Innenraum Focus 3 vs. Innenraum Astra
Auf der Suche nach einer eventuellen Alternative zum Focus, auch wenn ich meinen noch eine Weile fahren möchte, bin ich über den neuen Astra gestoßen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie etwas mit Opel am Hut gehabt aber im direkten Vergleich zum neuen Focus finde ich den Innenraum deutlich edler und erwachsener und vor allem mit nicht soviel blauer Beleuchtung. Also auf den Bildern gewinnt für mich ganz klar der Opel, was sagt ihr?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich stand auch vor der Wahl Focus oder Astra. Im letzten halben Jahr hab ich mir wohl so ziemlich jedes erdenkliche Auto in dieser Preisklasse konfiguriert und angesehen und bei wirklichen Interesse ein Angebot machen lassen.
Ich war bei allen Marken seis nun VW, Ford, Suzuki, Opel etc. Ich bin da völlig markenoffen, mir muß das Auto nur zusagen.
Der Astra kam bei mir in die engere Wahl und hatte eine nette Option die Ford so derzeit nicht bietet und das ist das Infinity Soundsystem. Vom Innenraum finde ich den Astra auch wirklich schick und ich weiß nicht was alle gegen son paar Tasten haben. Die Tasten haben klare Funktionen. Klar muß man sich etwas eingewöhnen, aber das macht das neue Auto doch wirklich zu was neuem. Ich würde z.B. die Kriese bekommen wenn alles über einen Touchscreen läuft. Eine Taste kann ich erfühlen, beim Screen gaff ich nur auf das Display um den Druckpunkt zu finden. Hätte der Focus das schon heute hätte ich den nicht gekauft. Vom Innenraum liegen für mich beide gleichauf, beide sind eben nicht so lahm gestaltet wie ein Golf z.B. Jeder hat seine Vorzüge, für mich wäre es schwer da einen klaren gewinner zu Küren, ich würde beide kaufen.
Zu den vielen Tasten etc.:
Die meisten steigen nach etlichen Jahren in einen Neuwagen, da will ich einen sehen der sofort weiß wie alles funktioniert. Das sind schon banale Dinge wie das versteckte Türschloß am aktuellem Golf. Wer kommt schon drauf das das unten im Griff versteckt ist, falls mal die Fernbedienung nicht funzt. Wer denkt schon beim Motorhaube öffnen daran das Fordemblem wegzudrehen, wenn man jahrelang nur VW gefahren hat?
Wenn man einer Marke treu bleibt kennt man viele Eigenheiten schon und es ist nichts neues, wenn man aber die Marke wechselt, so sucht JEDER nach irgendwas, von daher sind die Testberichte in Zeitungen nur als grobe Richtlinie zu gebrauchen. Stereolautsprecher können in Fachzeitungen auch TOP bewertungen haben und trotzdem gefällt mir der Klang nicht. Selber Probieren und sich an dem freuen was einem selbst gefällt und nicht was einem vorgeplappert wird!
PS: Ich bin beim stöbern nach einem Neuwagen auch wieder auf dieses Forum gestoßen und möchte mal kurz erwähnen das dieser Troll hier wirklich nervt. Da ich selber Moderator bin weiß ich aber das ich Mitleid haben sollte. Wie langweilig muß das eigene Leben sein wenn man ständig in einem Internet Forum anderen seine Meinung aufdrängen muß ? Hat ja mit vernünftiger Kritik nichts mehr zu tun, es ist einfach nur nervig und zerstört das Forum.
Mein dank geht deshalb an die User die mir hier schon viel weitergeholfen haben mit ihren Beiträgen, Bildern, Preislisten etc. zum neuen Focus!
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Und warum klappt dass dann beim Mondeo,S-max und Galay??Zitat:
Original geschrieben von razor1
Besser nicht!!!!!
Das Ding hatte Ford schon im Angebot und es flog aufgrund der massiven Probleme beim C-Max wieder aus dem Programm. Exorbitante Verbräuche an hinteren Bremsbelägen waren eher die Regel als die Ausnahme!
Haben die eine elektrische Parkbremse?
Und warum sollte Ford dies nicht hinbekommen, was andere Hersteller auch schaffen?
Ich finde es für einen schöneren Innenraum halt besser.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Haben die eine elektrische Parkbremse?Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Und warum klappt dass dann beim Mondeo,S-max und Galay??
Und warum sollte Ford dies nicht hinbekommen, was andere Hersteller auch schaffen?
Ich finde es für einen schöneren Innenraum halt besser.
Klar hat Ford im Mondeo, S-Max und Galaxy eine Elektronische Handbremse.
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Klar hat Ford im Mondeo, S-Max und Galaxy eine Elektronische Handbremse.Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Haben die eine elektrische Parkbremse?
Und warum sollte Ford dies nicht hinbekommen, was andere Hersteller auch schaffen?
Ich finde es für einen schöneren Innenraum halt besser.
Ist Baujahr abhängig, aktuell hat glaub kein Modell eine Elek.Parkbremse
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Ist Baujahr abhängig, aktuell hat glaub kein Modell eine Elek.ParkbremseZitat:
Original geschrieben von Der-max
Klar hat Ford im Mondeo, S-Max und Galaxy eine Elektronische Handbremse.
die EPB gibts als Option für Galaxy und S-Max ...
der Mondeo hat soweit ich weiß noch nie eine gehabt !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Und warum klappt dass dann beim Mondeo,S-max und Galay??Zitat:
Original geschrieben von razor1
Besser nicht!!!!!
Das Ding hatte Ford schon im Angebot und es flog aufgrund der massiven Probleme beim C-Max wieder aus dem Programm. Exorbitante Verbräuche an hinteren Bremsbelägen waren eher die Regel als die Ausnahme!
Beim Mondeo gibt es sie imho nicht, und wie gut sie im WA6 funktioniert, naja. Zum einen gibt es in diversen Foren auch dort Klagen über erhöhten Bremsbelagverschleiß, Fehlermeldungen und nicht wieder lösende Bremsen, zum anderen ist sie lediglich als Extra erhältlich und nicht, wie beim C-Max Ghia damals, ab Werk verbaut. Dadurch sinkt die Fahlerhäufigkeit natürlich ab. Was nicht vorhanden ist, kann auch keine Probleme machen.
Belagwechsel auf den Hinterachse bei einem C-Max nach 20tsd. km, das kann ja wohl nicht wirklich das Ziel sein. Bei meinem Focus sind nach über 70 tsd. km die Bremsbeläge an beiden Achsen fernab der Verschleißgrenze. Da verzichte ich lieber auf solche überflüssigen Gimmicks und wer nicht an Muskelschwund leidet, dürfte mit jeder normalen Handbremse auch zurecht kommen.
Beim Galaxy Ghia, der 2007 angeboten wurde (und den ich fahre) war die elektronische Handbremse mit dabei (eventuell Teil eines Pakets - ich erinnere mich nicht mehr genau).
Das Teil ist genial und ich möchte es nicht mehr missen. Handbremse zieht beim Parken automatisch an und löst sich beim Anfahren. Zwei- bis Dreimal klappte es beim Anfahren nicht - dann musste ich die Bremse manuell lösen.
Bremsbeläge habe ich noch nicht wechseln müssen (70k Kilometer). Bei einem Neuwagen kommt mir das Teil wieder ins Auto.
Wäre ja wohl ein Armutszeugneis, wenn Ford keine funktionierende elektronische Handbremse bauen könnte. Wenn man die mal hatte, will man trotz aller Vorurteile keine andere mehr, zumal sich der Belagverschleiß natürlich kaum erhöht.
Der Innenraum des Focus ist Geschmacksache wie der des Fiesta. Für mich bemüht anders, "spacig" , ein wenig unklar/nicht stringent designed und wenig zeitlos, daher mit kurzer Halbwertzeit. Wer´s mag- jedem das seine. Allerdings scheint mir die Anmutung und optische Hochwertigkeit doch sehr zu leiden, zumal im Vergleich mit Astra und Golf. Kommt mir vor wie Mickey Maus Kino, ähnlich bemüht wie im aktuellen Honda Civic und nicht dazu angetan, den Verkaufserfolg langfristig zu fördern.
Das passt zum Aussendesign. Auch hier wäre mehr Stringenz der Linien, weniger künstlich aufgeblähtes Schickimicki und insgesamt mehr Schlichtheit angesagt gewesen, auch hier wirkt das Design auf mich lediglich bemüht, anders zu sein. Geht mir beim Fiesta ähnlich, den mag ich auch nicht.
Die Technik des Focus dürfte nicht schlechter als beim Golf oder Astra sein, das Fahrwerk sicher hervorragend. Auch der neue 1,6 Liter Turbobenziner liest sich vielversprechend. Dennoch bin ich mir sicher, daß der Focus deutlich schwächer als der Astra verkauft wird. Alleine aus Gründen des Designs.
Übrigens: ein Golf Highline ist eher besser/sinnvoller ausgestattet als ein Titanium von Ford, nur als Anmerkung zu einer Bemerkung in diesem thread.
Zitat:
Original geschrieben von Tricky Siggi
Vor dem Astra kann man nur warnen! Die Klimaautomatik hat vier (4 !) Tasten mehr als der Focus.
Diverse Auto-Bild Redakteure sind schon an der Bedienung (wegen der vielen Tasten) gescheitert 😁Gruß,
Siggi
der astra wird hinten nur mit einer ganzrad aufhängun angeboten , beim focus ist es eine einzelrad aufhängung , falls mögliche schäden an der aufhängung entstehen kann ich den opelfahrenrn nur sagen schonmal ein kleinkredit für die reparatur aufzunehmen, da man gleich die ganze hinterachse wechseln muss.
Bei der Mittelkonsole des Astra J ist mir mal was aufgefallen,
seitdem muß ich immer grinsen, wenn ich das Auto sehe... 😁
(siehe Fotos...)
Zitat:
Original geschrieben von Sturisoma
Bei der Mittelkonsole des Astra J ist mir mal was aufgefallen,
seitdem muß ich immer grinsen, wenn ich das Auto sehe... 😁(siehe Fotos...)
Hey genau das habe ich auch immer vor Augen 😁
Das mit Abstand hässlichste Lenkrad.
bei den detailbildern des innenraumes fühle ich mich bestätigt - der golf ist in dieser liga der leader.
wetten dass auch bei zukünftigen vergleichstests den golf niemand vom thron stossen kann? und schon gar nicht der brandneue focus, ja leute der wird sich beim astra schon schwer tun.
die kühle blaue amarturenbeleuchtung ist echt nur mehr kitsch und kommt zehn jahre zu spät.
warum hat man hier die farbgestaltung des facelift mk2 nicht übernommen? die war im gegensatz zur tristen materialauswahl des innenraums noch das ansehnlichste vom focus.
also ich versteh echt nicht warum man bei ford alles verschlimmbessern muss 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sturisoma
Bei der Mittelkonsole des Astra J ist mir mal was aufgefallen,
seitdem muß ich immer grinsen, wenn ich das Auto sehe... 😁(siehe Fotos...)
Ja, die Ähnlichkeit ist erschreckend 😁 - genauso wie die Filme mit dieser Maske ;-). Den Vergleich kenn ich außerdem noch mit Darth Vader - war vor ein paar Monaten mal ein Vergleich in einer Autobild.
Zitat:
wetten dass auch bei zukünftigen vergleichstests den golf niemand vom thron stossen kann? und schon gar nicht der brandneue focus, ja leute der wird sich beim astra schon schwer tun.
Ja, es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass der Golf VI (VII, VIII, IX... M) in Vergleichstests (durchgeführt von selbst ernannten und von WOB gesponserten "Auto-Experten"😉 immer siegen wird - ganz gleich, gegen welche Autos er antritt. Wir sind in Deutschland, was glaubt ihr, was los wäre, wenn die Zeitschriften plötzlich ein amerikanisches Auto gegen den urdeutschen Golf gewinnen lassen würden ;-).
Mich würde es aber nicht wundern, wenn der Astra auch gegen den neuen Focus nicht ankommt. Selbst der Astra J lag in den meisten Vergleichen hinter dem Focus Mk2.
Zitat:
Original geschrieben von tschinerl
bei den detailbildern des innenraumes fühle ich mich bestätigt - der golf ist in dieser liga der leader.
wetten dass auch bei zukünftigen vergleichstests den golf niemand vom thron stossen kann? und schon gar nicht der brandneue focus, ja leute der wird sich beim astra schon schwer tun.
die kühle blaue amarturenbeleuchtung ist echt nur mehr kitsch und kommt zehn jahre zu spät.
warum hat man hier die farbgestaltung des facelift mk2 nicht übernommen? die war im gegensatz zur tristen materialauswahl des innenraums noch das ansehnlichste vom focus.
also ich versteh echt nicht warum man bei ford alles verschlimmbessern muss 😕
Fühle dich geehrt, Tschinerl.
Das haben die bei Ford extra wegen dir gemacht!
Worüber solltest du dir sonst das Maul zerreißen?
xsaxA
So, war gerade beim Opel Händler und habe mir den Astra Sports Tourer angeschaut, anschließend war ich bei nem Ford Händler und habe es tatsächlich geschafft mir den neuen Focus ( 5-Türer ), den er gestern bekommen hat, anzuschauen.
Meine ersten Eindrücke:
Positves zum Astra:
- etwas gediegeneres Design im Innenraum
- sehr gut konstruierte Laderaumabdeckung
- gutes Platzangebot vorne und hinten
- sehr nett gemachte Beleuchtung der Mittelkonsole ( rot )
- gut ausgeformte bequeme Sitze
Negatives zum Astra:
- Die Außenspiegelkonstruktion ist sehr komisch, erstmal diese merkwürdigen kleinen Fenster vor den Spiegeln und dann die Spiegel selbst, die eine relativ kleine Fläche bessitzen und dann auch noch sehr stark verkleinern, total schlecht. Auch der Innenspiegel verkleinert sehr stark.
- rundherum, sogar nach hinten, extrem unübersichtlich
- Die Innentürgriffe, womit man die Tür zu zieht, knarzten sehr stark
- Da ich bei langen Autobahnfahrten meine Hand gerne ganz gemütlich unten auf das Lenkrad lege, kann ich mit dem Dreispeichenlenkrad, welches beim Astra verbaut wird, leider nicht wirklich etwas anfangen.
Positives zum Focus:
- gut dimensionierte Außenspiegel, welche nur ein bischen verkleinern und ohne komische Dreiecksfenster davor. Der Innenspiegel verkleinert auch deutlich weniger als beim Astra.
- Platzangebot vorne und hinten gut, bin ca. 1,80 groß
- Konnte auf die schnelle keine Knarzgeräusche oder Verarbeitungsmängel finden.
- mit eingeschalteten Licht wirkt die blaue Schalterbeleuchtung nicht ganz so schlimm wie gedacht, eine gemütliche Atmosphäre erreicht man damit aber nicht.
- Das Sony System hört sich deutlich besser an als bei meinem alten Focus. ;-)
- Sehr viel Elektronikgedöns verbaut, für die, die es haben wollen.
- 4-Speichen Lenkrad
Negatives zum Focus:
- ohne eingeschalteter Beleuchtung sehen die babyblauen Zeiger total bescheiden aus. Die Tank und Temperaturnadel liegen nicht auf gleicher Höhe im Ruhemodus, sieht irgendwie kaputt aus. ;-)
- Im Kofferraum befand sich nur ein Pannenset ( meistens nicht zu gebrauchen ), alledings ist ein Notrad wohl lieferbar
- Dort stand die 125PS Version = nur 5 Gang Getriebe aber das soll sich ab spätestens 2013 wohl auch ändern.
- Ein mit Schaltern überfrachtetes Lenkrad, allerdings sind diese inzwischen wenigstens beleuchtet, wenn auch in der falschen Farbe.
OK, soweit erstmal. Werde dann, wenn der Turnier zur Verfügung steht, mal ne Probefahrt machen. Es kam auf jeden Fall nicht das - muß ich sofort haben - Gefühl auf. Möchte meinen Focus sowieso noch die nächsten ca. 7 Jahre fahren bis er die 300.000km überschritten hat.
Gruß