Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Schicke Felgen!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. April 2017 um 21:52:40 Uhr:
Wieso nicht gleich so (?!)...
😰 Meinst du das ernst? Ist ja widerlich...
Was mir daran gefällt, sind eigentlich nur die Aufpuffblenden à la Sports Tourer, nur eben am GS...
Und 313 PS? Ein bisschen krumm die Zahl? ... So jedenfalls zum ersten mal genannt, oder irre ich mich?
Ähnliche Themen
was soll daran krumm sein? 230 kW halt. Nur ein Bauer gibt die Leistung vom Trekker in PS an 😁
Richtig - das wäre dann ja der Motor aus LaCrosse und XT5
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 15. April 2017 um 18:28:14 Uhr:
Und in Kanada war bereits ein "Leak" auf der BUICK Homepage, wo der 3.6 V6 als "Regal GS" für einige Tage als Textvermerk auftauchte. (Mittlerweile hat BUICK den Hinweis vorübergehend wieder entfernt)
Der aktuelle Fahrgestellschlüssel vom Buick Regal listet nun den LGX mit auf.
Gute Idee. 🙂
Jepp. "Kultivieren" wir diesen hier.
Genau keine macht dem Troll 🙂
Erkennt man da auf den Foto einen kleinen Kofferraumdeckel????? Kann man da auf etwas hoffen???
Zitat:
@mark29 schrieb am 7. Juni 2017 um 06:46:33 Uhr:
Erkennt man da auf den Foto einen kleinen Kofferraumdeckel????? Kann man da auf etwas hoffen???
Die Chinesen bekommen einen 4-Türer Buick Regal, ja. Wir hier in Europa nicht.
Oh.... das ist aber echt schade... :-(
Aber zumindest ist der 4-Türer entwickelt (in Rüsselsheim) und Presswerkzeuge und so existieren... Wo werden denn die chinesischen Buicks gefertigt? In China?
Zitat:
@mark29 schrieb am 7. Juni 2017 um 11:37:00 Uhr:
Wo werden denn die chinesischen Buicks gefertigt? In China?
Das ist eine gute Frage. Der Buick Regal (Vorgänger) wurde in Kanada gefertigt und wohl über Shanghai GM vertrieben. Da die Trennung von GM ansteht, gehe ich davon aus, dass die Produktionsanlagen in Kanada zeitnah umgestellt werden und wie beim Insignia A nur die erste Zeit (1-2 Jahre) in Deutschland produziert wird, dann aber in Kanada für Nordamerika und China.