Injektoren Tausch/ Abdichten
Grüße Euch,
Aufgrund eines defekten und mehrerer undichter möchte ich mich die Tage ans Werk machen.
Es handelt sich um einen A6, Avant 3.0 Biturbo mit 313 PS von 2013 mit 220Tkm.
Problem ist ein unsauberer Leerlauf und Geräusche beim Kaltstart.
Dazu habe ich ein paar Fragen.
Injektor und Dichtsatz habe ich übers Netz bestellt. Die Spannpratzen bekommt man wahrscheinlich nur direkt bei Audi? Sind die Schrauben dabei?
Welche Größe Vielzahn braucht man?
Mit welchem Drehmoment werden die Spannschrauben angezogen? Evtl noch zusätzlich ein bestimmter Drehwinkel ?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und Gruß
Marc
522 Antworten
„Die Hülse kann garnicht in den Motorraum fallen…“
Bei so was muss ich immer den Hammer weit weg legen 🙂
Chapeau für @-Spartacus-
Du hast Dir Chancen für eine bessere Wiedergeburt erarbeitet mit Deiner Viechsgeduld.
Wahnsinn, so eine Fummelei. Freut mich auch dass es geklappt hat!
Danke an alle 🙂
Hoffentlich stoßen viele auf diesen Beitrag, bevor sie die Injektorenschächte reinigen!
Hallo ich habe einen Audi A7 3.0 Diesel BJ 2013
Meine Injektoren funktionieren alle aber , sind paar undicht nach der Reperatur von den Dichtungen muss die Injektoren wieder anlernen.
Ich glaube eher nicht ????
LG Ajvazovski
Ähnliche Themen
Nein, so lange der gleiche Injektor im gleichen Zylinder wieder verbaut wurde, muß nichts weiter gemacht werden.
Mein Injektor wurde angeblich am 19. November 2021 abgedichtet bei Audi.
Wie lange muss Audi eigentlich eine Gewährleistung auf die Arbeit geben? Soweit ich weiß 2 Jahre oder ?
Was mich tierisch aufregt einfach ist, das sie behaupten der dürfe an den Injektoren schwitzen, sie hätten es abgedichtet usw.
Kann man davon irgendwelche Schäden am Motor bekommen?
Der geht am Dienstag erstmal dorthin um zu schauen ob die das übernehmen.
Das Problem ist hier wie so oft, dass die Gummitüllen wo Injektorschraube und der Zapfen von der Spannpratze durchgeht nicht gewechselt wurde. Die Gummis werden mit der Zeit hart und porös. Wenn dann ne neue Schraube rein kommt, fängt es an undicht zu werden. Dichtungen tauschen dauert, wenn man eh gerade dran ist ein paar Minuten. Dichtung kostet ca. 1,50.- / Stück .
Kaputt gehen tut nichts, wenn es stärker undicht wird, kann halt Öl auf die heißen Krümmer tropfen.
Das kann ich nur bestätigen ich darf jetzt nochmals einige Injektoren neu abdichten weil undicht allerdings sind bei mir die großen Dichtungen undicht wo die Injektoren durch gehen.
Die große Dichtung kostet 13euro Stück und die kleinen 5,98euro Stück.
Also mit den großen Dichtungen hatte ich noch nie Probleme. Mann muss halt vorsichtig sein beim Ein- und Ausbau. Bisschen Öl an die Dichtung, dann gibt’s keine Risse.
Die mache ich nur wenn der Ventildeckel runter muss.
Edit
Du hast Recht. 059103631D kostet offiziell mittlerweile über 5.- das Stück. Die haben echt nen Knall
Gibt es eigentlich ein Spezialwerkzeug um die große Dichtung wo der injektor durch geht auszubauen?
Oder sonst ein guten Tipp? Auch bitte ein guten Tipp um die wieder einzubauen?
Hallo,
mal wieder das Injektorenthema.
Ich habe vor 60tkm meine Injektoren mit generalüberholten ersetzen lassen.
Jetzt ruckelt er morgens wieder, wenn er kalt ist leicht.
Werte sind alle gut, höchster Korrekturwert 0.7.
Dann habe ich heute bei einem Dieselservice angerufen und wollte das er alle Injektoren ausbaut, prüft ggf. erneuert und die Kupferdichtung erneuert.
Da meinte er dann zu mir das bringt alles nichts, das Ruckeln kann nicht von den Injektoren kommen und wenn dann muss der Ventildeckel runter und die Simmerringe auch gleich neu. Dauert dann ca 15h das ganze.
Was haltet ihr davon? Ich höre zum erstenmal das man dafür den Ventildeckel demontieren soll/muss?
204ps Multi 2014 BJ habe ich
Gruß
Paul
Guten Morgen Leute,
bei mir wurde vor paar Monaten am Zylinder 5 die Dichtung von dem Injektor ausgetauscht. Ich hatte auch vor dem Tausch einen sehr hohen verbrauch gehabt und nachdem Tausch hat sich der Verbrauch nicht geändert also war der Verbrauch immer noch sehr hoch. Ich habe soeben mein Motorhaube aufgemacht und wollte mal schauen ob alle Injektoren dich sind und da ist mir aufgefallen dass der Injektor der letztens repariert wurde etwas hoch steht was kann die Ursache dafür sein ?
Kann man den Injektor runterdrücken? Also ist er locker?
Wurde die Schraube von der spannpratze gegen eine neue getauscht?
@MR-Y1 ich habe nicht versucht den Injektor runterzudrücken und die Teile die du gemeint hast wurden soweit ich weiß nicht ausgetauscht
Also wenn da nichts getauscht wurde sollte das mal nachgeholt werden weil dann wird sich die Schraube gelöst haben und der injektor sitzt nicht mehr fest.
Neue schraube mit 8nm+90
Das war dann aber keine Werkstatt die das gemacht hat?