Insignia B OPC

Opel Insignia B

Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.

1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Zitat:

@COSMOX schrieb am 17. April 2017 um 20:47:25 Uhr:


Ja kommen wir lieber nochmal zu den Bildern des Buicks. Glaube schon, dass es die OPC Schürzen sind....es sei denn es gibt eine OPC Line 2. In irgend einer Form wird das aber sicher auch hier bei uns auftauchen.

....das geht mir ganz ehrlich gesagt genau so und ich hoffe dass es auch ein wenig am foto liegt. die asiatischen astra k opc line fotos wirken auch immer irgendwie billiger als die hiesigen.

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 16. April 2017 um 09:01:44 Uhr:


Der 3.6 V6 LGX Motor ist übrigens bereits in Europa erhältlich - gekoppelt an die AT-8 von Aisin.

Und zwar im Cadillac XT5 SUV... www.cadillac.de

D.h., die Motor-GetriebeKombination für den potentiellen "B" OPC kann nahezu Plug&Play vom XT5 übernommen werden.

Der LGX-V6-Motor leistet in Camaro und CT6 übrigens 250 KW, was nach europäischer Norm 340 PS entspricht. (nach US-Norm sind dies 335 hp) (Drehmoment: 386 Nm)

Der Cadillac XT5 leistet dann auch 314 PS nach EU-Norm, jedoch "nur" 310 PS nach NA-Norm.

Wie Labo sagt: Ein Insignia OPC ist deutlich Gewinnbringender und wird ebenfall von BUICK NA , sowie HOLDEN Australia nachgefragt.
Der Strahlkraft auf die gesamte OPEL-Modellpalette ist hoch.

Ein Astra K OPC hingegen würde sich zwischen dutzenden Mitbewerbermodellen einreihen und aufgrund mangelndem 2.0T erneut zum NischenModell werden, wie bereits heute der GTC OPC (trotz 2.0T). Im Kompaktklasse-Segment sind zu viele Wettbewerber vertreten. Bei 280...290 PS wäre zwingend AWD erforderlich, da der "K" deutlich leichter ist, als der "J". Und diesen Aufwand wird man nicht kostendeckend betreiben können.

Unter den VolumenHerstellern wäre ein Insignia B V6 OPC zudem das absolute Alleinstellungsmerkmal.

So sieht es aus. Das Kompaktsegment der leistungsstarken HotHatches ist völlig "überlaufen". Da gibt es mittlerweile auch richtig gut gemachte Varianten, die man technisch erstmal toppen muss, wie einen Focus RS oder Cupra R mit Allrad.

Darüber, also wenn ich vom Platzbedarf mindestens Mondeo/Passat/Insignia brauche kann ich dann direkt zu einem 540i oder E43 oder S6 greifen, da sonst quasi nix existiert🙄

Die 8-Gang Aisin wäre allerdings sehr ärgerlich, sollte der 3,6l V6 kommen. Die Aisin ist einfach in keinem Fahrzeug als sportlich bekannt, überall wo sie eingesetzt wird ist sie eher komfortabel ausgelegt, von Volvo, diverse AMIS, über Toyota usw. Dieses Getriebe passt einfach nicht zu einem sportlichen Fahrzeug, ohne extrem angepasst zu werden.

Volvo S60 Polestar wäre das einzige, was mir einfällt, wo die Automatik nen recht zügigen Eindruck macht.

https://youtu.be/jxnSIPfn4a0

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 19. April 2017 um 08:58:29 Uhr:


Volvo S60 Polestar wäre das einzige, was mir einfällt, wo die Automatik nen recht zügigen Eindruck macht.

https://youtu.be/jxnSIPfn4a0

Das stimmt, der S60/V60 ist generell das einzige "aktuelle" Angebot. Dieser steht ja aber unmittelbar vor der Ablösung (der normale S60/V60) und vom Interiör ist er gefühlt 10 Jahre alt. Den Poestar hätte man locker 5 Jahre früher gebraucht.

Ähnliche Themen

Hoffnung? http://www.moniteurautomobile.be/.../opel-insignia-opc-500-ch.html

500 🙄

Zitat:

@flex-didi schrieb am 21. April 2017 um 20:37:14 Uhr:


500 🙄

Wenn, dann sind es 470 Pferdchen wie im Cadillac ATS-V 🙂

500 als limitierte Auflage, hätte ja auch seinen Reiz 😉

http://www.caradvice.com.au/.../

Könnte / dürfte wohl der OPC sein:

http://www.carscoops.com/.../...pel-insignia-opc-will-lead-to-hot.html

...Was wohl diese Schürzen bestätigt.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Wieso nicht gleich so (?!)...

Insignia-saebelzahn

Die Evolution des Säbelzahns ;o)

Die Felgen des OPC Erlis sehen gut aus.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. April 2017 um 21:52:40 Uhr:


Wieso nicht gleich so (?!)...

Komm schon @didi, das kannste besser...😛😰😁

Ähnliche Themen