Innenraumlüfter auf Beifahrerseite brummt laut ...

BMW 3er F30

mit ca 40.000 km fing bei mir der Innenraumlüfter auf der Beifahrerseite laut an zu brummen. Die BMW Werkstätte behob den Fehler mit der Begründung es sei ein Blatt im Lüfter gewesen... was ich nicht so ganz glaube... denn nach einer Woche kam das laute Brummen des Lüfters erneut zurück. Bei dem in Kürze anstehenden Kundendienst dränge ich auf eine ordentliche Behebung des Fehlers.

Ein Freund der den gleichen F30 hat, hat das selbe Problem. Ist das ein generelles Problem am F30 dass der Innenraumlüfter schnell den Geist aufgibt?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Das ist leider ein Problem was beim F30, das vereinzelt auftritt. Das man ein lautes Brummen und relativ schwache Gebläseleistung hat.

Was bei uns bisher festgestellt wurde, war eine Unwucht des Lüfterrades, durch scheinbar abgefallene Gewichte. Daher mussten wir den Gebläsemotor tauschen.

Das ganze bedeutet jetzt natürlich nicht, das jeder Wagen dieses Problem hat oder bekommen wird.
Daher lasst euren Wagen einfach im Zuge des nächsten Services, bei vorliegenden Geräuschen prüfen, denn was wir schon so alles in den Lüftung gefunden haben 🙂 ist auch nicht schlecht.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hallo zusammen.
Lasse das hier mal wieder aufleben!

Mein F31 EZ11/2012 hat auch gebrummt wie ein grimmiger Bär! Ab Gebläse-Stufe 3 hörte sich das echt übel an....

Habe dann die Abdeckung unter dem Handschuhfach abgenommen, indem ich zwei 10er 6-Kant Schrauben gelöst und die Abdeckung zum Sitz hin rausgeklipst habe. Stecker für Licht gelöst, Abdeckung beiseite. Dann die äußeren drei Torx Schrauben vom Lüfter gelöst (für die hintere muss man sich hart verbiegen, in den Fussraum kriechen und brauch einen kurzen Dreher....) und dann kommt einem der Lüfter schon entgegen.

Waren tatsächlich 5-6 vertrocknete Blätter drin...
Blätter entfernt und ich hab an der Stelle noch die staubigen Lüfter-Rippen mit Hygiene Spray und Zewas gereinigt.

Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen gebaut und siehe da - Lüfter hat absolut normales Geräusch-Niveau!

Wenn man hier die Beiträge so liest, scheint das aber nicht von langer Dauer zu sein...
Es gibt anscheinend irgendein Gitter - Update!?

Handelt es sich dabei um jene Lufteinlässe außen unter der Windschutzscheibe bei der Haube oder wo gelangen die Blätter rein?
Hat jemand eine Teile-Nr für das "upgedatete" Teil?
Oder Fotos davon, dass man mal vergleichen kann?

MfG

Ja, BMW rüstet ein "Gitter" nach. Frage mich aber nicht wo. Bei mir wurde es gemacht und seitdem ist Ruhe.

Ok würde das Teil gern selbst bestellen und einbauen, falls möglich! Kann ja so schwer nicht sein...
Dafür wäre die Teile Nr super. Hat die zufällig wer parat oder zumindest die "offizielle" Bezeichnung dafür?

Servus miteinander,habe seit gestern auch dieses brummen bekommen 😠
Und dieses brummen kommt auch von der Beifahrerseite,es kam plötzlich während der Fahrt als ich zur arbeit gefahren bin.Hatte das Gebläse auf stufe 1,und die Klima war auch aus gewesen.Habe als ich geparkt hatte das Geböäse voll auf anschlag hoch gedreht und wieder runter gedreht und es ging dann auch weg.Als ich dann nach der arbeit ( 8 stunden später )nach hause gefahren bin war überhaupt nix,als ob es das brummen nie gegeben hätte,habe es auch auch hochgedreht falls es wieder kommt,aber nix war 😕
Habe den wagen anfang März dieses Jahres gekauft und aktuell hat er knapp 53.000km drauf und habe noch Garantie,zum glück 🙂 Da ich mich hier durchgelesen habe heute muß ich sagen das ich sehr erstaunt bin ( Negativ ) das es solche probleme gibt,eigentlich lappalien sind!Sei es die schlechte Lackqualität oder diese Gebläse sache.Da 90% aller user die diese probleme hatten hier müßten wir ja im dichten dschungel leben bei soviel Blätter befall 😕

Ähnliche Themen

Hatte dieses Problem auch bei meinem F31 BJ 05/2014. Aus dem Nichts absolut lautes Brummen der Lüftung - wie bei den meisten hier im Forum auch je schneller die Lüfter Drehzahl desto lauter das Geräusch - unerträglich.
Nach dem Abmontieren der Verkleidung unterhalb des Handschuhfaches (zwei Sechskantschrauben vorne lösen) hat man freien Blick auf die Lüfter Einheit. Der Lüfter kann durch Lösen der 3 Torx Schrauben herausgenommen werden. Und siehe da: Bei mir war das corpus delicti ein Parkticket (wohl bei Umluftbetrieb) im Propeller. Nach dem Entfernen des selben macht die Lüftung nun wieder "normale" Geräusche !

Zitat:

@thooyork schrieb am 29. Mai 2017 um 14:40:36 Uhr:


Hatte dieses Problem auch bei meinem F31 BJ 05/2014. Aus dem Nichts absolut lautes Brummen der Lüftung - wie bei den meisten hier im Forum auch je schneller die Lüfter Drehzahl desto lauter das Geräusch - unerträglich.
Nach dem Abmontieren der Verkleidung unterhalb des Handschuhfaches (zwei Sechskantschrauben vorne lösen) hat man freien Blick auf die Lüfter Einheit. Der Lüfter kann durch Lösen der 3 Torx Schrauben herausgenommen werden. Und siehe da: Bei mir war das corpus delicti ein Parkticket (wohl bei Umluftbetrieb) im Propeller. Nach dem Entfernen des selben macht die Lüftung nun wieder "normale" Geräusche !

Servus
Also seit dem 12.04. wo dieses Brummen schnell kam ist es auch schnell verschwunden und bis heute ist es nicht mehr aufgetaucht 🙂
So soll es auch bleiben 😁😉🙂

Hi,
ich hatte auch dieses Problem.
Ich wollte über den Motorraum an den Lüfter, aber meiner hat schon ein Gitter vor dem Luftansaugstutzen.
Bei mir waren es Parkscheine die sich im Lüftungsschacht, vom Vorbesitzer, verirrt haben.
An einer Waschanlage wollte ich den Wagen aussaugen und mit einer Luftpistole den Staub in den versteckten Ecken ausblasen, leider sind dabei die Parkscheine weiter zum Gebläse gerutscht.
Ich wusste nicht das so etwas möglich ist, auch nicht das so etwas im Schacht rutschen kann.

Jedenfalls bin ich dann durch den Innenraum an den Gebläsemotor an die Parkscheine.
Leider läuft jetzt nichts mehr, das Gebläse ist quasi Tod, warum weiß ich nicht.
Die Sicherung, Nr. 56, ist aber noch in Ordnung.

Aber durch das Abmontieren der Abdeckung habe ich ein Kabel frei welches ich nicht zuordnen kann.
Scheint ein Kabel zur Steuerung zu sein, aber ich finde nicht den Steckplatz.
Hab ein Foto dazu gemacht.
Das Kabel rechts ist für die Fußraumbeleuchtung.
Weiß einer für was es sei soll und wo ?
Auch warum mein Gebläse nicht mehr geht ?

20170801-200159

Seit der durchgeführten Maßnahme läuft der Lüfter hier total unauffällig.

Sollte ich aktuell das Problem haben, würde ich der Werkstatt solange auf den Füßen stehen, bis die die bei BMW bekannte und dokumentierte Fehlerbehebung durchführen.

Meine Fresse, BMW ist kein kleiner Wald- und Wiesenkrauter, und da sollten sich auch die Werkstätten, die das weißblaue Emblem an der Fassade haben, entsprechend professionell verhalten.

Und da spielt es auch so gar keine Rolle, ob der Wagen gekauft, geleast, neu oder gebraucht, usw. ist!

Hmm, ok...
Die Frage gald dem Forum, nicht dem Freundlichen 😕🙄

Der Lüfter funktioniert inzwischen wieder, hab das Gebläse einfach noch mal ausgebaut und eingesetzt.
Aber die Frage zu dem zweiten Kabel bleibt, da ich keinen Steckplatz finden konnte weiß ich nicht zu welchen zweck es dient.
Es hat jedenfalls keine negativen Auswirkungen, keine Störmeldung oder Anzeichen das etwas nicht funktioniert.

Ich hatte demnächst eh mal vor, bei meinem mal den Lüfter zu checken. Kann ja Bescheid geben, wenn ich auch so ein Kabel finde. Evtl steckt das dann noch irgendwo dran?!? ;-)

Oder es gehört zu einem extra welches der Wagen nicht hat ^^
Jedenfalls Danke ;-)

Zitat:

@boranerone schrieb am 2. August 2017 um 20:15:33 Uhr:


Hmm, ok...
Die Frage gald dem Forum, nicht dem Freundlichen 😕🙄
[..]

Schon klar.
Wer das Händchen zur Selbsthilfe hat, kann selbstverständlich gerne zur Tat schreiten.

Das einzige Kabel was ich ausgeclipst habe damals war das Kabel für 12V Output. Es gab kein anderes Kabel in dem Bereich

Ich hab jetzt auch nur das Kabel für die Fussraumbeleuchtung und 12Volt Anschluss rumhängen. Ehrlich gesagt sind bei mir auch die restlichen Kabel etwas aufgeräumter als bei banorone. ;-) Evtl hat da schon mal jemand was verkabelt.

Das Stimmt, kann da nicht widersprechen, es sieht aufgeräumter aus. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen