Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Hhhmm, naja, wäre zwar eine Überlegung...

Aber am Bsp. vom Mokka:
Da wurde dessen Bruder Buick Encore vorgezogen (auf der NAIAS im Jan.), so dass der Opel in Genf (im März) "nur" noch ein Abklatsch davon war. Noch viel später kam deren 3. Variante, der Trax (von Chevrolet) erst in Paris im Oktober auf seine 1. große Messe.

Im Verkauf/Handel dann aber wieder gänzlich anders: 1. Mokka, 2. Encore, 3. Trax alsbald dann...

Zitat:

Es sieht also wirklich weiterhin nach Vollchromgrill aus....zum Glück 🙂

Und die Aussparungen für die Endrohre erscheinen mir so riesig 😕 Oder täuscht das? 🙄

na die heckschürze kann auch einfach nur irgendwie drangepappt sein um gerade solche verwirrung zu stiften

Die Schweller könnten auch nur ein Extra sein, nämlich das OPC-Außenpaket. Danach sieht auch die Front aus. Allerdings hat Opel bei Facelifts schon häufiger Schweller ergänzt (z.B. Vectra B).

Am Heck sieht man jeweils in Verlängerung der mittleren Chromspange die Rückfahrscheinwerfer, die scheinbar bis ans innere Ende der Rücklichter reichen. Demnach würde die Chromspange nicht bis in die Rücklichter gehen, sondern nur optisch durch das graue Glas verlängert werden - also mehrfarbige Rücklichter.

Die Chromstreben in dem neuen Grill kommen mir viel filligraner als die alten vor. Seht ihr das auch so?

Zitat:

Original geschrieben von txm091


Die Chromstreben in dem neuen Grill kommen mir viel filligraner als die alten vor. Seht ihr das auch so?

Ja, sieht auch besser aus..

Nur die Heckansicht - das man Komponenten unter dem Auto sieht, finde ich bei Opel immer naja - die Heckschürze nicht tief genug, dafür Bordsteinressistent...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


........................ dafür Bordsteinressistent...

Das ist gut, finde ich.

hallo

wer hat eigendlich vor sich den gelifteten insignia zu kaufen ??
ich werde erst wieder beim nachfolger zuschlagen, so gegen 2018 / 2019

gruß jens

für mich wird das ganze vor Design her und eventl. vom Infotainment her interessant... kommt aufs Tauschangebot vom FOH an...

Wobei meiner erst 4Jahre alt ist und ich den inzwischen als unverwüstlich empfinde

Ich habe meinen ja erst seit einer Woche. 😁

Da wird es wohl erst mit dem Insignia B wieder was.

Zitat:

Original geschrieben von duiker


hallo

wer hat eigendlich vor sich den gelifteten insignia zu kaufen ??
ich werde erst wieder beim nachfolger zuschlagen, so gegen 2018 / 2019

gruß jens

Werde mir definitiv am Ende des Jahres den Neuen holen !

gruß rally-baer

😕

Zitat:

Original geschrieben von duiker


hallo

wer hat eigendlich vor sich den gelifteten insignia zu kaufen ??
ich werde erst wieder beim nachfolger zuschlagen, so gegen 2018 / 2019

gruß jens

Ich wollte jetzt eigentlich genau zuschlagen, meiner wird 4 Jahre alt.

Hatte mir das so schön zurecht gelegt. 2013 ST Biturbo Facelift und nun stehe ich da 😕

Liebäugel schon mit einem Zafira ST Biturbo........hm, keine Ahnung 😕

STimmt, der ZT ist auch ein schönes Auto... Beim Insignia FL könnte allerdings das Infotainment ala ADAM drin sein.... also etwas was das Smartphone so gut integriert, dass man wenigSorgen bzgl. Karten Updates etc. haben dürfte...

@mark29: Da kannst Du von ausgehen, dass eine smartphone-Anbindung dabei ist. Entweder a la my link oder CUE. Sieht man ja an den Prototypen und wäre auch gegen jeglichen Verstand, würde Opel das nicht anbieten (Konkurrenz).

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


😕

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von duiker


hallo

wer hat eigendlich vor sich den gelifteten insignia zu kaufen ??
ich werde erst wieder beim nachfolger zuschlagen, so gegen 2018 / 2019

gruß jens

Ich wollte jetzt eigentlich genau zuschlagen, meiner wird 4 Jahre alt.
Hatte mir das so schön zurecht gelegt. 2013 ST Biturbo Facelift und nun stehe ich da 😕

Liebäugel schon mit einem Zafira ST Biturbo........hm, keine Ahnung 😕

Von der Inneraumqualität fand ich den ZT nicht so schön wie den Insignia. Ich finde der Schritt ist aufgrund der eher schlechteren MM-Bedienbarkeit des ZT sogar eher ein Rückschritt. Die Schalter sind optisch schlechter differenziert, der Multifunktionsknopf fehlt ganz und das Klimabedienteil ist auch relativ einfach gestrickt.

Das Insignia Fl kommt für mich nur infrage wenn ich hier deutliche Fortschritte sehe. Ansonsten entzückt mich die Optik meines jetzigen noch immer so, dass ich nicht unbedingt wechseln müsste.

Nochmal kurz zum Interior, ich der Größe kannte ich das Bild noch nicht:

http://gmotors.co.uk/news/wp-content/uploads/2013/01/2013-Vauxhall-Insignia-Facelift-interior.jpg

Hier den besonderen Augenmerk auf den Drehzahlmesser oder Tacho - also analog... bin gespannt, ob da Varianten kommen, aber ich glaube es nicht, da der Testwagen auch schon recht fett ausgestattet wirkt...

Ich habe seit vier Wochen meinen zweiten Insignia. Wegen Leasingauslaufs musste ich den "alten" nochmal nehmen, obwohl ich eigentlich nicht zweimal hintereinader das gleiche Auto fahren möchte. Ein früheres FL wäre mir deshalb sehr wichtig gewesen. Am Ende hat Opel mir den zweiten Insignia nur über den Preis verkauft, sonst wäre es ein Seat Alhambra geworden. Ähnlich denken vermutlich auch andere - ich denke sogar die Mehrzahl aller - Insignia-Käufer. Opel verkauft den Insignia tendenziell also entweder über einen niedrigen Preis oder gar nicht. Das scheint mir aber kein Erfolgskonzept zu sein. Insoweit werfe ich den Verantwortlichen bei Opel Versagen vor.

Gleichzeitig zeigt das, dass Facelifts auch nötig sind, wenn ein Auto technisch noch modern ist (diese Frage war ja weiter oben aufgeworfen worden). Autokauf ist auch eine Emotionalie. Für ein emotional neues Auto gibt man bereitwilliger 40TEUR aus, als wieder für das gleiche alte Auto. Diese Marktpsychologie zu bedienen, ist aus meiner Sicht eine wesentliche Pflicht der Marketingabteilung eines - zumal kriselnden - Autobauers. Und bei Autos, die - wie der Insignia - vermutlich häufiger geleast als gekauft werden und entsprechend kurze Haltefristen haben, bedeutet das, dass grundsätzlich mindestens alle vier Jahre ein emotional neues Modell bereitzustehen hat. Ich bin mir nicht sicher, ob es für eine Marke wie Opel geeignet ist, ein potentielles Volumenmodell stattdessen zugunsten von Nischenmodellen wie Adam, Mokka und Cascada zu vernachlässigen.

Nur zu gern hätte ich übrigens auch den Zafira Tourer genommen. Von den mir sehr wichtigen Qualitätsfortschritten des Insignia (und auch des Astra) bei Fahrkomfort, Verarbeitungsqualität und Geräuschdämmung habe ich bei allen probegefahrenen ZT aber leider nichts mehr gemerkt. Alle waren viel zu straffe, knurrige und klappernde Rumpelbuden. Die ZT-VFW fand ich insoweit eigentlich sogar noch schlimmer als den Zafira (jetzt Family), den ich vor den Insignias hatte, am Ende seiner Leasinglaufzeit. Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen