Injektoren 3.0 tdi 224 ps
Hallo habe meine injektoren werte lesen lassen und die sehen glaub ich nicht so gut aus kan mir einer helfen
-52.0ms -32.0ms -28.0ms
-48.0ms -30.0ms -30.0ms
-34.0ms -24.0ms -16.0ms
-46.0ms -28.0ms -22.0ms
-30.0ms -18.0ms -8.0ms
-26.0ms -22.0ms -24.0ms
Beste Antwort im Thema
Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄
In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!
Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!
ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!
Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!
Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄
Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut
442 Antworten
Hallo zusammen,
Das mit den Injektoren ist schon etwas heikel.
So ist mein Ex Auto kaputt gegangen, bzw. dessen Motor.
Es war ein E39 mit dem 3,0Liter Diesel.
Ein Injektor hat nicht mehr richtig "Eingespritzt" und mir ein Teil vom Kolben weggebrannt.
Merkt man nicht, das Auto hatte volle Leistung, V-Max gar kein Thema.
Einzig was war, er hat etwas lauter "genagelt" dachte mir nicht weiter dabei🙁
Aber gut er hatte 422Tkm auf dem Buckel, wäre mit Sicherheit nochmal soviel gelaufen wenn das mit dem blöden Injektor nicht gewesen wäre.
Weiß jemand wie ich die Daten mit nem Gutmann Tester mo macs50 auslesen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Im A6 wiki steht, einsatz optimierter injektoren ab fahrgestellnummer 4F37N026750. ich habe 4f95..., damit sollte ich keine probleme zu erwarten haben oder?
nochmal dazu, liege ich da richtig?
Diese spezielle Frage würde ich an Deiner Stelle in der ON BOARD DIAGNOSE stellen.
Zitat:
Original geschrieben von scorpio-driver
Hallo zusammen,Das mit den Injektoren ist schon etwas heikel.
So ist mein Ex Auto kaputt gegangen, bzw. dessen Motor.
Es war ein E39 mit dem 3,0Liter Diesel.Ein Injektor hat nicht mehr richtig "Eingespritzt" und mir ein Teil vom Kolben weggebrannt.
Merkt man nicht, das Auto hatte volle Leistung, V-Max gar kein Thema.
Einzig was war, er hat etwas lauter "genagelt" dachte mir nicht weiter dabei🙁Aber gut er hatte 422Tkm auf dem Buckel, wäre mit Sicherheit nochmal soviel gelaufen wenn das mit dem blöden Injektor nicht gewesen wäre.
Weiß jemand wie ich die Daten mit nem Gutmann Tester mo macs50 auslesen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Diese spezielle Frage würde ich an Deiner Stelle in der ON BOARD DIAGNOSE stellen.
Danke 🙂
Ähnliche Themen
so sehen meine Injektoren werte aus habe keine ahnung sind die noch in ordnung?
18:31:02 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:31:02 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:31:02 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 401 N)
18:31:27 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:31:27 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
18:31:27 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
nochmal dazu, liege ich da richtig?Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Im A6 wiki steht, einsatz optimierter injektoren ab fahrgestellnummer 4F37N026750. ich habe 4f95..., damit sollte ich keine probleme zu erwarten haben oder?
Würde mich auch interessieren, ich dachte immer, es geht um die letzten Zahlen..
Zitat:
Original geschrieben von tomcartex
Würde mich auch interessieren, ich dachte immer, es geht um die letzten Zahlen..Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
nochmal dazu, liege ich da richtig?
5=modell 2005
7 wäre erst modell 2007
Du hast fast identische Fahrgestell-Nr. wie ich. Bei Deinem Dicken handelt es sich
um ein 2007 Model, also sind die Injektorenprobleme passé 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomcartex
Würde mich auch interessieren, ich dachte immer, es geht um die letzten Zahlen..Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
nochmal dazu, liege ich da richtig?
Könntet ihr noch etwas präziser sein und sagen welche 5 und welche 7? Ich meine da oben steht nicht nur eine davon..
Meint ihr die Ziffer vor dem N?
4F37N026750 ist das Modell-Jahr 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomcartex
Könntet ihr noch etwas präziser sein und sagen welche 5 und welche 7? Ich meine da oben steht nicht nur eine davon..Meint ihr die Ziffer vor dem N?
Was haltet ihr von meinen Injektoren, finde die Werte gehen etwas weit auseinander!? Sind die Pluswerte zu hoch?
Sorry, ist mein erster Diesel, hab da noch nicht die Ahnung.
Aschegehalt ok für die Laufleistung?
KM 154tsd
Zitat:
Original geschrieben von Markus1,8T
Was haltet ihr von meinen Injektoren, finde die Werte gehen etwas weit auseinander!? Sind die Pluswerte zu hoch?Sorry, ist mein erster Diesel, hab da noch nicht die Ahnung.
Aschegehalt ok für die Laufleistung?
KM 154tsd
Top Werte. Mehr kann man da nicht sagen.
Theoretisch ist der DPF voll wenn die Ölasche bei 0, 42 liegt. Aber man kann den meist noch länger fahren