Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

wenn hinten in der Chromleiste 2 kleine zusätzliche Leuchten sitzen, könnte das darauf hinweisen, dass es dann 2 Nebler und 2 Rückfahrscheinwerfer gibt....

Nebenbei... vorgestern stand ich (als Fußgänger) hinter einem neuen A6 Kombi- da waren zwar 2 Rückfahrscheinwerfer- ich hab mir aber extra sehr bewußt angeschaut was da so ausgeleuchtet wird.... quasi nichts- aber wirklich nichts- der gesamte Bereich war rot ausgeleuchtet vom Bremslicht- beim Insi hab ich da schon deutlich mehr Licht!

Hi,
@mark29: könnte alles sein. Aber irgendwelche Baumarktlampen lassen sich natürlich überall zur Tarnung anpappen. Ob dort dann tatsächlich Lampen sein werden??? Von 2 NSL halte ich persönlich gar nicht so viel, werden zu leicht mit dem Bremslicht verwechselt, was bei 1er nicht so ist.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


wenn hinten in der Chromleiste 2 kleine zusätzliche Leuchten sitzen, könnte das darauf hinweisen, dass es dann 2 Nebler und 2 Rückfahrscheinwerfer gibt....
..- beim Insi hab ich da schon deutlich mehr Licht!

Hallo,

schön, wenn es tatsächlich 2 Rückfahrscheinwerfer (die den Namen auch verdienen ) geben würde! Denn bis jetzt ist das hier ja alles gegacker um ungelegte Eier. ;-)
Aber wo ich wirklich hellhörig werde, ist die Aussage "..beim Insi hab ich da schon deutlich mehr Licht!" - also ich habe bei meinem 'Insi' praktisch garkein Licht vom Rückfahrscheinwerfer, nicht daß die Birne kaputt wäre. Das ganze Teil hat nur Alibi-funktion. Aus meiner Sicht ein gemeingefährlicher Konstruktionsfehler. 

Gruß Blaubeer

ich weiss ja nicht, was ihr für tatortausleuchtende halogenstrahler benötigt, aber ich habe echt keine probleme mit dem teil 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe trotz getönten Heckscheiben keine Probleme. Ich dachte immer nur Frauen leiden unter Nachtblindheit?

Hallo,

klar, was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. ;-)
Ich hatte vor dem Insignia einen Signum und bin wohl etwas verwöhnt. ;-))

Gruß Blaubeer

p.s. und wer ernsthaft behauptet beim Rückwärtsfahren, besonders wenn es regnet oder in absolut dunkler Umgebung, genug zu sehen, der hat entweder Supermanns Radaraugen oder verläßt sich auf die parkpiepser. (oder gleicht meiner Oma, die hat immer gesagt " ich sehe noch alles, ich brauche keine Brille" hat aber dabei die Zeitung falsch herum gehalten;-))
Ach ja, und Beschwerden über den schlechten Rückfahrscheinwerfer sind so alt wie der Insignia - man muß nur mal die 'Suche' bemühen. ;-)

ich fahre ca. 27 000 km pro jahr, davon 26 999 vorwärts, also wo liegt das problem ? 🙂😁😉

stimmt schon, was du sagst....das liegt aber nicht alleine an dem einen rückfahr"scheinwerfer", sondern auch an den immer schmäler werdenden sehschlitzen, was früher seitenSCHEIBEN waren 🙂 

Hallo,

genau, die Rückfunsel ist nur ein Teil des Problems ! Aber mit gutem Licht UND ordentlichen Außenspiegeln hätte man schon fast die Lösung. ;-) Nach über 100Jahren Automobilbau sollte man soviel erwarten dürfen. ? ;-))

Gruß BLaubeer

p.s. auf einem kleinen Gebirgssträßchen, im Winter bei Schneefall, im Dunkeln, ungesicherte Talseite -Gegenverkehr kommt bergwärts (hat Vorfahrt) heißt rückwärtsfahren bis zur nächsten Ausweiche 1 - 1,5 km. Mit Kadett D, Vectra B, Signum an der selben Stelle gleiche Situation kein Problem. Im Insignia kann das bitter enden. ;-)
Jährlich 40tsd km toll geradeaus aber einen Meter zuviel rückwärts - uund Tschüß! ;-))

Mach doch die NSL an.

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


Hallo,

klar, was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. ;-)
Ich hatte vor dem Insignia einen Signum und bin wohl etwas verwöhnt. ;-))

und wer ernsthaft behauptet beim Rückwärtsfahren, besonders wenn es regent oder in absolut dunkler Umgebung, genug zu sehen, der hat entweder Supermanns Radaraugen oder verläßt sich auf die parkpiepser. (oder gleicht meiner Oma, die hat immer gesagt " ich sehe noch alles, ich brauche keine Brille" hat aber dabei die Zeitung falsch herum gehalten;-))
Ach ja, und Beschwerden über den schlechten Rückfahrscheinwerfer sind so alt wie der Insignia - man muß nur mal die 'Suche' bemühen. ;-)

Hatte vorher einen Vectra C Caravan! Ich bin verwöhnt :-).

Ja, die Bundeswehr mochte auch meine guten Augen.. Ich konnte schon als Kind leicht unter Röcke sehen.

Du hast nen Rückspiegel + Seitenspiegel links und rechts. Da ist für mich die Umgebungs-Ausleuchtung genug. Wenns zu dunkel ist kannst du immer noch die NSL zum Einparken an machen.

hallo,

auf die idee bin ich noch nie gekommen ;-)))
Ich habe ein Lampenmännchen im Kofferraum - das muß dann raus und leuchtet mir - war bei einem Auto-Preis von 45tsd€ ein Geschenk des freundlichen Opelhändlers. ;-)
*g*
Gruß bb

vor 10 Tagen war ich erst bei meinen Eltern- auf dem Land, Nachts stockduster... die Einfahrt geht ca. 20m- Rückwärts, ca. 40cm breiter als das Auto - man muß definitiv gut sehen können!!! Und ich habe deutlichst über die Rückspiegel außen alles sehen können- das war absolut hell.....

in der Stadt dagegen ist mir gelegentlich aufgefallen, dass die Rückspiegel abdunkeln- vielleicht abhängig von der Umgebungsbeleuchtung.... wobei dann meist die Umgebungsbeleuchtung ausreichend war....

Vielleicht bin ich aber durch gelegentliches LKW fahren auch nur "verwöhnt"....

Wenn sich genug beschweren gibts eventl. bald AFL fürs Heck- dann gibts aber Beschwerden, dass das Auto zu teuer ist....

Zitat:

Original geschrieben von eugain


ich fahre ca. 27 000 km pro jahr, davon 26 999 vorwärts, also wo liegt das problem ? 🙂😁😉

stimmt schon, was du sagst....das liegt aber nicht alleine an dem einen rückfahr"scheinwerfer", sondern auch an den immer schmäler werdenden sehschlitzen, was früher seitenSCHEIBEN waren 🙂 

Was sind Seitenscheiben? *g*

eigentlich gehts hier um das facelift, oder?

oha, neu angemeldet und gleich losmaulen ???

nachdem noch kein offizielles facelift vorliegt, wird eben spekuliert und dazu gehörten auch der/die rückfahrscheinwerfer.
also beruhige dich erstmal wieder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen