Innenraumbeleuchtung mit weissen LED

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,
habe gestern bei einem Kumpel im Auto (A4) seine weissen nachgerüsteten LED´s betrachtet. Alle Innenraumleuchten.
Sieht super aus. Würde dies auch gerne bei meinem Passat nachrüsten. Hat jemand Erfahrung damit oder schon selber umgerüstet.
Welche LED´s werden benötigt?
Freue mich über jede Rückmeldung.

Beste Antwort im Thema

Hab mal eine kurze Anleitung erstellt (siehe Bilder).
Ich hoffe, ihr kommt damit klar.

276 weitere Antworten
276 Antworten

So, hab´s selber nochmal gesucht...... dauert keine 2 Minuten....

Zusammenfassung von mir und NEO:

Zitat:

Original geschrieben von uialah

Hallo zusammen,

so, nach den Feiertagen war nun ein wenig körperliche Ertüchtigung angesagt.

Umfeldbeleuchtung ist nun auf LED umgebaut, Fußraumbeleuchtung hinten (natürlich mit LED) ist drin und Türleuchten erstrahlen nun auch schön hell. War zwar die eine oder andere Anpassung nötig, aber nichts, was man nicht mit Feile oder Dremel, bzw. mit ner Spitzzange oder Schraubendreher hinbekommt.

Jetzt hat das Wort "Innenbeleuchtung" beim Passat auch seine Bedeutung verdient. Sicher ist das Geschmachssache, wie hell es jeder mag, aber ich für meinen Teil, will was sehen wenn ich das Licht anmache.

Da ich einiges vorher probieren mußte, hier mal eine Auflistung, was verbaut ist:

Innenraumbeleuchtung vorne: 2x LED axial ohne Checkwiederstand (gilt für die, die die neuere Beleuchtung drin haben. Ansonsten ist noch eine Sofitte nötig. Maße für diese stehen weiter vorne im Thread.)

Innenraumbeleuchtung hinten: 3x LED klein axial ohne Checkwiederstand

Kofferraumleuchte: 1x LED Sofitte ohne Checkwiederstand

Umfeldbeleuchtung Spiegel: 2x LED radial mit Checkwiederstand. LED muß an der Fassung gekürzt werden, sonst passt nur die kleinere LED rein.

Türleuchten: 4x LED axial mit Checkwiederstand. LED muß an der Fassung gekürzt werden. Würde zwar in die Lampe passen, aber es würde zum gröten Teil nur der rote Teil des Glases bestrahlt.

Handschuhfach: 1x 3-fach LED radial oder 1x 6-fach LED radial jeweils ohne Checkwiederstand. Bei der 3-fach muß nur ein Anschlag in der Fassung mit der Spitzzange gerade gemacht werden, damit die LED weiter eingesteckt werden kann. Bei der 6-Fach muß an der Blechabdeckung der Lampe ein Falz etwas bearbeitet werden und ebenfalls der Anschlag in der Fassung.

Fußraumbeleuchtung vorne: 2x selbe LED´s wie Handschuhfach. Nur braucht man LED´s MIT Checkwiederstand!!!! Auch die Bearbeitung der Fassung ist gleich, da selbes Bauteil.

Fußraumbeleuchtung hinten: 2x selbe LED´s wie Handschuhfach. Rest siehe Fußraum vorne.

Wünsche allen hier noch nen guten Rutsch....

Und meine Liste:

 

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

Hat jemand Erfahrungen mit diesen LED-Leuchtmitteln:

Für die Leseleuchten und ggf. mittlere in der hinteren Innenleuchte denke ich darüber nach:

http://www.pvogmbh-shop.de/...3,,Tshowrub--elf.leu.led.1244135002,.htm

oder evtl. darüber:

http://www.pvogmbh-shop.de/...-,,Tshowrub--elf.leu.led.1244135002,.htm

Für die mittlere hintere Innenleuchte wäre diese hier evtl. auch eine Option:

http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-axial.html

Für die Kofferraumbeleuchtung soll diese wohl recht gut ausleuchten:

http://www.hypercolor.de/.../ExtremePower-LED-Soffitte-43mm.html

Für die mittlere vordere Innenleuchte hatte ich an diese gedacht:

http://www.hypercolor.de/.../Power-LED-Soffitte-38mm.html

Die Make-Up-Spiegel-Leuchten könnte man evtl. mit diesen ausstatten, da hier der Bauraum wohl eher knapp ist:

http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Soffitte-38mm.html

Für Handschuhfach- und Fussraumleuchten bin ich mir noch nicht sicher, welche der

http://www.hypercolor.de/.../Mini-LED-Lampe-W5W-radial.html

http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-radial.html

http://www.hypercolor.de/.../Power-LED-Lampe-W5W-radial.html

wohl am geeignetsten wären.

Ebenso bei den Einstiegsleuchten - hier könnten evtl. diese http://www.pvogmbh-shop.de/...3,,Tshowrub--elf.leu.led.1244135002,.htm auch funktionieren. Werden die Einstiegsleuchten eigentlich auch wie die Fussraumleuchten "überwacht"? Das wäre schlecht, weil hier wohl keine check-widerstände orderbar sind.

.
.
.
.
.

Kann sein, dass oben in meinem Beitrag ein paar kleine Fehler zwecks Checkwiederstand sind.
Im 3c sind alle Leuchten Checküberwacht bis auf Handschuhfach und Innenbeleuchtung oben (vorne und hinten).
Für den Rest werden LED´s mit CHeckwiederstand benötigt, da ansonsten im Fehlerspeicher die Lampen als defekt gemeldet werden.

BitteDanke

Für Handschuhfach habe ich diese eingebaut sehr gut. Siehe link

Link? Welcher?

http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-radial.html

Ähnliche Themen

Beschreibung wie man die Umfeldbeleuchtung austauscht:

>hier<

Hallo Leute!

Hab heute den gesamten Innenraum auf LED umgerüstet, funkt alles. Plötzlich fiel mir auf, dass an den Türen die Beleuchtung hinten erst nur "flackert" und sich dann abdreht :S
Wenn ich die normalen birnen einbau, funkt es wieder.

Hab auch andere LED versucht, funktioniert alles nicht 🙁

Meine vermutung ist das dort nicht genug strom gelang...
Habt Ihr vl ne idee?

Danke

Grüße aus Wien
Edvin

Vielleicht brauchst Du LED`s mit "Checkwiderständen", bin aber nicht sicher, habe keine Türbeleuchtung :-(

Zitat:

Original geschrieben von Tom R-Line


Vielleicht brauchst Du LED`s mit "Checkwiderständen", bin aber nicht sicher, habe keine Türbeleuchtung :-(

Dann würden die in den vorderen türen auch nicht funktionieren oder? Ich glaub der Innenraum ist nicht überwacht da bei mir Innen alle ohne Widerstände sind 🙂

Grüße aus Wien,
Edvin

Die Türwarnleuchten SIND überwacht, genau wie die Fussraumleuchten.
Wenn es zufällig bei den vorderen geht ist es evtl. eine Sache der Toleranzen.

Die Fussraumleuchten sind ab 30Byte Stgt. ggf. nicht überwacht- ansonsten sind LEDs mit Checkwiderständen notwendig. Das steht aber bereits MEHRFACH hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Die Türwarnleuchten SIND überwacht, genau wie die Fussraumleuchten.
Wenn es zufällig bei den vorderen geht ist es evtl. eine Sache der Toleranzen.

Die Fussraumleuchten sind ab 30Byte Stgt. ggf. nicht überwacht- ansonsten sind LEDs mit Checkwiderständen notwendig. Das steht aber bereits MEHRFACH hier im Forum.

Danke für deine Antwort, aber wieso meldet der Bordcomputer keinen Fehler? Egal ob normale Birne, garkeine Birne oder LED, es meldet der Bordcomputer keinen Fehler.

Grüße aus Wien,
Edvin

Keine Ahnung, aber,
schliess mal die LED u. die originale Lampe parallel an, wenn es funzt weisst Du, dass Du LED`s mit Check brauchst.

Zitat:

Original geschrieben von Tom R-Line


Keine Ahnung, aber,
schliess mal die LED u. die originale Lampe parallel an, wenn es funzt weisst Du, dass Du LED`s mit Check brauchst.

Läuft trotzdem, es sind jz parallel led und normale Birne angeschlossen, led flackert und geht aus, die Birne funkt 🙂

Grüße aus Wien,
Edvin

Hallo zusammen!

Habe diesen Fred von Anfang an durchgelesen und dann meinen Innenraum auf LEDs umgerüstet.
Habe mich Eure Anweisungen gehalten und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Besonders die Kofferraumbeleuchtung ist der Hit! Benutzt habe ich die LED von Hyper-Color, welche hier beschrieben sind.

Danke und frohe Weihnachten!

Hi,

ich habe bei meinem CC jetzt die Innenleuchten im Dachhimmel gegen LED-Leuchten getauscht. Es sieht gut aus.
Jetzt habe ich folgendes festgestellt:
Ich habe Ambientebeleuchtung und die beiden roten LEDs oben leuchten auch richtig, aber die LED-Leisten in den Türen leuchten seitdem nicht mehr. Hat jemand ähnliche Probleme festgestellt? Außerdem sehe ich, dass die neuen LEDs ständig etwas schwach mitleuchten (nicht weiter störend und kaum sichtbar) - ist das normal?

gruss
ukoenn

Hi, also habe gestern auch mal die Innenraumbeleuchtung meines 3C gegen LED's getauscht.
Habe auch das Problem das diese jetzt leicht glimmen wenn sie eigentlich aus sein müssten.
Wenn ich den Schalter auf "aus" stelle dann ist alles schön. aber auf Türautomatik leuchten sie ganz leicht.
Habe welche mit Checkwiderstand verbaut, da mein Händler nur solche hatte. Kann es daran liegen?
Hat jemand Erfahrung?

Ps: vielen dank für die guten Anleitungen, hat super geklappt,
nächste Woche mache ich mich an die Umfeldbeleuchtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen