen zugesagt. Immerhin habe ich sowohl vom Autohaus Mauerhoff als auch von Opel noch am selben Tag eine Rückmeldung bekommen! Das ist bei Opel neu und für mich durchaus überraschend!

Offensichtlich tut sich was bei Opel seit Neumann den Laden übernommen hat.

Gruß

MW1980

Hi

So, ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub ohne Internet usw. Habe also gestern erstmalig das Facelift ausgiebig im Konfigurator und Preisliste studieren können.

Grundsätzlich finde ich das Facelift gelungen, was die Optik aussen angeht. Beim Innenraumdesign bin ich noch etwas zwiespältig. Die neue Bedienstruktur per Touchscreen finde ich (ohne es ausprobiert zu haben) ziemlich bescheiden. Ob das eine Verbesserung zur bisherigen angeblich so schlechten "Knöpfeflut" darstellt wage ich zu bezweifeln.

Das man für ein CD Laufwerk, noch 150,-Euro extra auf den Tisch legen muss, ist der Hammer. Es gibt tatsächlich Meschen in der heutigen Zeit abseits der Generation I-Phone, die kein Smartphone besitzen. Die werden also bestraft, wenn sie konventionell Musik hören wollen??
Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen technischen Fortschritt und "Connected Car". Aber für einen CD Spieler geld zu verlangen ist wirklich eine bodenlose Frechheit.

Dagegen finde ich das Brandy-Leder richtig geil, und auch das neue Display im Tachobereich finde ich nett.

Zu den Motoren:

Sicherlich werden da noch einige Änderungen/Ergänzungen vorgenommen, aber ein paar Fragen stelle ich mit dennoch. Ich habe jetzt nicht alle Kommentare der letzten 2 Wochen gelesen, daher entschudlige ich mich im Vorraus, falls das ein oder andere schon besprochen wurde.

Zwischen dem neuen 1.6 SIDI Turbo und dem nächsthöheren Motor klafft nun eine Lücke von 80PS. Zudem ist der 2.0 Turbo mit 250PS ausschließlich mit Allradantrieb zu haben. Macht einen Preisunterschied zwischen dem 1.6 Turbo und 2.0 Turbo von schlappen 7685,-Euro!!!
Wenn einem der 1.6 Turbo also zu schlapp ist, muss der Kunde fast 8000,-Euro drauf legen zum nächst stärkeren Motor. Das finde ich sehr fahrlässig.....
Bleibt die Frage, was passiert mit dieser Lücke. Wird diese noch geschlossen, und wenn ja wie? Performance Variante des 1.6 Turbo mit 200PS? Oder kommt der 2.0 Turbo in einer gedrosselten Variante zurück (wieder mit 220PS oder anderer Leistung)

Bie den Dieseln stellt sich mir die Frsge, was die beiden "neuen" 2.0 CDTI mit 120PS bzw. 140PS sollen. Ich dachte der neue 1.6 CDTI kommt auch im Insignia für genau dieses Leistungsspektrum.
Weshalb also hat Opel noch Energie und Ressourcen, also Geld in die Weiterentwicklung des 2.0 CDTI gesteckt?

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


...
Das man für ein CD Laufwerk, noch 150,-Euro extra auf den Tisch legen muss, ist der Hammer. Es gibt tatsächlich Meschen in der heutigen Zeit abseits der Generation I-Phone, die kein Smartphone besitzen. Die werden also bestraft, wenn sie konventionell Musik hören wollen??...
Aber für einen CD Spieler geld zu verlangen ist wirklich eine bodenlose Frechheit.
...

Hallo ewig Gestriger! 😁

Im Serverbereich ist das schon lange so. Auch da verschwanden DVD-Laufwerke aus der Standardkonfiguration, weil die heutige Welt auf USB-Sticks setzt. Die Dinger sind nunmal sehr praktisch.

Man kann uebrigens seine CDs auch einfach rippen und dann als MP3 via Stick mitnehmen. Mit Smartphone hat das nix zu tun. Meine komplette CD-Sammlung habe ich mittlerweile digitalisiert. Sehr praktisch und platzsparend.

Ich wuerde mich eher aergern, ein CD-Laufwerk mitzubezahlen, das ich nie brauche.

also ich habe in meinem vectra einen 6-fach cd-wechsler, den ich nicht missen möchte.
da nutzt mir eine mp3 nix, da ich die nicht abspielen kann.

war es denn nicht mal so das im golf nicht mal ein radio serie war?

von daher fände ich EINEN cd player als minimum bestimmt nicht so verkehrt.

nicht jeder hat die zeit, lust oder kann seine cd´s umwandeln.

hebe die haare

Spiele gerade am Konfigurator rum..
Business Edition, 4-türig.

1.4t 26.310,-- EUR
1.6SIDI 26.230,-- EUR

Der SIDI ist ernsthaft günstiger als der 1.4t? Irgendwie kommt mir die Business Edition doch sehr suspekt vor, das klingt alles besser und schöner als wahr zu sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen