Innenbeeuchtung auf LED umrüsten
Hab in der Bucht das gefunden:
http://cgi.ebay.de/.../280591832607?...
hat das schon wer verbaut und kann was dazu sagen?
Welche Lampengrößen werden da verbaut und geht das günstiger?
Beste Antwort im Thema
Hey,
diese Infos hab ich mittlerweile auch in anderen Foren gefunden oder nachgemessen:
Leselicht vorne 2x Metallsockel Ba9s
Leselicht hinten 2x Metallsockel Ba9s
Innenleuchte vorne 2x 44mm Sofitte
Innenleuchte hinten 2x 38mm Sofitte
Kofferraumbeleuchtung 2x 38mm Sofitte
Fussraum Fahrerseite 38mm Sofitte
Fussraum Beifahrerseite Glassockel W5W
Handschuhfach Glassockel W5W
Einstiegsleuchten 4x Glassockel W5W
Fussraum hinten, Fahrer- und Beifahrerseite
Hoffe, geholfen zu haben... Bin auch an einer Kleinserie interessiert...
vg
andreas
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
und die sind so gelblich ?Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
die Leseleuchten sind ja Ba9S Fassungen, hab mir die da geholt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ne ne, die kommen erst!
na bei euren led einzelkäufen taucht das auch nicht auf aber ".Fahrzeuge: VW / AUDI / PORSCHE
.Typen:
- AUDI A3 / A4 / A5 / A6 / A8 / Q5 / Q7 / TT (Innenraumbeleuchtung)"
und ein anruf in leipzig wegen der nachfrage des typs
da hier ja schon weit mehr aufwand betrieben wurde wegen der led
und bei der kennzeichenbeleuchtung denke ich dass die vom a4 bestimmt nicht anders sind mit der einen schraube drin
weiss ich aber nicht genau.
da ich aber auch die led-sofitten in der kennzeichenbeleuchtung drein habe und
die haben bei atu auch 10€ das stück gekostet
ist doch eigentlich das angebot auch nicht so teuer
für eben die gesamte beleuchtung
Meine LEDs sind auch da. Hatte bei Dealextreme bestellt. 4 Wochen Lieferzeit, dafür n Spottpreis und KEIN Zoll!
Hab es noch nicht im Dunkeln gesehen, glaube aber, dass bei mir nix flackert. Habe diese BA9S Variante bestellt. BA9S
Bei den ist aber das Problem, dass der Abstrahlwinkel nicht schön ist und in den Leuchten im Dach auch nix ist, was reflektieren könnte. Zumindest nicht viel...
Bin auf nachher gespannt...
Vom Abstrahlwinkel bräuchte man für die Leseleuchtenspots solche die nur einseitig, dafür aber kräftig abstrahlen...
Ähnliche Themen
So, grade mal getestet, wie es aussieht, wenn es dunkel ist! Das sieht ja richtig geil aus! Endlich kommt der Innenraum mal im Dunkeln zur Geltung 🙂
Aber das Problem mit den Leseleuchten hab ich auch. Zumindest wenn der Motor läuft, werden die Lampen gedimmt und dann leuchten die ganz wenig und flackern leicht?! Das ist mit den Widerständen zu beheben? Wenn man die "große" Deckenbeleuchtung anmacht, leuchten die aber dann ganz normal mit?
Und n Problem mit dem Kofferraum hab ich noch, die Deckenbeleuchtung über dem Kofferraum schaltet nicht mehr sofort mit ein. Erst wenn ich ein paar mal manuell ein- und ausgeschaltet hab... Kann das jemand nachvollziehen?
vg
Andreas
Also bei mri flackert nix, die Dimmung geht ganz langsam aus wenn der Motor gestartet bzw der Wagen verriegelt wird. Wenn die Leseleuchten dann da sind werd ich auch das testen.
Komischerweise hab ich die Makeupleuchten nicht zum leuchten gebracht...
Keine Ahnung warum, das werd ich heute Abend noch testen...
Aber ich schmink mich eher selten... 😁😁😁😁😁
Die hab ich heute morgen getestet und die leuchten, wenn der Wagen an ist, auch nur ganz dunkel. Ist der Wagen aus, nur Zündung an, dann geht es!? Komisch alles irgendwie....
Update:
Ich hab jetzt doch in die Türen die LEDS vom Foto (die mit der weißen Fassung) reingebaut.
Die Metalhalterung im Kunststoff-Fenster muss etwas passend gemacht werden, ist aber überhaupt kein Thema.
Die BA9S sind heute auch gekommen, die hab ich auch gleich eingebaut aber die geben definitiv zu wenig Licht nach unten ab. Das heisst die fliegen sobald ich wirklich starke Ba9S gefunden habe wieder raus.
Flackern tut trotzdem noch immer nichts, alles so wie es sein soll!! 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Hmm... Und wenn Motor läuft und Licht eingeschaltet ist, schalte mal die Leseleuchten ein. Leuchten die mit voller, normaler Kraft?!
Zitat:
Original geschrieben von andreasYpsilon
Hmm... Und wenn Motor läuft und Licht eingeschaltet ist, schalte mal die Leseleuchten ein. Leuchten die mit voller, normaler Kraft?!
werd ich morgen mal testen, zumindest vorne klappt alles weil das hab ich während der Fahrt getestet
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Flackern tut trotzdem noch immer nichts, alles so wie es sein soll!! 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Dann gibt es wohl Unterschiede bei den STG. Ich kenne eine Menge A6 inkl. meinem wo ohne Widerstände es beim Dimmen flackert oder die Leseleuchten mit max. 1/4 Helligkeit auf Tastdruck leuchten.
Sei froh das es bei Dir ohne Widerstände geht - andere brauchen sie halt. Ich habe dafür 52Ohm 5 Watt verwendet weil die nicht so warm werden wie 2Watt.
Zitat:
oder die Leseleuchten mit max. 1/4 Helligkeit auf Tastdruck leuchten.
Genau das Problem hab ich! In den Lese- und Schminkleuchten... Na Toll 🙄
Naja, am WE mal zu Conrad fahren... Oder gibts fertige LEDs, die zwar teurer aber dafür Betriebsbereit sind?
Zitat:
Original geschrieben von andreasYpsilon
Naja, am WE mal zu Conrad fahren... Oder gibts fertige LEDs, die zwar teurer aber dafür Betriebsbereit sind?
Nimm ganz einfach die Widerstände - die kosten 25-50 Cent p. Stck je nach Lieferant - und schließe sie parallel zur LED an.
...ist preiswerter wie spezielle LEDs.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Aber ich schmink mich eher selten... 😁😁😁😁😁
Schade eigentlich, hättest genug Fläche "obenrum" 😁
Vielleicht lässt der Anbieter ja mit sich reden und spielt bei einer Sammelbestellung mit?
Finde das nach wie vor zu teuer... Auch wenn ich noch die Widerstände dran löten muss! Aber ich glaube, den Artikel hatten wir in diesem Thread schon einmal?!