Insignia B OPC

Opel Insignia B

Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.

1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 28. Februar 2018 um 10:00:15 Uhr:


Nach meinem Verständnis existiert eine OPC GmbH nicht mal mehr und das schon länger

Stimmt ausnahmsweise mal. Wurde 2007 schon verschmolzen auf die Adam Opel GmbH, siehe öffentliches Handelsregister

Der ursprünglich geplante OPC

https://www.motor1.com/reviews/234397/2018-buick-regal-gs-first-drive/

Ich denke auch. Der GSI sollte ein OPC werden.
PSA hat dann ein Strich durch die Rechnung gemacht. Somit hat man dann kurzerhand aus der Entwicklung einen GSI gemacht.

Warum bringen die den nicht?
Ich hoffe durch wegfallen des 2.0 kommt der 3.6 2019 noch. Die Entwicklungskosten sind doch gleich null. Alles Fertig. Ich verstehe da Opel PSA nicht! Und kommt mir jetzt nicht mit CO2 usw oder irgendwelchen kommentaren zu wenige würden den kaufen..... Den 2.0 haben sie doch auch im GSI gebracht für 6 Monate!!!!!! Würde mich mal interessieren was das gekostet hat??? Der 3,6l schafft doch bestimmt ohne Partikel filter EURO 6.2 Temp?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Courghan schrieb am 3. März 2018 um 12:20:22 Uhr:


Der ursprünglich geplante OPC

https://www.motor1.com/reviews/234397/2018-buick-regal-gs-first-drive/

Woher weißt du das??

Geht dich nichts an.

Es stand von Anfang an fest das es ein 3.6 V6 Sauger mit 310Ps wird. nur einige wollten ja 400Ps und mehr 😉 Wunschdenken.

Zitat:

@Courghan schrieb am 3. März 2018 um 13:35:09 Uhr:


Geht dich nichts an.

Es stand von Anfang an fest das es ein 3.6 V6 Sauger mit 310Ps wird. nur einige wollten ja 400Ps und mehr 😉 Wunschdenken.

Sozusagen kommt er 2019 😁
Der 2.0 ist dann ja geschichte 😁

Regal GS war aber NIE ein Insignia OPC. Selbst beim A waren es 2 unterschiedliche Autos. Ohne LAU, mit anderen Bremsscheiben usw.

Daher ist es an den Haaren herbeigezogen.

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 3. März 2018 um 12:53:46 Uhr:


Den 2.0 haben sie doch auch im GSI gebracht für 6 Monate!!!!!! Würde mich mal interessieren was das gekostet hat???

Was soll das den grossartig gekostet haben, ein bereits vorhandenes Triebwerk in eine neue Ausstattunglinie rein gesetzt zu haben?
Der 2.0L wird nach dem Sommer ausserhalb von Europa immer noch weiter verkauft.

Egal wie er nun heißen würde, GSI 2, OPC oder GS, wenn der wirklich so in Deutschland angeboten wird warte ich gerne darauf 😉
Wird aber Wunschdenken bleiben.......

Der Regal GS ist zu 100% der ehemalige OPC - genauso wie der Commodore VXR. Das ist doch schon seit Monaten bekannt/offensichtlich. Gibt genug Sichtungen rund um Rüsselsheim und der NS - der VXR ist dabei recht leicht zu erkennen 😉

Genauso klar ist aber dass er als Opel einfach nicht kommen wird. Daran ändert das Ende des 2.0T gar nichts.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 3. März 2018 um 17:54:25 Uhr:


Der Regal GS ist zu 100% der ehemalige OPC - genauso wie der Commodore VXR. Das ist doch schon seit Monaten bekannt/offensichtlich. Gibt genug Sichtungen rund um Rüsselsheim und der NS - der VXR ist dabei recht leicht zu erkennen 😉

Genauso klar ist aber dass er als Opel einfach nicht kommen wird. Daran ändert das Ende des 2.0T gar nichts.

Warum bist du dir so sicher?

wie ich schrieb, wäre ich mir da überhaupt nicht sicher, zudem beim Insignia a im Regal GS kein V6 gab, sondern nur "gechippter" 2.0t. andere kleine Details wie einteilige Bremsscheiben lassen wir jetzt Mal.

im Grunde war es 2.0t mit OPC Optik, also abgeschwächter OPC.

warum soll es beim Insignia b anders sein?

Weil man die Prototypen eben kennt und gesehen hat und eben auch gehört 😉

Und der Rest ist einfaches 1 und 1 - das Kennen des GM Motorenportfolio etc.

Der Freund des Schwagers seiner Schwester......

Ähnliche Themen