Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von txm091


Opel verkauft den Insignia tendenziell also entweder über einen niedrigen Preis oder gar nicht. Das scheint mir aber kein Erfolgskonzept zu sein. Insoweit werfe ich den Verantwortlichen bei Opel Versagen vor.

Ist das wirklich so?
Ich meine nein und damit bricht deine Argumentationskette zusammen.

Ich seh auch nicht, dass der Insignia zugunsten anderer Modelle venachlässigt wird.
Technische Verbesserungen fließen laufend in den Insi ein, Facelift ist doch auch nur ne Logik optische plus techn. Änderungen umzusetzen.

xeloR

gehört jetzt zwar nicht wirklich zum Insignia Facelift...

aber da immer wieder mal was zum Thema Coupe spekuliert wurde
hier ein neuer Link

http://www.gmotors.co.uk/news/opelvauxhall-coupe-spied-in-germany/

@TXM091: ich habe meinen nicht auf Grund des Preises gekauft! Eher darüber, dass es Austattung gibt, die nicht jeder bietet. Mir waren 8 Airbagswichtig, das AFL+ und ein Benziner mit mehr als 200PS mit AT.... und gutes Design mit schönen Alus...
Dass ich das Ganze als Halbjahreswagen für 35.000,- und mit ganz vielen zusätzlichen Extras bekommen habe, war ein angenehmer Nebeneffekt- für 38.000,- wäre der Deal aber auch zustande gekommen....
Der Wettbewerb hat vor 3,5 Jahren 1. kaum meine Kriterien erfüllen können- und 2. nur für deutlich mehr Geld bei deutlich emotionsloseren Design außen und vor allem innen!

Die Argumente mit den Leasingnehmern treffen 1. nur auf die zu die in den ersten 8 Monaten einen Insignia geleast haben- alle andere bekommen das Facelift... Und 2. trifft diese Einstellung bei nur ganz wenigen Leasingnehmern zu... Wie vielen fahren denn einen Passat oder Audi und freuen sich, dass das Design des aktuellen Dienstwagens in 10 Jahren kaum verändert.... so bleibt man schön unaufällig... ;-)

Stimmt, am Insignia hat sich zwischen meinem alten MJ 10 und dem neuen MJ 13 einiges verändert. Natürlich war ich mit dem Auto bisher auch zufrieden. Sonst wäre es nicht mehr in die Wahl gekommen. Angesichts der inzwischen breiten Konkurrenz gleich hochwertiger Autos schaft mE aber nichts davon die emotionale Bindung, die einen Autokauf maßgeblich (mit-)entscheidet.

Darauf, ob der Insignia (bzw. dessen Markenentwicklung) zugunsten anderer Modelle oder unabhängig davon "vernachlässigt" wird, kommt es mE aber nicht an. Für den Insignia turnusmäßig durchgreifende Kaufanreize zu schaffen, ist die unterste Bedürfnisstufe, das Fundament. Mit neuen Nischenmodellen nur höhere Bedürfnisstufen zu bedienen, halte ich für eine falsche Setzung von Prämissen.

Meine Argumentation gilt zwar in erster Linie für diejenigen, die schon einen Insignia hatten. Bei der leasingtypisch kurzen Haltedauer greift sie jetzt aber eben. Und es ist natürlich nicht das einzige Argument gegen den Kauf kurz vor einem Facelift. Da Opel für den Insignia offensichtlich nicht in ausreichendem Umfang Neukunden dazugewinnt, ist das Halten von Bestandskunden außerdem umso wichtiger. Dass ich nicht ganz falsch liege, zeigen auch die eingebrochenen Absatzzahlen. Aber letztlich sind alle Erklärungsansätze von uns Kunden richtig. Sie haben ja gerade unsere Kaufentscheidung konkret bestimmt. In diesem Sinne: Woran liegt es Eurer Meinung nach?

Ähnliche Themen

sind denn die aktuellen Zahlen (für mich kommt es so vor als wenn es ein Wandel in den letzten 3-6 Monaten gab) wirklich noch so viel schlechter als beim Wettbewerb???

Im Moment lese ich mehr von Mercedes und dem 2- Milliarden Sparprogramm "fit for Leadership" und das Herr Zetsche damit den Unmut der Arbeitnehmervertreter auf sich gezogen hat und deswegen seitens der Arbeitnehmervertreter die Zustimmung zu einer (verkürzten) Vertragsverlängerung nur erfolgte, weil irgendein anderer dafür weg gelobt wurde....

Also der Inhalt der Presse hat sich nicht geändert, nur die Namen der Beteiligten...

Edit 1: http://www.handelsblatt.com/.../7807224.html

Edit 2: http://www.motor-talk.de/.../...hip-wohin-geht-die-reise-t4270578.html

Zitat:

Original geschrieben von Sigii


gehört jetzt zwar nicht wirklich zum Insignia Facelift...

aber da immer wieder mal was zum Thema Coupe spekuliert wurde
hier ein neuer Link

http://www.gmotors.co.uk/news/opelvauxhall-coupe-spied-in-germany/

Diese (Plastilin-)Studie haben wir hier bereits zum Thema:

http://www.motor-talk.de/.../...r-was-koennte-das-werden-t4354494.html

Zitat:

Original geschrieben von txm091


....

Meine Argumentation gilt zwar in erster Linie für diejenigen, die schon einen Insignia hatten. Bei der leasingtypisch kurzen Haltedauer greift sie jetzt aber eben. Und es ist natürlich nicht das einzige Argument gegen den Kauf kurz vor einem Facelift. Da Opel für den Insignia offensichtlich nicht in ausreichendem Umfang Neukunden dazugewinnt, ist das Halten von Bestandskunden außerdem umso wichtiger. Dass ich nicht ganz falsch liege, zeigen auch die eingebrochenen Absatzzahlen. Aber letztlich sind alle Erklärungsansätze von uns Kunden richtig. Sie haben ja gerade unsere Kaufentscheidung konkret bestimmt. In diesem Sinne: Woran liegt es Eurer Meinung nach?

wenn man davon ausgeht dass die Geschäftswagenquote beim Insignia ähnlich hoch wie beim A4/3er etc ist, dann muss man wie Du geschrieben hast einen Anreiz bieten wieder einen Insignia zu bestellen.

Das exakt gleiche Auto wieder zu bestellen ist nicht gerade spannend, auch wenn man zufrieden war. Den Dienstwagen kiegt man ja nicht ohne Gegenleistung, dafür arbeitet man und dann darf man sich auch mal mit ein paar Gimmicks belohnen.

Daher habe ich mich auch umgesehen und nach einigen Touren durch Audi / BMW / VW / Skoda /... Häuser ist jetzt doch wieder - trotz fehlendem Facelift - der Insi vorn.

(off topic, aber zeigt mir z.B. mal ein Auto in der Klasse wo man 3 kindersitze hinten nebeneinander (ok, mit etwas gefummel) reinkriegt, wo es bimmelt wenn die kids sich abschallen und man im display sieht ob die gurte drin sind. Das geht nicht mal beim A6. Es gibt ne Menge kleine Dinge die beim Insi einfach richtig gemacht wurden. Einige der aktuellen Kandidaten hatten Gurtschlösser wo sich die Kids nicht allein anschnallen können oder gar Fehler in der Serienproduktion die massiv sind und immer noch nicht behoben sind.)

Ich werde wohl noch einen "alten" bestellen. Diesmal BiTurbo 😎, bin aber immer noch etwas gefährdet abzuwandern. Mit facelift (neues Infotainment) hätte ich mir keine Alternativen angeschaut.

Kleiner Denkanstoß: Auf den ersten Blick sieht der Insignia wirklich so aus wie 2008. Davon sollte man sich nicht täuschen lassen, die haben schon ordentlich was an dem Ding gemacht. Der Verbrauch ging beim Diesel von 5,9 l auf 4,3 l runter. Die Innereien vom Diesel wurden ordentlich überarbeitet. Die Verarbeitung wurde an neuralgischen Punkten (knarzende Mittelkonsole, abfallende kleine Laderaumabdeckung beim ST) verbessert. Das Infotainment wurde intensiv überarbeitet. Es gibt Nappaledersitze, Abstandstempomaten usw.

Auch wenn man es ihm nicht ansieht, ist der Insignia MJ 2013 ein besseres Auto als der Insignia MJ 2009.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Die Verarbeitung wurde an neuralgischen Punkten (knarzende Mittelkonsole, abfallende kleine Laderaumabdeckung beim ST) verbessert.

Und Leute wie ich, die ein Auto aus 2012,5 haben, haben besagte Probleme immernoch. Die Laderaumabdeckung ist sage und schreibe 19 Minuten nachdem das Auto neu beim FOH abgeholt wurde abgefallen. Beim Fahren! Und sorry, 4 Jahre und immernoch keine Lösung, das ist schon ein Armutszeugnis. Bei solchen Dingen muss SCHNELL reagiert werden, aber Opel scheint sowas nicht zu interessieren. Die beste Aussage eines FOHs war noch "Das Knarzen ist ganz normal, das hat jedes Auto"

Ja ne, ist klar! Beim schnelleren Beschleunigen hört es sich an als würde das Auto auseinanderfallen.

Das sind so Dinge, die einfach nur zum Kotzen sind.

Und bitte nicht mit sowas wie "Ab zum FOH damit" kommen. War mit meiner knarzenden Mittelkonsole 3x beim FOH, bzw. bei zwei verschiedenen und bei einem zweimal. Ergebnis: 2 mal garnichts passiert, beim dritten Mal war's noch schlimmer. Was soll mann da noch sagen? Noch öfter hingehen? Da komme ich mir vor als würde ich einem geistig Behinderten das Rechnen für die 10. Klasse beibringen müssen, der aber immer wieder nur "TATATATATATA" sagt.

Kleinigkeiten wie Keyless Go müssten schon längst da sein, niedrigerer Verbrauch, bessere Motoren, auch ein besseres Navidisplay. Wenn jetzt ein besseres kommt, sind die anderen Hersteller bald wieder weiter.

Mir kommt es so vor, als würde Opel bei vielerlei Dingen immer mindestens 1 Jahr zurückhängen. Das beziehe ich nicht auf das Mitelkonsole-Knarzen, denn das können selbst 12 Jahre alte 2000 Euro Autos besser. Positiv ist aber immerhin, dass die Autos optisch gut aussehen und nicht auch im Design 5 Jahre zurückliegen so wie damals.

Nichts gegen den Insi, ist dennoch ein tolles Auto :-)

In einigen Punkten muss ich Hagen22 leider zustimmen. Bei MJ 10 hat der zu öffnende Teil des Panoramadachs im ST unabstellbar geklappert. Bei MJ 13 knarzt das ganze Panoramadach wie eine Plasteplane, die man ausschüttelt (war noch nicht beim FOH zum Nachbessern). Über das Klappern des Dachs gibt es von Anfang an schon so viele Beschwerden, und trotzdem wird es nicht abgestellt.

Die Scheibenwaschdüsen haben bei der Auslieferung übers Auto gespritzt. Das FlexOrganizer-Paket hat ganz gefehlt. Dass der FOH (wohl der größte Deutschlands mit Sitz in Augsburg...) nachträglich eins bestellt hat, musste ich mir als Kulanzleistung anrechnen lassen und den Verkäufer dafür preisen - bei 43 TEUR Kaufpreis hätte ich umgekehrt eine Entschuldigung erwartet!

Sonst finde ich aber auch einen 5er oder A6 in Sachen Klappern/Knarzen und Fahrwerksgeräusche nicht besser, eher schlechter als den Insignia. Insofern bekommt man da im Vergleich mE schon eine ganze Menge fürs Geld.

Privat würde ich mir das Auto aber nicht kaufen. Bei meinem MJ 10 waren nach Gewährleistungsablauf so viele Kleinigkeiten kaputt: Die elektrische Höhenverstellung des Fahrersitzes, die Steuerung des Schiebedachs, der Motor immer wieder im Notlaufprogramm wegen verstopftem Partikelfilter, verschiedene nie aufgeklärte Elektronikspinnereien, auf der Frontscheibe hat kein linker Wischer jemals das vom rechten Wischer nach links gewischte Wasser weggewischt, ständig verstellte Spur oder Sturz oder so, nach 30tkm die Bremsen völlig runter ... ein endloses Pfenniggrab. Vom Dieselverbrauch (mindestens 8,5 l bei 130 PS) ganz zu schweigen. Und ich fahre weder rabiat noch bin ich ein Raser, sondern versuche immer, das Auto zu schonen.

Da kann ich cone-A aus eigener Erfahrung aber auch Recht geben: Der 160PS-Diesel MJ 13 ist auf den ersten 3tkm trotz nun Automatik und ständig laufender Sitz-, Lenkrad- und Zusatzheizung (hatte der alte alles gar nicht) fast einen Liter sparsamer als der alte mit 130PS (ein 320d braucht allerdings immer noch 1,5 l weniger). Der Motor ist kalt wie warm auch um einiges leiser geworden. Da gibt es jetzt für mich nichts mehr zu meckern. Andererseits sind das adaptive Fahrwerk deutlich unkomfortabler und die Lenkung schwergängiger geworden. Den Verstellbereich des Fahrwerks finde ich überhaupt nicht mehr sinnvoll. Für den Sportmodus, den ich früher oft genutzt habe, habe ich selbst mit den 17"-Winterrädern keine Verwendung mehr. Das ganze Auto ist in der Stadt viel unhandlicher geworden. Will gar nicht wissen, wie's erst mit den 18"-Sommerrädern ist. Aber Hauptsache die Motorjournalisten haben endlich ein besseres Straßenfeedback, wenn sie eine halbe Stunde Insignia fahren und dann wieder in ihren gewohnten Porsche steigen. Ist doch egal, ob das im Alltag des Durchschnittskunden nur stört... Arrgghh!!! So sehr ich das Auto auch mag, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich es nicht wieder sondern den Alhambra genommen (ist übrigens auch ein Tip für bondi-beach).

Zitat:

Original geschrieben von hagen22


Und sorry, 4 Jahre und immernoch keine Lösung, das ist schon ein Armutszeugnis.
...
Ja ne, ist klar! Beim schnelleren Beschleunigen hört es sich an als würde das Auto auseinanderfallen.
Das sind so Dinge, die einfach nur zum Kotzen sind.
...
Das beziehe ich nicht auf das Mitelkonsole-Knarzen, denn das können selbst 12 Jahre alte 2000 Euro Autos besser.

Ganz ehrliche Frage: Warum zum Henker kaufst du einen Opel, wenn dich die Dinger so ankotzen? Gib halt ein paar tausender mehr aus und kauf woanders.

Meine Guete... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hagen22


Nichts gegen den Insi, ist dennoch ein tolles Auto :-)

Sorry, diese Aussage ist doch aus deinem Munde laecherlich. Erst die obigen Aussagen, dann sowas?

😕

und zurück zum Ursprungsthema:

http://www.autoevolution.com/.../...be-unveiled-in-new-york-55720.html

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von hagen22


Und sorry, 4 Jahre und immernoch keine Lösung, das ist schon ein Armutszeugnis.
...
Ja ne, ist klar! Beim schnelleren Beschleunigen hört es sich an als würde das Auto auseinanderfallen.
Das sind so Dinge, die einfach nur zum Kotzen sind.
...
Das beziehe ich nicht auf das Mitelkonsole-Knarzen, denn das können selbst 12 Jahre alte 2000 Euro Autos besser.
Ganz ehrliche Frage: Warum zum Henker kaufst du einen Opel, wenn dich die Dinger so ankotzen? Gib halt ein paar tausender mehr aus und kauf woanders.
Meine Guete... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von hagen22


Nichts gegen den Insi, ist dennoch ein tolles Auto :-)
Sorry, diese Aussage ist doch aus deinem Munde laecherlich. Erst die obigen Aussagen, dann sowas?
😕

Wahrscheinlicher ist doch, dass der Typ noch nie einen Insignia von innen gesehen hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schleppi84


und zurück zum Ursprungsthema:

http://www.autoevolution.com/.../...be-unveiled-in-new-york-55720.html

joh, mit der NY-Autoshow im April bekommen wir womöglich einen ersten/besseren Blick vorab auf das Insignia-FL in gewissen Auszügen.

PS: Bereits ein paar Seiten zuvor war diese interessante/gemischt Ausfahrt dazu zu beobachten...

Zitat:

Original geschrieben von MikeDerMechanic


Mehr Details zu den Scheinwerfern (Ami-Version). Buick Regal

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Ganz ehrliche Frage: Warum zum Henker kaufst du einen Opel, wenn dich die Dinger so ankotzen? Gib halt ein paar tausender mehr aus und kauf woanders.
Meine Guete... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Sorry, diese Aussage ist doch aus deinem Munde laecherlich. Erst die obigen Aussagen, dann sowas?
😕

Wahrscheinlicher ist doch, dass der Typ noch nie einen Insignia von innen gesehen hat. 😉

Eine wirklich peinliche und zugleich unqualifizierte Aussage von dir. Warum zweifelst du daran, dass ich Besitzer eines Insignias bin - weil ich 23 Jahre alt bin? Als kleine Randnotiz: Habe meinen neuen Insignia letztes Jahr bar bei Abolung bezahlt.

Ein Neuwagen mit einigen Extras, also musst du dir dahingehend keine Sorgen machen müssen.

Ein Typ der ein Auto kritisiert und es dennoch fährt...ja, das gibt es wirklich! Verstehe ich nicht. Kannst mich gerne in Hamburg besuchen kommen, dann drehe ich eine Runde mit dir.

Zu Ex-Calibur muss ich nichts sagen weil seine stumpfen Beiträge für sich stehen und dieser Thread soll auch nicht offtopic sein. Aber: Logisches Denken ist nicht deine Stärke, oder? Muss es ja nicht, es wäre aber dennoch von Vorteil, wenn du das einsehen würdest, dann müsste man nämlich nicht auf dermaßen dumme Aussagen von dir eingehen müssen. Es interessiert mich sehr, warum ich, wenn ich gewisse Eigenschaften eines Autos kritisiere, dieses Auto nicht fahren sollte? Was führt dich zu dieser Annahme? Eine wirklich merkwürdige Ansicht, zumal du nicht einmal meine Haltung gegenüber den anderen Modellen dieser Klasse kennst, geschweige denn meine Meinung über die restlichen Eigenschaften des Insignias, die weitaus bedeutender sind (Licht, Aussehen, Motor, Assistenzsysteme, Preis, Sitze). Man könnte meinen, dass dies durchaus relevante Faktoren sind..

Die von mir angesprochenen Probleme muss Opel einfach schneller in den Griff bekommen bzw. gar nicht erst aufkommen lassen, damit sie auch Fremdmarkenfahrer überzeugen können. Denn alleine Fahrer, die ohnehin schon Opel fahren, reichen ja wohl nicht aus, oder? Desweiteren sind dir von mir geschilderten Punkte schlicht weg Fakten, die ich mit in die Diskussion eingebracht habe, da die ich die Äußerungen von cone-a so nicht stehen lassen möchte.

Und jetzt bitte back to topic - die restlichen Dinge könne wir ja per PM klären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen