Injektoren Tausch/ Abdichten

Audi A6 C7/4G

Grüße Euch,

Aufgrund eines defekten und mehrerer undichter möchte ich mich die Tage ans Werk machen.

Es handelt sich um einen A6, Avant 3.0 Biturbo mit 313 PS von 2013 mit 220Tkm.

Problem ist ein unsauberer Leerlauf und Geräusche beim Kaltstart.

Dazu habe ich ein paar Fragen.
Injektor und Dichtsatz habe ich übers Netz bestellt. Die Spannpratzen bekommt man wahrscheinlich nur direkt bei Audi? Sind die Schrauben dabei?
Welche Größe Vielzahn braucht man?
Mit welchem Drehmoment werden die Spannschrauben angezogen? Evtl noch zusätzlich ein bestimmter Drehwinkel ?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruß

Marc

522 Antworten

(7mm - 6.2mm)/2 = 0,4mm Spiele rund um die Kamera. Wenn Du so genau zielen kannst.... "Passen" tut sie. Der Vorteil der Kamera von OSon ist, daß Du den Kamerakopf vom Bedienteil aus bewegen (schwenken) kannst.

Hast du eventuell mit Pressluft ausgeblasen? Da hat sich bei mir auch ein Stopfen gelöst, ist aber zum Glück im Injektorenloch geblieben, sonst wäre der sicher im Ventildeckelspalt verschwunden. Habe danach nur mehr ausgesaugt

Hi @all,
mein Tausch kam gestern zum Abschluss.
6 aufgearbeitete Injektoren von Diesel Service Zukancic arbeiten nun einwandfrei leise, ruhig und ohne Abgasgeruch und mehr Leistung spürbar.
Einspritzmengen sind alle sehr nahe beieinander nur ZYL 2 ist über 1mg höher.
Den neuen Alu Schrauben 6Nm zu geben war erstmal niedlich, aber nochmal 90 grad drauf zu geben zum ersten Mal, da kommt dann doch plötzlich richtig Druck drauf, der benötigt wird, fühlt sich aber echt so an dass es besser auch nicht ein Hauch mehr sein darf.
Alle Korrekturwerte aus dem Prüfprotokoll ins Motorsteuergerät geschrieben, Kraftsoffpumpe 2 mal angesteuert (nicht Hichdruck) und dann ist er sogar beim erster Orgeln nach kurzer Zeit angesprungen.

Am Ende komme komme ich zum Schluss, dass ich mich bereits vor 50tsd an das neu Abdichten hätte heran trauen können. Denn mir erscheint es so, als wurde da gefuscht und das erforderlich gewordene Abnehmen des Ventildeckels mit Klimaabsaugung noch mehr beigeschmack bekommt, wenn ich beim Ausbau an ZYL6 ne handfeste ALU Schraube finde, der Injektor dadurch schon schlug und kein Gummi O Ring mehr erkennbar war. ZYL5 kein Gummi O Ring und Zyl 3 richtig Undicht.
Jetzt habe ich 55tsd km später für gut 200 Euro mehr inkl. neuer Werkzeuge nicht nur 6 Kupfer und O Ringe, sondern frische Injetoren. Hätte ich das geahnt, hätte ich das direkt gemacht.
Ich ahne, als würde ein seidenweicher Hauch an ZYL3 wieder undicht sein trotz reinigung, falls ich ggf zart einen Grat fräsen muss, dann traue ich mir zukünftig sicher auch das zu.

WARNUNG:
Jedem muss bewusst sein, dass es die 2 tückischen Risiken gibt mit dem 45mm Freiluft Spalt unter dem Ventildeckel, wo man dummer weise einen Kupferring verlieren kann und die schlimme Gefahr dieser verdammten Verschluss Stopfen, die in den Brennraum durchrutschen können, diese bitte 100% in allen Positionen antasten und nur dann setzen, wenn sie wirklich halten!!!!

Letzte Frage: hat jemand einen blasser Schimmer, was 6 neue Injektoren tauschen lassen bei Audi gekostet hätten?

An dieser Stelle euch vielen Dank für die hilfreichen Beiträge! LG Michael

Zitat:

@AuHoLo schrieb am 4. Februar 2023 um 16:12:19 Uhr:


Hi @all,
so in unter 2h alle 6 raus.
4 mit Schlaghammer
2 von Hand

Der nagelnde stoßende Zyl 6 war die Dehschraube nur handfest, kein Wunder also.

Nur 2 Kupferdichtungen kamen mit Injektor raus.
4 blieben drin.
Mit dem kräftigen Kärcher auf Luftschlauchverjüngung war der Retter, ganz vorsichtig ansaugen und hinaus führen und bloß nicht abfallen lassen. Der Spalt beträgt beachtliche ca. 50mm.
Schlaghammer hab ich mit auf anraten hier statt den kleinen zu 30 einen großen zu 65 Amazon geholt, was durch das Gelenkstück fpr Zyl 1 echt Gold wert war.

Achtung:
Reinigungsset BGS: wie fast befürchtet passen die Verschluss Stopfen nicht, echt gefährlich wenn man das Gewinde nicht ganz aufzieht und rumfuchtelt um aus dem Brennraum raus zu kommen oder gar den der Kolben UT ist und man das ding los lässt, denke da hat man dann mitm greifer trotzdem richtig n Thema.

Frage:
Kann ich auf verschluss Stopfen verzichten wenn ich nach jedem Gang aussauge?
Ich wüsste nicht woran ich erkenne, welches der zig Sets die Stopfen passen würden.

Habe alle Schächte endoskopiert, alle recht verrußt.

Pfff.....
Rechne mal pro Injektor mit gut 400 € das Stück.
Neu kosten die so schon, ohne Auditeilehandel, über 300€/Stück

Ähnliche Themen

Injektor kostet neu ca. 600.-
Die Schrauben zieht man mit 8 Nm +90 an, damit die breitere Dichtung unten satt anliegt.

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass sich hier immer wieder Leute ran trauen, die null Ahnung haben, nur um ein paar Euros zu sparen.
Es gibt auch fähige freie Werkstätten, man muss sie nur finden😉

Zitat:

@-Spartacus- schrieb am 13. Februar 2023 um 22:10:49 Uhr:



Also würde die hier verlinkte Kamera mit 6,2mm passen?
Eigentlich brauche ich keine teuere Kamera.

Lg

Gibt's hier neues? Stopfen gefunden?

Hallo zusammen,

Ich wollte mal zu meinem Fall berichten…🙂
Der Stopfen ist zum Glück raus..
Danke an @OSon für die Kameraempfehlungen, hat mir gut geholfen.
Leider war es unausweichlich den Motor händisch zu drehen, dadurch hat sich der Kolben runter bewegt und ich konnte mit einem sehr dünnen starken Magneten den Stopfen rausziehen. Der Stopfen ist durch die Bauweise des Zylinders immer nach unten
gerollt.
Es hat um die 4-5h gedauert bis der Stopfen aus heiterem Himmel genau senkrecht im Kolben lag und ich dann meine Chance ergriffen habe ihn mit äußerster Vorsicht rauszuziehen.
Im Anhang könnt ihr den Stopfen im Zylinder sehen und wie ich ihn dann an der Angel hatte.

Zum Reinigungsprozess kann ich sagen, dass es sich zu 100% gelohnt hat alles zu reinigen. Ich habe beim Zylinder 4 und 6 noch die alten Kupferringe gesehen, dadurch entstand eine Undichtigkeit. Zusätzlich habe ich auch alle Dichtungen am Zylinderkopf gewechselt und natürlich am Injektor selbst.

Ergebnis: Das Ruckeln ist weg, das Auto fährt sich als hätte es einen neuen Motor..🙂

Vielen Dank an alle für eure Hilfe
Ps.: Nie wieder so einen Stopfen benutzen

234f803a-5356-42b3-9f4c-d8bb51f8fd56
059586bc-8c2d-46f2-b01f-c277b67e4896

Cool, Glückwunsch

@-Spartacus- Glückwunsch. Da hast Du doch bestimmt über den Stopfen "Du alte Schl**pe" gedacht. oder ? 😁 😁 Nun ja hauptsache draußen und daß der Motor wieder schnurrt!

@-Spartacus-
Sag ich doch, ich liebe diese Kamera. Damit kann man auch bis in die Bohrungen für die Druckentlastung der Injektoren schauen. Wird was schwarz, dann Dichtungen tauschen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 8. März 2023 um 14:42:56 Uhr:


@-Spartacus- Glückwunsch. Da hast Du doch bestimmt über den Stopfen "Du alte Schl**pe" gedacht. oder ? 😁 😁 Nun ja hauptsache draußen und daß der Motor wieder schnurrt!

Haha frag nicht…ich lass mir den Stopfen einrahmen haha
Ich habe das Set über eBay gekauft und habe dem Verkäufer auch erklärt und gezeigt ( jeden einzelnen Stopfen gemessen) was für eine schlechte Qualität diese Hülsen (Stopfen) bezüglich der Maße haben.
Laut Verkäufer hat der Hersteller es getestet und die Antwort war:
„Wir haben den Artikel hier einer eingehenden Prüfung unterzogen.
Die Maße befinden sich alle im Norm Bereich.
Daher können wir hier einen Produktionsfehler ausschließen. Die Hülse kann garnicht in den Motorraum fallen.“

Als hätte ich mir das nur ausgedacht…naja die Bewertungen zu dem Artikel zeigen, dass ich nicht der einzige war, dem das passiert ist..

Zitat:

@OSon schrieb am 8. März 2023 um 14:59:11 Uhr:


@-Spartacus-
Sag ich doch, ich liebe diese Kamera. Damit kann man auch bis in die Bohrungen für die Druckentlastung der Injektoren schauen. Wird was schwarz, dann Dichtungen tauschen.

Damit kann man noch viel mehr machen haha

Mega, das freut mich sehr dass das geklappt hat. Gut dass du nicht aufgegeben hast, es hat sich jedenfalls gelohnt so lange zu angeln.

Welchen StabMagneten hattest du?

Passte ja sicher nur entweder Endoskop oder Magnet im Blindflug rein, oder?

Zitat:

@-Spartacus- schrieb am 8. März 2023 um 14:14:00 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich wollte mal zu meinem Fall berichten…🙂
Der Stopfen ist zum Glück raus..
Danke an @OSon für die Kameraempfehlungen, hat mir gut geholfen.
Leider war es unausweichlich den Motor händisch zu drehen, dadurch hat sich der Kolben runter bewegt und ich konnte mit einem sehr dünnen starken Magneten den Stopfen rausziehen. Der Stopfen ist durch die Bauweise des Zylinders immer nach unten
gerollt.
Es hat um die 4-5h gedauert bis der Stopfen aus heiterem Himmel genau senkrecht im Kolben lag und ich dann meine Chance ergriffen habe ihn mit äußerster Vorsicht rauszuziehen.
Im Anhang könnt ihr den Stopfen im Zylinder sehen und wie ich ihn dann an der Angel hatte.

Zum Reinigungsprozess kann ich sagen, dass es sich zu 100% gelohnt hat alles zu reinigen. Ich habe beim Zylinder 4 und 6 noch die alten Kupferringe gesehen, dadurch entstand eine Undichtigkeit. Zusätzlich habe ich auch alle Dichtungen am Zylinderkopf gewechselt und natürlich am Injektor selbst.

Ergebnis: Das Ruckeln ist weg, das Auto fährt sich als hätte es einen neuen Motor..🙂

Vielen Dank an alle für eure Hilfe
Ps.: Nie wieder so einen Stopfen benutzen

Zitat:

@AuHoLo schrieb am 8. März 2023 um 16:12:08 Uhr:


Mega, das freut mich sehr dass das geklappt hat. Gut dass du nicht aufgegeben hast, es hat sich jedenfalls gelohnt so lange zu angeln.
Welchen StabMagneten hattest du?
Passte ja sicher nur entweder Endoskop oder Magnet im Blindflug rein, oder?

Zitat:

@AuHoLo schrieb am 8. März 2023 um 16:12:08 Uhr:



Zitat:

@-Spartacus- schrieb am 8. März 2023 um 14:14:00 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich wollte mal zu meinem Fall berichten…🙂
Der Stopfen ist zum Glück raus..
Danke an @OSon für die Kameraempfehlungen, hat mir gut geholfen.
Leider war es unausweichlich den Motor händisch zu drehen, dadurch hat sich der Kolben runter bewegt und ich konnte mit einem sehr dünnen starken Magneten den Stopfen rausziehen. Der Stopfen ist durch die Bauweise des Zylinders immer nach unten
gerollt.
Es hat um die 4-5h gedauert bis der Stopfen aus heiterem Himmel genau senkrecht im Kolben lag und ich dann meine Chance ergriffen habe ihn mit äußerster Vorsicht rauszuziehen.
Im Anhang könnt ihr den Stopfen im Zylinder sehen und wie ich ihn dann an der Angel hatte.

Zum Reinigungsprozess kann ich sagen, dass es sich zu 100% gelohnt hat alles zu reinigen. Ich habe beim Zylinder 4 und 6 noch die alten Kupferringe gesehen, dadurch entstand eine Undichtigkeit. Zusätzlich habe ich auch alle Dichtungen am Zylinderkopf gewechselt und natürlich am Injektor selbst.

Ergebnis: Das Ruckeln ist weg, das Auto fährt sich als hätte es einen neuen Motor..🙂

Vielen Dank an alle für eure Hilfe
Ps.: Nie wieder so einen Stopfen benutzen

Ich habe mehrere ausprobiert und am Ende war das der effektivste. https://amzn.eu/d/hFWDu14
Und ja ich musste ständig im Wechsel agieren erst Kamera rein, um zu gucken wo der Stopfen ist, dann Magnet rein und angeln 🙂
Am besten wäre so eine Kamera mit Magneten, hab aber leider keine gefunden die sich so drehen lässt.

Ist schon ein richtiges Gefummel.
Was durch ein Loch gerade noch durch passt, lässt sich nur in genau dieser Position wieder da durch ziehen. Das ganze ohne Sicht ist schon anstrengend.
Bei so was leg ich immer den Hammer weit weg 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen