Innenbeeuchtung auf LED umrüsten
Hab in der Bucht das gefunden:
http://cgi.ebay.de/.../280591832607?...
hat das schon wer verbaut und kann was dazu sagen?
Welche Lampengrößen werden da verbaut und geht das günstiger?
Beste Antwort im Thema
Hey,
diese Infos hab ich mittlerweile auch in anderen Foren gefunden oder nachgemessen:
Leselicht vorne 2x Metallsockel Ba9s
Leselicht hinten 2x Metallsockel Ba9s
Innenleuchte vorne 2x 44mm Sofitte
Innenleuchte hinten 2x 38mm Sofitte
Kofferraumbeleuchtung 2x 38mm Sofitte
Fussraum Fahrerseite 38mm Sofitte
Fussraum Beifahrerseite Glassockel W5W
Handschuhfach Glassockel W5W
Einstiegsleuchten 4x Glassockel W5W
Fussraum hinten, Fahrer- und Beifahrerseite
Hoffe, geholfen zu haben... Bin auch an einer Kleinserie interessiert...
vg
andreas
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benji305
Hallo alle zusammen,also nochmal für die völlig verblödeten nicht fähigen analphabeten 🙂
also Ich 🙂Was muss ich genau kaufen um meinen A6 avant 4b 2,5 TDI V6, Bj 2001 mit einer kompletten Innenraumbeleuchtungsserie zu verschönener..ihr habt zwar viel geschrieben etc. aber ich blick da ehrlich nicht mehr durch.
Vielleicht wäre ja einer so nett und fasst alles nochmals in einer Antwort zusammen.
1. Wo kaufen?
2. Welche Kaufen?
3. Wieviele kaufen?
4. mit wiederstand oder ohne?
5.wie hell?Wäre euch sehr sehr dankbar 🙂
LG
Warte noch etwas, wenn ich meine LED´s hab und alles klappt kommt hier die Detailinfo rein! 😁
einige Dinge muss man eben aussitzen :-)
*...Lieber Gott, schenk mir ein wenig Geduld...am Besten sofort!
für alle led umbauer nochmal zur info,
wenn ihr den gesamten innenraum auf led umbaut müsst ihr nur darauf achten das bei den leuchten oben( also die himmelbeleuchtung und make-up leuchten) eine der soffitten einen widerstand hat.
da beim auto sonst bei eingeschalteter zündung die lampen nicht mehr angehen oben, also wenn man was sucht oder wenn die freundin den make-up spiegel benutzt 😉
hatte das porblem bei mir... die leuchten oben gingen nicht und die leuchten vom make-up spiegel leuchteten nur ganz schwach und flimmerten....
ich habe einfach an einer soffitte einen wiederstand angelötet und nun funktioniert es 🙂
mfg
Ähnliche Themen
So, die Lampen sind da, der Zoll hat auch noch gut hingelangt...
Mir fehlen aber noch die Ba9s für die Spots..
Wenn die GebFeier heute Abend nicht zu heftig wird, bau ich morgen um.
Eines vorweg: Die Leuchten für die Türen unten passen nicht weil der Sockel zu fett bzw die LED selbst zu lang ist...(Sockel T10)
Bilder und so gibts morgen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
ICh warte immer noch... 🙂 die in die Türen passen ncht? So ein Mist-und nun?? 🙂
gestern war´s schlimm die Feier... 😎
Ich mach am Nachmittag Bilders. Die in den Türen bzw alle Lämpchen welche den T10 Glassockel verbaut haben passen nicht weil die LED LAmpen so einen weißen Kunststoffsockel haben und der nicht so weit in die Fassung passt.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
gestern war´s schlimm die Feier... 😎Ich mach am Nachmittag Bilders.
Mach die Bilder im dunklen, sonst sieht man nichts 😉
....war nicht Dein BD oder ? ansonsten: Glückwunsch nachträglich 😉
Zitat:
Mach die Bilder im dunklen, sonst sieht man nichts 😉
....war nicht Dein BD oder ? ansonsten: Glückwunsch nachträglich 😉
logo mach ich die im Dunkeln, Tiefgarage!😁😁
Ne war nicht meiner....
So, hier wie versprochen die Bilder:
Das erste sind die Lampen selbst, die Sofitten leuchten wie Sau so hell!
Die T10 Sockel sind für die Ausstiegsbeleuchtung (unter den Türen) zu lang. Das guck ich mir aber noch genauer an...
Die jetzt noch gelben Spots im Innenraum (Bild 2 und drei) werd ich auch noch auf LED tauschen.
Die Fussraumbeleuchtung vorne und hinten ist auch sehr hell.
Alles in allem kann ich sagen dass ich zufrieden bin mit der Helligkeit. Achja, es flackert auch nichts!!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Achja, es flackert auch nichts!!
... Du hast ja auch die Leseleuchten noch nicht gemacht 😉
wenn Du dann Widerstände brauchst : 4 Stck. a 52 Ohm 2 oder 5 Watt ( die 5er werden need so warm ) je einer parallel zur LED in den Leseleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
... Du hast ja auch die Leseleuchten noch nicht gemacht 😉Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Achja, es flackert auch nichts!!
wenn Du dann Widerstände brauchst : 4 Stck. a 52 Ohm 2 oder 5 Watt ( die 5er werden need so warm ) je einer parallel zur LED in den Leseleuchten.
die Leseleuchten sind ja Ba9S Fassungen, hab mir die da geholt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...hallochen
wollte mich mal kurz reinhängen
obwohl ich bisher nur mitgelesen habe
und ich das lampenlich für innen besser finde
also guckt mal hier:
https://www.dectane.de/product_info.php?...
und obwohl ja nicht das thema aber schon gefragt und erwähnt die hier
https://www.dectane.de/product_info.php?...
so long
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
die Leseleuchten sind ja Ba9S Fassungen, hab mir die da geholt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und die sind so gelblich ?
Zitat:
Original geschrieben von hollo1612
hallochen
wollte mich mal kurz reinhängen
obwohl ich bisher nur mitgelesen habe
und ich das lampenlich für innen besser finde
also guckt mal hier:
https://www.dectane.de:80/product_info.php?...und obwohl ja nicht das thema aber schon gefragt und erwähnt die hier
https://www.dectane.de:80/product_info.php?...
so long
.......... da taucht aber kein A6 4B auf