Injektoren Tausch/ Abdichten

Audi A6 C7/4G

Grüße Euch,

Aufgrund eines defekten und mehrerer undichter möchte ich mich die Tage ans Werk machen.

Es handelt sich um einen A6, Avant 3.0 Biturbo mit 313 PS von 2013 mit 220Tkm.

Problem ist ein unsauberer Leerlauf und Geräusche beim Kaltstart.

Dazu habe ich ein paar Fragen.
Injektor und Dichtsatz habe ich übers Netz bestellt. Die Spannpratzen bekommt man wahrscheinlich nur direkt bei Audi? Sind die Schrauben dabei?
Welche Größe Vielzahn braucht man?
Mit welchem Drehmoment werden die Spannschrauben angezogen? Evtl noch zusätzlich ein bestimmter Drehwinkel ?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruß

Marc

522 Antworten

Der abgebildete Fehler im ersten Bild müßte eigentlich vom AGR Ventil stammen. Dort ist u.a. ein Geber verbaut, der dessen Position anzeigt. Evtl ist er defekt.

Ist das neu abdichten eigentlich gleich zu dem a5 3.0 tdi cduc Motor ? Bzw auch die Teilenummern der Dichtungen etc. ?

Ja, ausgenommen vorfacelift

Gibts eine Empfehlung von den Profis hier für Injektorausziehwerkzeug und entsprechendes Reinigungswerkezeug mit Bürsten etc. ?

Ähnliche Themen

Bei Audi oder VW gibts das Teil: "T10055/1", um die 15€. Dazu noch einen Gleithammer aus dem Baumarkt und los gehts. Gleithammer muss M8 x 1,5 haben.

Unser Arni hatte mal weiter vorne im Thread 2 sets gepostet

Ich schau mal durch danke.

Die Sets von arni hab ich als Screenshot gesehen. Ich find das bloß nicht mehr, weswegen ich kurz fragen wollte.

Der T10055/1 kost einfach über 99€…😁
Gibts da kein Zubehör Lieferanten mit dem ich die entspannt abziehen kann und gutes reinigungsset

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 9. Februar 2022 um 15:14:45 Uhr:


Ich schau mal durch danke.

Die Sets von arni hab ich als Screenshot gesehen. Ich find das bloß nicht mehr, weswegen ich kurz fragen wollte.

Mein Fehler. War im Kupferringthread und zwar genau hier: 😁

https://www.motor-talk.de/.../...ichtung-weggebrannt-t6805629.html?...

Qualität ist für den Preis okay. Ist halt kein Profiwerkzeug. Aber man zieht ja auch nicht jeden Tag die Injektoren raus. Für den Kupferring, der evtl in der Bohrung bleibt gibt es auch ein Werkzeug.

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 9. Februar 2022 um 15:18:49 Uhr:


Der T10055/1 kost einfach über 99€…😁
Gibts da kein Zubehör Lieferanten mit dem ich die entspannt abziehen kann und gutes reinigungsset

Ich habe es mir bei Audi gekauft für nicht mal 15€. Das ist nur der Adapter welcher auf den Injektor geschraubt wird. Mehr braucht man nicht. Einen Gleithammer hat jede gut sortierte Garage. Falls nicht ist der Baumarkt Dein Freund. Nimm diese Nummer und geh zu Audi oder VW. Du wirst überrascht sein.

Bild #210365945

Zitat:

@pawel271 schrieb am 13. September 2019 um 18:50:16 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. September 2019 um 13:47:50 Uhr:


Kupferdichtungen der Injektoren zum Brennraum neu machen, die lösen sich gern mal auf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad bitdi 2012' überführt.]


Und meistens genau bei ca 170.000k
Kein großer Akt.kostet auch nicht die Welt

Hallo Pawel,
Bei welchem Motor wurden die Kupferdichtungen gewechselt?
Habe auch vor die Dichtungen zu tauschen…
Meiner ist ein 313ps Biturbo.
Frage:
Hast du die Injektoren eingeschickt oder nur von außen gereinigt?

Lg Daniel

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 4. Oktober 2021 um 09:56:40 Uhr:


https://www.ebay.de/.../184830062486?...

Schrauben 6Nm+90. ich ziehe immer mit 8Nm+90 an

Halle Ralle RS2,

Kann ich den Dichtungs Satz für meinen Audi a6 4g biturbo 313 vfl 2014 nehmen?
Motorcode ist CGQB
Muss ich noch auf was besonderes achten beim wechseln der Kupferdichtungen?

Habe Injektoren mit der Endung ck verbaut und auf dem Set steht Cr??? Ist das egal?
Lg

CR heißt Commonrail. Ja das passt. Du musst nur beim rausziehen vorsichtig sein, dass der Kupferring nicht in den Zylinderkopf fällt. Falls ein Dichtring schon fest ist und der Injektor reingebrannt ist, brauchst ein Austreiber und ein Reinigungsset.
Der Schacht muss tip top sauber sein, beim Reinigen darf nichts in den Brennraum fallen.
Man muss sehr sauber arbeiten und gewisse Schraubererfahrungen haben, ansonsten lieber in eine kompetente Werkstatt gehen.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 5. April 2022 um 20:40:55 Uhr:


CR heißt Commonrail. Ja das passt. Du musst nur beim rausziehen vorsichtig sein, dass der Kupferring nicht in den Zylinderkopf fällt. Falls ein Dichtring schon fest ist und der Injektor reingebrannt ist, brauchst ein Austreiber und ein Reinigungsset.
Der Schacht muss tip top sauber sein, beim Reinigen darf nichts in den Brennraum fallen.
Man muss sehr sauber arbeiten und gewisse Schraubererfahrungen haben, ansonsten lieber in eine kompetente Werkstatt gehen.

Danke für deine Info!
Habe ein guten Schrauber.
Werde das Set mal bestellen und berichten wenn alles erledigt ist!
Schönen Abend noch.

Immer alles was unnötig offen ist mit Lappen verstopfen. So fällt nichts rein.
Und beim reinigen nicht den Sitz verkratzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen