Innenraum Focus 3 vs. Innenraum Astra

Ford Focus Mk3

Auf der Suche nach einer eventuellen Alternative zum Focus, auch wenn ich meinen noch eine Weile fahren möchte, bin ich über den neuen Astra gestoßen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie etwas mit Opel am Hut gehabt aber im direkten Vergleich zum neuen Focus finde ich den Innenraum deutlich edler und erwachsener und vor allem mit nicht soviel blauer Beleuchtung. Also auf den Bildern gewinnt für mich ganz klar der Opel, was sagt ihr?

Gruß

2011-ford-focus-3
Opel-astra-sports-tourer-21
Beste Antwort im Thema

Ich stand auch vor der Wahl Focus oder Astra. Im letzten halben Jahr hab ich mir wohl so ziemlich jedes erdenkliche Auto in dieser Preisklasse konfiguriert und angesehen und bei wirklichen Interesse ein Angebot machen lassen.
Ich war bei allen Marken seis nun VW, Ford, Suzuki, Opel etc. Ich bin da völlig markenoffen, mir muß das Auto nur zusagen.
Der Astra kam bei mir in die engere Wahl und hatte eine nette Option die Ford so derzeit nicht bietet und das ist das Infinity Soundsystem. Vom Innenraum finde ich den Astra auch wirklich schick und ich weiß nicht was alle gegen son paar Tasten haben. Die Tasten haben klare Funktionen. Klar muß man sich etwas eingewöhnen, aber das macht das neue Auto doch wirklich zu was neuem. Ich würde z.B. die Kriese bekommen wenn alles über einen Touchscreen läuft. Eine Taste kann ich erfühlen, beim Screen gaff ich nur auf das Display um den Druckpunkt zu finden. Hätte der Focus das schon heute hätte ich den nicht gekauft. Vom Innenraum liegen für mich beide gleichauf, beide sind eben nicht so lahm gestaltet wie ein Golf z.B. Jeder hat seine Vorzüge, für mich wäre es schwer da einen klaren gewinner zu Küren, ich würde beide kaufen.

Zu den vielen Tasten etc.:
Die meisten steigen nach etlichen Jahren in einen Neuwagen, da will ich einen sehen der sofort weiß wie alles funktioniert. Das sind schon banale Dinge wie das versteckte Türschloß am aktuellem Golf. Wer kommt schon drauf das das unten im Griff versteckt ist, falls mal die Fernbedienung nicht funzt. Wer denkt schon beim Motorhaube öffnen daran das Fordemblem wegzudrehen, wenn man jahrelang nur VW gefahren hat?
Wenn man einer Marke treu bleibt kennt man viele Eigenheiten schon und es ist nichts neues, wenn man aber die Marke wechselt, so sucht JEDER nach irgendwas, von daher sind die Testberichte in Zeitungen nur als grobe Richtlinie zu gebrauchen. Stereolautsprecher können in Fachzeitungen auch TOP bewertungen haben und trotzdem gefällt mir der Klang nicht. Selber Probieren und sich an dem freuen was einem selbst gefällt und nicht was einem vorgeplappert wird!

PS: Ich bin beim stöbern nach einem Neuwagen auch wieder auf dieses Forum gestoßen und möchte mal kurz erwähnen das dieser Troll hier wirklich nervt. Da ich selber Moderator bin weiß ich aber das ich Mitleid haben sollte. Wie langweilig muß das eigene Leben sein wenn man ständig in einem Internet Forum anderen seine Meinung aufdrängen muß ? Hat ja mit vernünftiger Kritik nichts mehr zu tun, es ist einfach nur nervig und zerstört das Forum.

Mein dank geht deshalb an die User die mir hier schon viel weitergeholfen haben mit ihren Beiträgen, Bildern, Preislisten etc. zum neuen Focus!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



OK, soweit erstmal. Werde dann, wenn der Turnier zur Verfügung steht, mal ne Probefahrt machen. Es kam auf jeden Fall nicht das - muß ich sofort haben - Gefühl auf. Möchte meinen Focus sowieso noch die nächsten ca. 7 Jahre fahren bis er die 300.000km überschritten hat.

Gruß

Ganz schön viel Aufwand für diese Erkenntnis.

... in 7 Jahren wird schon das nächste Modell auf dem Markt sein (2017, wenn Ford den bisherigen Intervall beim Focus beibehält).

Wobei das aktuelle Modell beim Facelift in ein paar Jahren Wahrschinlich schon wieder komplett überarbeitet wird, so wie beim letzten Modell auch (2004-2010, Facelift 2008).

Daher wirst du dich über die aktuellen Details eher keine Sorgen machen müssen 😉

Naja, ich kaufe mir dann ja keinen Neuwagen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


... in 7 Jahren wird schon das nächste Modell auf dem Markt sein (2017, wenn Ford den bisherigen Intervall beim Focus beibehält).

Wobei das aktuelle Modell beim Facelift in ein paar Jahren Wahrschinlich schon wieder komplett überarbeitet wird, so wie beim letzten Modell auch (2004-2010, Facelift 2008).

Daher wirst du dich über die aktuellen Details eher keine Sorgen machen müssen 😉

die grindige babyblaue beleuchtung wird man schon früher überarbeitet haben 😉

überhaupt bin ich überzeugt davon, dass der focus mk3 ein riesen flop wird, zumindest in europa.

total überzeichnet, angefangen bei der frontpartie mit den möchtegernkühlergrill und den krebsgeschwürartigen nebelfunzen über ein

wiederholt großteils minderwertig wirkenden und vor allem zerklüfteten und nervösen amarturenträger,

bis hin zu den verschnörkelten heckleuchten.

so zumindest mal der erste eindruck. und wetten, dass das ganze auto im detail wieder nicht zu ende gedacht ist und viele nervige kinderkrankheiten den besitzern zur weisglut bringen?

war doch beim mk2 nichts anderes und wie hat man damals von
der qualität geschwärmt und
was ist davon übrig geblieben?
richtig, eine misstkarre die einen wertverlusst aufweist, dass einem die spucke wegbleibt 😠
diese schüssel will keiner mehr, hat laut eurotax eine standzeit von 36 Wochen.

ford wird noch so ein gutes auto bauen, was durchaus zu bezweifeln ist, trotzdem
wird sich am wertverlusst nichts ändern, da das image einfach unter aller sau ist und dies
kommt ja nicht von ungefähr.
nach zwei ford focus erlaube ich mir über dieses fahrzeug ein urteil zu bilden und dies lautet:

nie wieder ford, da fahr ich lieber moped!!!!

gruss tschinerl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

nach zwei ford focus erlaube ich mir über dieses fahrzeug ein urteil zu bilden und dies lautet:

nie wieder ford, da fahr ich lieber moped!!!!

gruss tschinerl

@tschinerl:

WIR KENNEN DEINE MEINUNG LANGSAM - ES REICHT.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


ES REICHT.

wenn du das auf ford bezogen hast, gebe ich dir vollkommen recht

es reicht wirklich darum fahr ich jetzt zufrieden golf 😎😁

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


ES REICHT.
wenn du das auf ford bezogen hast, gebe ich dir vollkommem recht - es reicht wirklich 😎😁

Mal sehen was du nach deinem ersten Motorschaden bei VW sagst.

einmal ford immer ford!!!!!! bin mit den neuen gefahren und der ist herrlich geil!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Mal sehen was du nach deinem ersten Motorschaden bei VW sagst.

motorschaden beim tsi 1,2?

wo, wie, wann, warum?

hab ich was verpennt?

wer hat den nen motorschaden beim 1,2 tsi? bitte um fakten, DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von fiffi123


einmal ford immer ford!!!!!! bin mit den neuen gefahren und der ist herrlich geil!!!!

fahr erstmal mal ein richtiges auto und du kannst die klapperkisten mit der pflaume nur mehr müde belächeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Mal sehen was du nach deinem ersten Motorschaden bei VW sagst.
motorschaden beim tsi 1,2?
wo, wie, wann, warum?
hab ich was verpennt?
wer hat den nen motorschaden beim 1,2 tsi? bitte um fakten, DANKE!

Bis vor kurzem wusstest du noch nicht einmal wie ein TSI eigentlich funktioniert. 😁 

Klick mich

Der 1,2er ist noch recht neu, wart mal eine Weile aber wahrscheinlich kaufst du dir eh alle 2-3 Jahre ein anderes Auto, Langzeitqualität ist für dich unwichtig, hauptsache die Innenraumhaptik im ersten Moment ist super.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


wahrscheinlich kaufst du dir eh alle 2-3 Jahre ein anderes Auto, Langzeitqualität ist für dich unwichtig, hauptsache die Innenraumhaptik im ersten Moment ist super.

Gruß

langzeitqualität, erklär du mir als fordfahrer was von langzeitqualität !

ich werde dir erzählen was bei ford langzeitqualität bedeutet:

abblätternder lack, absaufende zündkerzen, gammelnde kennzeichenbeleuchtungen, rostende türscharniere,
knartzende türdichtungen, durchgesesene sitzgestelle ( wiege 80 kg 😉)
motorruckeln beim kaltstart, knackende antriebswellen usw.
das alles bei einem fahrzeug, das 3,5 jahre alt ist und einen kilometerstand von 50.000 aufweist 😠
reife leistung was ford da zu bieten hat, echt. hätte ich einen dacia gekauft wäre ich vermutlich besser gefahren.
was ford unter langzeitqualität versteht entbehrt sich jeder grundlage.
und du möchtest mir hier was von langzeitqualitäten erzählen?
also ehrlich, gehts noch ???

Naja, VW ist noch deutlich schlechter, siehe z.B. die 100.000km Dauertesthitliste von Autobild. Die letzten 6 Plätze sind von 4 VWs belegt:
www.autobild.de/.../...urer-2.2i-dtec-executive-dauertest-1332129.html

Über die Motorschädenlisten die in VW-Foren hier bei MT geführt werden muß ich wahrscheinlich nichts weiter sagen.

Für mich ist die Diskussion mit dir jetzt beendet, ich setze dich nun für immer auf die Ignorier-Liste und wünsche dir einen kapitalen Motorschaden oder wenigstens nen Turboschaden mit deinem "tollen" Golf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


wahrscheinlich kaufst du dir eh alle 2-3 Jahre ein anderes Auto, Langzeitqualität ist für dich unwichtig, hauptsache die Innenraumhaptik im ersten Moment ist super.

Gruß

langzeitqualität, erklär du mir als fordfahrer was von langzeitqualität !
ich werde dir erzählen was bei ford langzeitqualität bedeutet:

abblätternder lack, absaufende zündkerzen, gammelnde kennzeichenbeleuchtungen, rostende türscharniere,
knartzende türdichtungen, durchgesesene sitzgestelle ( wiege 80 kg 😉)
motorruckeln beim kaltstart, knackende antriebswellen usw.
das alles bei einem fahrzeug, das 3,5 jahre alt ist und einen kilometerstand von 50.000 aufweist 😠
reife leistung was ford da zu bieten hat, echt. hätte ich einen dacia gekauft wäre ich vermutlich besser gefahren.
was ford unter langzeitqualität versteht entbehrt sich jeder grundlage.
und du möchtest mir hier was von langzeitqualitäten erzählen?
also ehrlich, gehts noch ???

auf den ersten Blick dachte ich, er erzählt von nem VW aus der Golf IV Generation 😁

ich bin die letzten 10 Jahre Ford gefahren, war zufrieden, die Golf IV meiner Freunde waren eher naja.... 😛

trotzdem jetzt ein Golf, weil mein Gefühl mir sagt, mit dem Gesamtpaket bin ich zufriedener

Leute, das Thema heißt "Innenraum Focus 3 vs. Innenraum Astra". Wieso kommt auf ein Mal der Golf ins Spiel?
Und  Daggobert, du weißt doch längs , dass der Troll tschinerl nichts anderes als die Provokation hier zum Ziel hat. Damit ist er so stark beschäftigt, dass er selbst keine Zeit und Lust hat, was über Golf-technik zu erfahren. Den solltest du nicht ernst nehmen. Dabei braucht du doch nicht auf sein Niveau zu sinken, und anfangen am Golf (der ja dafür NIX kann) rumzuhacken. Dass will er doch von dir, um eine neue Runde zu starten.
Leute den tschinerl  einfach nicht beachten. Sein Auftreten hat nur deswegen was mit dem Golf zu tun, weil er sich mit dem Auto identifiziert, und versucht sein Ego auf Kosten von anderen zu festigen. Ein Fall für die psychologische Behandlung.
Am besten AB JETZT ausblenden, nicht beachten und vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen