Insignia B OPC

Opel Insignia B

Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.

1558 weitere Antworten
1558 Antworten

War Samstag jemand bei der Offiziellen Premiere und hat was über einen OPC gehört?

Hallo ich war am Samstag bei der Premiere, ich glaube
nicht das ein OPC kommt. Der Händler hat auch keine infos

Hallo
Ich glaube da kommt nichts mehr. Man schaue nur auf den Astra K rüber, ist bald zwei Jahre her seit seiner Prämiere, und nicht mal Erlkönige wurden gesichtet.
Opel muss sparen, da ist kein Geld mehr für solche Modelle, vorläufig.
Meiner meinung nach komplett die falsche taktik.
Solche Modelle braucht Opel damit zeigt Man was man kann.
Hätten Audi, BMW,und Mercedes Ihre Rs,s,M und AMG Modelle nicht, wären Sie nicht da wo Sie jetzt sind mit Ihrem Image..

Zitat:

@senki schrieb am 27. Juni 2017 um 22:44:30 Uhr:


Hallo
Ich glaube da kommt nichts mehr. Man schaue nur auf den Astra K rüber, ist bald zwei Jahre her seit seiner Prämiere, und nicht mal Erlkönige wurden gesichtet.
Opel muss sparen, da ist kein Geld mehr für solche Modelle, vorläufig.
Meiner meinung nach komplett die falsche taktik.
Solche Modelle braucht Opel damit zeigt Man was man kann.
Hätten Audi, BMW,und Mercedes Ihre Rs,s,M und AMG Modelle nicht, wären Sie nicht da wo Sie jetzt sind mit Ihrem Image..

Exakt. Eine weiterer Schritt in Richtung Beliebigkeit (= Bedeutungslosigkeit).

Das hat auch weniger mit ABM zu tun, aber gerade im harten europäischen Markt braucht es Alleinstellungsmerkmale und einzigartige Produkte, um im Massenmarkt zu bestehen.

Den Rest teilen sich Hyundai, Kia, Skoda, Mazda und Co. locker auf - dafür braucht keiner mehr Opel.

Opel kann IMO nur durch eine Höherpositionierung innerhalb der PSA Gruppe bestehen, anders wird man Entwicklung und Fertigung nicht hier halten. Genau der andere Weg wird aber IMO momentan verfolgt, daher sich in den Massenmarkt als deutsches Peugot "reinzusparen"🙄 Dann bleibt irgendwann wirklich nur noch der Blitz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dare100em schrieb am 28. Juni 2017 um 08:21:57 Uhr:



Zitat:

@senki schrieb am 27. Juni 2017 um 22:44:30 Uhr:


Hallo
Ich glaube da kommt nichts mehr. Man schaue nur auf den Astra K rüber, ist bald zwei Jahre her seit seiner Prämiere, und nicht mal Erlkönige wurden gesichtet.
Opel muss sparen, da ist kein Geld mehr für solche Modelle, vorläufig.
Meiner meinung nach komplett die falsche taktik.
Solche Modelle braucht Opel damit zeigt Man was man kann.
Hätten Audi, BMW,und Mercedes Ihre Rs,s,M und AMG Modelle nicht, wären Sie nicht da wo Sie jetzt sind mit Ihrem Image..

Exakt. Eine weiterer Schritt in Richtung Beliebigkeit (= Bedeutungslosigkeit).

Das hat auch weniger mit ABM zu tun, aber gerade im harten europäischen Markt braucht es Alleinstellungsmerkmale und einzigartige Produkte, um im Massenmarkt zu bestehen.

Den Rest teilen sich Hyundai, Kia, Skoda, Mazda und Co. locker auf - dafür braucht keiner mehr Opel.

Opel kann IMO nur durch eine Höherpositionierung innerhalb der PSA Gruppe bestehen, anders wird man Entwicklung und Fertigung nicht hier halten. Genau der andere Weg wird aber IMO momentan verfolgt, daher sich in den Massenmarkt als deutsches Peugot "reinzusparen"🙄 Dann bleibt irgendwann wirklich nur noch der Blitz.

PSA hat das Zepter noch nicht übernomnen. Vielleicht ändert sich ja noch was an dem jetzt sichtbarem

Zitat:

@Over_Drive schrieb am 28. Juni 2017 um 09:05:21 Uhr:


PSA hat das Zepter noch nicht übernomnen. Vielleicht ändert sich ja noch was an dem jetzt sichtbarem

Dafür das die das Zepter noch nicht übernommen haben wurde der Corsa F aber ganz schnell gecancelt und wird auf PSA Plattform umgestellt.🙄

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 28. Juni 2017 um 10:30:34 Uhr:


Dafür das die das Zepter noch nicht übernommen haben wurde der Corsa F aber ganz schnell gecancelt und wird auf PSA Plattform umgestellt.

Der neue Corsa sollte doch von Anfang an in Zusammenarbeit mit PSA entwickelt werden? Die kuddeln doch schließlich schon seit 2012 miteinander rum.

Vom Corsa F sind schon Prototypen auf der Strasse unterwegs gewesen. Aber auf GM Plattform. Die sind alle verschwunden.

Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 28. Juni 2017 um 11:23:05 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 28. Juni 2017 um 10:30:34 Uhr:


Dafür das die das Zepter noch nicht übernommen haben wurde der Corsa F aber ganz schnell gecancelt und wird auf PSA Plattform umgestellt.

Der neue Corsa sollte doch von Anfang an in Zusammenarbeit mit PSA entwickelt werden? Die kuddeln doch schließlich schon seit 2012 miteinander rum.

Die Zusammenarbeit bei den Kleinwagen wurde von GM damals verworfen. Es bleib bei Crossland/Grandland.

War hier in Luxemburg bei meinem FOH. Die Aussage war leider sehr klar. Ein OPC im Sinne, mit V6 Motor, kommt definitiv nicht. 🙁 Laut den Infos die er hat würde OPC mittelfristig durch GSI ersetzt. Was das auch immer heisst.

Egal, ohne V6 hat sich das Thema für mich eh erledigt.

Schönen Abend.

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 27. Juni 2017 um 21:05:56 Uhr:


War Samstag jemand bei der Offiziellen Premiere und hat was über einen OPC gehört?

Nicht weiter schlimm. 😉
Bei einem V6 bei dem die Steuerkette meist nach rund 60-80tkm getauscht werden muss, kann getrost verzichtet werden.

Die specken den Insignia nicht ab, um ihm dann wiederum auf/über/vor der Vorderachse einen 6-Zylinder reinzuhängen...

Nichts genaues weiß man nicht. 😉

Volvo machts ja vor. XC90 T5 mit 320 PS aus 2.0T Vierzylinder.

eben. dort um so radikaler reduziert was motor-vereinheitlichungen angeht. für die eigentlich um so risikanter in deren (premium-)gefilden.
Aber scheinbar dem Kunden peripher von Interesse / das Marken-Image "brutal" solide darüber hinaus ! 😉

Und das bei einem Dickschiff wie dem XC90.

Ähnliche Themen