1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Injektoren Tausch/ Abdichten

Injektoren Tausch/ Abdichten

Audi A6 C7/4G

Grüße Euch,

Aufgrund eines defekten und mehrerer undichter möchte ich mich die Tage ans Werk machen.

Es handelt sich um einen A6, Avant 3.0 Biturbo mit 313 PS von 2013 mit 220Tkm.

Problem ist ein unsauberer Leerlauf und Geräusche beim Kaltstart.

Dazu habe ich ein paar Fragen.
Injektor und Dichtsatz habe ich übers Netz bestellt. Die Spannpratzen bekommt man wahrscheinlich nur direkt bei Audi? Sind die Schrauben dabei?
Welche Größe Vielzahn braucht man?
Mit welchem Drehmoment werden die Spannschrauben angezogen? Evtl noch zusätzlich ein bestimmter Drehwinkel ?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruß

Marc

Ähnliche Themen
517 Antworten

Hallo.
Der Filter ist wieder eingebaut.
Läuft wieder richtig ordentlich.

Den Filter lasse ich in naher Zukunft nicht reinigen. Erst mal beobachten.

Die Frage ist ja auch, wie lange man das Auto noch fährt.

Die Tage werde ich noch den Injektor von Zylinder 3 erneuern, er ist noch undicht ( habe ihn im kalten Zustand nicht herausbekommen) und der Wert ist grenzwertig.

Danach ist hoffentlich erst mal Ruhe und wieder Spaß angesagt.

Einfach ein traumhaftes Auto;-D

Wünsche allen einen schönen Abend

Moin,
Wenn du den Filter jetzt über Vcds zurückgesetzt hast und den alten, relativ vollen Filter einfach so einbaust, wird das nicht lange gut gehen.
Das System denkt jetzt ein neuer leerer Filter ist drin.
Ich würde den zeitnah reinigen lassen und nochmal zurücksetzen.

Vielen Dank an RalleRS2,
damit wirst du Recht haben. Die Elektronik reagiert ja wirklich sehr sensibel.
Dann werde ich es nicht auf die lange Bank schieben.

Heute habe ich den Injektor von Zylinder 3 erneuert. Wieder einer von Dieseltechnik Biberach. Anlernen funktionierte diesmal sofort; es waren auch eindeutige Zahlen/ Buchstaben.

Was mich etwas verunsichert sind die Werte der Abweichung.
Die beiden Neuen liegen bei ca +0;6
Die alten gen 0, bzw unter Null.

Ändern sich die Werte noch zum Guten?

Ich werde den Lieferant am Montag trotzdem mal zu dem Thema fragen. Mit der Firma habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Es kam immer sofort eine Antwort, man kümmert sich um seine Kunden; auch außerhalb der „normalen Geschäftszeiten“.

Euch danke ich nochmal ganz herzlich für eure kompetenten Antworten und Tips. ;-))

Fahr mal ne Weile. Schau mal die kalibrierpunkte an. Die sind bei den neuen injektoren bei 0,0. Nach ca. 1000km haben die sich kalibriert. Hier sollten alle Werte im + sein.
Bei der Mengenabweichung ist 0,6 kein schlechter Wert.
Wenn der Motor sauber läuft nicht ruckelt, die injektoren alle gleichmäßig laut sind, sollte alles passen.
Die vcds Werte sind nur Anhaltspunkte. Wenn man es genau wissen will, müssen die injektoren raus und auf den Prüfstand.

@ RalleRS2,
Vielen Dank.
Es ist mein allererster Diesel. Ich muss noch viel Lernen...

Dann bin ich erst mal beruhigt. Er läuft sehr ordentlich. Werde die Werte immer mal beobachten.

Schönen Abend

Gruß

Marc

Guten Abend zusammen
Ich hole das Thema kurz hoch
Bei mir läuft der Diesel aus der Rücklaufleitung raus bei der kleinen Dose gibt es die einzeln zu kaufen und was genau ist in der Dose (Filter)?

Das ist ein Durchhalteventil für ich glaube 4 Bar Gegendruck in der Rücklaufleitung. Gibts nicht einzeln.

Hallo zusammen ich habe mir vor kurzem einen A6 Allroad bitdi 2012 Baujahr gekauft. Er hat jetzt 170.000km auf der uhr. Was ich heute bemerkt habe beim starten im Park modus leichtes ruckelt und die tourenanzeige war bisschen unruhig.

Hat jemand von euch eine Idee was das sein könnte. Ich habe das Auto in der schweiz gekauft mit frischen Service und ab MFK mit ein Jahr Garantie.

Mit freundlichen Grüßen Vladimir

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad bitdi 2012' überführt.]

Kupferdichtungen der Injektoren zum Brennraum neu machen, die lösen sich gern mal auf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad bitdi 2012' überführt.]

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. September 2019 um 13:47:50 Uhr:


Kupferdichtungen der Injektoren zum Brennraum neu machen, die lösen sich gern mal auf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad bitdi 2012' überführt.]

Und meistens genau bei ca 170.000k

Kein großer Akt.kostet auch nicht die Welt

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Hatte schonmal jemand das Problem, das bei 88000 km alle 6 injektoren kaputt waren. 2 injektoren Tropfen und 4 halten ihre Werte nicht mehr :/ hab ich als Fahrer irgendwas falsch gemacht?

Vielleicht nur Gebrauchtes gekauft, und Früher jemand hat im in Arsch getretten. ??

Zitat:

@pawel271 schrieb am 13. September 2019 um 18:50:16 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. September 2019 um 13:47:50 Uhr:


Kupferdichtungen der Injektoren zum Brennraum neu machen, die lösen sich gern mal auf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Allroad bitdi 2012' überführt.]


Und meistens genau bei ca 170.000k
Kein großer Akt.kostet auch nicht die Welt

Ich sehe hast schöne Bilder von MatPanewka verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen