Innenraumbeleuchtung
hey
mein Innenraum ist in blau gehalten... (Plastik lackiert, Sitzbezüge usw...)
ne blaue innenraumbeleuchtung fände ich nicht schlecht... hab unteressen rausgefunden dass dort ne 2W Birne (länglich) verbaut ist... gibts die auch in blau? wenn ja wo?
wie kann ich die Schalterbeleuchtung in blau ändern?
led´s? wie genau muss ich da vorgehen? wo muss ich was anlöten was hats mit den Widerständen aufsich? muss ich auf ne Wattzahl d. led´s achten?
od. gibts ne andere einfachere Lösung sowas in blau zu gestalten? (außer saufen bis ich blau bin mein ich)
danke im voraus
35 Antworten
man muss ja de Tachowelle vom Getriebe lösen um den Tacho rauszubekommen... pfff... is mir echt zuviel Arbeit... Mitte blau und tacho normal sieht meiner Meinung nach auch nicht sonderlich toll aus...
wie soll ich eigentlich den BC auf blau umstellen... das geht ja garnicht. oder?
was muss eigentlich alles ab wenn ich nur die Schalterbeleuchtung in d. Mitte erneuern will? muss ich da auch die Lüftungsdinger abbauen geschweigen der Lenkradmanschette u. dem Handschufach...??????
GEHT NICHT GIBTS NICHT und kann ich nicht heißt will ich nicht. Also wenn du schon mal dabei bist, und die Lampen wechseln willst, und gerne blaue oder grüne haben willst, dann nimm LEDs. Meine Freundin hatte im Honda Civic hinterm Tacho blaue Kappen drauf, da sah man nichts. Nun hatse LEDs, optimal. Umbau ist einfach und nicht viel Aufwand. Blauetachos hilft dir da sehr gut weiter. Je nachdem wie geschickt du dich anstellst, wird es max eien Tag dauern. ich ahtte es bei meinem alten Astra alles komplett in blau. Nur die Tacho LEDs waren PnP. Den rest mußte ich selber bauen. 4LEDs in reihe ohne Widerstand als Innernraumbeleuchtung, da es noch keine Sofitten gab. Ein kleiner Tip noch, nimm für die kleinen Schalter (Nebellichter, Sitzheizung ) nimm am besten die 3mm LEDs. Die passen besser. Und wenn du fragen hast, schreib ruhig ne PN.
Übrigens hat schon mal einer von euch die Fensterheberschalter auf blau gemacht? Wenn ja ich hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte vom Umbau.
naja nee... muss nicht sein... alleine um den Tacho rauszukriegen muss ich ja unters Auto... da hab ich garnicht die Möglich keit zu bzw. kenne auch niemanden der die hätte... (kostenlos)
was muss ich denn überhaupt alles damontieren um an die Amaturen in d. Mitte zu kommen? Hanschuhfach? Lenkradmanschette? von links nach rechts alles?
nein den Tacho ausbauen ist gar kein Ding. Du bekommst die Tachowelle auch über die Motorhaube weg (hab ich selbst gemacht). Dass musst du aber nocht umbedingt da du die Welle auch direkt am Tacho selber abmachen kannst. Ist zwar verdammt eng um da dahinter zu kommen aber insgesamt kein Ding. Ich habe für meinen Tachoumbau eine dreiviertel Stunde gebraucht, ganz alleine und damals ohne jegliche Ahnung von Autos und deren Technik. Dass kann echt jeder.
!!! www.blauer-tacho.de !!! - hier findet Ihr alle Anleitungen für Eure Umbauten mit Bildern, kann ich immer wieder empfehlen
Ähnliche Themen
hallo erstmal
ich habe mal ein paar pics gemacht
alle schalter rot und alle displays blau bis auf digi tacho der is noch original
ich hoffe man erkennt was war schon ziemlich dunkel
wenn ihr fragen habt einfach posten
erstes bild mein arbeitsplatz bei tag ;-)
Hallo,
also diese fertigen Fassungen find ich eh zu teuer.
Ich hab mir unter www.blauer-tacho.de LED´s bestellt und selber abgeholt der Verkäufer wohnt net weit von mir :-) und den Mist selber eingebaut.
Also Tacho ist blau es gibt zwar kleine Unregelmäßigkeiten aber nachts sieht das schon geil aus.
Ich werde aber noch ein paar zusätzliche einlöten damit es intensiver wirkt.
Also um die ganzen Teile abzuschrauben sind schon einige... aber wenn man alles fertig hat geht das zusammen bauen innerhalb von 10 Min.
@Bimmelimm
Also Tachowelle bekommst du mit einer 10 Nuß + Verlängerung Ratsche raus ohne Probleme.
Das hab ich auch gemacht. Vom Tacho muss man dann die Welle lösen und 2 Stück Verbindungsstecker für die Elektronik.
Also diese Lüfterrollen bekommst du ganz normal raus. Mit einerm Schraubendreher etwas wegdrücken und rausziehen.
Als ich den Wagen gekauft habe war die Beleuchtung von der Heizung total im Eimer.
Nun leuchte eine Kaltlicht Kathode in rot wie hier auf dem Bild fertig.jpg.
Das Ding mit dem Inverter einzubauen war ein Klacks, habe aber das Teil nicht ausgebaut sondern so verbaut. Keine Lust die ganzen Züge von der Heizung hinten abzumachen.
Weil ich den Tacho ja selbst gelötet habe dauerte es was aber im gesamten bin ich fast zufrieden kommen jetzt noch die Feinarbeiten.
Man sollte sonst immer auf die Polung achten! Das ist wichtig. Wenn ich endlich meine dumme DIGIcam bekomme mach ich mal n paar Fotos.
Ansonsten könnt ihr mir auch fragen oder so
cya
Also slayer, in silber sieht der "arbeitsplatz" ja schon geil aus. Bimmelimm hast du noch ein Bild vom blauen? Möchte bei mir auch lacken, wei nur noch nicht welche Farbe.
Zur Tachowelle, passt bitte auf, den wenn ihr die Welle am Getriebe löst, da ist son Zahnrädchen auf Kunststoff. Ich habe beim dritten mal nicht aufgepasst, und mir isset ins Differential gefallen. Ist nicht allzu schlimm, aber ich mußte dann den Differentialdeckel abbauen, das teil lag da drauf, und dann durfte ich wieder neu Öl einfüllen. War ziemlich doof. Aber wenn mans vorsichtig macht, passiert im Normalfall nix.
Wozu wollt ihr eigentlich alle die Tachowelle lösen??
Völlig unnötig! Hab mittlerweile schon bei 3 Astra (meiner, von nem Kumpel und einer vom Schrott) den Tacho demontiert und jedesmal die Tachowelle gelassen wo sie ist! Der Ausbau ist wirklich sehr einfach und die Welle am Getriebe zu lösen halte ich mittlerweile für absoluten Quatsch!
Guck mal hier, hab vor kurzem schonmal eine Anleitung gepostet 😉
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Und was die Ausleuchtung betrifft: Versuche LEDs zu verwenden die mehr als die üblichen 20-30° Abstrahlwinkel haben. Ich habe mir welche mit 160° Abstrahlwinkel gekauft und habe damit einen absolut gleichmässig ausgeleuchteten Tacho.
so... war heute beim freundlichen und hab mir neue Birnen geholt... hab mir dann im Wagen ´s Hanschuhfach die Tachoumrandung und dieses ganze Zeug rausgenommen... die ganze Mittelkonsole hab ich jetzt etwa 10 rausgezogen und da hägt´se.. weiter raus geht sie nicht und Lampen seh ich auch keine... wo bzw. wie wechsel ich die Dinger jetzt?
wie teuer wird denn das werden wenn ichs beim freunlichen wechseln lasse?
wie schon gesagt, sieh mal bei blauetachos rein. Die haben da Fotos. Wird dir mehr helfen als ne Erklärung denke ich. Wenn du dann noch fragen hast, frag. Danke für das Bild. gefällt mir auch gut. Wie habt ihr das Lackiert? Könnt mir die Antwort auch ruhig als PN senden. Danke
Haverie!!! brauch ma dringend hilfe...
hab mir die passenden Birnen besorgt - und durch übelstes Gefummel auch an die Stellen gebracht wo sie hingehören - dann hab ich meine Zündung eingeschalten um zu sehen obs geht -> blöder weise bin ich im nächsten Moment mitm Schraubenzieher an den Kontakt gekommen wo die Kabel zusammenfüren (für die Birnen)
das Ende vom Lied warn Kurzschluss
nun geht meine Zündung nimmer, Ladekontrolllampe brennt und Motor läuft (noch)
was soll ich machen? wo ist die Geschichte abgesichert? ich denk mal nicht dass die Sicherung dafür im Sicherungskasten ist oder?
ich denke mal der sicherungskasten ansonsten im motoraum da wo der pollen filtr sitz könnte noch was sein ! im opel buch stahts drinne denke ich
danke erstmal fürn Tip... da muss ich mal gucken
für weiter Tips bin ich dankbar. kann mir das irgenwie nochmehr zerlegt haben als die Sicherung?