Injektoren 3.0 tdi 224 ps
Hallo habe meine injektoren werte lesen lassen und die sehen glaub ich nicht so gut aus kan mir einer helfen
-52.0ms -32.0ms -28.0ms
-48.0ms -30.0ms -30.0ms
-34.0ms -24.0ms -16.0ms
-46.0ms -28.0ms -22.0ms
-30.0ms -18.0ms -8.0ms
-26.0ms -22.0ms -24.0ms
Beste Antwort im Thema
Ich kann hier echt nicht mehr zusehen 🙄
In Elsawin, dem offiziellen Reparaturleitfaden der Audi AG steht NICHTS, aber auch GARNICHTS davon das man sie nicht mischen darf!!! Das weis ich weil ich gerade nachgesehen habe!!!
Ebenfalls steht nur man solle alle 6 Injektoren tauschen um WIEDERHOLREPARATUREN zu vermeiden!!!
ein Q injektor MUSS 1 zu 1 gleich arbeiten wie ein BD.. sonst könnte man gar nicht von Q auf BD wechseln ohne was an dee software zu verändern!!
Mich kotzt es langsam schon an hier gewisse leute zu jeden Beliebigen Thread zu posten und nur Sätze nach zu Plappern die NICHT stimmen müssen!!
Wenn man hier hilfe leistet sollte man sich SICHER sein!!!
Hier habt eh schon den Beweis, genügend leute Fahren mit Mischinjektoren rum, würde da was nicht zusammen spielen, glaubt mir dann würde man das am Motorlauf merken! Es geht hier um Millisekunden 🙄
Ist nicht böse gemeint, aber es kommt nur verwirrung bei raus, und das ist in einem Forum eher Schlecht als Gut
442 Antworten
Hmmmmmm,
hatte schon überlegt mir ein paar "verbesserte" in's Depot zu legen.
Nachdem ich gestern aufgrund des Treads hier meine nach 6 Monaten mal wieder ausgelesen habe kann ich mich nicht beschweren.
Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 401 N)
Donnerstag,26,April,2012,19:27:46:52102
VCDS Version: PCI 10.6.3
Datenstand: 20110306
Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 401 N)
Kilometerstand: 184780km
-2.0 ms 0.0 ms 2.0 ms
2.0 ms 6.0 ms 0.0 ms
0.0 ms 4.0 ms 2.0 ms
12.0 ms 12.0 ms 10.0 ms
0.0 ms 2.0 ms 0.0 ms
-10.0 ms 0.0 ms -2.0 ms
Typ: 059 130 277 AB
Schon interessant, wenn eine neue Version nach kurzer Zeit den Knick macht und "uralte" einfach so funktionieren.
...............vielleicht da ich 2 Takt Öl beimische🙄
Gruss
Ich hab sie beim Dieselkontor bestellt, Leute dort waren freundlich und haben mir noch ein paar Tipps gegeben. Kosteten knapp 1300 € glaub ich, alle 6 und Einbau ging eigentlich recht gut.
Injektoren gehen am 3,0 Tdi sehr leicht raus. Wasserpumpenzange genügt normal (kein Ausziehhammer oder Hydraulik nötig)
Zitat:
Original geschrieben von rubi73
Ich hab sie beim Dieselkontor bestellt, Leute dort waren freundlich und haben mir noch ein paar Tipps gegeben. Kosteten knapp 1300 € glaub ich, alle 6 und Einbau ging eigentlich recht gut.Injektoren gehen am 3,0 Tdi sehr leicht raus. Wasserpumpenzange genügt normal (kein Ausziehhammer oder Hydraulik nötig)
Man sollte schon vorsichtig sein was man hier so los lässt (aktuell ein sehr empfindliches Thema...😁)......vieleicht ist der Ausziehammer nicht unbedingt nötig da man die alten Injektoren eh entsorgt (ausser man will gute noch einzeln verkaufen) aber die Audi Arbeitsanweisung sagt schon....nicht trocken einsetzen....Montageöl oder Diesel verwenden um die neuen ein zu setzen. Trocken einsetzten kann mal schnell daneben gehen....ausserdem sind alle Dichtungen zu wechseln (3 pro Injektor)
Habe es GERADE (19Uhr-20.30Uhr) hinter mir und habe einem Profi über die Sxhulter geschaut.
mfg Senti
Ein Profi wäre ja schön blöd, wenn er zugeben würde wie einfach es geht, sonst hätte er ja keinen Grund richtig viel Geld dafür zu verlangen 🙂
... und ich werde mich hüten anderen Audifahrern halb ausgelutschte Injektoren über Ebay zu verkaufen, auch wenn sie noch halbwegs ok sind...
Sämtliche Dichtungen sind an den neuen normalerweise dran, kann höchstens sein, dass die Kupferdichtungen vorne fehlen. Fals doch ein Oring fehlt, den sollte man schon drauf schieben können sonst sollte man dann doch lieber gleich die Finger weg lassen.
Und rein hätte ich sie mit dem kleinen Finger drücken können, so leicht ging das.
Es ist jetzt ca. 50tkm her und er läuft noch 🙂
Ähnliche Themen
Hi alle Zusammen!
Ich kann günstig die neue injektoren (059130277BD) bei Audi besorgen.. Bei Interesse bitte melden!
MfG, Vlad
Tauschen.....aber rabotti....
mein alter A6 hatte diese Chance nicht mehr:
Ergebnis....Motorschaden für 15.700 €
Danke Schön
Man kann ohne weiteres einzelne Injektoren Tauschen...
sie werden als Gebraucht Angeboten mit den dazu Ausgelesenen Werten
Wo ist da das Problem ????
Nicht jeder hat die Kohle mal X- Euro für 6 neue aufn Tisch zu legen- nur weil man A6 fährt ist man kein Millionär !!!
Deinen Kommentar dazu finde ich recht eigenartig denn wenn Du dein Auto so behandelst wie Du hier postest- dann viel Spaß weiterhin damit !!
Nochwas- klar werden die Injektoren mit der Hand eingedrückt, was anderes steht hier nirgens und wie man sie entfernt ist jedem seine Sache... es sollten nur alle Teile rauskommen beim Injektoren "ziehen" sonst kann man sich den Rest aus der Ölwanne fischen- wenn man Glück hat.
mfg Senti
Zitat:
Original geschrieben von rubi73
Ein Profi wäre ja schön blöd, wenn er zugeben würde wie einfach es geht, sonst hätte er ja keinen Grund richtig viel Geld dafür zu verlangen 🙂... und ich werde mich hüten anderen Audifahrern halb ausgelutschte Injektoren über Ebay zu verkaufen, auch wenn sie noch halbwegs ok sind...
Sämtliche Dichtungen sind an den neuen normalerweise dran, kann höchstens sein, dass die Kupferdichtungen vorne fehlen. Fals doch ein Oring fehlt, den sollte man schon drauf schieben können sonst sollte man dann doch lieber gleich die Finger weg lassen.
Und rein hätte ich sie mit dem kleinen Finger drücken können, so leicht ging das.
Es ist jetzt ca. 50tkm her und er läuft noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Parts-Export
Hi alle Zusammen!
Ich kann günstig die neue injektoren (059130277BD) bei Audi besorgen.. Bei Interesse bitte melden!
MfG, Vlad
Na dann ab auf den Marktplatz oder ebay damit !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Parts-Export
Hi alle Zusammen!
Ich kann günstig die neue injektoren (059130277BD) bei Audi besorgen.. Bei Interesse bitte melden!
MfG, Vlad
Hi vlad ich brauche 6 stuck kannst du mir ein preis sagen mfg
bei dem was man über Injektoren liest bekommt man ja richtig Angst!
Kann man davon ausgehen das jeder 3.0 TDI dieses Problem hat oder bekommt.
Ich suche gerade nach einem 3.0 Avant TDI. Kann man sich noch trauen ein Modell 2006 zu kaufen? Ich habe da einen in Aussicht. der hat zwar Erstzulassung 11/2006, aber laut Fahrgestellnummer ist es ein Modell 2006. er hat 224 Ps, was ja auch auf das Modell 2006 schließen lässt.
Eigentlich würde ich ihn gerne kaufe. Er sieht noch echt super aus, hat 132000 KM und der Preis scheint auch fair zu sein. Allerdings habe ich Angst mit den Injektoren. Guter Rat ist da teuer.
Hat wer einen Tip
also ist es definitiv einer mit den alten Injektoren. Shit.
Wenn die Injektoren jetzt noch ok sind wäre das schön aber dardurch das es einer mit den alten Injektoren ist gehen die doch sowieso kaputt, oder?
Besser warten bis man einen Modell 2007 findet der die neuen Injektoren verbaut hat.
Schade.
Ich lese im 4F Forum relativ häufig von Problemen mit den Injektoren bei den großen TDIs.
Ohne jetzt einen weiteren Thread aufzumachen, kann mir jemand sagen, ob davon nur bestimmte Baujahre betroffen sind oder ob es sich dabei um ein allgemeines Problem handelt?
Ich fahre seit 3 Monaten einen 2.7 TDI (FL, MJ 09) , der schon 120.000 km runter hat.
Muss ich mir auch sorgen machen, dass die Injektoren bald fällig sind?
Anzeichen hierfür gibt es eigentlich keine, bis auf sporadische Ruckler in der Kaltlaufphase.
Grüße
Meiner ist von Bj 2004 hat 151000 runter und hat noch die ersten Injektoren,also würde ich sagen das nicht alle davon betroffen sind hab auch keine Rostprobleme.