Innenraumlüfter auf Beifahrerseite brummt laut ...
mit ca 40.000 km fing bei mir der Innenraumlüfter auf der Beifahrerseite laut an zu brummen. Die BMW Werkstätte behob den Fehler mit der Begründung es sei ein Blatt im Lüfter gewesen... was ich nicht so ganz glaube... denn nach einer Woche kam das laute Brummen des Lüfters erneut zurück. Bei dem in Kürze anstehenden Kundendienst dränge ich auf eine ordentliche Behebung des Fehlers.
Ein Freund der den gleichen F30 hat, hat das selbe Problem. Ist das ein generelles Problem am F30 dass der Innenraumlüfter schnell den Geist aufgibt?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Das ist leider ein Problem was beim F30, das vereinzelt auftritt. Das man ein lautes Brummen und relativ schwache Gebläseleistung hat.
Was bei uns bisher festgestellt wurde, war eine Unwucht des Lüfterrades, durch scheinbar abgefallene Gewichte. Daher mussten wir den Gebläsemotor tauschen.
Das ganze bedeutet jetzt natürlich nicht, das jeder Wagen dieses Problem hat oder bekommen wird.
Daher lasst euren Wagen einfach im Zuge des nächsten Services, bei vorliegenden Geräuschen prüfen, denn was wir schon so alles in den Lüftung gefunden haben 🙂 ist auch nicht schlecht.
97 Antworten
Mit ist das Brummen auch aufgefallen. Es tritt vor allem auf wenn es warm ist und die Klimaautomatik arbeiten muss. Nimmt man die automatische Luftverteilung raus ist es weg.
Zitat:
Original geschrieben von Pepe1809
Mit ist das Brummen auch aufgefallen. Es tritt vor allem auf wenn es warm ist und die Klimaautomatik arbeiten muss. Nimmt man die automatische Luftverteilung raus ist es weg.
gleiches verhalten auch bei mir. - bei "auto"-aus wirds auch bei warmen wetter leiser.
kann jemand bestätigen, dass ein tausch (lüfter oder andere teile) hier eine verbesserung bringen?
Also ich war diesbezüglich auch bei meinem Händler und habe das moniert. Es wurde direkt nach PUMA der "Schutz vor Blättern/Laub" vor dem Einlass angebracht als "Aktion" und der Lüfter gereinigt. Jetzt ist er wieder flüsterleise! Hätte nie gedacht, dass es an Dreck oder Blättern liegen könnte, denn es hat sich nicht nach Blättern in einem Lüfter angehört für mich :-)
Aber um deine Frage zu beantworten @mueh -> JA, es hilft und NEIN es wird nix getauscht werden müssen sondern nur "entdreckt" und die Vorkehrungsmaßnahme verbaut werden. Dann hast du Ruhe 🙂
danke für die rückmeldung.
kann mir allerdings schwer vorstellen, dass sich seit auslieferung (25.6.) gleich mal ein blatt so verfangen hat oder die lüftung so schnell verdreckt ist, dass es das lautere geräusch verursacht. - aber wer weiß...
Ähnliche Themen
Also das ging bei mir auch von heute auf morgen :-) der Wagen ist zwar von 8/12 und ich habe ihn erst vor 4 Monaten gekauft, aber er hatte erst knappe 6400km drauf... der Lüfter war völlig leise... nach ca. 2000km war er plötzlich "brummig" und wurde immer lauter... nach dem Werkstattbesuch war er flüsterleise 🙂 auch auf "Orkan-Stufe" 🙂
Hallo Forum, gestern war ich beim freundlichen. Bei mir tritt seit zwei Tagen auch dieses laute "brummen" auf. Vorher hatte ich hier im Forum gelesen und konnte dehalb schon vermuten woran es liegt. Mir wurde gesagt, es sind vermutlich Blätter in der Lüftung, die Reinigung würde 70 € kosten.
Ich fragte, wie die da rein kommen, es müsste doch eigentlich ein Filter vorhanden sein. Er sagte die würden sich manchmal vorbeimogeln, jedoch selten dagegen kann man nichts machen. Ich fragte ob es ein Gitter gäbe, das man davor bauen könnte. Er sagte nein, man könnte nur irgend etwas basteln.
Darufhin sagte ich das es wohl von BMW eine Serviceanweisung gäbe, die Lüftungsöffnung mit einem Gitter zu verschließen. Er musste dann im BMW Netz suchen. Jetzt ist die Reinigung incl. Einbau des Gitters auf Garatie. Zusätzlich werden noch irgendwelche Wasserablaufklappen geändert und noch eine dritte Sache, die ich vergessen habe 🙂
Es ist immer wieder traurig zu lesen, dass dem Kunden gegenüber Dinge behauptet werden, die so nicht richtig sind 🙁
Meine Werkstatt hat sich das "Brummen" (hier aus dem mittleren Ausströmer zu hören) auch angehört. Es wurde sofort bestätigt, dass dies NICHT normal ist. Daraufhin wurden mir sachlich die verschiedenen möglichen Ursachen erklärt (Fremdkörper, Lüftermotor, Lüfter), und dass man dafür den Wagen in der Werkstatt haben müsste.
Letztendlich lag es - wie hier schon geschrieben - an einem Fremdkörper. Es wurden auch neue Gitter montiert. Ob der Wasserablauf auch geändert wurde, weiss ich allerdings nicht.
Ob das das Problem final behebt, kann ich noch nicht sagen. Bis jetzt ist das Lüftergeräusch so, wie ich es von meinen bisherigen BMWs kenne, ein unaufdringliches Rauschen (je nach Stärke mal leiser oder lauter).
Ich bin schon gespannt wie lange es dauert, bis erste F30-Besitzer über undichte Türen/Wassereinbruch klagen werden. Es sei denn, BMW hätte da nach Jahrzehnten etwas geändert 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChrisG28
Ich hatte bei meinem F30 auch einen brummenden Innenraumlüfter.Der 🙂 hat ohne Diskussion sofort den kompletten Lüfter Motor ausgetauscht. Jetzt ist wieder Ruhe.
Bei mir waren angeblich Gebläsemotor und Steuerung defekt und wurden angeblich ausgetauscht. Die Reparatur dauerte zwei Tage und wurde zu Beginn des Sommers durchgeführt. Die Geräusche waren danach auch verschwunden.
Seit zwei Tagen sind sie jedoch wieder da - sogar noch lautet als beim ersten Mal. Werde Werkstatt-Termin machen und weiter berichten 😠
Wie laut ist das Brummen bei euch?
Ich habe das Problem auch, aber es verschwindet sobald ich die Klimaanlage abschalte. Es wird auch nicht lauter wenn ich das Gebläse hochstelle. Ganz im Gegenteil, sobald das Gebläse auf Stufe 2-3 ist, ist das Gebläse lauter als das Brummen und ich höre es nicht mehr.
Hallo,
jetzt hat es meine 8 alten F31 auch erwischt. Der Lüftermotor röhrt wie ein Mopet (WRRRRRRRR) ab mittlerer Stufe.
Ich fahre nun seit 30 Jahre BMW 3er. Hatte auch schon mal Blätter in der Lüftung. Die klangen aber anders, mehr wie ein knistern und irgentwann ging das wieder weg.
Gehe mal davon aus, das dass der Lüftermotor oder deren Lagerung ist, bzw. das Lüfterrad wo anstreift.
Habe morgen einen Termin beim Freundlichen wegen andere Sache, mal sehen was die sagen.
Hallo,
jetzt hat es meine 8 Monate alten F31 auch erwischt. Der Lüftermotor röhrt wie ein Moped (WRRRRRRRR) ab mittlerer Stufe.
Ich fahre nun seit 30 Jahren BMW 3er. Hatte auch schon mal Blätter in der Lüftung. Die klangen aber anders, mehr wie ein knistern und irgentwann ging das wieder weg.
Gehe mal davon aus, das dass der Lüftermotor oder deren Lagerung ist, bzw. das Lüfterrad wo anstreift.
Habe morgen einen Termin beim Freundlichen wegen andere Sache, mal sehen was die sagen.
Gruß Eddy