Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Und oft trifft es den Nagel auf den Kopf... 🙂

Gut das ich kein Boss bin... Bermonto09, was macht eigentlich Bermonto09 beruflich?..... 😉

Nicht jeder Boss ist ein Arschloch und nicht jedes Arschloch ist ein Boss.

Wieso kommt mir eigentlich gerade in den Sinn:

"MIT DUMMEN MENSCHEN ZU STREITEN, IST WIE MIT EINER TAUBE SCHACH ZU SPIELEN. EGAL, WIE GUT DU SCHACH SPIELST, DIE TAUBE WIRD ALLE FIGUREN UMWERFEN, AUF DAS BRETT KACKEN UND HERUMSTOLZIEREN, ALS HÄTTE SIE GEWONNEN.“

....mmmh ich komm nicht drauf

Wir können es also gern auf dieser persönlichen Schiene diskutieren wenn das scheinbar so dringend gewünscht ist 😉
Ich bevorzuge es aber sachlich

Ähnliche Themen

Welcher kluge Mensch spielt mit einer Taube Schach?

Sind wir mal ehrlich mit dem Facelift hat das alles herzlich wenig zu tun.

Interessant wäre eher was der neue 2.0T mit 170 PS und Automatik im Vergleich zu dem jetzt - leider - ausgelaufenen 1.5T mit 165 PS mit Automatik verbraucht. Ich befürchte allerdings, dass bisher kein Insignia mit dieser Motor Getriebe Kombination vom Band gelaufen ist.

Zu dem hier jetzt reichlich diskutierten 1.5T kann ich nur sagen, dass ich es bedauerlich finde, dass der 140PS Benziner als Einstiegsmotorisierung gestrichen wurde. Aus meiner Sicht ein wirklich angenehmes Aggregat. Unter 10s auf 100, über 200 km/h Spitze (beides bezogen auf die Limousine) und vernünftige Elastizitätswerte. Im Vergleich zu Mitbewerbern war das gerade zur Markteinführung ein guter Motor. Auch die Charakteristik mit dem spürbar einsetzenden Turbo ab 2000 U, dem für 140PS recht hohem Drehmoment und die im Alltag angenehme Laufruhe finde ich persönlich wirklich gut.

Allerdings kann man nicht in Abrede stellen, dass Mitbewerbe wahrscheinlich zumindest vergleichbare oder sogar etwas geringere Verbräuche aufweisen. Gerade den Kurzstreckenbetrieb, Geschwindigkeit oberhalb von 130 km/h und Stadtverkehr mit regelmäßigem Anfahren werden gerne auch mit Verbräuchen jenseits von gut und böse quittiert. Gerade auf der Autobahn wenn es Richtung Vollgas geht kann man auch ohne größere Probleme 15 - 20 Liter verbrauchen.

Bei halbwegs vorausschauender Fahrweise bei normalem Stadt Land Autobahn Mix, dem hier im Pott normalen Verkehrsaufkommen und den daraus resultierenden Geschwindigkeit sind aber eigentlich immer Verbräuche zwischen 6 und 7 Litern möglich. Unter sechs wirklich nur im Sommer wenn man Glück hat. Das sind wie ich finde - gerade in Hinblick auf den Fahrzeugpreis - absolut vertretbare Werte.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 1. Februar 2021 um 19:54:00 Uhr:


Wieso kommt mir eigentlich gerade in den Sinn:

"MIT DUMMEN MENSCHEN ZU STREITEN, IST WIE MIT EINER TAUBE SCHACH ZU SPIELEN. EGAL, WIE GUT DU SCHACH SPIELST, DIE TAUBE WIRD ALLE FIGUREN UMWERFEN, AUF DAS BRETT KACKEN UND HERUMSTOLZIEREN, ALS HÄTTE SIE GEWONNEN.“

....mmmh ich komm nicht drauf

Tja, wer wird wohl die Taube sein....

Zitat:

@hoetilander schrieb am 1. Februar 2021 um 18:52:44 Uhr:


Gibt es eigentlich schon eine Aussage, wann der Insignia B ausläuft?..

ja (!). indirekt darüber, dass man fortwährend seit geraumer zeit seitens Opel verkündet...

Ab 2017 zur Vorstellung von "Pace":
Bis 2024 werden alle europäischen Pkw-Baureihen auch rein elektrisch oder als Plug-in-Hybride angeboten.

2018, 2019,...und auch zuletzt wieder diese Aussage bekräftigt, wiederholt.

Und diese Technik/Möglichkeit fehlt beim Insignia-B weiterhin. Also...

Zitat:

@-Pitt schrieb am 1. Februar 2021 um 19:57:19 Uhr:


Welcher kluge Mensch spielt mit einer Taube Schach?

Das hast du Recht. Lessons learned.
Man lernt halt doch jeden Tag was dazu.

PS:
Kann man hier UserGruppen anlegen? Vllt brauche ich eine Tauben-Liste als Gedächtnisstütze für die Zukunft

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Februar 2021 um 18:29:18 Uhr:



Zitat:

@UweSt13 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:20:14 Uhr:


... Ich kann meinen Diesel auch mit 5,x fahren, brauche aber im Winter fast 11.
das ist aber schon eine krasse spanne, ...für einen diesel.
und "brauche" hört sich ja nach gewohnt/alltäglich an 😰
was genau fährst du für ein modell/motor und streckenprofil 😕

210 Ps Diesel GSI ...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Februar 2021 um 20:05:48 Uhr:



Zitat:

@hoetilander schrieb am 1. Februar 2021 um 18:52:44 Uhr:


Gibt es eigentlich schon eine Aussage, wann der Insignia B ausläuft?..
ja (!). indirekt darüber, dass man fortwährend seit geraumer zeit seitens Opel verkündet...

Ab 2017 zur Vorstellung von "Pace":
Bis 2024 werden alle europäischen Pkw-Baureihen auch rein elektrisch oder als Plug-in-Hybride angeboten.

2018, 2019,...und auch zuletzt wieder diese Aussage bekräftigt, wiederholt.

Und diese Technik/Möglichkeit fehlt beim Insignia-B weiterhin. Also...

Was ist eigentlich dran an der Info, dass weder Mondeo noch Passat Limousine (in Europa) einen Nachfolger erhalten?

In der letzten Auto Blöd hat gestanden das beim Passat die Limousine wegfällt. Mondeo wird wohl ähnlich sein. Limousinen sind leider tot. Zum Glück gibts beim Insignia wenigstens noch ein Fließheck..

Läuft der Passat nicht wie Insignia bis 2024? Anschließend wird zumindest die Limo nur noch als BEV kommen (und mit eigenem Namen) - so mein Verständnis.

Auch der Insignia wird ja ziemlich sicher keinen Nachfolger mit Limousine/Fließheck bekommen

Wie gesagt. Laut Auto Blöd ab 2024 nur noch als Kombi.

16122114888555585917820406687958

Zitat:

@hoetilander schrieb am 1. Februar 2021 um 21:18:08 Uhr:


..
Was ist eigentlich dran an der Info, dass weder Mondeo noch Passat Limousine (in Europa) einen Nachfolger erhalten?

beim mondeo läuft es wohl schon absehbar auf einen crossover hinaus...

https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

beim passat (2014) wird es wohl (auch) noch einen ICE-Nachfolger geben - das TDI/Vertreter-Klientel wird's "brauchen" 😉

aber ähnlich zum Golf 8 /ID.3 wird es hier annähernd parallel einen ID.6, 7,? geben, der sich ja bereits in der Studie ID.(Space)Vizzion abzeichnete...
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen