Injektoren gehen nicht kaputt sondern verkoken lediglich? (Stottern und unrunder Kaltstartlauf)
Hi,
nach dem Tausch der Zündkerze/Spule beim 5. Zylinder (N53, Benziner, 325i) lief der Wagen mit einer riesen blauen Wolke wieder normal. Ca. 5tkm später kam die Injektor- und Gemischfehlermeldung im 5. Zylinder. Ich habe jetzt Injektorreiniger in den Tank gekippt und das Ruckeln ist fast weg und die Motorlampe ist bislang nicht mehr im Kaltbetrieb angegangen. BMW will schlappe 250 für den Injektor zzgl. 230Eur Einbau zzgl Mwst. haben! Die Reinigung des Injektors wird wegen Gewährleistung ausgeschlossen. Laut dem Link hier gehen Injektoren nicht kaputt sondern verkorken lediglich und sollen angeblich ewig halten.
http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?...
http://www.amazon.de/.../B001CZKC3M
Die Frage ist ob eine generelle manuelle Reinigung aller Injektoren nicht sinnvoll bzw. generell die Lösung wäre, falls das Ruckeln und der unsaubere Lauf im Kaltbetrieb nicht vollständig weggeht. Ich vermute die getauschten defekten Zündspulen und Kerzen haben Spuren auf den Injektoren hinterlassen. Ist die Aussage vom Diesel wie oben beschrieben auf den Benziner übertragbar? Wenn nein warum?
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Hi,
nach dem Tausch der Zündkerze/Spule beim 5. Zylinder (N53, Benziner, 325i) lief der Wagen mit einer riesen blauen Wolke wieder normal. Ca. 5tkm später kam die Injektor- und Gemischfehlermeldung im 5. Zylinder. Ich habe jetzt Injektorreiniger in den Tank gekippt und das Ruckeln ist fast weg und die Motorlampe ist bislang nicht mehr im Kaltbetrieb angegangen. BMW will schlappe 250 für den Injektor zzgl. 230Eur Einbau zzgl Mwst. haben! Die Reinigung des Injektors wird wegen Gewährleistung ausgeschlossen. Laut dem Link hier gehen Injektoren nicht kaputt sondern verkorken lediglich und sollen angeblich ewig halten.
http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?...
http://www.amazon.de/.../B001CZKC3M
Die Frage ist ob eine generelle manuelle Reinigung aller Injektoren nicht sinnvoll bzw. generell die Lösung wäre, falls das Ruckeln und der unsaubere Lauf im Kaltbetrieb nicht vollständig weggeht. Ich vermute die getauschten defekten Zündspulen und Kerzen haben Spuren auf den Injektoren hinterlassen. Ist die Aussage vom Diesel wie oben beschrieben auf den Benziner übertragbar? Wenn nein warum?
Gruß Chris
45 Antworten
Die verschiedenen Indexstufen sind die Weiterentwicklung des Injektors. Im Inneren werden verschiedene Materialien getauscht, ggf Bohrungen verändert usw usw um den Injektor einigermaßen haltbar hinzubekommen.
Es verschließt u.a das Piezoelement, der Steuerkolben und die Düse/Kappe.(Aufzählung unvollständig!).
Deswegen gibt es auch keine überholten Piezo-Injektoren, weil man das Piezoelement nicht überholen kann.
Bei ca150-200tkm sind die meisten Injektoren durch, schlicht und ergreifend durch den hohen Druck.
Nein, die Verrußung ist Konstruktionsbedingt und lässt sich nur etwas verbessern.
Direkteinspritzser der ersten Generation sind halt eine dämlich Konstruktion.