Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Denke auch das 6,x nur mit viel streicheln des Gaspedals geht. Ich kann meinen Diesel auch mit 5,x fahren, brauche aber im Winter fast 11.
Zitat:
@UweSt13 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:20:14 Uhr:
... Ich kann meinen Diesel auch mit 5,x fahren, brauche aber im Winter fast 11.
das ist aber schon eine krasse spanne, ...für einen diesel.
und "brauche" hört sich ja nach gewohnt/alltäglich an 😰
was genau fährst du für ein modell/motor und streckenprofil 😕
@MantaOmega
1. Ich führe diese Diskussion sachlich. Warum wirst du persönlich? (Mehrfach jetzt)
2. Oben habe ich wortwörtlich ausgeführt, dass das für dich passen mag. Aber du hast deinen persönlichen erreichten Verbrauch verallgemeinert (wie auch nebenan deine erfahrenes Fahrverhalten beim Insignia). Du setzt also deine Erfahrungen, deinen Fahrstil als Referenz. Ich hingegen argumentiere für die breite Masse (was ist ein realistischer Alltagsverbrauch für den durchschnittlichen Nutzer des Modells / Motors) - und das argumentiere ich anhand von einer Datenquelle aus vielen unterschiedlichen Fahrern. Hieraus kann man alleine statistisch schon ableiten was realistisch ist.
Also wer versteht hier etwas nicht (liest du scheinbar schon nur die Hälfte)?
3. Ist das "Hauptproblem" wohl, dass wir beide "locker" sowie "zügig" unterschiedlich definieren. Wo wir wieder beim Thema sind, dass deine "locker" erreichten 6,X keine Relevanz für die breite Masse haben.
So einfach eigentlich.
Und als Beleg:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 1. Februar 2021 um 15:19:44 Uhr:
PS:
Wenn du sagst "Ich kann meinen Insignia mit 6,X bewegen" ist da absolut nichts dran auszusetzen.
Das beinhaltet nämlich dein Nutzungsprofil/Fahrweise und spricht dann nicht von "locker".
Locker impliziert: jeder kann das Teil problemlos mit 6,X fahren. Das würde Spritmonitor dann auch widerspiegeln. Was es eben nicht tut.
Nur weil ich mit einem behutsamen Fahrstil etwas für mich persönlich leicht erreiche gilt das ja nicht für ein gesamtes Fahrzeugmodell über alle Nutzer
Ist wie früher in der Schule. Einige schafften locker die zwei, während andere ganz locker die vier erreichten.
Ähnliche Themen
Gibt es eigentlich schon eine Aussage, wann der Insignia B ausläuft? Wäre ja spannend, ob es einen klassischen Nachfolger geben wird oder ob man auf ein alternatives Fahrzeugkonzept (SUV Crossover) schwenken wird. Könnte man ja sogar eine zeitlang parallel anbieten.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 1. Februar 2021 um 18:43:26 Uhr:
Ist wie früher in der Schule. Einige schafften locker die zwei, während andere ganz locker die vier erreichten.
Eben. Und es geht auch um "möglich" . Für den einen ist die Zwei möglich, für den anderen nur die vier. Aber grundsätzlich ist von so manchem die Zwei machbar. Auch ohne vieles lernen.
Ganz einfach. Eigentlich. Verstehen nur manche hier nicht....
Hier mal was deine eigentliche Aussage war:
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 1. Februar 2021 um 13:04:48 Uhr:
Das zeigt doch der Spritmonitor. Gibt etliche mit ner 6 vorne. Das sind u. A. die Langstreckenfahrer. Da erreicht man locker die 6. Aber egal. Ich erkläre es nicht nochmal. Da scheint es ein Verständnisproblem zu geben was Durchschnitt so generell bedeutet....😉
Genau diese Verallgemeinerung lässt sich eben nicht aus Spritmonitor ableiten.
Nochmal: ich rede genau von der Allgemeinheit und einem gemischten Nutzungsprofil.
Du permanent nur was du so locker erreichst - legst das oben dann aber um auf "man (also nicht du) erreicht locker die 6"
Verstehen die meisten hier was der Unterschied ist. Du aber nicht 😉
Was "locker" drin ist zeigt das Histogramm (aka. Häufigkeitsverteilung. Statistik und so) und eben nicht ich in dem Fall hier dein persönlicher Wert.
Aber vllt können wir am Verständnis hieran und der fehlenden Sachlichkeit auch ableiten für wen früher eher die 4 drin war 😁
Und die Wortmeldungen zu deutlich höheren Verbräuchen und eben Spritmonitor widerspricht dir auch. Daher bin ich nicht sicher, wer jetzt ein Verständnisproblem hat.
Aber ich verstehe schon. Hier haben wir das Modell: wer mein Fahrzeug hinterfragt attackiert mich persönlich. Daher der Beißreflex
Können wir uns auf eine 3 einigen? Wäre dann so ziemlich die Mitte zwischen 2 und 4. Glaube ich zumindest.
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 1. Februar 2021 um 17:11:34 Uhr:
@ -pitt Ich rechne meinen Verbrauch immer selber aus.
Aber jetzt kommen gleich wieder die Spezialisten von wegen Tankstelle und andere Füllung bis zum Abschalten und so weiter.
Echt müßig. Wird wohl beim Faclift mit dem 2.0er Benziner auch so werden.
Bermonto weiß bestimmt jetzt schon was Lieschen Müller damit verbraucht...
Auf Spritmonitor steht auch nix anderes als der Wert den die Zapfsäule anzeigt auf 100km umgerechnet. 100% gleichvoll bringt keiner den Tank, solange man den nicht regelmäßig überlaufen lässt. 😁
Bei mir seht auch noch eine 6 davor, im Schnitt.
Joar das wäre dann doch ganz easy, wenn man es drauf anlegt sind 6,Xl erreichbar. Dem widerspricht ja keiner 😉
@-Pitt
Naja ich für meinen Teil tanke immer bis zum ersten Abschalten. Das wird nicht auf dem Tropfen immer gleich sein. Aber sie Abweichungen streichen sich über die Masse der Zahlungen raus.
Und was willst du mehr vertrauen? Dem BC der halt mal 0,5l oder so unterschlägt?
@Bermonto09
Sprich dich aus. Alles wird gut. Du hast deine Sicht auf die Dinge ich meine. Und ich habe keine 4 gehabt und hatte auch auf dem Schulhof keine Probleme....
Aber vielleicht war das ja auch nicht wie bei der Allgemeinheit üblich und ich bin doch hochgradig Abnormal...😉
Und jetzt Schluss. Das hier wird langsam zu verschwendeter Lebenszeit.
Der klügere gibt nach. In dem Fall jetzt stimmts dann wenigstens....🙂