Innenraumlüfter auf Beifahrerseite brummt laut ...
mit ca 40.000 km fing bei mir der Innenraumlüfter auf der Beifahrerseite laut an zu brummen. Die BMW Werkstätte behob den Fehler mit der Begründung es sei ein Blatt im Lüfter gewesen... was ich nicht so ganz glaube... denn nach einer Woche kam das laute Brummen des Lüfters erneut zurück. Bei dem in Kürze anstehenden Kundendienst dränge ich auf eine ordentliche Behebung des Fehlers.
Ein Freund der den gleichen F30 hat, hat das selbe Problem. Ist das ein generelles Problem am F30 dass der Innenraumlüfter schnell den Geist aufgibt?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist leider ein Problem was beim F30, das vereinzelt auftritt. Das man ein lautes Brummen und relativ schwache Gebläseleistung hat.
Was bei uns bisher festgestellt wurde, war eine Unwucht des Lüfterrades, durch scheinbar abgefallene Gewichte. Daher mussten wir den Gebläsemotor tauschen.
Das ganze bedeutet jetzt natürlich nicht, das jeder Wagen dieses Problem hat oder bekommen wird.
Daher lasst euren Wagen einfach im Zuge des nächsten Services, bei vorliegenden Geräuschen prüfen, denn was wir schon so alles in den Lüftung gefunden haben 🙂 ist auch nicht schlecht.
97 Antworten
Hallöchen.
Ich brauche HILFE!!! Mein F30er 8mon bei mir nun das selbe Problem. Die BMW Werkstatt sagt zu mir das die Reinigung des vermutlichen Laubes ich vollständig tragen muss, dass es KEIN Garantiefall ist und sogar, dass es sich um KEINE Schwachstelle dieses Modells handelt. Auf Nachfrage des Updates wegen Gitternachrüstung wird mir gesagt es gibt so etwas nicht.... Ich bin leicht am verzweifeln.... Der Wagen soll heute abgeholt wegen war in der Werkstatt wegen Bremsflüssigkeittausch....und der Nachfrage auf weiteren Termin zur Behebung dieser Sache.... naja und jetzt sowas
Hat jemand vielleicht ein Foto, Teilenr. oder die genaue Bezeichnung....
Die Aussage der Werkstatt würde ich mal ganz stark anzweifeln.
Es GIBT diese Massnahme von BMW bezüglich der Lüftungsgitter (gegen eindringende Fremdkörper).
Und wenn dein Fahrzeug noch in der Gewährleistungs ist, ab zur Werkstatt und hartnäckig bleiben!
Ich habe die Aussage auch angezweifelt und mit dem Servicemeister gesprochen. Dem sind keine Maßnahmen bekannt und er sagt mir.: ja ich weiß nicht was wir da machen können, schauen wir mal und, wenn das es sich nicht um ein original Bmwteil handelt. Deshalb auch mein Anliegen, damit ich dem das klarmachen kann.... zusätzlich es handelt sich um einen bekannten und deutschlandweit verbreiteten BMW Vertreiber, deshalb verstehe ich nicht. Warum die keine Ahnung haben.....🙁
Bei meiner Werkstatt hatte ich keine Probleme, wie hier geschildert.
War eine Niederlassung von B+K.
Ähnliche Themen
Ich bin auch bei b & k. Wie unterschiedlich die Filialen sind. Ich glaube er schaut junges Mädchen. Das kein Plan von Autos hat....und deshalb benimmt er sich so....
Welches bj. hast du? Meiner ist 08/12.
Neuste Erkenntnis und er aktuelle Stand der Dinge.
Für bj.12 gibt es das update nicht. Also Pech....
Das update gibt es ab bj.13 kann nachgerüstet werden heißt Laubgitter links und rechts.
Ich kann es mir nicht einbauen lassen da Fahrgestellnr.nicht passt und musste für die Behebung des Brummens 40€ zahlen (Fremdkörper).
Ich hab so das Gefühl das es nicht das letzte mal war...
kann vllt jemand mir paar fotos von motorraum schicken bei dem die gitter verbaut sind..... links, mitte und rechts unter den Scheibenwischer, damit ich es mit meinem vetgleiche und schaue was da anders ist. VIELEN DANK
Zitat:
@kkembel schrieb am 13. August 2015 um 21:11:08 Uhr:
...
Welches bj. hast du? Meiner ist 08/12.Neuste Erkenntnis und er aktuelle Stand der Dinge.
Für bj.12 gibt es das update nicht. Also Pech....
Das update gibt es ab bj.13 kann nachgerüstet werden heißt Laubgitter links und rechts.
...
Also mein 🙂 hat für meinen F31, Bj. 10/12 das Gitter bestellt, wird übernächste Woche verbaut. Seiner Aussage nach ein bekannter PUMA Fall.
Der Lüfter wurde vorab schon mal gereinigt, weil das Teil vor ein paar Wochen anscheinend nicht lieferbar war. Wird übrigens auf Kulanz gemacht.
hatte das selbe problem mit Laub gehabt,das wurde entfernt und gitter eingesetzt auf Kulanz
Fehler ist bei BMW bekannt meiner ist von 12.2012
Zitat:
@Tarzan2004 schrieb am 6. Juli 2013 um 17:31:48 Uhr:
mit ca 40000 km fing bei mir der Innenraumlüfter auf der Beifahrerseite laut an zu brummen. Die BMW Werkstätte behob den Fehler mit der Begründung es sei ein Blatt im Lüfter gewesen... was ich nicht so ganz glaube... denn nach einer Woche kam das laute brummen des Lüfters erneut zurück. Bei dem im Kürze anstehenden Kundendienst dränge ich auf eine ordentliche Behebung des Fehlers.Ein Freund der denselben F30 hat hat das gleiche Problem. Ist das ein generelles Problem am F30 dass der Innenraumlüfter schnell den Geist aufgibt?
Viele Grüße
Zitat:
@Bimmer76 schrieb am 31. Dezember 2015 um 19:27:05 Uhr:
Zitat:
@Tarzan2004 schrieb am 6. Juli 2013 um 17:31:48 Uhr:
mit ca 40000 km fing bei mir der Innenraumlüfter auf der Beifahrerseite laut an zu brummen. Die BMW Werkstätte behob den Fehler mit der Begründung es sei ein Blatt im Lüfter gewesen... was ich nicht so ganz glaube... denn nach einer Woche kam das laute brummen des Lüfters erneut zurück. Bei dem im Kürze anstehenden Kundendienst dränge ich auf eine ordentliche Behebung des Fehlers.Ein Freund der denselben F30 hat hat das gleiche Problem. Ist das ein generelles Problem am F30 dass der Innenraumlüfter schnell den Geist aufgibt?
Viele Grüße
liegt an
demBlatt 😁
wars bei mir auch angeblich 😉
zieht wohl die Blätter an so ein F30 😛
da lachen ja die Suppenhühner 😁
Gruß
odi
Hallo.
Ich war auch letzte Woche beim blau-weißem Freund vor Ort. Die haben meinen F31 Bj. 11/2013 voll zerlegt und zusammen gesetzt und eine Probefahrt gemacht. Nichts gefunden, obwohl dem Meister von mir über Youtube ein Video mit dem Brummgeräusch vorgeführt wurde und er selber sagte "es sei bestimmt das Innenraumlüfterrad oder die Abdeckung"! ca.6h später kam der Anruf ich solle mein Fahrzeug wieder abholen, da man nichts erkennen konnte( haben nichts Greifbares gefunden, ist ja auch ein Geräusch :-) )! Naja, es waren meine sinnlosesten 145.-EUR die ich je zum Fenster rausgeschmissen habe, auf Grund der Überforderung und Unkenntnis der sogenannte "geschulten Profis"! ;-)
VG
Sorry, wenn ich den Thread aus der Versenkung hole, aber meiner macht nun auch das besagte Geräusch.
Wie kann man das selbst beheben? Wie kommt man an den Lüfter dran? Von der Motorhaube aus oder von Innen? Was muss man abbauen, um da dran zu kommen?
Zitat:
@Arthhh schrieb am 27. Mai 2016 um 19:08:19 Uhr:
Sorry, wenn ich den Thread aus der Versenkung hole, aber meiner macht nun auch das besagte Geräusch.
Wie kann man das selbst beheben? Wie kommt man an den Lüfter dran? Von der Motorhaube aus oder von Innen? Was muss man abbauen, um da dran zu kommen?
Hast du es inzwischen beheben können?
Wenn ja, kannst du mir sagen, wie das Bauteil heißt? Meine BMW Niederlassung stellt sich leider auch quer.
Zitat:
@Bastispacken schrieb am 22. September 2016 um 16:59:21 Uhr:
Hast du es inzwischen beheben können?
Wenn ja, kannst du mir sagen, wie das Bauteil heißt? Meine BMW Niederlassung stellt sich leider auch quer.
Jo. Ist ziemlich easy. Ich habe dazu eine Anleitung bei 3er-faq geschrieben. Bei mir war tatsächlich auch ein Blatt im Lüfter.
http://www.3er-faq.de/.../...lueftergeraeusche-wegen-laub-beheben.html
Aaah danke dir!
Aber das Gitter hast du nicht zusätzlich einbaut, bzw. zufällig weißt wie es heißt, oder?
Ne das hab ich nicht gemacht. Wenn jetzt öfters ein Blatt da drin hängt, dann werde ich mich darum kümmern, aber bisher ist alles ruhig 😉