Innenraumbeleuchtung mit weissen LED
Hallo Zusammen,
habe gestern bei einem Kumpel im Auto (A4) seine weissen nachgerüsteten LED´s betrachtet. Alle Innenraumleuchten.
Sieht super aus. Würde dies auch gerne bei meinem Passat nachrüsten. Hat jemand Erfahrung damit oder schon selber umgerüstet.
Welche LED´s werden benötigt?
Freue mich über jede Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Hab mal eine kurze Anleitung erstellt (siehe Bilder).
Ich hoffe, ihr kommt damit klar.
276 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von apabst
Hallo ist der Einbau beim Passat CC ebenso einfach.Zitat:
Original geschrieben von uialah
Tach zusammen,also, wie geschrieben hab ich mir mal die Umfeldbeleuchtung vorgenommen. Leuchtmittel ausbauen funktioniert OHNE das Spiegelglas rauszunehmen. Einfach Spiegel nach vorne klappen, kleine Torxschraube raus und Komplettes Gehäuse der Umfeldbel. rausnehmen. Geht nicht ganz leicht, da das Gehäuse noch eine Rastnase besitzt. Also vorsichtig "aushebeln".
Birnchen ist W5W und es kann durch entweder DIESE oder DIESE ersetzt werden. Erstere ist heller, klar, aber die LED muß leicht angepasst werden. Die zweite dürfte ohne anpassen verbaut werden können.
Kann mir bitte jemand sagen, ob die Einstiegsleuchten Check überwacht sind? Wäre sehr dankbar für die Info da ich heute vergessen hab das zu probieren.
Gruß
Wenn ich den Spiegel nach vorne Klappe ist da nix zum Schrauben!
Bitte mal um Hilfe!P.S.: Im übrigen habe ich die LED vom Audi TT-RS verbaut und muss sagen das diese wesentlcih heller ist, als die originale des CC! Der Tipp hat sich gelohnt!
EDIT:
1.) Ich habe natürlich die Aussenspiegel mit der Umfeldbeleuchtung gemeint!
2.) LED vom Audi TT-RS Teilenummer 8J0 947 409 A Ist einfach Plug and Play, selbes Gehäuse nur 3-4mal so hell!
Hallo nochmals an ALLE...
gestern war ich nochmals in der Werkstatt... (die LEDs kamen inzwischen) und fragte nach...
wie beim CC die Rundumaussenbelechtung (in den Aussenspiegeln) sprich die Glühlampe gewechselt werden kann...
Antwort...
das Spiegelglas MUSS entfernt werden... - die vordere Blende muss entfernt werden...
NICHTs mit dem Spiegel nach voren klappen und man wuerde an eine Schraube kommen... !!??
Naja - ob das so richtig ist mag ich doch zu bezweifeln...!!
Daraufhin habe ich gestern VW angeschrieben... denn im BedienerHandbuch steht nichts drin..
wie man sowas selbst machen kann... Ebenfalls steht nichts drin...wie man die vordere und hintere
Innenraumbeleuchtung austauscht...
Der Meister dort riss an der Blende rum ..das ich dann sagte...lassen sie es mal..ich schaue nach...
Kann mir jemand helfen...der auch einen CC faehrt und weiss wie die Lampen zu wechseln sind...
DANKE Gruss Bernd
Hallo!
Ich bin noch ein ziemlich neuer Besitzer von einem Passat 3C Variant, deswegen sorry wegen der Ganzen Fragerei 🙂
Also ich möchte meinen Passat komplett auf LED umbauen. Farblich weiß und so hell wie es geht.
Da ich noch ein ziemlicher Noob bin sollte es so einfach wie möglich gehen und keine Fehlermeldungen von Beleuchtungselementen auftauchen.Ein bisschen Handwerklich kanns schon sein 🙂
Was würdet ihr an LEDs empfehlen? Wo und wie würdet ihr welche LEDs einbauen?
Vielen dank für jede Antwort!
Habs auch gemacht. Bin voll zufrieden könnte sogar alles etwas heller sein. Habe auch alles von Hypercolor.de
Finds immer super wenn ichs Auto im dunklen Abstelle oder Abhole. Allle mit dem migriken gelben Licht das mit den LED´s sticht wirklich super hervor. Vorallem im Kofferraum braucht man was beseeres. HJabe Bilder in meiner Galerie hoffe dam kann man was anfffffgen.
Ähnliche Themen
Kann auch die LED-Leuchtmittel von hypercolor.de empfehlen, die gibts auf Wunsch auch mit Checkwiderstand für die Leuchtmittelüberwachung (Fußraum und Kennzeichenbeleuchtung).
Habe auch alles im Innenraum ausgetauscht und bin super zufrieden damit. Damit sieht man nun auch endlich nachts was im Auto liegt, wenn man mal was sucht.
Zitat:
Original geschrieben von Naeramarth
Kann auch die LED-Leuchtmittel von hypercolor.de empfehlen, die gibts auf Wunsch auch mit Checkwiderstand für die Leuchtmittelüberwachung (Fußraum und Kennzeichenbeleuchtung).
Habe auch alles im Innenraum ausgetauscht und bin super zufrieden damit. Damit sieht man nun auch endlich nachts was im Auto liegt, wenn man mal was sucht.
Also bin einerseits sehr zufrieden doch andreseits etwas enttäuscht habe die stärksten mit 10.000K in weiß gekauft hätte mri viel mehr Licht erhoft natürlich besser als die Standard Sch... was vorher dabei war.
Inwiefern besser? Vom Abstrahlwinkel sind LEDs immer schlechter als Glühlampen, aber für LED sind die von hypercolor schon sehr gut. Und die Reflektoren werden halt nicht mehr benutzt, da die LEDs ja direkt nur in den Innenraumstrahlen und nicht auch noch auf die Rückseite. Ich mach mal Bilder von meinem später. Da fehlen leider nur noch die hinteren zwei Leselampen.
Hast du meine Bilder gesehen? Ich denke dass leg halt nur am Reflektor dass der einfach nicht mehr benutzt wird und keine Breite sondern eher eine puktuelle Beleuchtung stattfindet. Sieht trotzdem besser aus im Vergleich zu Standard. Vorallem im Kofferraum finde ich ist es ein Traum. Würd mich auf die Bilder freuen.
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
andererseits etwas enttäuscht, habe die stärksten mit 10.000K in weiß gekauft hätte mir viel mehr Licht erhofft natürlich besser als die Standard Sch... was vorher dabei war.
.
Seit wann hat die Farbtemperatur etwas mit der Helligkeit zu tun 😕
Keine Ahnung man hat mir die als sehr hell empfohlen. Ich habe auf Anraten des freundlichen alle mit Check Wiederständen gekauft. Bevor ich irgend einen Ärger mit dem Bordcomputer oder sonstigem bekomme investiere ich lieber 1E mher in das ganze.
Hallo.
Wem der Innenraum interessiert,
in der Signatur habe ich ein Foto von meinem Passat-Innenraum.
Die sind eigentlich auch hell, aber es hat nichts damit zu tun, ob die nun 5k oder 10k haben ...
Um welchen Typ genau geht es?
Zitat:
Original geschrieben von sergio_eristoff
Und welche habt ihr wo genommen von hypercolor?
Welche Lampen erfordern einen Checkwiderstand?
Hallo,
ich hab mehrmals in diesem Thrad schon beschrieben, wo welche LED´s passen, welche nen Wiederstand benötigen und welche nicht und wie man die LED´s evtl noch bearbeiten muß.
Bitte blättere einfach ein paar Seiten zurück. Ich glaub NEO hat´s zuletzt nochmal alles wiederholt.
Gruß
Hier nochmal zu den LEDs:
Es werden, folgende für den Himmel im Innenraum benötigt:
5 Stk. Glassockel Innenraum
2 Stk. Soffitte 38mm Innenraum Version mit 3 LEDs
1 Stk. Soffitte 38mm Innenraum Version mit 6 LEDs