InPRO LED-TFL
Ich will jetzt keine Werbung machen, aber wer mit dem Gedanken spielt sich LED-TFL einzubauen, sollte sich die InPro "S6" LED Leuchten mal genauer ansehen.
Ich hatte mir welche Bestellt die heute eingetrudelt sind.
Bild 1
Bild 2
der Stift dient nur dem Größenvergleich.
Die Dinger bestehen aus einem massiven Aluminiumgehäuse, dass gleichzeitig Kühlkörper für die LED ist. Die Leistungsaufnahme liegt bei 7 W.
Für meinen VFL sind die Leuchten perfekt da sie mit ihren 23mm höhe genau zwischen 2 Schlitze (23mm) der Lufteinlässe passen. Die Verarbeitung der Leuchten ist sehr gut, das Kabelset hochwertig mit wasserdichten Steckern versehen - da kann man echt nicht meckern.
Eingebaut wird morgen ( so mich mein Chef entbehren kann ) - mehr Bilder folgen.
Zudem ist die Edelstahl Auspuffanlage für meinen dicken endlich eingetrudelt 😁 .. schaut komisch aus wenn man durch den Endtopf schauen kann und Licht sieht 🙂 .. wenn der MSD nicht so abgewinkelt wäre sähe es da nicht anders aus 😁 - der Rohrdurchmesser von 63,5mm klingt zunächst unspektakulär, aber wenn man das neben den original Rohren sieht, denkt mal schon nach wie Laut das wohl werden könnte. Bilder vom Anbau folgen morgen Abend - auf den Sound bin ich echt gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo Dottore,weißt Du, ob die auch auf meinen VFL V8 passen? Kommt man dann noch an den Abschlepphaken, wenn die montiert sind?
Gruß Sven
Wieso fährst du
rückwärts
beim schleppen ??? 😉
329 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
.. stimmt 🙂 und komischer Weise sieht der "Blaue" auch schmutzig noch besser aus als viele andere Farben 😉Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Dafür spart der blaue sprit- Unser nogaroblauer A4 hat etwa 10x mehr überholprestige wie de S4 - also heißt es weniger bremsen -> weniger beschleuningen -> weniger umweltbelastung. halt der blaue engel 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
.. stimmt 🙂 und komischer Weise sieht der "Blaue" auch schmutzig noch besser aus als viele andere Farben 😉Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Dafür spart der blaue sprit- Unser nogaroblauer A4 hat etwa 10x mehr überholprestige wie de S4 - also heißt es weniger bremsen -> weniger beschleuningen -> weniger umweltbelastung. halt der blaue engel 😁 .
Dieses Blau ist ja wie bei einem
Trabant,da jammert ja ein Blindenhund !!!!
Sorry kleiner Spaß 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Ein dreckiges Auto verbraucht auch wieder mehr Kraftstoff, weil der Luftwiderstand steigt😁. Und ich denke mal der blaue Bär steht sauber und warm im Stall damit der nicht krank wird😁
😁 .. der blaue wird bei Wind und Wetter jeden Samstag von Hand geschrubbt und darf dann in den Stall 😁
Dottore ist wie bei Dir immer Samstag baden !!! 😁 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rialto60
Dottore ist wie bei Dir immer Samstag baden !!! 😁 😎
Ich nehme den
Dickenmit in die Wanne 😁 😁
Hallo
Audigemeinde
Wer hat die Tfl von in pro noch verbaut mit Bildern, in den lüftungsgittern der Nebler .
MFG BLACKDEVIL580
Zitat:
Original geschrieben von Blackdevil580
Hallo
AudigemeindeWer hat die Tfl von in pro noch verbaut mit Bildern, in den lüftungsgittern der Nebler .
MFG BLACKDEVIL580
Ich glaube hier im Thread sind noch ein paar Bilder von anderen Einbauten verlinkt - musst mal "zurückblättern".
Meinen Einbau findest Du im Link in meiner Sig.
Hallo,
noch mal zu dem Funkschalter:
ist das ein mechanischer Schalter? oder ein Taster, der ein Halterelais ansteuert???
gibt es eine optische Schaltstellungsanzeige?
Woran kann ich ansonsten erkennen, in welcher Schalterstellung der Schalter gerade ist?
Was für Schaltkontakte hat der Schalter? 1x um?
... bevor ich auch meinem freundlichen graue Haare wachsen lasse...
Zitat:
Original geschrieben von Goudi
Hallo,
noch mal zu dem Funkschalter:
ist das ein mechanischer Schalter? oder ein Taster, der ein Halterelais ansteuert???
gibt es eine optische Schaltstellungsanzeige?
Woran kann ich ansonsten erkennen, in welcher Schalterstellung der Schalter gerade ist?
Was für Schaltkontakte hat der Schalter? 1x um?... bevor ich auch meinem freundlichen graue Haare wachsen lasse...
Der Funkschalter ist ein richtiger "Schalter" und kein Taster (obwohl er sich wie ein Taster "anfühlt"😉 - er hat einen Umschaltkontakt und eine LED Statusanzeige, die aber "extern" verkabelt wird. Der Funkschalter ist mit 2 Amp. belastbar und reicht somit für die 2x7W der LED-TFL völlig aus. Wenn man mehr dran hängen will, dann sollte man mit dem Schalter ein Arbeitsstromrelais ansteuern.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Der Funkschalter ist ein richtiger "Schalter" und kein Taster (obwohl er sich wie ein Taster "anfühlt"😉 - er hat einen Umschaltkontakt und eine LED Statusanzeige, die aber "extern" verkabelt wird. Der Funkschalter ist mit 2 Amp. belastbar und reicht somit für die 2x7W der LED-TFL völlig aus. Wenn man mehr dran hängen will, dann sollte man mit dem Schalter ein Arbeitsstromrelais ansteuern.Zitat:
Original geschrieben von Goudi
Hallo,
noch mal zu dem Funkschalter:
ist das ein mechanischer Schalter? oder ein Taster, der ein Halterelais ansteuert???
gibt es eine optische Schaltstellungsanzeige?
Woran kann ich ansonsten erkennen, in welcher Schalterstellung der Schalter gerade ist?
Was für Schaltkontakte hat der Schalter? 1x um?... bevor ich auch meinem freundlichen graue Haare wachsen lasse...
Ich denke das er mit den TFL keine Probleme hat. Den Stecker für den Schalter mußte ich allerdings etwas ändern, eine Führung hatter er zu viel. Aber nachdem ich die Führung entfernt hatte paßt er wundrbar. 😎
Hey Hans!
na wie kalt isses bei dir? wollt mal wieder was fragen.... 😉
1.) kannst du mir nochmal die genauen maße sagen (ich weiß hast schon, bin aber zu faul zum blättern) vorallem die ganz genaue Höhe
und
2.) wir haben ja einen TFL-pin am lichtschalter! wie legt man das kabel nach vorn?
Danke
Grüße
RS
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Hey Hans!
na wie kalt isses bei dir? wollt mal wieder was fragen.... 😉
1.) kannst du mir nochmal die genauen maße sagen (ich weiß hast schon, bin aber zu faul zum blättern) vorallem die ganz genaue Höhe
und
2.) wir haben ja einen TFL-pin am lichtschalter! wie legt man das kabel nach vorn?Danke
Grüße
RS
😁 um die -3° ist's hier 😁
Welche Maße meinst Du ? die TFL sind 205 x 23 x 60 und passen in einen Ausschnitt in 201 x 23. Das Kabel habe ich neben dem Bremskraftverstärker ( da war bei mir eine freie Kabeltülle - ist von innen ein Stück über dem Gaspedal ) nach vorn gelegt 😉