Injektoren gehen nicht kaputt sondern verkoken lediglich? (Stottern und unrunder Kaltstartlauf)
Hi,
nach dem Tausch der Zündkerze/Spule beim 5. Zylinder (N53, Benziner, 325i) lief der Wagen mit einer riesen blauen Wolke wieder normal. Ca. 5tkm später kam die Injektor- und Gemischfehlermeldung im 5. Zylinder. Ich habe jetzt Injektorreiniger in den Tank gekippt und das Ruckeln ist fast weg und die Motorlampe ist bislang nicht mehr im Kaltbetrieb angegangen. BMW will schlappe 250 für den Injektor zzgl. 230Eur Einbau zzgl Mwst. haben! Die Reinigung des Injektors wird wegen Gewährleistung ausgeschlossen. Laut dem Link hier gehen Injektoren nicht kaputt sondern verkorken lediglich und sollen angeblich ewig halten.
http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?...
http://www.amazon.de/.../B001CZKC3M
Die Frage ist ob eine generelle manuelle Reinigung aller Injektoren nicht sinnvoll bzw. generell die Lösung wäre, falls das Ruckeln und der unsaubere Lauf im Kaltbetrieb nicht vollständig weggeht. Ich vermute die getauschten defekten Zündspulen und Kerzen haben Spuren auf den Injektoren hinterlassen. Ist die Aussage vom Diesel wie oben beschrieben auf den Benziner übertragbar? Wenn nein warum?
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Hi,
nach dem Tausch der Zündkerze/Spule beim 5. Zylinder (N53, Benziner, 325i) lief der Wagen mit einer riesen blauen Wolke wieder normal. Ca. 5tkm später kam die Injektor- und Gemischfehlermeldung im 5. Zylinder. Ich habe jetzt Injektorreiniger in den Tank gekippt und das Ruckeln ist fast weg und die Motorlampe ist bislang nicht mehr im Kaltbetrieb angegangen. BMW will schlappe 250 für den Injektor zzgl. 230Eur Einbau zzgl Mwst. haben! Die Reinigung des Injektors wird wegen Gewährleistung ausgeschlossen. Laut dem Link hier gehen Injektoren nicht kaputt sondern verkorken lediglich und sollen angeblich ewig halten.
http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?...
http://www.amazon.de/.../B001CZKC3M
Die Frage ist ob eine generelle manuelle Reinigung aller Injektoren nicht sinnvoll bzw. generell die Lösung wäre, falls das Ruckeln und der unsaubere Lauf im Kaltbetrieb nicht vollständig weggeht. Ich vermute die getauschten defekten Zündspulen und Kerzen haben Spuren auf den Injektoren hinterlassen. Ist die Aussage vom Diesel wie oben beschrieben auf den Benziner übertragbar? Wenn nein warum?
Gruß Chris
45 Antworten
Du solltest auch mal hier diesen Fehlercode auslesen und hier senden und auch genaue angaben zum Fahrzeug machen. Auserdem muss es nicht unbedingt an den Injektoren liegen sondern könnte auch das Motorsteuergerät , Verkabelung oder ein Sensor schuld sein.Zitat:
@Christian123 schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:09:29 Uhr:
Was geht denn an den Dingern kaputt und warum habe ich nur in der kaltlaufphase Probleme. Wenn er warm ist läuft er absolut sauber. Wie kann es sein dass sofort nach der Störung mit motorleuchte ein Neustart Abhilfe schafft. Es geht immer um den 5.zylinder.Zitat:
@gpanter22
Es kann nicht verkoken !!!
Und wenn dann muss man diese Injektoren mit Diagnoseprüfablauf prüfen. Man könnte auch diesen Injektor auf 1 wechseln und dann testen um Sicherheit zu haben.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 3. Oktober 2015 um 21:21:33 Uhr:
Zitat:
@Christian123 schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:10:33 Uhr:
so wie es in dem Video aussieht ist der Ausbau ja relativ leicht. Für Zündspulenwechsel habe ich 20-30min gebraucht, aber beim 5.Zylinder ist es ein Krampf wegen der Domstrebe, als die Zündkerze raus musste.Die Frage ist halt was geht da genau bei den Injektoren kaputt? Die Karre läuft ja wenn er warm ist und im kalten Zustand geht die Motorleuchte wegen dem 5.Zylinder ab und an mal an. Sobald ich den Motor neu starte läuft er dann wieder normal. Genau bei dem 5.Zylinder ist die Zündkerze mal total ausgefallen, daher vermute ich hier, dass ev. das Teil nur verkokt ist, aber geht das beim Benziner überhaupt?
Es kann nicht verkoken !!!
Und wenn dann muss man diese Injektoren mit Diagnoseprüfablauf prüfen. Man könnte auch diesen Injektor auf 1 wechseln und dann testen um Sicherheit zu haben.
Hallo gpanter22,
kannst du mir sagen wo ich im ISTA oder INPA diesen Diagnoseprüfablauf finde? Habe genau das gleiche Problem nur keine Fehler im Fehlerspeicher so das ich nicht sicher sagen kann es sind die Inektoren.
Zitat:
@Christian123 schrieb am 30. September 2015 um 22:14:42 Uhr:
Hi,
nach dem Tausch der Zündkerze/Spule beim 5. Zylinder (N53, Benziner, 325i) lief der Wagen mit einer riesen blauen Wolke wieder normal. Ca. 5tkm später kam die Injektor- und Gemischfehlermeldung im 5. Zylinder. Ich habe jetzt Injektorreiniger in den Tank gekippt und das Ruckeln ist fast weg und die Motorlampe ist bislang nicht mehr im Kaltbetrieb angegangen. BMW will schlappe 250 für den Injektor zzgl. 230Eur Einbau zzgl Mwst. haben! Die Reinigung des Injektors wird wegen Gewährleistung ausgeschlossen. Laut dem Link hier gehen Injektoren nicht kaputt sondern verkorken lediglich und sollen angeblich ewig halten.http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?...
http://www.amazon.de/.../B001CZKC3M
Die Frage ist ob eine generelle manuelle Reinigung aller Injektoren nicht sinnvoll bzw. generell die Lösung wäre, falls das Ruckeln und der unsaubere Lauf im Kaltbetrieb nicht vollständig weggeht. Ich vermute die getauschten defekten Zündspulen und Kerzen haben Spuren auf den Injektoren hinterlassen. Ist die Aussage vom Diesel wie oben beschrieben auf den Benziner übertragbar? Wenn nein warum?
Gruß Chris
Danke für den Tipp mit dem Reiniger, werde ich mal ausprobieren!
Zitat:
@Gauguin schrieb am 23. Juni 2020 um 18:16:20 Uhr:
Zitat:
@Christian123 schrieb am 30. September 2015 um 22:14:42 Uhr:
Hi,
nach dem Tausch der Zündkerze/Spule beim 5. Zylinder (N53, Benziner, 325i) lief der Wagen mit einer riesen blauen Wolke wieder normal. Ca. 5tkm später kam die Injektor- und Gemischfehlermeldung im 5. Zylinder. Ich habe jetzt Injektorreiniger in den Tank gekippt und das Ruckeln ist fast weg und die Motorlampe ist bislang nicht mehr im Kaltbetrieb angegangen. BMW will schlappe 250 für den Injektor zzgl. 230Eur Einbau zzgl Mwst. haben! Die Reinigung des Injektors wird wegen Gewährleistung ausgeschlossen. Laut dem Link hier gehen Injektoren nicht kaputt sondern verkorken lediglich und sollen angeblich ewig halten.http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?...
http://www.amazon.de/.../B001CZKC3M
Die Frage ist ob eine generelle manuelle Reinigung aller Injektoren nicht sinnvoll bzw. generell die Lösung wäre, falls das Ruckeln und der unsaubere Lauf im Kaltbetrieb nicht vollständig weggeht. Ich vermute die getauschten defekten Zündspulen und Kerzen haben Spuren auf den Injektoren hinterlassen. Ist die Aussage vom Diesel wie oben beschrieben auf den Benziner übertragbar? Wenn nein warum?
Gruß Chris
Danke für den Tipp mit dem Reiniger, werde ich mal ausprobieren!
Wo holst du den Reiniger her?
Und wie genau läuft der Ablauf ?
Danke schonmal 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Wo holst du den Reiniger her?
Und wie genau läuft der Ablauf ?Danke schonmal 🙂
Habe ihn bei Amazon bestellt: https://www.amazon.de/-/en/LM-5110-Injection-Cleaner-300/dp/B001CZKC3M
Einfach in den Tank rein und dann volltanken. Soll schon einigen geholfen haben laut Rezensionen und kann nicht schaden, das 1-2x im Jahr zu machen.
Zitat:
@Gauguin schrieb am 23. Juni 2020 um 21:33:42 Uhr:
Zitat:
Wo holst du den Reiniger her?
Und wie genau läuft der Ablauf ?Danke schonmal 🙂
Habe ihn bei Amazon bestellt: https://www.amazon.de/-/en/LM-5110-Injection-Cleaner-300/dp/B001CZKC3M
Einfach in den Tank rein und dann volltanken. Soll schon einigen geholfen haben laut Rezensionen und kann nicht schaden, das 1-2x im Jahr zu machen.
Perfekt Danke 🙂 Berichte dann wie es war🙄
Hi Leute, ich hab bei meinem e90 325i das gleiche Problem. Bei mir kriegt er sogar das ruckeln im warmen Zustand wenn man ihm ein kleines bisschen mehr Leistung ab verlangen will. Es scheint sehr willkürlich anzufangen und aufzuhören da gibt’s kein Muster.
Ich wollte jetzt die Positionen der Injekoren tauschen um zu sehen ob der Fehler mit wandert. Alle Kerzen und Spulen sind neu, allerdings habe ich kein Codiergerät (nur zum Fehler auslesen und löschen).
Kann ich die in die Touren trotzdem tauschen oder spinnt der mir sonst?
Achja, und ganz nebenbei, die Ijektoren sind gerade mal zwei Monate alt, deswegen wunder ich mich sowieso dass die beiden betroffen sind. Kennt jemand noch andere Ursachen außer Kerzen, Spulen oder in Injektioren, die Fehlzündungen in den betreffenden Zylindern verursachen können?
Eigentlich gibt es nur noch die Hochdruckpumpe die aber nicht zylinderorientiert ausfallen lässt. Hab auch ein Quertausch gemacht und probiert. Einmal war es eine lockere Zündkerze.
Ein Tausch heißt nicht, dass die Dinger lange halten. Bei mir wurde der 3. getauscht, der wohl am ehesten wegen der höchsten Thermischen Belastung kaputt geht. Dann war zwar Ruhe, aber ich finde der Wagen tickerte seitdem lauter und gestern war nach 2 Kurzstrecken wieder die Lampe 1,5 J. / 15tkm später an( zu fettesGemisch). Verbrauch ist auch gut 1-2l höher als zu Anfangszeiten. Angeblich soll man auch immer alle wechseln, da Version i.d.R. anders. Hab jetzt meine ich die 8. Generation oder so drin? Kennt sich da wer aus?
Fazit: ich hatte noch nie so viele Probleme mit dem Motor wie beim N52 bzw. 325i E93. Scheinbar halten die Injektoren wenn überhaupt nur 80tkm. Und 3000eur sind auch ne Stange um auf Verdacht zu tauschen. Warum sind die Injektoren vom Diesel eigentlich so viel billiger?
Klar, gebraucht in der Bucht...aber Spass beseite. Injektoren sind Verschleissartikel. Bei mir waren bei 120tkm zwei defekt, einer hat erst nachgetropft, dann den Zylinder mit Sprit geflutet. Verbrennungsaussetzer und schlechter Kaltlauf wie auch ruckeln waren da Tagesordnung. Hab beim freundlichen alles (Injektoren, Zündspulen und Kerzen) tauschen lassen, seit dem läuft er sauber wie nie zuvor. Allerdings hab ich vorher auch noch NW-Sensoren, Vanos Ventile und Hydraulikschalter selbst getauscht. Da der Wagen immer wieder gebockt hat. Danach war es besser aber halt noch nicht gut. Injektoren kosten halt, da die Schichtladung aber ziemlich empfindlich bei der Zündung vom Magergemisch ist, brauchts optimal laufende Komponenten. deswegen besser alle Injektoren gleicher Versionsstand und nix aufbereitetes.
Dieselinjektoren kann man generalüberholt kaufen für relativ kleines Geld. Ob das auch für Benzininjektoren gilt, weiß ich nicht.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 23. Juli 2021 um 20:28:15 Uhr:
Dieselinjektoren kann man generalüberholt kaufen für relativ kleines Geld. Ob das auch für Benzininjektoren gilt, weiß ich nicht.
Hast du denn selbst schon mal Erfahrung mit den " generalüberholten " Injektoren gesammelt?Meiner Erfahrung nach sollte man diese immer noch mal auf einem unabhängigen Bosch EPS Prüfstand testen lassen.Hab gestern erst wieder 6 testen lassen und 2 der generalüberholten waren defekt.Diese Injektoren sind nicht ohne Grund so günstig.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 23. Juli 2021 um 20:47:40 Uhr:
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 23. Juli 2021 um 20:28:15 Uhr:
Dieselinjektoren kann man generalüberholt kaufen für relativ kleines Geld. Ob das auch für Benzininjektoren gilt, weiß ich nicht.Hast du denn selbst schon mal Erfahrung mit den " generalüberholten " Injektoren gesammelt?Meiner Erfahrung nach sollte man diese immer noch mal auf einem unabhängigen Bosch EPS Prüfstand testen lassen.Hab gestern erst wieder 6 testen lassen und 2 der generalüberholten waren defekt.Diese Injektoren sind nicht ohne Grund so günstig.
Ja. Anbieter war DS Zukancic.
Die waren auch getestet und mit angepasstem Code
Wo liegen die dann preislich im Vergleich? Heißt codiert für das Fahrzeug passend also reinhauen und fertig?